Gelöst

Kein 5G in Kroatien, obwohl 5G Netz vorhanden

vor 2 Jahren

Hallo,

ich bin mit meinem Telekom Mobilfunkvertrag der neuesten Generation in Kroatien und habe nur ganz selten 5G und zwar wohl nur in Bereichen, in denen Hrvatski Telekom 5G anbietet. Wo nur 5G Netze anderer Anbieter (z.B. A1 HR) vorhanden sind, wird mir kein 5G angeboten - und zwar auch nicht bei manueller Netzauswahl. Im Prinzip bestehen aber wohl Roaming Abkommen auch mit anderen Anbietern in Kroatien wie z.B. A1 HR. Umfassen diese Roaming Abkommen kein 5G ? Ich bin  mit dieser Einschränkung sehr unzufrieden. 

Viele Grüße, HGR

 

2403

63

    • Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus

      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus
      muc80337_2
      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus

      Aber schlechter sogar als beim S21FE 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Thunder99

      muc80337_2 Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus muc80337_2 Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus Aber schlechter sogar als beim S21FE

      muc80337_2

      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus

      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus
      muc80337_2
      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus

      Aber schlechter sogar als beim S21FE 

      Thunder99
      muc80337_2

      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus

      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus
      muc80337_2
      Lt. kimovil schaut es fürs S21 Ultra nicht sooo schlecht aus

      Aber schlechter sogar als beim S21FE 


      Lt. kimoviel nein, identisch.

      Aber hinsichtlich der in D verwendeten Frequenzen/Bänder herrscht ohnehin Gleichstand bei allen drei Geräten

      muc80337_2_0-1685797610861.png

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @muc80337_2  schrieb:
      herrscht ohnehin Gleichstand bei allen drei Geräten

      Nein weil es beim FE 2 verschiedene Versionen gibt. Der eine kannst der andere nicht richtig 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @PasadenaAdmin  schrieb:
      Ich bin  mit dieser Einschränkung sehr unzufrieden. 

      und warum? funktioniert das LTE Netz nicht oder liegt dein Focus einfach darauf, das in einer Ecke am Telefon 5G stehen muss.

      Es ist echt unklar welches Problem eigentlich besteht, da soweit ich weis in Europa 5G SA noch keiner wirklich im Einsatz hat.

      32

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.

      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.
      →Mataimaki←
      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.

      Ganz einfach das heutige 5G im NSA Mode ankert mit LTE , braucht also LTE und in den 3,6 GHz Zellen gibt es wirklich eine höhere Zellkapazität bis zu 1,2 Gibt/s im Downlink und 150 Mbit/s im Uplink. Die Latenz unterscheidet sich kaum von LTE (15- 75ms).

      Ansonsten gibt es keine Unterschiede zu 4G ( LTE ).

      5G SA (ohne LTE Anker) und mit einem neuen Kernnetz (Core) spielt heute für den Massenmarkt noch keine Rolle, da noch die Anwendungsfälle fehlen. Darum gibt es seitens der Telekom auch dafür kein Angebot.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      →Mataimaki← Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden. Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden. →Mataimaki← Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden. Unterlasse bitte solche Bemerkungen.

      →Mataimaki←

      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.

      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.
      →Mataimaki←
      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.

      Unterlasse bitte solche Bemerkungen.

      muc80337_2
      →Mataimaki←

      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.

      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.
      →Mataimaki←
      Lerne erstmal was 5G genau ist, dann können wir gerne weiter reden.

      Unterlasse bitte solche Bemerkungen.


      Warum entspricht der Wahrheit 

       

      muc80337_2

      Ich möchte hiermit mal alle ermahnen, zum Thema des Threads zurückzukommen. Achtung

      Ich möchte hiermit mal alle ermahnen, zum Thema des Threads zurückzukommen.

      Achtung
      muc80337_2

      Ich möchte hiermit mal alle ermahnen, zum Thema des Threads zurückzukommen.

      Achtung

      Nicht immer von sich auf andere schließen 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Thunder99 

      Für Dich noch einmal zum Mitlesen - die Problemstellung in diesem Thread:

       

       

      PasadenaAdmin

      ich bin mit meinem Telekom Mobilfunkvertrag der neuesten Generation in Kroatien und habe nur ganz selten 5G und zwar wohl nur in Bereichen, in denen Hrvatski Telekom 5G anbietet. Wo nur 5G Netze anderer Anbieter (z.B. A1 HR) vorhanden sind, wird mir kein 5G angeboten - und zwar auch nicht bei manueller Netzauswahl. Im Prinzip bestehen aber wohl Roaming Abkommen auch mit anderen Anbietern in Kroatien wie z.B. A1 HR. Umfassen diese Roaming Abkommen kein 5G ?

      ich bin mit meinem Telekom Mobilfunkvertrag der neuesten Generation in Kroatien und habe nur ganz selten 5G und zwar wohl nur in Bereichen, in denen Hrvatski Telekom 5G anbietet. Wo nur 5G Netze anderer Anbieter (z.B. A1 HR) vorhanden sind, wird mir kein 5G angeboten - und zwar auch nicht bei manueller Netzauswahl. Im Prinzip bestehen aber wohl Roaming Abkommen auch mit anderen Anbietern in Kroatien wie z.B. A1 HR. Umfassen diese Roaming Abkommen kein 5G ?
      PasadenaAdmin
      ich bin mit meinem Telekom Mobilfunkvertrag der neuesten Generation in Kroatien und habe nur ganz selten 5G und zwar wohl nur in Bereichen, in denen Hrvatski Telekom 5G anbietet. Wo nur 5G Netze anderer Anbieter (z.B. A1 HR) vorhanden sind, wird mir kein 5G angeboten - und zwar auch nicht bei manueller Netzauswahl. Im Prinzip bestehen aber wohl Roaming Abkommen auch mit anderen Anbietern in Kroatien wie z.B. A1 HR. Umfassen diese Roaming Abkommen kein 5G ?

      und

       

      PasadenaAdmin

      Die Datenraten sind deutlich langsamer als bei 5G . Und Kollegen von mir mit anderen deutschen Mobilfunkanbietern haben hier 5G inkl der erwarteten Datenraten.

      Die Datenraten sind deutlich langsamer als bei 5G . Und Kollegen von mir mit anderen deutschen Mobilfunkanbietern haben hier 5G inkl der erwarteten Datenraten.
      PasadenaAdmin
      Die Datenraten sind deutlich langsamer als bei 5G . Und Kollegen von mir mit anderen deutschen Mobilfunkanbietern haben hier 5G inkl der erwarteten Datenraten.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @PasadenaAdmin 

      PasadenaAdmin

      ich bin mit meinem Telekom Mobilfunkvertrag der neuesten Generation in Kroatien

      ich bin mit meinem Telekom Mobilfunkvertrag der neuesten Generation in Kroatien
      PasadenaAdmin
      ich bin mit meinem Telekom Mobilfunkvertrag der neuesten Generation in Kroatien

      Ist es auch ein original Vertrag bei der Telekom?

      Wie heißt der Vertrag denn genau? Auch Prepaid ist ein Vertrag, aber da hat man oft im Ausland Einschränkungen.

      Ebenso werde im Ausland immer die eigenen Kunden priorisiert, ehe "andere" was bekommen.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Tag @PasadenaAdmin ,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich 

       

      Tatsächlich kann ich dir die Frage gar nicht aus dem Stegreif beantworten. Ich habe deshalb direkt an Ticket an die Netztechnik fertig gemacht. 

       

      Sobald ich die Rückmeldung der Kollegen habe, melde ich mir hier bei dir. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ok, dann warten wir mal ab.

       

      Viele Grüße von HGR

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      PasadenaAdmin

      Im Prinzip bestehen aber wohl Roaming Abkommen auch mit anderen Anbietern in Kroatien wie z.B. A1 HR

      Im Prinzip bestehen aber wohl Roaming Abkommen auch mit anderen Anbietern in Kroatien wie z.B. A1 HR
      PasadenaAdmin
      Im Prinzip bestehen aber wohl Roaming Abkommen auch mit anderen Anbietern in Kroatien wie z.B. A1 HR

      Funktioniert auch. 5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung. War erst Ostern dort über das WE

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Thunder99

      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.

      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.
      Thunder99
      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.

      In den Bereichen wo Touristen unterwegs sind stimmt die Aussage halbwegs, wenn man auf die nperf Seite geht

       

      muc80337_2_0-1685795101849.png

      Quelle: https://www.nperf.com/de/map/5g

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Thunder99 5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung. 5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung. Thunder99 5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung. In den Bereichen wo Touristen unterwegs sind stimmt die Aussage halbwegs, wenn man auf die nperf Seite geht Quelle: https://www.nperf.com/de/map/5g

      Thunder99

      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.

      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.
      Thunder99
      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.

      In den Bereichen wo Touristen unterwegs sind stimmt die Aussage halbwegs, wenn man auf die nperf Seite geht

       

      muc80337_2_0-1685795101849.png

      Quelle: https://www.nperf.com/de/map/5g

      muc80337_2
      Thunder99

      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.

      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.
      Thunder99
      5G hat Kroatien schon länger und mit einer hervorragenden Abdeckung.

      In den Bereichen wo Touristen unterwegs sind stimmt die Aussage halbwegs, wenn man auf die nperf Seite geht

       

      muc80337_2_0-1685795101849.png

      Quelle: https://www.nperf.com/de/map/5g


      Die stimmt ja weder in Deutschland bei mir zuhause , noch aktuell in Rhodos wo die ganze Insel aktuell 5 G verfügbar ist ,außer in den Bergen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @PasadenaAdmin ,

       

      wir haben dich nicht vergessen.

       

      Leider liegt uns noch keine Antwort der Technik vor. Wir melden uns bei dir,

      erstmal ein schönes Wochenende.

       

      Allen Helfenden danke ich für die Unterstützung, genießt diesen tollen Tag.

       

      Beste Grüße

      Natascha A.

       

       

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @PasadenaAdmin,

       

      vielen Dank für deine Geduld, 

       

      Die Antwort der Fachabteilung liegt nun vor. Laut der Fachkolleg*innen ist bei allem drei Roaming-Partner 5G verfügbar. Besteht das Problem auch, wenn du die Partner T-Mobile und Telemach auswählst?

       

      Viele Grüße 
      Sarah E.

       

      13

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      In Kroatien wurden für 5G wohl landesweit 700 MHz an die drei "Großen" vergeben, die 3.600 gingen an die drei Großen aber auch noch an weitere regional tätige Unternehmen - und die 26 spielen für Breitbanddienste ohnehin keine Rolle.

      Ich gehe davon aus, dass das S21 Ultra egal welcher Prägung sowohl 700 als auch 3600 MHz "kann".

       

      Vergeben worden sind Lizenzen für Frequenzbänder von 700, 3.600 und 26 Megaherz (MHz). Die Laufzeit beträgt 15 Jahre mit einer Verlängerungsoption von fünf Jahren. Der größte Teil der erzielten Einnahmen entfiel auf das 700 MHz-Band mit nationaler Reichweite (18,7 Millionen Euro). Um diese Frequenzen haben sich HT (6,5 Millionen), A1 Hrvatska (6,1 Millionen) und Telemach (6,0 Millionen Euro) beworben. HT und A1 kündigten an, mit dem Betrieb des 5G -Netzes sofort zu beginnen. Telemach will zunächst in Osijek starten. Für das Frequenzband von 3.600 MHz wurden nationale (Telemach, HT, A1), als auch regionale Lizenzen vergeben. Um diese haben sich die sechs kleinen Telekomunternehmen beworben. Von den dort erzielten 0,95 Millionen Euro entfiel etwa die Hälfte auf den italienischen Bieter EOLO. EOLO bewarb sich außerdem neben Telemach, HT und A1 um die Frequenz 26 MHz mit nationaler Reichweite.

      Vergeben worden sind Lizenzen für Frequenzbänder von 700, 3.600 und 26 Megaherz (MHz). Die Laufzeit beträgt 15 Jahre mit einer Verlängerungsoption von fünf Jahren.

      Der größte Teil der erzielten Einnahmen entfiel auf das 700 MHz-Band mit nationaler Reichweite (18,7 Millionen Euro). Um diese Frequenzen haben sich HT (6,5 Millionen), A1 Hrvatska (6,1 Millionen) und Telemach (6,0 Millionen Euro) beworben. HT und A1 kündigten an, mit dem Betrieb des 5G -Netzes sofort zu beginnen. Telemach will zunächst in Osijek starten.

      Für das Frequenzband von 3.600 MHz wurden nationale (Telemach, HT, A1), als auch regionale Lizenzen vergeben. Um diese haben sich die sechs kleinen Telekomunternehmen beworben. Von den dort erzielten 0,95 Millionen Euro entfiel etwa die Hälfte auf den italienischen Bieter EOLO. EOLO bewarb sich außerdem neben Telemach, HT und A1 um die Frequenz 26 MHz mit nationaler Reichweite. 

      Vergeben worden sind Lizenzen für Frequenzbänder von 700, 3.600 und 26 Megaherz (MHz). Die Laufzeit beträgt 15 Jahre mit einer Verlängerungsoption von fünf Jahren.

      Der größte Teil der erzielten Einnahmen entfiel auf das 700 MHz-Band mit nationaler Reichweite (18,7 Millionen Euro). Um diese Frequenzen haben sich HT (6,5 Millionen), A1 Hrvatska (6,1 Millionen) und Telemach (6,0 Millionen Euro) beworben. HT und A1 kündigten an, mit dem Betrieb des 5G -Netzes sofort zu beginnen. Telemach will zunächst in Osijek starten.

      Für das Frequenzband von 3.600 MHz wurden nationale (Telemach, HT, A1), als auch regionale Lizenzen vergeben. Um diese haben sich die sechs kleinen Telekomunternehmen beworben. Von den dort erzielten 0,95 Millionen Euro entfiel etwa die Hälfte auf den italienischen Bieter EOLO. EOLO bewarb sich außerdem neben Telemach, HT und A1 um die Frequenz 26 MHz mit nationaler Reichweite. 


      https://www.gtai.de/de/trade/kroatien/branchen/5g-lizenzen-vergeben--686552 

       

      Ansonsten hier noch ein Überblick was welcher Anbieter nutzt

      https://www.kimovil.com/de/frequency-checker/HR

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @PasadenaAdmin und in die kleine Runde, 

       

      ich habe endlich die Rückmeldung aus der Fachabteilung. 🥳

       

      Wenn bei der manuellen Netzwahl kein 5G -Netz angeboten wird, dann werden die Netzbetreiber kein 5G -Netz im Aufenthaltsbereich des Kunden anbieten. Wir garantieren nicht, dass unsere Kunden abgetestete Services landesweit zur Verfügung haben. Gerade bei neuen Diensten wie 5G ist im Roaming einfach noch mit großen Lücken zu rechnen. 

       

      Auch wenn die Antwort nicht die ist, welche wir uns erhofft haben, konnten wir immerhin etwas Licht ins Dunkle bringen. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Finn A.  schrieb:
      Wir garantieren nicht, dass unsere Kunden abgetestete Services landesweit zur Verfügung haben

      Besser gesagt, es gibt und gab nur ein Best Effort auf die 4G / 5G Versorgung bei den Roamingpartnern.

      Über die Zeit wird aber die 4G / 5G Versorgung auch bei den Roamingpartner besser werden.

      Die eigentliche Frage ist aber nicht beantwortet, es gab die Aussage das Freunde von ihm 5G haben und er nicht;-)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hey @PasadenaAdmin und in die kleine Runde, 

       

      ich habe endlich die Rückmeldung aus der Fachabteilung. 🥳

       

      Wenn bei der manuellen Netzwahl kein 5G -Netz angeboten wird, dann werden die Netzbetreiber kein 5G -Netz im Aufenthaltsbereich des Kunden anbieten. Wir garantieren nicht, dass unsere Kunden abgetestete Services landesweit zur Verfügung haben. Gerade bei neuen Diensten wie 5G ist im Roaming einfach noch mit großen Lücken zu rechnen. 

       

      Auch wenn die Antwort nicht die ist, welche wir uns erhofft haben, konnten wir immerhin etwas Licht ins Dunkle bringen. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      933

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      373

      0

      1

      vor 3 Jahren

      in  

      574

      0

      4

      in  

      1142

      0

      3