Gelöst

Speedport Smart 4 / Status-LED

vor 4 Jahren

Hallo in die Runde,

ich habe meinen Smart 4 schon einige Zeit in Betrieb - bisher relativ problemlos.

Seit ein paar Tagen blinkt die Status-LED dauerhaft hektisch gelb.
In der Bedienungsanleitung steht dazu:

Ihr Speedport hat ein Problem festgestellt. Bitte Taste drücken, um Information/Meldung zu lesen.

Wenn ich das mache, wird mir "nur" mit Haken bestätigt > WLAN, Online, Telefonie OK

 

Ich habe zwischenzeitlich keinerlei Änderungen vorgenommen und die Firmware 010139.1.1.001.2 sollte die aktuellste sein.

 

Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?

 

LG, Chris

 

78523

172

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Chris B...

    Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?

    Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?
    Chris B...
    Woran kann das "Geblinke" der Status-LED liegen und wie bekomme ich das weg?

    Löse mal über die rückseitige Neustart-Taste, von vorn gesehen auf der rechten hinteren Seite, einen Neustart aus. Danach wird die LED wieder konstant grün leuchten. Hier handelt es sich wohl um einen kleinen Software-Bug, der sehr selten auftritt. Den habe ich auch schon beobachtet.

     

    Gtruß Ulrich

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    hab den fehler bzw die blinkende led in der mitte am smart4 auch seit ca 2tagen.. dachte erst es wird grad nen update aufgespielt aber scheint wohl nicht der fehler zu sein..

     

    ich werde mal den reset knopf an der rückseite drücken bzw danach das gute alte "stecker ziehen" machen 😄

     

    falls ich nicht im laufe der nächsten tage schreiben hats funktioniert Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @AuchDörferWollenGutesNetz 

    ein Neustart sollte reichen, von vorne gesehen ist hinten rechts ein Schalter dafür vorhanden.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    hat nicht geholfen

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @AuchDörferWollenGutesNetz 

    ein Neustart sollte reichen, von vorne gesehen ist hinten rechts ein Schalter dafür vorhanden.

    0

  • vor 3 Jahren

    Das mit der gelben blinkende LED habe ich auch und das Problem kann ich hinten mit der Taste lösen.

    Aber am anderen Tag mit der neuen IP-Nummer blinkt es wieder. Der Telekom Service konnte mir auch nicht helfen.....

    23

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hab ich auch und wenn ich Neustart mache bleibt es wieder grün und beim nächsten mal schauen blinkt es wieder gelb. 

    Ein Neustart ändert da so gut wie nichts daran. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Schönborn und @Fuerchtenix!

     

    Habt ihr denn schon den Tipp von @UlrichZ ausprobiert und die Datenschutzstufe geändert?

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija D. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja... ändert nichts... 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo in die Runde, ich habe ebenfalls dieses "Problem". Der Router ist neu und erst seit 5 Tagen am Netz.  Er lief 3 Tage ohne Auffälligkeiten. Seit 2 Tagen blinkt morgens die Status LED gelb. Nach Druck auf die Taste werden alle Dienste als "OK" bestätigt.

    Ein Neustart behebt das gelbe blinken. Allerdings nur bis zum nächsten Morgen.

     

    - Smarthome Funktion ist akitviert

    - Datenschutz Stufe 1 .

     

    Soll ich das blinken ignorieren? Will nicht täglich den Router neu starten lassen. Gegebenenfalls auf ein neues Firmware Update hoffen?

    Bin irritiert.

     

    Viele Grüße

    Dirk

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @diherrma78,

     


    @diherrma78  schrieb:

    Dann sitze ich es wohl mal aus und beobachte das Verhalten des Routers weiter. So lange alles reibungslos funktioniert, beunruhigt mich die Status LED nur ein wenig Fröhlich


    ich habe da aktuell auch keine Erklärung. Aber wenn alles normal läuft und im Menü keine Auffälligkeiten stehen, kann man es auch so weiterlaufen lassen.

     

    Einen schönen 2. Advent wünscht

    Jürgen U.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Jürgen, danke für die Info. 

    Ich habe seit ein paar Tagen das schnurlose Telefon - welches vorher direkt neben dem Router stand, aber mit ihm verbunden ist - mal weiter entfernt aufgestellt. Also die Kabellänge voll ausgenutzt. Zudem noch niedriger gestellt. Seitdem läuft der Router ohne Probleme! Alle Lampen leuchten grün und bleiben grün. Kann Zufall sein! Mir soll’s recht sein 😃☺️

     

    Grüße zurück

    Dirk

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen, 

    Ist zwar schon etwas älter der Beitrag aber ich habe nun auch diesen Fehler. 

    Prima das dieser Fehler sozusagen mit der Reset-Taste quittiert werden kann, ne Lösung ist das für mich allerdings nicht. 

    Ignorieren kommt ja mal gar nicht in Frage, niemand ignoriert eine Fehlermeldung, weder beim Auto die Motorkontrollleuchte noch an diesem Router. 

    Für eine sinnvolle, finale Lösung wäre ich dankbar. 

    LG Steffen 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

     

    ich habe den  Smart 4 Typ A und die Firmware 010139.3.0.002.2 drauf, mittlerweile ist es Dez. 2022 und seit etwa zwei Wochen habe ich auch das regelmäßige orange Blinken der mittleren Taste. Scheint tatsächlich was mit der nächtlichen Änderung der IP Adresse zu tun zu haben, anderes kann ich mir nach den Mitteilungen der Beiträge hier nicht erklären.

    Ist bestimmt ein Bug und auch bei mir sind keinerlei Einschränkungen in der Nutzung feststellbar.

    Nutze noch 4 WLAN Speedhome WLAN und etliche Smarthome sowie Endgeräte im Netzwerk.

    Nach fast täglichen Neustarts, Stecker raus, sogar mal 20 min warten, Reset Taste, Neustart über App, lasse ich den Router blinken und warte auf die Telekom, dass die den Bug im nächsten Update hinbekommen. 

    Allerdings pflichte ich denjenigen zu, die bei sowas eigentlich den Fehler auf den Grund gehen wollen. Wenn man viel dafür ausgibt, dann sollte es auch funktionieren. Ich schalte jetzt erstmal die LEDs ab, damit ich nicht dauernd davon genervt werde.

    Zwinkernd 

    Schöne Adventszeit.

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    JoerGra

    mit Fernzugriff, um auf die Weboberfläche des Routers zu kommen.

    mit Fernzugriff, um auf die Weboberfläche des Routers zu kommen.
    JoerGra
    mit Fernzugriff, um auf die Weboberfläche des Routers zu kommen.

    Das geht doch auch per VPN (WireGuard / DynDNS) 🤔

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich habe gerade am Smart 4 A das SmartHome aktiviert und werde beobachten was passiert.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja natürlich geht auch so...

     

    Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

     

    ich habe mittlerweile ja die LEDs aus. Wenn ich jetzt den mittleren Knopf auf der Vorderseite drücke checkt der Smart 4 ja, ob alles ok ist, was auch durch die Häkchen positiv signalisiert wird. Anschließend leuchtet das WLAN Zeichen und auch die mittlere Taste kurz grün auf, bevor alles wieder erlöscht.

    Technik ist was Spannendes...

    61

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Schmidti ,

    Hallo in die Runde. 

    Ich konnte das Problem bei meinem neuen Speedport Smart 4 Typ A auch schon 2x beobachten. Orange LED blinkt, VDSL Verbindung ist aber aktiv.
    Nach Neustart über das Web-Interface ist die grüne LED wieder an. 

    Firmware ist aktuell:

    010139.3.1.001.0

     

    Vielleicht kann das Ganze nochmal geprüft werden, bzgl. Firmware.

    Das Ganze ist kein gravierendes Problem, aber schon recht störend. 

    Vielen Dank 

     

    Gruß Max 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen, @MadMax11!

     

    Ich bin zwar nicht die liebe @Schmidti, aber hast du auch ein Netzreset ausprobiert? Fröhlich Also wirklich mal den Router vom Stromnetz entfernt?

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija D.  

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Klaudija D. ,

     

    genau! Das Ganze lässt sich mit einem Neustart über das Router Webinterface und genauso durch einen Hardreset per Spannungswegnahme beheben (beides habe ich schon durchgeführt).

     

    Meine VDSL Leitung wurde bei Baggerarbeiten beschäftigt und ist noch nicht zu 100% vom Tiefbau repariert. Dadurch startet der Router ab und an über den Tag verteilt neu. Aktuell steht die Fehlanzeige der Status LED wieder an. Also nach mehrmaligem Neustart des Routers kann der Fehler theoretisch anscheinend reproduziert werden… 

    Das Problem ist nicht weiter schlimm, nur für Andere ggf. störend wenn man sich nicht allzu gut mit Routern auskennt. Ich glaube man wird schnell dadurch zum Ziehen des Netzteils vom Router verleitet, oder zum anrufen der Hotline. Ohne das ein „eigentliches“ Problem besteht.

     

    Viele Grüße Max 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Das gleiche Problem habe ich seit Tagen.Neustart Taste gedrängt,dann Stecker ziehen alles was an Vorschlägen von der Community gekommen ist ausprobiert.Leider kein Erfolg es blinkt weiter hektisch.Bitte um „sachdienliche Hinweise“.Danke schon mal.

    13

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen in die Runde,

     

    ich habe gestern das Update manuell aufgespielt > das nervige Geblinke ist weg 🎉

     

    Danke für die Info @UlrichZ 

     

    LG Chris 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

     hatte alles gemacht - Reset - dann nochmal alle Stecker gezogen , ca. 5 min. gewartet kein Erfolg - habe mich im net dann "schlau" gemacht und das letzte update manuell ausgeführt - jetzt blinkt das LED nicht mehr - leuchtet schön ````grün````

    Denke das mach der Router automatisch ??????

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    ManfredErhard

    hat nicht geholfen

    hat nicht geholfen
    ManfredErhard
    hat nicht geholfen

    Was hat nicht geholfen?

     

     

    ManfredErhard

    und das letzte update manuell ausgeführt - jetzt blinkt das LED nicht mehr - leuchtet schön ````grün````

    und das letzte update manuell ausgeführt - jetzt blinkt das LED nicht mehr - leuchtet schön ````grün````
    ManfredErhard
    und das letzte update manuell ausgeführt - jetzt blinkt das LED nicht mehr - leuchtet schön ````grün````

    Ist doch gut!

     

    ManfredErhard

    Denke das mach der Router automatisch ??????

    Denke das mach der Router automatisch ??????
    ManfredErhard
    Denke das mach der Router automatisch ??????

    Ja klar wird das Update auch automatisch ausgeführt, aber nicht umgehend. Zunächst wird es zur manuellen Installation bereitgestellt. Erst wenn aus dem Feld anschließend keine wesentlichen Fehlermeldungen kommen, wird es nach und nach automatisch verteilt. Das Update gibt es ja erst seit dieser Woche!

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    ogninesnah

    Mein Update 17.10.2022 . 010139.3.0.002ist die angebl.aktuellste Softwareversion

    Mein Update 17.10.2022 . 010139.3.0.002ist die angebl.aktuellste Softwareversion
    ogninesnah
    Mein Update 17.10.2022 . 010139.3.0.002ist die angebl.aktuellste Softwareversion

    Na ja, da fehlt noch eine ....2, ;-), siehe hier:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

     

    Das ist die offizielle aktuelle Firmware-Version. Der Fehler der in seltenen Fällen blinkenden Status-LED ist bekannt und wird sicherlich mit einer der nächsten FW -Versionen beseitigt. Solange durch die blinkende Status-LED nicht die anderen Funktionen Deines Smart 4 Typ A gestört werden oder deren Ursache ist, würde ich mir keine Gedanken machen.

     

    Gruß Ulrich

     

    @Klaudija D. zur Info.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo Chris,

    bei mir seit drei Wochen das gleiche Problem.Gestern habe ich das neue Software - Update manuell aufgespielt.Nach Reset und Konfiguration meiner Mesh Geräte einschließlich Magenta TV Box funktioniert alles wieder einwandfrei und das nervige Blinken am Smart 4 Router  hat ein Ende.

    Ich danke allen aus der Community die so wertvolle Tips gegeben haben.

    Bis zum nächsten „GAU“.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    es tut uns leid, dass das Problem mit der blinkenden Status-LED beim Smart 4 zu so viel Irritationen geführt hat. Die gute Nachricht: Der Fehler wurde mit der Firmware 010139.3.1.001.0 (Smart 4 Typ A) bzw. 010146.3.1.001.0 (Smart 4 Typ B) behoben.

     

    Sie kann hier heruntergeladen und manuell installiert werden: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

     

    Noch einfacher geht es über den Button <Auf Update prüfen> im Konfigurationsmenü des Routers. Auf http://speedport.ip/ klicken, anmelden und unter System > Firmware-Updates > Button <Auf Update prüfen> klicken.

     

    In den nächsten Tagen wird die Firmware auch automatisch an alle Speedport Smart 4 verteilt, sofern EasySupport nicht ausgeschaltet wurde. Daher kann als dritte Möglichkeit auch einfach abgewartet werden.

     

    Viele Grüße

    Schmidti

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen