Gelöst

Cashback verweigert - Angeblich kein gültiger Vertrag

vor 4 Jahren

Hallo @telekomhilft

hier ist wieder Einer der Vielen bei dem der intransparente Prozess bei Teqcycle wieder zu Problemen führt.

Die 6 Seite PDF Datei original von der Telekom verschickt führt 3 mal zum gleichen Ergebnis.

Die Antwort war jeweils "Wir konnten leider keinen gültigen Vertrag anhand Ihrer Angaben identifizieren. ",

ohne weitere Angaben.

Die Vertragsverlängerung ist kein Downgrade, wurde am 9.10.2020 also dem Aktionszeitraum durchgeführt, die Mobilfunknummer stimmt. 

Es fühlt sich ein bisschen so an als ob da System dahinter steckt möglichst viele Abzuschrecken und Abzuwimmeln.

Die Anrufe die ich in der Sache getätigt habe und den Aufwand der durch den externen Dienstleister erzeugt wird erzeugt sicher mehr Aufwand als den Betrag den die Teqcycle hier einsparen will. Eine Rückmeldung ohne genau Angaben mit immer den gleichen Textbaustein zu geben ist extrem Unbefriedigend.

Mit freundlichen Grüßen,

Ein von Teqcycle schlecht bedienter Kunde

715

36

    • vor 4 Jahren

      du schreibst drei mal die gleiche Datei verschickt zu haben und drei mal die gleiche Antwort bekommen.

      Man könnte also annehmen, dass es ohne zusätzliche Informationen nicht klappt,

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Um genauer zu sein, zuerst waren es die drei Seiten die Orginal von der Telekom kamen,

      hier fehlen aber Angaben wie die Kundennummer usw.

      Danach, nach Rücksprache mit der Telekom Hotline, würden mir die 6 Seiten wie Sie früher mit der Post kamen, zugestellt.
      Beides hat zum gleichen Ergebnis geführt und immer kam die gleiche Antwort:

      "Wir konnten leider keinen gültigen Vertrag anhand Ihrer Angaben identifizieren. "
      Aber mit so einem Textbaustein kann man eben sehr wenig anfangen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Benutzer21

      Die Vertragsverlängerung ist kein Downgrade,

      Die Vertragsverlängerung ist kein Downgrade,

      Benutzer21

      Die Vertragsverlängerung ist kein Downgrade,


      Ich dachte eine einfache Vertragsverlängerung ist nicht ausreichend - dass man zumindest in die mindestens vergleichbare aktuelle Tarifgeneration wechseln muss.

      26

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke.
      Die ersten Nachrichten waren ja zu kurz, da dachte ich, ich mache es ausführlicher 😉

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Benutzer21

      Es wäre eine Vertragsverlängerung mit Wechsel von Magenta Mobil L 4. Gen zum aktuellen MagentaMobil L

      Es wäre eine Vertragsverlängerung mit Wechsel von Magenta Mobil L 4. Gen zum aktuellen MagentaMobil L 

      Benutzer21

      Es wäre eine Vertragsverlängerung mit Wechsel von Magenta Mobil L 4. Gen zum aktuellen MagentaMobil L 


      Das war es also nicht. Das steht dann auch garantiert nicht so in der Auftragsbestätigung drin, dass da eine neue 24-Monatslaufzeit ausgelöst wurde.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Meine Absicht war es eine Vertragsverlängerung mit natürlich eingeschlossenen Tarifwechsel durchzuführen.

      Ich war auch felsenfest der Absicht dass dies passiert ist (Sorry for that @muc80337_2 , @Gelöschter Nutzer ).

      Die Eingangsbestätigungs -Mail enthielt den Zusatz (Muss man den Baustein dann zufügen? Von höchster Stelle Anstiftung zum Cashback unter falschen Voraussetzungen?):

      Ihr Bonus
      100 € Cashback - Jetzt sichern
      Einfach vom 21.09.2020 - 01.02.2021 unter telekom.de/cashback-einloesen registrieren. Nach erfolgreichem Upload der Auftragsbestätigung, die Ihnen per Post zugestellt wird und Registrierung mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift, Ihrer E-Mail-Adresse sowie einer innerhalb der EU gültigen Bankverbindung erhalten Sie automatisch innerhalb von acht Wochen die 100 € auf Ihr angegebenes Konto gut geschrieben.

       

      Die Auftragsbestätigung, die eben verkürzt ohne Anschreiben war enthielt:

      Mindestvertragslaufzeit bleibt unverändert: 24 Monate, Automatische Verlängerung 12 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate

      obwohl der Vertrag schon ausserhalb der Mindestvertragslaufzeit war. Von einem Tarifwechsel war nicht explizit die Rede im Anschreiben.

      Ja, es wurde von einem "Wunschtarif" gesprochen, den hätte ich mir ja aber auch bei einer Vertragsverlängerung gewünscht.

      Ich gebe zu, ich war  in der falschen Annahme das ich meinen Vertrag verlängert habe, was ich auch machen wollte, aber dies war dann technisch doch nicht der Fall.
      Statt den Button "Tarif ändern" und dann keine Möglichkeit zu haben den Vertrag verlängern,

      hätte ich  "Vertrag verlängern" klicken sollen und dann wissen das ich dort die Möglichkeit habe meinen Tarif zu ändern.
      Gut, als Kunde macht man den Prozess maximal alle 2 Jahre, eher 4 Jahre, und da ist man dann leider nicht so geschult.

      Also wie gesagt, es war mein Fehler dass ich die gewünschte Vertragsverlängerung so nicht ausgelöst habe durch meine falschen Weg in der Bestellung. Die automatische Kommunikation die dann folgte hat mich aber dies nicht so richtig erkennen lassen da dort nie explizite ein "Tarifwechsel" erwähnt wurde, mir nie die in meinem Fall das aktuelle Vertragsende mitgeteilt wurde, und durch erwähnen der Mindestvertragslaufzeit die unverändert bei 24 Monate bleibt, obwohl dies schon abgelaufen war. Auch der Anruf bei der Telekom Hotline hat den Mitarbeiter dies nicht erkennen lassen und mich auch bestärkt das kein Fehler vorlag und mir die längere Auftragsbestätigung zugesendet hat.

      Ich danke der Hilfe hier im Forum und auch der Mitarbeiterin von  @Kathrin W.  das wir das klären konnten.
      Vielleicht hilft dies ausführliche Diskussion ja auch anderen zu einem späteren Zeitpunkt.

      Danke und beste Grüße!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @telekomhilft

       

      kann den jetzt jemand helfen das Problem zu lösen?

      Alle Voraussetzungen der Cashback Aktion sind erfüllt, aber der Web via Teqcycle hat zu keinem Ergebnis geführt.
      Heisst das jetzt x-Mal in die Telefonwarteschleife und damit einen Mitarbeiter überfordern, der wahrscheinlich auch nicht weiss was er machen soll?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Benutzer21

      kann den jetzt jemand helfen das Problem zu lösen?

      kann den jetzt jemand helfen das Problem zu lösen?

      Benutzer21

      kann den jetzt jemand helfen das Problem zu lösen?


      Vielleicht ja. Aber hier im Forum kann das fix gehen, dass sich ein Teamie meldet - oder auch ein paar Tage dauern.

      Alternativ kannst Du es natürlich wenn es Dir eilig ist telefonisch oder per Chat probieren...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Benutzer21,

      ich habe gerne genau für dich nachgeschaut.
      Die angesprochene Cashback-Aktion https://www.telekom.de/unterwegs/cashback/cashback-einloesen
      gilt für Neuverträge und Vertragsverlängerungen im Mobilfunk.
      Du jedoch hast lediglich einen Tarifwechsel auf MagentaMobil L gemacht.
      Dies wurde dir auch in der betreffenden Auftragsbestätigung vom 9. Oktober 2020 genau so als Wechsel
      in deinen neuen Wunschtarif mit unveränderter Mindestvertragslaufzeit bestätigt.
      Damit sind die Voraussetzungen für den Erhalt des Cashbacks leider nicht erfüllt.
      Die erhaltene Ablehnung ist somit korrekt.
      Tut mir leid, dass ich keine andere Nachricht für dich habe.
      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      die werden gar keinen Zugriff auf die VertragsDaten haben sondern nur eine Schnittstelle die ihnen sagt Hop oder Drop.

       

      die Telekom ist aus Datenschutzgründen sehr restriktiv das Zugriff durch Dritte angeht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kathrin W. 

      Dann ist das, was @hallenser58 geschrieben hat und was ich als "off-topic" angesehen hatte also genau das Problem gewesen bei @Benutzer21  - dass die Telekom-Seite da Mist baut und einem die 100 Euro bei einem einfachen Tarifwechsel in Aussicht stellt.

       

      Ich frage mich manchmal wirklich, wie ernst manche Telekom product owner eigentlich ihren Job nehmen. Ob es ihnen ausreicht, dass monatlich Geld aufs Konto kommt - oder ob sie einen inneren Antrieb haben, ein qualitativ gutes Produkt abzuliefern, wozu ein Minimalset an Tests gehört.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank @Benutzer21,

      für das offene Feedback.
      Für die angesprochene Cashback-Aktion war nunmal Grundvoraussetzung der Abschluss eines Laufzeitvertrags
      oder eine Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate.
      Dies steht so auch ausdrücklich in den Teilnehmerbedingungen.
      In der Auftragsbestätigung findest du, wie in deinem Beitrag von dir ja auch selbst zitiert, dass die Mindestvertragslaufzeit
      unverändert bleibt. Also keine Verlängerung um weitere 24 Monate und daher auch kein Cash-Back.
      Die Mindestvertragslaufzeiten der Verträge sind sowohl monatlich auf der Telefonrechnung als auch im Kundencenter online einsehbar.
      Eine Vertragsverlängerung an sich ist sowohl mit als auch ohne Tarifwechsel möglich.
      In der besagten Aktion waren jedoch nur Vertragsverlängerungen mit einem Tarifwechsel in einen höherwertigen Tarif
      für den Cashback teilnahmeberechtigt.
      Wir haben ständig unterschiedliche Angebote. Die Cashback-Aktion ist zwar aktuell beendet,
      jedoch hat man momentan die Möglichkeit, 120 Euro zu sparen, wenn man seinen Tarif verlängert.
      Genaue Infos und Bedingungen hier: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen
      Da du deinen Vertrag ja noch nicht verlängert hast, wäre das möglicherweise eine Alternative.
      Gerne bin ich bei der Buchung behilflich. Dann melde dich einfach hier bei mir.
      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.

      Herzliche Grüße
      Kathrin W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      505

      0

      6

      Gelöst

      in  

      921

      0

      5

      in  

      334

      0

      3