Solved

Neues eSIM Profil bei Tauschhandy, kein Zugriff auf Rufnummer für Sicherheitscode

2 years ago

Hallo zusammen,

 

folgendes Problem: Durch AppleCare nach Defekt das iPhone ersetzt bekommen, einzige Rufnummer nur per eSIM Profil auf dem alten Gerät. Eigentlich relativ simpel - kurz ins Kundencenter eingeloggt und einen Gerätetausch vornehmen. Denkste. Verwalten der SIM-Einstellungen nur nach Eingabe der versandten 2FA-SMS an meine Rufnummer. So weit, so schlecht.

 

Nun bin ich ja ein vorbidlicher User und durchstöbere erst einmal das Forum.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/E-Sim-deaktivert-bevor-neuer-Code-vorhanden/td-p/4602553

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/eSIM-Geraetewechsel-ohne-Rufnummerzugriff/td-p/5382911

 

Kurz noch einmal bei der Hotline versichert: Ja, entweder auf QR-Code per Post warten oder in den nächsten Shop - kostet allerdings 30 EUR Gebühr.

Also in die Innenstadt gefahren, Parkticket bezahlt, in den Telekom-Shop. Aussage des Mitarbeiters vor Ort: "Nein, da können wir gar nichts machen, da wir auch nur die SMS anstoßen. Das geht nur über die Hotline, aber die können das auch vorab per E-Mail schicken."

Wieder nach Hause, Anruf bei der Hotline. Neuer Mitarbeiter, neue Aussage: "eSIM Profil gibt es nur per Post, nicht im Shop, nicht per E-Mail."

 

Der Brief ist notgedrungen mittlerweile bestellt, dennoch möchte ich jetzt gerne einmal eine offizielle Aussage haben, welche Möglichkeiten es in diesem Fall tatsächlich gibt.

 

Und vor allem, was ist, wenn ich außer Lande auf Dienstreise oder im Urlaub bin? Schön, dass mir Apple Care ein neues iPhone in die Hand drückt. Aber trotzdem wäre ich ja wieder "ausgeperrt" und hätte erst einmal einen Briefbeschwerer. Wo ist denn der Vorteil einer eSIM, wenn diese mir wie eine alte physische nur per Post zugeschickt werden kann?

 

Besten Dank und einen schöne Sonntag.

dennker

1470

30

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @dennker 

      Der Service kann eine sSIM direkt auf Ihr iPhone schicken, unter Angabe der eID.

      Rufen sie nochmal die 08003302202 an, und sagen, dass sie unter Angabe der eID eine eSIM auf ihr iPhone schicken sollen.

      Sollte es an der Hotline nicht hinhauen, gerne nochmal melden. Dann kann dies auch ein Teamie erledigen.

      Für das Team müssen sie aber Ihr Kundenprofil komplett ausfüllen. Link dahin befindet sich in meiner Signatur.

      0

    • 2 years ago

      dennker

      Und vor allem, was ist, wenn ich außer Lande auf Dienstreise oder im Urlaub bin?

      Und vor allem, was ist, wenn ich außer Lande auf Dienstreise oder im Urlaub bin?
      dennker
      Und vor allem, was ist, wenn ich außer Lande auf Dienstreise oder im Urlaub bin?

      Was ist wenn Du dort mit einer physikalischen SIM unterwegs bist? Auch nix Zwinkernd

       

      Das Problem ist, dass es in der Vergangenheit häufiger betrügerische SIM-Übernahmen gab - und die dann auch für Übernahmen von Bankkonten genutzt wurden.

      0

    • 2 years ago

      Folgendes geht meines Wissens nach:

      1. QR-Code über Post

      2. Demnächst auch QR-Code über verifizierte E-Mail-Adresse

      3. Über Hotline, die eID (32-stellig) mitteilen und das Gerät zieht sich dann das eSIM Profile

      Nachtrag: über das Kundencenter müsste auch beides gehen, QR und eID,  aber Achtung:

      "Alternativ führen Sie diesen selbst im Telekom Kundencenter durch. Bitte beachten Sie aber, dass Sie dort für die erforderliche 2-faktor Authentifizierung eine weitere funktionierende SIM (z.B. MultiSIM od. Zusatzvertrag) für den Empfang einer mTAN benötigen."

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Problem ist ehr, an der Hotline ist bei weiten noch nicht überall bekannt, dass eine Aktivierung mit der eID möglich ist. 

      Anders kann ich mir das wehemente QR Code per Brief schicken nicht erklären. 

      Befülle dein Profil, damit jemand vom Team dir helfen kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      dennker

      Kurz noch einmal bei der Hotline versichert: Ja, entweder auf QR-Code per Post warten oder in den nächsten Shop - kostet allerdings 30 EUR Gebühr.

      Kurz noch einmal bei der Hotline versichert: Ja, entweder auf QR-Code per Post warten oder in den nächsten Shop - kostet allerdings 30 EUR Gebühr.
      dennker
      Kurz noch einmal bei der Hotline versichert: Ja, entweder auf QR-Code per Post warten oder in den nächsten Shop - kostet allerdings 30 EUR Gebühr.

      @dennker Das ist Quatsch ist kostenlos. 

       

      dennker

      Also in die Innenstadt gefahren, Parkticket bezahlt, in den Telekom-Shop. Aussage des Mitarbeiters vor Ort: "Nein, da können wir gar nichts machen, da wir auch nur die SMS anstoßen. Das geht nur über die Hotline, aber die können das auch vorab per E-Mail schicken

      Also in die Innenstadt gefahren, Parkticket bezahlt, in den Telekom-Shop. Aussage des Mitarbeiters vor Ort: "Nein, da können wir gar nichts machen, da wir auch nur die SMS anstoßen. Das geht nur über die Hotline, aber die können das auch vorab per E-Mail schicken
      dennker
      Also in die Innenstadt gefahren, Parkticket bezahlt, in den Telekom-Shop. Aussage des Mitarbeiters vor Ort: "Nein, da können wir gar nichts machen, da wir auch nur die SMS anstoßen. Das geht nur über die Hotline, aber die können das auch vorab per E-Mail schicken

      Das stimmt auch nicht. Klar können die dir das Profil geben ohne irgendwelche SMS. Mit der EDI  Nummer 

       

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Geralt von Riva

      Dann benachrichtige ich jetzt das Team!

      Dann benachrichtige ich jetzt das Team!
      Geralt von Riva
      Dann benachrichtige ich jetzt das Team!

      Super, ein Weg. Aber könnte er nicht das auch über das Kundecenter machen?

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      Aber könnte er nicht das auch über das Kundecenter machen?

      Aber könnte er nicht das auch über das Kundecenter machen?
      Everything
      Aber könnte er nicht das auch über das Kundecenter machen?

      @Everything 

      Leider nein, da er um in die entsprechenden Einstellungen zu kommen, eine VerifizierungsSMS bekommt.

      Diese kann er leider nicht empfangen, da nur die Nummer seiner deaktivierten Karte im KC gespeichert ist.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ok, dann ist der Use Case Verlust oder defektes Endgerät mit eSIM gar nicht über das Kundencenter abgedeckt außer (hab ich gerade gefunden):

      "In diesem Fall benötigen Sie ein neues eSIM-Profil von uns. Hierzu kontaktieren Sie am besten unseren Kundenservice und beauftragen einen SIM-Tausch. Alternativ führen Sie diesen selbst im Telekom Kundencenter durch. Bitte beachten Sie aber, dass Sie dort für die erforderliche 2-faktor Authentifizierung eine weitere funktionierende SIM (z.B. MultiSIM od. Zusatzvertrag) für den Empfang einer mTAN benötigen."

      Dann ist alles klar. Vielen Dank.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Tag @dennker ,

       

      erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich 

       

      Die Möglichkeiten, lauten wie folgt:

       

      1. Die eSIM als QR Code per Brief

       

      2. Die eSIM als QR Code im Kundencenter -> hierfür muss allerdings eine andere Rufnummer im selben Kundencenter verknüpft sein, damit die mTAN zur Verifizierung ankommt. 

       

      3. Die eSIM mit der eID direkt auf das Gerät senden. Hierfür müssen wir den Kunden allerdings telefonisch direkt auf der Rufnummer legitimieren. Das klappt allerdings nur, wenn die Rufnummer noch erreichbar ist. Bspw. wenn ein Kunden von einer physischen auf eine eSIM wechseln möchte. 

       

      In deinem Fall bleibt also nur Option 1 übrig. Traurig 

       

      Freundliche Grüße 

      Finn A. 

      16

      Answer

      from

      2 years ago

      Prima @dennker Ich denke der kann ignoriert werden. Fröhlich Liebe Grüße Cosa M. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo, ich hätte hierzu eine Frage: ist Option 1 nicht etwas gefährlich, falle ein Unbefugter den Brief bekommt und den QR-code scannt?

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @kj.schmitz,

       

      in der Regel sollte dieser im Briefkasten landen.

      Außerdem ist nicht zu erkennen, dass es um eine eSIM geht. 🙂

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hey @dennker vielen Dank für das Telefonat. Gerät einmal neu starten und einen Wink geben ob es geklappt hat. Liebe Grüße Cosa M. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Cosa M.,

      hat super geklappt. Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe am Sonntag!

       

      Eine letzte Sache noch: Ich hatte ja bereits gestern den Aktivierungsbrief angefordert. Könnt / müsst Ihr diesen noch stornieren?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      398

      0

      1

      Solved

      in  

      526

      0

      3

      Solved

      in  

      1061

      0

      5

      Solved

      in  

      135

      0

      3

      Solved

      in  

      399

      0

      2