Gelöst

Mobilfunk-vertrag gekündigt , die Forderungen der Telekom laufen jedoch weiter....

vor 5 Jahren

...am 21.11.2o19 besuchten mein Sohn Max & ich den Telekom Shop in Siegburg , um den auf meinen Namen laufenden Mobilfunk-vertrag des Juniors zu kündigen und zugleich einen neuen , auf seinen Namen laufenden Vertrag abzuschliessen .

 

...der alte Vertrag sollte   -   laut der Mitarbeiterin des Telekom Shop   -   noch bis März weiterlaufen und von mir weiterbezahlt werden , was ich akzeptierte .

 

...Als ab April weitere Rechnungen für den alten Vertrag eintrafen , versuchte ich via der üblichen Servicenummer  ( 0800 33 02202 )  mehrfach eine Klärung des Sachverhaltes zu erreichen , mehrfach wurde mir von den Mitarbeitern der CallCenter versichert , man werde sich kümmern  , man werde beim Telekom Shop in Siegburg nachforschen , usw...

 

...Gestern nun erhielt ich die   ''LETZTE TELEKOM MOBILFUNK - MAHNUNG''   -   in der ich mit einem Inkasso-unternehmen , gerichtlichem Mahnverfahren , sowie einem negativ-eintrag in der SCHUFA bedroht werde .

 

...Heute früh dann wieder vergebliche versuche , über die Servicenummer eine Klärung zu erreichen   -   beide Telefonate wurden auf rüde , unfreundliche Art & weise von den Damen des Callcenters beendet .

 

...Was Tun...?

 

...die aufgelaufenen Monatlichen Beiträge für den gekündigten Vertrag zahlen   -   um danach restlos verärgert die anderen Verträge zu kündigen und nach 35 Jahren bei BundesPost & Telekom zur Konkurrenz zu gehen , ist sicherlich nur  eine  Option....

883

29

    • vor 5 Jahren

      Hallo @huddeubner 

       

      war die Rechnung im April eventuell für den Monat März und daher eigentlich noch in Ordnung? Dass sich auch die Mahnung nur auf diese Rechnung bezieht. Oder kamen auch weitere Rechnungen für den Vertrag?

       

       

      21

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      ...mir wurde einmal gesagt : Es gibt keine dummen Fragen , es gibt nur dumme Antworten...

      ...möchtest Du also eine dumme Antwort von einem Mann , der Tatsächlich zum ersten male in seinem Leben einen Mobilfunkvertrag gekündigt hat...?

      ...warum mein Junior auch immer einen neuen Vertrag mit neuer rufnummer & neuem Handy wollte - Vermutlich wollte Er einen neuen Vertrag auf seinen Namen , mit neuer Rufnummer & neuem Handy ( für 150,- Euro ) ...

      ...war die Antwort dumm genug...? ; )

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @huddeubner  schrieb:
      ...möchtest Du also eine dumme Antwort von einem Mann , der Tatsächlich zum ersten male in seinem Leben einen Mobilfunkvertrag gekündigt hat...?

      Solltest Du mich meinen:

      Nein, ich will keine dumme Antwort sondern ganz einfach nur die Antwort wie das gemacht wurde. Egal ob die Antwort dann letztlich dumm ist oder nicht dumm ist.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Dishmaster  schrieb:
      Ein Shop ist keine Annahmestelle für Kündigungen, warum verlassen sich die Leute immer darauf, wird nirgends so erwähnt..

      Weil so etwas bei einem seriösen Händler kein Problem sein sollte.

      Man schließt bei ihm einen neuen Vertrag ab, und im Gegenzug kümmert er sich um die Kündigung des bisherigen Vertrags.

      Soviel Service kann man eigentlich erwarten.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      huddeubner

      ...am 21.11.2o19 besuchten mein Sohn Max & ich den Telekom Shop in Siegburg , um den auf meinen Namen laufenden Mobilfunk-vertrag des Juniors zu kündigen

      ...am 21.11.2o19 besuchten mein Sohn Max & ich den Telekom Shop in Siegburg , um den auf meinen Namen laufenden Mobilfunk-vertrag des Juniors zu kündigen

      huddeubner

      ...am 21.11.2o19 besuchten mein Sohn Max & ich den Telekom Shop in Siegburg , um den auf meinen Namen laufenden Mobilfunk-vertrag des Juniors zu kündigen


      Wie macht man so etwas im Telekom Shop? Hast Du da einen Brief mit der Kündigung mitgebracht oder haben die Leute im Shop die Kündigung für Dich in ein Online-Formular reingetippt oder...?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren


      @Dishmaster  schrieb:
      Ein Shop ist keine Annahmestelle für Kündigungen, warum verlassen sich die Leute immer darauf, wird nirgends so erwähnt..

      Weil so etwas bei einem seriösen Händler kein Problem sein sollte.

      Man schließt bei ihm einen neuen Vertrag ab, und im Gegenzug kümmert er sich um die Kündigung des bisherigen Vertrags.

      Soviel Service kann man eigentlich erwarten.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren


      @CobraCane  schrieb:
      . . . . . . und nicht einfach Rechnungen nicht mehr bezahlen.

      Da gebe ich dir Recht. Eine Rechnung einfach nicht zu bezahlen ist keine gute Idee.

      Allderdings ist es durchaus verständlich, wenn jemand den Erklärungen an der Serviceline vertraut, dass sich gekümmert wird.

      Nicht jeder kennt die unkoordinierte Arbeitsweise bei der Telekom von den verschiedenen Abteilungen.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hi @huddeubner,

      ich habe gerade deinen Beitrag in meinem Ordner und sehe, dass die "sehr Charmanten Dame vom TelekomTeam" meine liebe Kollegin Sarah war. Fröhlich Sie ist bereits im Feierabend, aber ich gebe ihr sehr gerne Bescheid, dass die weiteren Schritte eingeleitet werden könnnen. Sie meldet sich bei dir.

      Beste Grüße
      Katharina S.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ...Hallo , Katharina...!

       

      ...Leider musste Ich feststellen , dass die Telekom mir weiterhin Rechnungen für den jetzt   -   vermeindlich Endlich   -   Gekündigt geglaubten Vertrag schickt .

       

      ...Können wir diese Posse  BITTE   endlich zuende bringen...?

       

      Freundlicher Gruss aus Siegburg....

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      huddeubner

      ...Leider musste Ich feststellen , dass die Telekom mir weiterhin Rechnungen für den jetzt - vermeindlich Endlich - Gekündigt geglaubten Vertrag schickt .

      ...Leider musste Ich feststellen , dass die Telekom mir weiterhin Rechnungen für den jetzt   -   vermeindlich Endlich   -   Gekündigt geglaubten Vertrag schickt .

      huddeubner

      ...Leider musste Ich feststellen , dass die Telekom mir weiterhin Rechnungen für den jetzt   -   vermeindlich Endlich   -   Gekündigt geglaubten Vertrag schickt .


      Ich verstehe das so, dass Du in diesen etwa zwei Wochen mehrere neue Rechnungen (mindestens zwei) erhalten hast.

      Das wäre allerdings ultra-ungewöhnlich.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @huddeubner,

      ich habe gerne genau für Sie nachgeschaut.
      Der angesprochenen Mobilfunkvertrag endet am 9. Oktober 2020.
      Die Schlussrechnung wird daher in diesem Fall erst noch erstellt.
      Da das monatliche Entgelt immer im Voraus und Verbrauchskosten im Nachhinein berechnet werden,
      erfolgt bei der Schlussrechnung eine Verrechnung bzw. Rückrechnung der vorausberechneten monatlichen Entgelte.
      Die Schlussrechnung wird nach Beendigung des Buchungskontos innerhalb von 14 bis 30 Tagen erstellt.
      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.

      Viele Grüße
      Kathrin W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von