Gelöst
Keine Mobilfunk Netzabdeckung durch Telekom - aber durch Vodafone - warum kann ich nicht telefonieren?
vor 9 Monaten
Hallo,
ich habe einen Standort an dem ich fast nicht telefonieren kann und ein IOT Gerät, das "nur" SMS senden will, kann auch nur sehr sporadisch senden.
Nun habe ich gerade gesehen, dass die Netzabdeckung ( 4G , LTE ) durch Telekom nicht gegeben ist (wusste ich ja schon), dass aber lt. Online Karte von Vodafone dort überall 4G Abdeckung vorliegt.
Ich frage mich nun, warum wird da nicht ein Roaming mit Vodafone gemacht?
Gibt es da einen Ausbauplan?
Falls sich das jemand ansehen möchte: 89604 Allmendingen, Lange Straße
Lösungen und TIpps sind willkommen
Grüße
MobilAH
492
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
569
0
9
363
0
5
vor 5 Monaten
332
0
2
4175
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 9 Monaten
Ich frage mich nun, warum wird da nicht ein Roaming mit Vodafone gemacht?
Ich frage mich nun, warum wird da nicht ein Roaming mit Vodafone gemacht?
Weil es keine solcher Vereinbarung gibt und Mercedes auch nicht deinen BMW repariert
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
MobilAH Ich frage mich nun, warum wird da nicht ein Roaming mit Vodafone gemacht? Ich frage mich nun, warum wird da nicht ein Roaming mit Vodafone gemacht? MobilAH Ich frage mich nun, warum wird da nicht ein Roaming mit Vodafone gemacht? Weil es keine solcher Vereinbarung gibt und Mercedes auch nicht deinen BMW repariert
Ich frage mich nun, warum wird da nicht ein Roaming mit Vodafone gemacht?
Ich frage mich nun, warum wird da nicht ein Roaming mit Vodafone gemacht?
Weil es keine solcher Vereinbarung gibt und Mercedes auch nicht deinen BMW repariert
Wenn Not am Mann ist, macht das unsere Mercedeswerkstatt auf dem Lande sehr wohl.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Wieso sollte da ein Roaming gemacht werden?
2
Antwort
von
vor 9 Monaten
warum solle keines gemacht werden?
Hauptgrund: ich bin ein zufriedener Kunde und bleibe bei der Telekom, sonst ....
Antwort
von
vor 9 Monaten
warum solle keines gemacht werden? Hauptgrund: ich bin ein zufriedener Kunde und bleibe bei der Telekom, sonst ....
warum solle keines gemacht werden?
Hauptgrund: ich bin ein zufriedener Kunde und bleibe bei der Telekom, sonst ....
Nun ja, das ist ja immer so eine Sache was man an deinem ort alles erledigen muss via Mobilfunk und wo die Wichtigkeit liegt. Manchmal geht das persönliche Interesse der Markentreue halt vor.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Sonst was?
Dann gehst zum anderen Anbieter und stehst dann da ohne Netz da, wo der keinen Empfang hat?
Ist doch überall auf der Welt so.
Romain für Inlandskunden innerhalb der jeweiligen Providern des Landes gibts nur sehr sehr selten.
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Dann gehst zum anderen Anbieter und stehst dann da ohne Netz da, wo der keinen Empfang hat.
meine IOT Geräte sind nicht mobil, somit kein Problem
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
vielleicht sollte man die Netzbetreiber mal dran erinnern, was sie sich vorgenommen haben
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/gemeinsam-gegen-graue-flecken-594002
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
vielleicht sollte man die Netzbetreiber mal dran erinnern, was sie sich vorgenommen haben https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/gemeinsam-gegen-graue-flecken-594002
vielleicht sollte man die Netzbetreiber mal dran erinnern, was sie sich vorgenommen haben
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/gemeinsam-gegen-graue-flecken-594002
Das hat die Telekom ganz gut auf dem Schirm, leider hinken da andere hinterher, damit meine ich nicht einmal VF aber andere.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Das hat die Telekom ganz gut auf dem Schirm, leider hinken da andere hinterher, damit meine ich nicht einmal VF aber andere.
Das hat die Telekom ganz gut auf dem Schirm, leider hinken da andere hinterher, damit meine ich nicht einmal VF aber andere.
na dann wird es Zeit, dass der Einzige, der in dem Spiel Geld mitbringt, das mal einfordert
Antwort
von
vor 9 Monaten
*Paz Vizsla* Das hat die Telekom ganz gut auf dem Schirm, leider hinken da andere hinterher, damit meine ich nicht einmal VF aber andere. Das hat die Telekom ganz gut auf dem Schirm, leider hinken da andere hinterher, damit meine ich nicht einmal VF aber andere. *Paz Vizsla* Das hat die Telekom ganz gut auf dem Schirm, leider hinken da andere hinterher, damit meine ich nicht einmal VF aber andere. na dann wird es Zeit, dass der Einzige, der in dem Spiel Geld mitbringt, das mal einfordert
Das hat die Telekom ganz gut auf dem Schirm, leider hinken da andere hinterher, damit meine ich nicht einmal VF aber andere.
Das hat die Telekom ganz gut auf dem Schirm, leider hinken da andere hinterher, damit meine ich nicht einmal VF aber andere.
na dann wird es Zeit, dass der Einzige, der in dem Spiel Geld mitbringt, das mal einfordert
Wäre löblich, aber in diese "Entscheidersachen" hat ja hier nicht wirklich jemand Einsicht.
Die Situation ist für dich nicht pralle, bei mir stellt sich das anders dar, aber das hilft dir ja nichts in deinem, Ort. Ich drücke die Daumen das sich da was in Zukunft ändern wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Wir werden das hier und jetzt nicht lösen ... deshalb nochmals gefragt: Gibt es da einen Ausbauplan für das Gebiet? Wer hat den?
2
Antwort
von
vor 9 Monaten
Wir werden das hier und jetzt nicht lösen ... deshalb nochmals gefragt: Gibt es da einen Ausbauplan für das Gebiet? Wer hat den?
Wir werden das hier und jetzt nicht lösen ... deshalb nochmals gefragt: Gibt es da einen Ausbauplan für das Gebiet? Wer hat den?
Wahrscheinlich jemand in Bonn, ggf. hat das Team hier Einsicht in eine Ausbaukarte. Da müsstest du etwas Geduld zeigen, sie sind erst morgen ab 7 Uhr wieder im Dienst.
Ich werde es mal aktivieren, aber Infos gibt es nur zum TK Netz, nichts anderes.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Wir werden das hier und jetzt nicht lösen ... deshalb nochmals gefragt: Gibt es da einen Ausbauplan für das Gebiet? Wer hat den?
Wir werden das hier und jetzt nicht lösen ... deshalb nochmals gefragt: Gibt es da einen Ausbauplan für das Gebiet? Wer hat den?
Kein privater hat den Plan.
Ansonsten musst halt wechseln. Ist bei mir nicht anders VF, O2 volles 5 G Netz . Telekom so gut wie nischts. Aber jetzt kommt es die beiden anderen Provider hängen alle am Telekommast, soviel zu den grauen Flecken bei T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
ich habe einen Standort an dem ich fast nicht telefonieren kann und ein IOT Gerät, das "nur" SMS senden will, kann auch nur sehr sporadisch senden.
Nun stellt sich mir noch folgende Frage. Bezieht sich das Empfangsproblem auf Indoor oder Outdoor?
Denn wenn du Outdoor Empfang hast wird sich so schnell ander Situation nichts ändern. Denn für den Indoor-Empfang sind die Netzbetreiber nicht verantwortlich.
Beispiel. Ich habe in meinem Haus mit 2-3 Balken 5G -Empfang und Downloadraten von bis zu 300Mbit/s. Je nach dem wo ich mich im Haus aufhalte. Ein Nachbar Luftlinie 80m weiter liegt so ungünstig das er zum telefonieren das Haus verlassen muß. Das ist auf der einen Seite geograpischen Verhältnissen und auf der anderen Seite Gebäudetechnischen Gegebenheiten geschuldet.
Die Sendeanlage ist Luftlinie sagen wir mal großzügig knapp 500m entfernt. Was soll die Telekom nun für meinen Nachbarn tun?
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
Guten Morgen @MobilAH,
Ich kann Deinen Unmut wirklich verstehen. Du scheinst tatsächlich voll in einem weißen Flecken zu wohnen, also so genau am Rand.
Ich habe Dir mal einen Link herausgesucht, wo erklärt wird, wie das mit der Vergabe der Funkmasten ausschaut.
In den nächsten 3 Monaten sieht das bei Dir nicht so aus, als wenn sich da was ändert.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Karin Kr.
Danke für den Link.
Was meinst du, wen muss man anschubsen, dass sich möglichst bald was ändert. Wenn man wüsste, woran es denn bisher scheitert, dann könnte man evtl. sogar helfen.
Grüße
MobilAH
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @MobilAH,
Du könntest bei Deiner Stadt oder Gemeinde nachfragen, ob die da einen Ansprechpartner haben. Wie Du ja gesehen hast, haben die das in der Hand.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
Guten Morgen @MobilAH,
Ich kann Deinen Unmut wirklich verstehen. Du scheinst tatsächlich voll in einem weißen Flecken zu wohnen, also so genau am Rand.
Ich habe Dir mal einen Link herausgesucht, wo erklärt wird, wie das mit der Vergabe der Funkmasten ausschaut.
In den nächsten 3 Monaten sieht das bei Dir nicht so aus, als wenn sich da was ändert.
Liebe Grüße
Karin Kr.
0
vor 9 Monaten
@MobilAH so aus reinem Interesse: wie ist denn die Abdeckung der Telefonica/O2 bei dir?
0
vor 9 Monaten
@RoadrunnerDD Telefonica/O2 Abdeckung -> keine Ahnung, musst du nachsehen, ist für mich nicht interessant. Eigentlich will ich Telekom, würde zur Not aber auch Vodafone nehmen.
5
Antwort
von
vor 9 Monaten
geht also doch
Natürlich, weiß nur nicht jeder. Aber mit Vodafone geht da (noch) nichts. Aber eventuell eben mit Telefonica/O2 ...
Antwort
von
vor 9 Monaten
warum denn nicht immer und zwischen allen Anbietern.
Weil die beteiligten Unternehmen in erster Linie konkurrenten sind?
Antwort
von
vor 9 Monaten
warum denn nicht immer und zwischen allen Anbietern
also wenn ich mir diesen Thread so anschaue ...
https://www.telefon-treff.de/forum/thread/9961828-nationales-roaming-mocn-telef%C3%B3nica-will-mit-telekom-und-vodafone-l%C3%BCcken-schlie%C3%9Fe/
da gehts per MOCN quer durch alle 3 Großen hin und her
(Ja ich weiß Roaming ist nicht gleich MOCN )
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
War da nicht mal ein "Deutschland-Roaming-Gesetz" geplant?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von