MagentaTV APP auf Samsung S6 Lite verpixelt schlechte Bildqualität

3 years ago

Hallo, folgendes Problem.

Ich habe das ein nagelneues Samsung Galaxy Tab S6 Lite.

Android 12

Magenta Tv App Version 3.12.2


Das Bild im Streaming von TV-Inhalten ist verpixelt bzw. in keiner HD-Qualität.
Besonders auffällig bei den derzeitigen TV-Live-Übertragungen der Fussball WM.

Höhepunkte von Spielen von Vortagen sind in der Qualität viel besser.


Auf meinem MagentaTV One oder Honor 20pro Handy oder einem IPad ist im gleichen WLAN das Bild gestochen scharf.

Auffällig ist auf deisen Geräten, dass beim Start des Live-TV das Bild auch erst in schlechter Qualität kommt aber nach 1-2 Sekunden skaliert sich das Bild dann in scharfes HD. Dies bleibt beim Samsung S6 Lite aus.

 

Die Qualität des Streams steht auf Maximum.

Speicher und Cache löschen deinstallieren und neu installieren hat nicht geholfen.

 

Ich würde gerne ein Screenshot anhängen, nur leider erlaubt die App das ja nicht.

 

MfG G.Czech

 

Edit:
Die Live-Streams von ZDF oder ARD die in den Mediatheken der Sender laufen kommen auf dem Gerät mit bester HD-Qualität an.
Netflix und Co laufen ebenfalls in HD. Eine Ursache am Gerät würde ich daher erst mal ausschließen.

2668

0

35

    • 3 years ago

      @g.czech 

       

      Ich verlinke mal einen Beitrag, der eine ähnliche Problematik schildert - eine Fehlermeldung.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-tv-app-kein-login-moeglich-fehler-1000000/m-p/5956789

       

      Auffällig ist:

       

      - gleiche App, gleicher Softwarestand

      - Samsung Smartphone anderen Typs - mit Android 12

       

      Auch weitere Beiträge ähnlicher Art wiesen Parallelen auf, Bewertungen auf Google Playstore berichten

      von erheblichen Problemen seit dem letzten Update dieser App.

      0

    • 3 years ago

      schade
      ein wenig Hilfe durch die @Telekom hilft Team wäre schon schön.

      MfG

      Gregor Czech

      0

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @g.czech,

       

      da meine Kollegin aktuell nicht im Dienst ist, übernehme ich kurz.

       

      Der technische Service benötigt noch Kundendaten. Bitte hinterlege uns deine Rückrufnummer im Profil.  Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

       

       

       

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      danke für die Rückmeldung.

      Ich habe die Daten ergänzt, weiß allerdings nicht was durch einen Anruf geklärt werden kann.

      Das Tablet ist in der Software auf dem neuesten Stand.

      Die Streamingraten stehen auf maximum in der Magenta App.

      Alle anderen MediaApps streamen in sichtbarem HD.

      Ich denke es tritt einfach das gleiche Problem auf welches schon mal im Frühjahr bei anderen Samsunggeräten vorkam und hier im Forum irgendwo beschrieben ist.

      MfG

      G.Czech

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @g.czech,

       

      der Anruf von uns wird den Fehler nicht beheben, jedoch müssen wir dich legitimieren und dann deine Daten, mit deiner Zustimmung an den technischen Service geben. Dieser hat die angefordert.

       

      Ich stelle einen Rückruf für morgen ein.

       

      Gruß

       

      Maria R. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Vielen lieben Dank für deine Zeit, @g.czech 

       

      Wie besprochen leiten wir die Angaben nun an das Team der Technik, welche sich dann auf die Fehlersuche begeben dürfen. 

      Vielen Dank für deine Geduld.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen und hoffentlich entspannten Tag.

       

      Freundliche Grüße 

      Carolin L. 

      0

      26

      Answer

      from

      2 years ago

      Halli Hallo allerseits,

       

      ich habe erst seit wenigen Tagen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart. Wider Erwarten ist der Anschluss stabil und die Übertragungsraten erreichen 95% der zugesagten Geschwindigkeit. Das gefällt mir. Noch bin ich am einrichten und kennenlernen aller gebotenen Möglichkeiten. Hierbei ist mir jedoch auch die hier beschriebene Problematik aufgefallen. Ich bekomme auch mit meinem SM-P613 (Android 13) mit der MagentaTV-App (v3.12.2) bei dem streamen von Fernsehsendern keine HD-Qualität geliefert.

       

      Weitere Apps wie z.B.

      • ARD Mediathek (v10.0.0)
      • ZDFmediathek (5.14.3)
      • RTL+ (v6.2.4_r14032_a8af9aa11)
      • arte (v5.35) u.a.

      streamen auf demselben Gerät jedoch HD-Qualität.

       

      Desweiteren habe ich auf den Geräten

      • Google Pixel 6a (Android 13)
      • Samsung Galaxy Tab A7 (Android 12)
      • Samsung Galaxy Tab A8 (Android 13)

      versuchsweise die MagentaTV-App (v3.12.2) installiert. Auf diesen Geräten kann ich mit der App nahezu alle verfügbaren Sender in HD-Qualität streamen. Die Übertragungsraten im WLAN liegt bei allen Geräten weit über 300 Mbit/s. Selbst mehrere gleichzeitig laufende Sendungen kann ich auf den o.g. Versuchsgeräten fehlerfrei in HD-Qualität sehen. Von daher schließe ich auch das WLAN als Fehlerquelle aus.

       

      Ich habe dieses Forum hier auf ähnliche Fälle durchsucht und festgestellt, dass ich nicht der einzige Kunde mit diesem Problem bin. Teilweise liegen die Hinweise darauf schon viele Monate zurück. Ein Störungs-Ticket wurde von mir bereits telefonisch eröffnet.

       

      Vielleicht lehne ich mich jetzt etwas zu weit aus dem Fenster, doch ich vermute, dass die App MagentaTV selbst als Fehlerquelle in Frage kommt. Soweit ich informiert bin, gibt es von dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite Wifi zwei verschiedene Versionen, die u.a. auch mit verschiedenen Prozessoren ausgestattet sind. Doch wie angedeutet, ich bin nicht der Fachmann.

       

      Meine Frage lautet hier: Wie weit ist der Stand der Entwicklung zur Lösung dieses Problems?

       

      Mit freundlichem Gruß

      Teoma

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @TeomaHK,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Ich gehe eher von einem Endgerätefehler aus, da, wie du ja schon sagst, der Stream in HD Qualität auf deinen anderen Geräten problemlos funktioniert.
      Hast du die App bereits gelöscht und neu installiert?
      Ebenfalls ist es oft hilfreich, den Cache zu löschen. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Halli Hallo @Nico Be. ,

       

      folgendes habe ich bereits schon auf Bitte der Telefon-Hotline bezüglich dem Störungs-Ticket in derselben Reihenfolge erledigt:

      • Cache der App MagentaTV über die Systemeinstellung gelöscht,
      • Daten und Cache der App MagentaTV über die Systemeinstellung gelöscht (das kommt einer Neuinstallation gleich),
      • die App MagentaTV deinstalliert, System neu gestartet und anschließend neu installiert.

      In keiner der genannten Maßnahmen trat danach eine positive Veränderung oder gar Beseitigung des Problems auf. Wie ich bereits in meinem vorherigen Post schrieb, können andere Apps auf demselben Gerät problemlos HD-Qualität streamen. Nur eben die App MagentaTV nicht.

       

      Ein "Endgeräte-Fehler" kommt daher für mich nur in Verbindung mit der App MagentaTV in Frage. Wie z.B. ein Codefehler bezüglich dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite, welcher für die App selbst abweichende Zustandsbedingungen auf diesem Gerät erzeugt. Dafür spricht auch, dass andere Geräte im Versuch in der gleichen Umgebung problemlos HD-Qualität streamen. Und es sprechen die Erfahrungen anderer Nutzer hier in diesem Forum dafür. Denn diese Problematik scheint schon länger bekannt zu sein.

       

      Nochmals im Detail:

      • Die App MagentaTV liefert mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite (Wifi-Version) bei dem streamen von Fernsehsendungen keine HD-Qualität.
      • Video On Demand (VOD) kommt dagegen in der App MagentaTV immer (sofern der Film die Voraussetzung erfüllt) auf dem gleichen Samsung Galaxy Tab S6 Lite (Wifi-Version) in HD-Qualität an.
      • Andere Apps, wie z.B. RTL+ oder ARD Mediathek, liefern gleichzeitig mit dem gleichen Samsung Galaxy Tab S6 Lite (Wifi-Version) hervorragende HD-Qualität.

      Die Möglichkeit, dass hier auf meinem Samsung Galaxy Tab S6 Lite (Wifi-Version) sich irgendwo noch ein Fehler versteckt, den ich selbst mit entsprechender Maßnahme beseitigen könnte, ist gegeben. Jedoch liegt diese Möglichkeit meinem Erachten nach jetzt eher weit entfernt, weil ich auch durch Deinstallierung diverser Apps von Drittanbietern einen möglichen Konflikt zur App MagentaTV weitestgehend ausschließen kann.

       

      Ich möchte auch hinzufügen, dass ein zurücksetzen des Samsung Galaxy Tab S6 Lite (Wifi-Version) auf Werkseinstellung eher ein unnötiger Versuch ist. Der Grund liegt darin, dass bei der Neueinrichtung des Systems wieder die gleichen Umgebungsbedingungen hergestellt werden. Es wird sich demzufolge also nichts verändern.

       

      Desweiteren habe ich irgendwo hier im Forum gelesen, dass eine ältere Version der App MagentaTV problemlos läuft und HD-Qualität streamt. Scheinbar ist das Problem mit irgendeiner Nachfolge-Version dieser App aufgetreten. Leider kann ich das nicht nachvollziehen, da mir eben diese Version der App MagentaTV nicht zugänglich ist. Doch es wäre ein Fortschritt in der Fehlereingrenzung, wenn ich das ausprobieren könnte. Denn das Ergebnis spricht letztendlich sehr dafür, ob ein Fehler in der aktuellen Version der App MagentaTV - welcher unter bestimmten Bedingungen auftritt - vorliegt oder auch nicht.

       

      Mit freundlichem Gruß

      Teoma

       

      Nachtrag: Entschuldigung, das habe ich ganz vergessen: Dankeschön für die herzliche Begrüßung im Forum.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo zusammen, 

      Gibt es inzwischen hierfür eine Lösung? Ich frage das, weil ich das gleiche Problem ( nur SD Qualität der Magenta TV App auf Samsung S6 Tablett) habe.  Das ist vermutlich ein Bug in der Magenta TV App. Andere Apps wie Sky Go oder Dazn laufen in HD Qualität auf meinem Tablett. Damit kann ein Hardware Problem ausgeschlossen werden.

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Harald.Wiechmann,

       

      tut mir sehr leid für die Unannehmlichkeiten. Ich hake gerne bei unserer Fachabteilung nach. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. 

       

      Viele Grüße 

      Lilia N.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too