Solved
Betrug durch Routerwechsel
6 years ago
Betrug am Telefon – Routerwechsel
Hallo,
im April hatten wir massive Problem mit unserer Internetverbindung Internet stieg immer aus. Dem wollte ich nun nachgehen und meldete mich telefonisch bei der Telekom. Der Herr am Telefon meinte das unser Router zu alt wäre und er würde einen Austausch veranlassen (wie haben den Router von der Telekom gemietet). Nun zu meinem Problem durch das austauschen des Router wurde mir einfach gleich ein neuer Vertrag in die Auftragsbestätigung eingebunden. Wir hatten bisher Magenta M und jetzt auf einmal Magenta XL leider hab ich die Auftragsbestätigung nicht durchgelesen (da ich dachte es wird nur der Router getauscht) und sitzt jetzt auf 10€ mehr im Monat ohne das ich zugestimmt bzw. unterschrieben habe. Wie geh ich nun vor? Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen und ich habe keine Möglichkeit diesem Vertrag zu wiedersprechen. Bin schon immer bei der Telekom und war immer zufrieden nur jetzt bin ich maßlos enttäuscht und verärgert. Für mich ist das Betrug am Kunden um neue Verträge zu verkaufen.
Kann mit jemand helfen?
Danke
942
0
29
This could help you too
1083
0
5
5 years ago
880
0
4
14304
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
6 years ago
@monja.essich
Bitte hinterleg deine Kundendaten im Profil.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn einem etwas untergeschoben wurde, aber, wenn du die Auftragsbestätigung gelesen hättest, hättest du das gleich angefochten.
Das @Telekom hilft Team hat bestimmt eine Lösung.
0
5
Answer
from
6 years ago
Ja ich hab nur den Router bestellt sonst keiner Vertragsänderung zugestimmt.
0
Answer
from
6 years ago
Natürlich ist es ärgerlich, wenn einem etwas untergeschoben wurde, aber, wenn du die Auftragsbestätigung gelesen hättest, hättest du das gleich angefochten.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn einem etwas untergeschoben wurde, aber, wenn du die Auftragsbestätigung gelesen hättest, hättest du das gleich angefochten.
Das wäre sicherlich die einfachste Variante gewesen, um dann per gesetzlichem Widerruf aus dem XL Vertrag rauszukommen.
Nur: korrekt wäre das auch nicht.
Korrekt wäre es vermutlich zu bestreiten, dass der Vertrag überhaupt zustandegekommen ist.
Ähm nein - korrekt wäre es, gar keine Vertragsänderung untergeschoben zu bekommen.
Ging mir mal bei mobilcom-debitel so: angerufen in einer Sache x. Kurz darauf eine E-Mail (mit der ich gar nicht gerechnet hatte, hätte auch gut sein können, dass die mir durch die Lappen gegangen wäre) mit der Bestätigung, dass ich einen 24-Monats-Cloud-Dienst gebucht hätte, über den noch nie auch nur ansatzweise gesprochen worden war, der rein überhaupt nichts mit dem Thema meines Anrufs zu tun hatte.
Ich war drauf und dran, eine Strafanzeige zu machen.
Answer
from
6 years ago
Ich sehe schon ich glaub ich werden auf den Kosten sitzen bleiben da ich keinerlei Chance sehe das was zu machen obwohl mich die Telekom einfach übers Ohr gehauhen hat.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen
Dir ist bewusst, dass die Frist "erst" ab Zugang der Auftragsbestätigung losläuft und nicht bereits ab dem Zeitpunkt des Telefonats?
6
Answer
from
6 years ago
herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community.
Vielen Dank, dass Sie bereits Ihre Daten hinterlegt haben, dadurch konnte ich mir schon einen kleinen Überblick verschaffen. Damit ich auch Auskunft geben darf, ist es wichtig, dass wir zuvor einmal kurz telefonieren. Gerade habe ich Sie leider nicht erreicht - wann passt es besser mit einem Rückruf?
Viele Grüße
Martina H.
0
Answer
from
6 years ago
Sie können mich jetzt anrufen
0
Answer
from
6 years ago
muc80337_2 monja.essich Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen monja.essich Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen Dir ist bewusst, dass die Frist "erst" ab Zugang der Auftragsbestätigung losläuft und nicht bereits ab dem Zeitpunkt des Telefonats? monja.essich Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen monja.essich Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen Dir ist bewusst, dass die Frist "erst" ab Zugang der Auftragsbestätigung losläuft und nicht bereits ab dem Zeitpunkt des Telefonats? muc80337_2 monja.essich Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen monja.essich Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen Dir ist bewusst, dass die Frist "erst" ab Zugang der Auftragsbestätigung losläuft und nicht bereits ab dem Zeitpunkt des Telefonats? Ganz korrekt beginnt die Frist mit Zugang der Widerrufsbelehrung, diese ist bei der Telekom allerdings Bestandteil der Auftragsbestätigung.
monja.essich Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen monja.essich Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen Dir ist bewusst, dass die Frist "erst" ab Zugang der Auftragsbestätigung losläuft und nicht bereits ab dem Zeitpunkt des Telefonats?
Leider ist das Widerrufsrecht schon verstrichen
Dir ist bewusst, dass die Frist "erst" ab Zugang der Auftragsbestätigung losläuft und nicht bereits ab dem Zeitpunkt des Telefonats?
Ganz korrekt beginnt die Frist mit Zugang der Widerrufsbelehrung, diese ist bei der Telekom allerdings Bestandteil der Auftragsbestätigung.
Das ist auch nicht ganz korrekt. Der Zugang der Widerrufsbelehrung löst nicht das Loslaufen der Frist aus. Dies ist dem Vertragsschluss (der Auftragsbestätigung) vorbehalten. Wenn die Widerrufsbelehrung fehlt, dann hemmt die nur das Loslaufen der Frist bis zu maximal einem Jahr. Aber auch wenn die Widerrufsbelehrung fehlen sollte - das ist dann auch wieder schwierig, das "nachzuweisen", dass man die gar nicht erhalten hat wenn die Telekom Regelvorgänge so sind, dass die automatisch mit reingepackt wird.
Ich sehe deshalb einen Rückgriff auf "Fehlen der Widerrufsbelehrung" als wenig erfolgsversprechend um die Widerrufsfrist noch offen zu halten.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
und sitzt jetzt auf 10€ mehr im Monat
und sitzt jetzt auf 10€ mehr im Monat
Das ist mir gerade noch aufgefallen, es sind 15 € mehr von M zu XL
5
Answer
from
6 years ago
Ich frage mich gerade, welcher veraltete Router vorher im Einsatz war?
Womöglich war bei MagentaZuhause M noch nicht einmal der Routertausch nötig.
0
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Vielleicht war der Router auch defekt, oder z.B. wie die FB 7390, die nicht immer mit VDSL50 zurecht kommt.
0
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer Vielleicht war der Router auch defekt, oder z.B. wie die FB 7390, die nicht immer mit VDSL50 zurecht kommt.
@Gelöschter Nutzer
Vielleicht war der Router auch defekt, oder z.B. wie die FB 7390, die nicht immer mit VDSL50 zurecht kommt.
Ein Defekt wäre zwar denkbar; bei einem Mietgerät gehe ich aber nicht von einer FB 7390 aus.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich freue mich, dass wir eine Lösung gefunden haben. Am Montag rufe ich Sie nochmal abschließend dazu an, wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, melden Sie sich gerne hier bei mir.
Viele Grüße
Martina H.
8
Answer
from
6 years ago
Liebe Community,
ich hatte gerde ein sehr nettes Gespäch mit einer Telekommitarbeiterin die für mein Problem eine Lösung gefunden hat.
Vielen dank euch allen für die schnellen und netten Antworten.
Wüsche Euch noch einen schönen Tag
Answer
from
6 years ago
@monja.essichKann ja nachvollziehen, dass das Ergebnis ärgerlich ist, besonders, wenn einem klar ist, dass man das eigentlich durch Aufmerksamkeit selbst hätte verhindern können.....
Aber muss man denn immer gleich von 'Betrug' sprechen oder sogar öffentlich schreiben?. Der Mitarbeiter ( war das überhaupt ein Telekom-Mitarbeiter?!) oder das Unternehmen könnte Dich sogar wegen dieser unbewiesenen Äußerung verklagen !
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Liebe Community,
ich hatte gerde ein sehr nettes Gespäch mit einer Telekommitarbeiterin die für mein Problem eine Lösung gefunden hat.
Vielen dank euch allen für die schnellen und netten Antworten.
Wüsche Euch noch einen schönen Tag
0
Unlogged in user
Ask
from