Solved
LTE-Geschwindigkeit nicht ausreichend
5 years ago
Hallo,
zur Zeit befinde ich mich im Bereich Ostholstein (Heiligenhafen/Großenbrode). Die LTE -Geschwindigkeit ist mehr als unterirdisch. Die messbare Rate liegt bei 0,2-1 Mbps. Sowohl beim Privat- wie Firmenhandy.
Hat jemand sonst noch die selben Probleme? Die Auskunft der Netztechnik war, dass zu viele Nutzer eingebucht wären. O2 und Vodafone meiner Familie funktionieren problemlos. Deswegen kann ich die Erklärung der Netztechnik nicht akzeptieren. Gerade beim Branchenprimus läuft es nicht? Sorry, ich bin ziemlich sauer.
Eine Lösung würde mich freuen.
Grüße
Uli
385
7
This could help you too
5 years ago
268
0
5
Solved
1315
0
5
5 years ago
Was passiert wenn du einen anderen Standort aufsuchst?
0
5 years ago
Hallo, zur Zeit befinde ich mich im Bereich Ostholstein (Heiligenhafen/Großenbrode). Die LTE -Geschwindigkeit ist mehr als unterirdisch. Die messbare Rate liegt bei 0,2-1 Mbps. Sowohl beim Privat- wie Firmenhandy. Hat jemand sonst noch die selben Probleme? Die Auskunft der Netztechnik war, dass zu viele Nutzer eingebucht wären. O2 und Vodafone meiner Familie funktionieren problemlos. Deswegen kann ich die Erklärung der Netztechnik nicht akzeptieren. Gerade beim Branchenprimus läuft es nicht? Sorry, ich bin ziemlich sauer. Eine Lösung würde mich freuen. Grüße Uli
Hallo,
zur Zeit befinde ich mich im Bereich Ostholstein (Heiligenhafen/Großenbrode). Die LTE -Geschwindigkeit ist mehr als unterirdisch. Die messbare Rate liegt bei 0,2-1 Mbps. Sowohl beim Privat- wie Firmenhandy.
Hat jemand sonst noch die selben Probleme? Die Auskunft der Netztechnik war, dass zu viele Nutzer eingebucht wären. O2 und Vodafone meiner Familie funktionieren problemlos. Deswegen kann ich die Erklärung der Netztechnik nicht akzeptieren. Gerade beim Branchenprimus läuft es nicht? Sorry, ich bin ziemlich sauer.
Eine Lösung würde mich freuen.
Grüße
Uli
Es gibt tatsächlich eine Lösung @hecki2001 .
Schick die Urlauber welche das Telekom-Netz nutzen nach Hause.
Und Vodafone sowie O2 haben ihre eigenen Netze, wobei ich auch da immer wieder Unterschiede finde.
Mal funktioniert das eine besser, mal das andere. Ist halt Regional immer unterschiedlich.
Die besseren Netze sind aber die D-Netze.
4
Answer
from
5 years ago
Dann müsste man die Kapazitäten aufstocken, das geht nicht von jetzt auf gleich.
Answer
from
5 years ago
Ich glaube die Aussage von @Gelöschter Nutzer mit den alle Nutzer nach Hause schicken, kann nur ironisch gemeint sein. Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Klar gibt es immer regionale Unterschiede, teilweise reichen 10m aus, oder zwischen 2 Sektoren zu stehen. Aber es stimmt, als Premiumanbieter und Branchenprimus sind 1-2 MBs im DL inakzeptabel. Genau meine Meinung.
Answer
from
5 years ago
@hecki2001
Ach ja, nach Hause schicken? Sorry, aber was soll das für eine Antwort sein?
Ach ja, nach Hause schicken?
Sorry, aber was soll das für eine Antwort sein?
Das war die Antwort auf ihre Feststellung:
Die Auskunft der Netztechnik war, dass zu viele Nutzer eingebucht wären. Deswegen kann ich die Erklärung der Netztechnik nicht akzeptieren.
Deswegen kann ich die Erklärung der Netztechnik nicht akzeptieren.
Es können halt in einem ShareMedium nur ein gewisser Speed geteilt werden.
Je mehr drauf sind, ums so weniger kommt bei jedem an.
Die Telekom hat hier offensichtlich ein immenses Bandbreitenproblem. In anderen Gegenden funktioniert es ja auch und ich komme beruflich genug herum, um mir hier ein Bild machen zu können.
Die Telekom hat hier offensichtlich ein immenses Bandbreitenproblem. In anderen Gegenden funktioniert es ja auch und ich komme beruflich genug herum, um mir hier ein Bild machen zu können.
Siehe meine Erklärung. Es ist Urlaubszeit.
Und ich komme auch viel rum (Deutschlandweit), daher kann ich dazu auch Auskunft geben.
Ich benötige unterwegs, um TV schauen zu können, mind 3mbit/s und bekomme es auch nicht überall.
Besonders schlimm ist es dort, wo sich viele aufhalten, da geht der Speed von 16.000 innerhalb von Stunden schon mal auf 1mbit/s runter.
Klar sollte gerade in einer Urlaubsregion mehr geboten werden, das nicht durch mehr Nutzer die Werte so sinken.
Aber ein Branchenprimus (Branchenführer) ist die Telekom nicht mehr @merlin1986 , das ist O2 nach Nutzerzahlen.
In Sachen Netzqualität passt die Aussage wohl eher.
Was aber auch sein kann, das bemerkte ich in meiner Gegend, das durch einen Ausbau die Werte nach unten gingen.
Nun habe ich hier auch 5G (N1) und statt 8mbit/s ( LTE ) nun 98.500mbit/s.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Bitte entschuldige, dass ich mich so spät mit einer Antwort melde. Uns erreichen seit Mitte Mai immer mal wieder Anfragen zu dieser Region. Es ist leider richtig, dass die Versorgung dünn und die Auslastung hoch ist. In Heiligenhafen ist ein Ausbau geplant, der wahrscheinlich Ende 2020 abgeschlossen ist.
In Großenbrode ist allerdings aktuell nichts geplant.
Ich hoffe, dass du deinen Aufenthalt trotz des schlechten Netzes genießen kannst.
Viele Grüße
Romina D.
0
Unlogged in user
Ask
from