Solved

BSP: Tarifwechsel nicht möglich

10 years ago

Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe bei folgender Thematik:

 

Ich bin Rahmenvertragskunde mit BSP -Account. Aktuell läuft hierüber allerdings nur ein einzelner Vertrag,  mit subventioniertem iPhone. Die Bindungsfrist ist aber schon seit etlichen Jahren abgelaufen, und trotz mehrmaliger Anfrage habe ich bei gleichbleibenden Kosten kein neues Mobiltelefon bekommen.  Das ist aber nicht das Problem.

 

Ich möchte gerne in einen anderen Tarif wechseln, doch im BSP werden mir nur Tarife mit Mobiltelefon angezeigt; diese brauche ich jedoch nicht, da ich aktuell keine zusätzlichen Telefone benötige. Auf Anfrage erklärte man mir, ein Wechsel sei nicht möglich, weil mein alter Vertrag nicht mehr existiere. LOL - Was wird mir denn dann die ganze Zeit in Rechnung gestellt? Und wofür existiert das BSP , wenn man relevante Dinge wie Tarifwechsel und Kündigung nicht darüber abwickeln kann?

 

Eine Alternative wäre, den gesamten Vertrag zu kündigen, doch würde ich die Nummer gerne behalten. Bei einer Portierung zu einem anderen Anbieter ja kein Problem. Würde aber mit dieser Nummer gerne bei T-Mobile bleiben, nur eben in einem deutlich günstigeren Tarif, bei dem ich nicht noch ständig für ein nicht vorhandenes iPhone zahle, und am besten auch ohne Mindestvertragslaufzeit.

 

Geht sowas irgendwie?

 

Viele Grüße,

Andreas Born

1821

0

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo Andreas,

      gerne übernehme ich für Sie die Umstellung. Hierfür benötige ich Ihre Kundendaten. Bitte verwenden Sie hierzu dieses Formular: http://bit.ly/1LvIc3J

      Die Telekom bietet auch Verträge ohne Laufzeit an. Allerdings müssen bei einem Wechsel bestimmte Kriterien erfüllt werden. Ihre Rufnummer können Sie aber auf jeden Fall behalten, egal in welchen Tarif Sie wechseln.

      Sobald die Daten eingetroffen sind, schaue ich mich nach einem passenden Tarif für Sie um.

      Viele Grüße
      Svenja B.



      0

    This could help you too

    Solved

    204

    0

    1

    in  

    300

    0

    2

    Solved

    in  

    601

    0

    3

    in  

    429

    0

    4