Solved
Upgrade Magentacloud von 500 GB auf 1000 GB
3 years ago
Hallo,
die Frage gab es schon öfter, sorry für die Wiederholung. Ich möchte meine Magentacloud von 500 GB auf 1000 GB upgraden. Warum muss ich die 500 GB vorher kündigen? Heißt jetzt, ich muss meine Daten runterladen, die Freigaben werden gelöscht, und wenn ich die 1000 GB neu beantragt habe, die Dateien wieder hochladen und neue Freigaben erstellen?
VG Frank
903
19
This could help you too
2 years ago
230
0
2
9 months ago
154
0
5
Solved
251
0
1
5 years ago
336
0
3
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @frankguertler,
nein, keine Sorge, das wird alles übernommen, wenn du die MagentaCLOUD XL als Produktwechsel buchst.
Dafür einfach über https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/LXS/EKI-KC-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0501001005157%40EKI-KC&StageProductRefID=0501001005157_0001%40EKI-KC&CatalogCategoryID=2cMGXf5ZWrYAAAF0MEs0zFi_ buchen. Im Warenkorb sollte die Option dann als "Produktwechsel" gekennzeichnet sein.
Beim Produktwechsel ersetzt dann die neue Option die alte, das heißt, es wird einfach nur der Speicher von 500 GB auf 1000 GB erweitert und nicht deine MagentaCLOUD ganz abgeschaltet.
Viele Grüße
Mikko
13
Answer
from
2 years ago
Hallo,
das hört sich nicht gut an.
Ich wollte von 100 GB auf 500 GB umstellen, wurde vom System genötigt, die 100 GB zu kündigen - besitze nur einen Business Mobilfunkvertrag. Per Mail wurde mir mitgeteilt, dass meine Kündigung am 25. Mai wirksam wird und dann meine Daten nicht mehr zur Verfügung stehen. Neu buchen, so steht es im Kundencenter, kann ich ab dem 26. Mai. Das kann nicht wahr sein, oder?
Wenn dem so ist, muss ich wohl zukünftig auf MagentaCloud verzichten. Den Verlust aller Daten kann ich mir nicht erlauben. Dafür nutze ich nicht den Dienst. Wenn ich dann schon aller herunterladen muss, kann ich auch auf das System eines anderen Anbieters transferieren.
Frust.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @perifair,
ich kann deine Verunsicherung verstehen. Aber deine Daten sind nach der Kündigung der Magenta Cloud L noch für 60 Tage auf dem Server gespeichert.
Wenn du in diesem Zeitfenster die Magenta Cloud XL mit dem gleichen Telekom-Login buchst, stehen dir alle Daten weiterhin zur Verfügung.
So musst du in Zukunft nicht auf die Magenta Cloud verzichten.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
2 years ago
Wenn ich dann schon aller herunterladen muss,
heißt du hast die Daten nur dieses eine mal vorliegen? Es gibt keine weitere Version außerhalb der Cloud?
Das wäre grob fahrlässig.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Heißt jetzt, ich muss meine Daten runterladen, die Freigaben werden gelöscht, und wenn ich die 1000 GB neu beantragt habe, die Dateien wieder hochladen und neue Freigaben erstellen?
Heißt jetzt, ich muss meine Daten runterladen, die Freigaben werden gelöscht, und wenn ich die 1000 GB neu beantragt habe, die Dateien wieder hochladen und neue Freigaben erstellen?
Normalerweise, funktioniert die Erweiterung einfach so,
es ist aber sicherlich kein Fehler, ein Backup der Daten zu haben.
1
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @Buster01,
wie ich sehe, hast du schon eine Antwort von @Mikko erhalten.
Wie du schon sagst, es ist nie verkehrt ein Backup zu machen, bevor sich doch mal ein Fehler einschleicht.
@Mikko Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @frankguertler,
kann es sein, dass du die MagentaCLOUD ohne Festnetzvertrag gebucht hast?
In dem Fall kannst du nämlich die kostenpflichtige MagentaCLOUD-Option über https://meinkonto.telekom-dienste.de/kundencenter/index.xhtml kündigen, wenn du sicherstellst, dass gleichzeitig noch die MagentaCLOUD Free oder MagentaCLOUD S gebucht ist. Dann bleibt der Inhalt der MagentaCLOUD erhalten.
Anschließend dann einfach die MagentaCLOUD-Option hinzubuchen.
Viele Grüße
Mikko
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Genau, dann einfach ab dem 14.04. die neue Option hinzufügen.
Bei der Kündigung der L bleibt dann noch die Free-Option erhalten. Damit bleibt dann auch die MagentaCLOUD mit Inhalt aktiv. Du kannst dann nur keine neuen Daten hochladen, solange der kleine Free-Speicher überfüllt ist.
Trotzdem empfehle ich natürlich immer ein lokales Backup der Cloud.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @perifair,
ich kann deine Verunsicherung verstehen. Aber deine Daten sind nach der Kündigung der Magenta Cloud L noch für 60 Tage auf dem Server gespeichert.
Wenn du in diesem Zeitfenster die Magenta Cloud XL mit dem gleichen Telekom-Login buchst, stehen dir alle Daten weiterhin zur Verfügung.
So musst du in Zukunft nicht auf die Magenta Cloud verzichten.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Ask
from