Outlook-Fehler: Fehlercode 85002012 bei activesync.t-online.de

Hallo,
da die Forumssuche nicht funktioniert (egal wie/was ich suche: "Die Seite kann nicht angezeigt werden.)"?? und ich nicht feststellen kann, ob es zu obiger Fehlermeldung schon Beiträge gibt, bitte ich daher, den Beitrag ggf. zu verschieben:

Nachdem ich nicht bereit war, meine Kontaktdaten einer "Cloud" zu übergeben, war ein WP7-Handy für mich eigentlich tabu. Nun habe ich hocherfreut dann doch noch ein HTC Mozart erworben, nach dem ich von der Synchronisation per E-Mail-Center über activsync.t-online erfahren hatte.

Aber inzw. muss ich feststellen, dass - egal ob ich nun die Adressen nur in Outlook 2010, oder auch in Outlook und im Adressbuch, oder nur im Adressbuch, oder - was ich als das eigentlich richtige ansehe - nur auf dem Mozart pflege: Spätestens nach einigen Stunden oder am nächsten Tag kommt o.a. Fehlermeldung.

Nach Löschen des "Outlook-Kontos" und Neueinrichtung im Handy geht es wieder für eine Weile, dann siehe oben. Hat das auch schon jemand so beobachtet und eine Erklärung dafür?

Danke und Gruss
RLW
Hallo,

in einem MS-Dev-Forum habe ich inzwischen zum Thema "ActiveSync and Windows phone"

noch folgende Antwort zur obigen Fehlermeldung gefunden, wer ist da jetzt der Ansprechpartner: Ist das ein von der Telekom zu lösendes Problem, oder von MP7?

Zitat: "I found out the answer for the problem. It is because the date sent to the mobile was not in the correct format. After rectifying it, the mobile showed all the mails."

Näheres siehe hier: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/windbg/thread/b6ff9a72-b32f-4435-be38-d2d33f9e7bc8/

Gruss RLW
Dieses Activsync Problem würde ich eher bei der Telekom vermuten. Ich hatte mal ein ähnliches Problem,(kein Sync der E-Mails) was mit Einloggen im Emailcenter behoben wurde. Keine Ahnung warum. In der Vergangenheit hatte der ActiveSync Server von T-Mob auch massive Störungen....

Der Syn mit Hotmail und Office 365 klappt bei mir einwandfrei.
Hallo,
ergänzend zur obigen Fehlermeldung kann ich mitteilen, dass bei einem parallelen Test mit einem Android-Handy (Huawei Ideos X3) die Synchronisation der Kontakte und EMails seit Tagen einwand- und störungsfrei läuft - nur eben nicht auf dem WP7-HTC Mozart.

An anderer Stelle habe ich gelesen, "das HTC Mozart wird zur Zeit nicht unterstützt"?? Wie das? Das eigene von T-Mobil vertriebene Handy soll nicht unterstützt werden, andere WP7 Handy´s aber wohl?

Gilt diese Aussage überhaupt noch? Wer ist hier nun für eine Bereinigung verantwortlich und wann soll/wird die erfolgen? Soll ich also darauf warten, oder das Mozart jetzt wieder verkaufen? Vielleicht äussert sich mal einer vom Team Telekom dazu!

Danke und Gruss
RLW
Ja so ist das: Man soll doch nicht den Tag vor der Tagesschau loben, jetzt geht activesync.t-online auch mit dem Android-Handy nicht mehr -

Wenn man das alles hier im Forum so sieht kann ich nur sagen: Finger weg - Telekom hat hier wohl wieder mal was mit der heißen Nadel genäht, ich bleibe beim iPhone ohne ativesync!

Gruss
RLW
Also das verstehe wer will: Auf dem Android-Handy Ideos X3 läuft die Aktualisierung seit Tagen wieder, ohne dass ich da was gemacht hätte. Hat sich das wohl von selbst "repariert. Auf dem WP7-HTC-Mozart geht nach wie vor nichts, die Fehlermeldung bleibt 85002012.

Gruss
RLW
ActivSync t-Online beschert mit sporadisch alle 2 Tage mal Aussetzer. Was zu einem dauerhaften ungleichen Datenstand führt. Vermutlich, ich nehme es mal Stark da ich mit andere Dienste/Anbieter dieses Probleme nicht haben, ist es ein Bug in T-Online ActivSync....
Bin stark am überlegen, das E.Mailpaket zu kündigen und den Heiermann in 365 anzulegen.
Telekom hilft Team
Hallo Allzeit,

Auf dem WP7-HTC-Mozart geht nach wie vor nichts, die Fehlermeldung bleibt 85002012.
Sie schreiben, dass der Fehler immer erst nach einiger Zeit auftritt. Daher können wir davon ausgehen, dass die Einstellungen richtig sind. Nur der Vollständigkeit halber: Haben Sie Ihr Handy auch schon mal zurückgesetzt und danach den Sync getestet? Unsere Kollegen vom Smartphone Sync Team hatten damit schon häufiger Erfolg.
Hallo,

habe das gleiche Problem. Nutze das Samsung Omnia7.

Das "Exchange" Konto mit em activesync.t-online.de funktioniert ca. eine Woche und dann kann es nicht mehr aktuallisiert werden. Fehlercode 85002012

Ich habe alles bereits ausprobiert! Das einzige was hilft aber sehr NERVIG ist, ist das Konto komplett zu löschen und erneut einzurichten. So hat man wieder eine Woche Ruhe.

Eine Fehlerursache lässt sich nicht erkennen und ist mit 99% Wahrscheinlichkeit irgendwo bei T-Mobile zu suchen.
Telekom hilft Team
Hallo TaloX,

Das "Exchange" Konto mit em activesync.t-online.de funktioniert ca. eine Woche und dann kann es nicht mehr aktuallisiert werden. Fehlercode 85002012

War das Konto vor der Einrichtung mit Smartphonesync als Imap-Konto konfiguriert, bzw ist das Imap-Konto sogar noch auf dem Windows Phone eingerichtet? In dem Fall gibt es als Unterordner des Posteingang Ordner mit den Namen „Sent Items“, „Drafts“ und „Deleted Items“.

Zunächst löschen Sie bitte mal das Imap Konto auf dem Windows Phone um sicherzustellen, dass es zwischen den beiden Konten keinen Konflikt gibt. Dann probieren Sie bitte erneut zu synchronisieren.

Falls der Fehler immer noch auftritt, benennen Sie bitte mal die genannten Ordner um. Anschließend probieren Sie einen erneuten Sync.
Hallo Telekom-Team,

die E-Mail-Benachrichtigung hat mal wieder nicht geklappt, sehe Ihre Antwort deshalb erst heute.

Ich habe die gleichen Erfahrungen wie TaloX gemacht, allerdings geht bei mir die Aktualisierung nur für einen Tag, dann müsste man das Konto wieder löschen und neu einrichten. Das spare ich mir aber jetzt erst mal und habe die Abfrage ganz normal über POP3 gemacht, das läuft dann auch mit dem HTC Pro7 (nicht Mozart, dachte ich erst).

So läuft auch die Abfrage mit dem iPhone 3GS. Mit dem Nokia Communikator hatte ich mal die Abfrage über IMAP ausprobiert, aber den habe ich nicht mehr, mein Konto bei Nokia besteht aber noch, wird aber nicht genutzt, sodass da eigentlich auch keine Abfragen drüber laufen können.

Mit dem zum Testen erworbenen Android-Handy (IDEOS X3) läuft die Abfrage der Mails über activesync. Termine und Aufgaben habe ich noch nicht getestet.

Im E-Mail-Center gibt es neuerdings einen Ordner "Sent Items", den ich aber nicht eingerichtet habe und mit dem ich auch im Moment ehrlich gesagt auch nichts anfangen kann: Wozu ist der gut, was kommt da rein, was soll ich damit machen?

So, dass ist alles, was ich als Laie in diesen techn. Dingen dazu sagen kann, vielleicht können Sie ja damit was anfangen.

MfG
RLW
Der Ordner SentItems, vermutlich gibt es auch einen Ordner DeletedItems, wird von WindowsPhone angelegt, wenn IMAP konfiguriert wurde.
Hallo Gordonsetter, hallo Telekom-Team,

stimmt, der ist auch da, hatte ich noch gar nicht bemerkt. So wie es aussieht sind das also sozusagen Duplikate der normalen Ordner "Gesendet" und "Papierkorb"? Seltsam nur, daß im Ordner "Deleted Items" E-Mails aus der letzten Woche drin stehen, obwohl lt. Fehlermeldung 85002012 auf dem Handy keine Synchronisation möglich war (und ist). Scheinbar läuft das auf einer internen Schiene dann doch irgendwie weiter, wenn ich die E-Mails auf einem anderen Weg gelöscht habe. Scheint aber auch wieder nicht für alle zu gelten - gelöschte nach dem 14.11.11 stehen da nicht drin.

Ausserdem fehlt da die Funktion "Ordner Löschen" im Kopf der Seite, oder soll ich da dann jede E-Mail einzeln löschen? Oder löschen die sich autom. nach einer Frist?

Danke und Gruss
RLW
Mhm ich befürchte da ist was ziemlich im argen.
Die zwei besagten Ordner sind keine Dublikate, sondern werden vom WP7 im Posteingang als Unterordner angelegt, da Imap nur Posteingang kennt. ActivSync wiederum nutzt die Ordnung die im E-Mailcenter dargestellt wird. Diese zwei Ordner kommen sich eigentlich nicht in die Quere und es dürften über ActiveSync gesendete nicht in SentItems vorhanden sein, sonder nur im Ordner gesendete.

Zufällig auf einem PC Imap konfiguriert der die Ordner sentItems und deletedItems zugewiesen bekommen hat? Auf dem PC würde sich bei Imap, wenn auf dem WP7 activeSync genutzt wird, die Ordner wiederum als Sent und Trash darstellen.

Also wenn man ActivSync auf dem WP7 nutzt und am PC Imap. müssen die Ordner Sent und Trash anstelle von SentItems und DeletedItems zugewiesen werden. Sonst gibt es durcheinander.
Telekom hilft Team
Hallo Allzeit,

So wie es aussieht sind das also sozusagen Duplikate der normalen Ordner "Gesendet" und "Papierkorb"? Seltsam nur, daß im Ordner "Deleted Items" E-Mails aus der letzten Woche drin stehen, obwohl lt. Fehlermeldung 85002012 auf dem Handy keine Synchronisation möglich war (und ist).

Das ist auf jeden Fall ein Indiz dafür, dass es mit den Ordnern ein wenig durcheinander geht. Es sieht so aus, dass das Konto sowohl über pop/imap auf dem Windows Phone eingerichtet ist als auch über Smartphone Sync.

Wir können hier nicht ausschließen, dass es dadurch zu den Schwierigkeiten mit Smartphone Sync kommt. Daher unsere Empfehlung, das Pop/Imap Konto zu entfernen und nur Smartphone Sync einzurichten.

Eine Alternative wäre noch, die Mails nicht über Smartphone Sync abzurufen, sondern über Imap. Der Kalender und die Kontakte können weiterhin über Smartphone Sync abgerufen werden. Deaktivieren Sie bitte mal testweise in Smartphone Sync die Synchronisation für Mails und prüfen dann, ob die Fehlermeldung immer noch kommt.

Das ist dann zwar nur ein Workaround, aber je nach Anforderung, kann das auch eine sinnvolle Lösung sein, wenn die Synchronisation von Kontakten und Kalender dann einwandfrei funktioniert.
Aktuell wird ein Update verteilt, das auch ein Problem mit Exchange 2003 beheben soll.
Könnte es damit einen Zusammenhang geben?
Telekom hilft Team
Hallo gordonsetter,

Könnte es damit einen Zusammenhang geben?
Diesbezüglich liegen uns keine Informationen vor. Wir werden das Thema aber weiter im Auge behalten.
Hallo Telekom-Team,

ich habe das mal ein paar Tage beobachtet und gestern und heute folgendes bemerkt:

Auf den Android-Handy ging - obwohl nichts verändert wurde - die Synchronisation vorgestern nicht, seit gestern aber - auch ohne eine Veränderung - wieder????

Und zu den Ordnern kann ich folgendes sagen:

Im Normalfall bearbeite ich und sichte und sende ich meine E-Mails aus dem E-Mail-Center. Wenn ich da etwas gelöscht oder gesendet habe, steht es nach wie vor im "Papierkorb" bzw. unter "Gesendete Objekte". So ist es ja auch richtig.

Wenn ich aber vor dem Aufruf und der Bearbeitung im E-Mail-Center mit meinem Android-Handy - auf dem activesync ja (meistens!) funktioniert - die E-Mails sichte und ggf. lösche, stehen die gelöschten unter "deleted Items", und nicht im Papierkorb. Unter "SentItems" kann ich z.Zt. nichts prüfen, da ich vom Android-Handy noch nichts versandt habe. Also wäre das KEIN Duplikat und so auch wohl alles richtig, denke ich.

Ob die Synchronisation bei Verzicht auf die E-Mails für die Kontakte, Termine und Aufgaben funktioniert, habe ich noch nicht testen können. Ggf. komme ich da später noch mal drauf zurück.

Danke und Gruss
RLW
Hallo Telekom Team,

ich habe seit langer Zeit genau das selbe Problem mit activesync.

Ich habe es hier im Forum beobachtet und ich fand mich hier wieder mit meinem Problem.
Ich habe ein HTC Mozart mit Windows7 und Outlook eingerichtet.

Ich habe am Anfang Imap gehabt und dann auf Exchange umgestellt, dann fingen die Probleme mit dem Fehlercode an. Nach einem EIntrag mit den Unterordnern ....Items habe ich die auf dem Handy und im Online Bereich gelöscht und auf dem Handy einmal wieder neu eingerichtet, super es kalppte genauso wie ich es wollte und erwartet über ein Woche ohne Fehler und Probleme. Genau nach dem Ausfall die letzten Tage des Activesync, klappte es tadelos, denke hier wurde evtl. ein Update des Activesync Servers durchgeführt.

Dann kam es, gestern Abend bekam ich das Update auf dem Handy von Microsoft mit Exchange, und schon fing wieder alles von vorne an, genau nach dem Update.

Ich habe das Konto wieder auf dem Handy gelöscht und neu eingerichtet, da ich davon ausging, vielleicht Software geändert und einmal neu Einrichten. War aber nichts, der Fehler blieb, auch Neustart des Handy brachte nichts.

Jetzt bekomme ich immer wieder den Fehlerocde.

Gruß
wocky
Telekom hilft Team
Hallo Allzeit,

Auf den Android-Handy ging - obwohl nichts verändert wurde - die Synchronisation vorgestern nicht, seit gestern aber - auch ohne eine Veränderung - wieder????

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Synchronisierung immer mal wieder Husten hat. Wenn es auf dem Handy keine Einstellungsänderungen gibt, schließen wir einen Fehler auf dem Gerät erstmal aus. Es kann aber trotzdem noch sein, dass irgendein anderer Dienst auf dem Handy für zeitweise Störungen verantwortlich ist.

Wenn ich aber vor dem Aufruf und der Bearbeitung im E-Mail-Center mit meinem Android-Handy - auf dem activesync ja (meistens!) funktioniert - die E-Mails sichte und ggf. lösche, stehen die gelöschten unter "deleted Items", und nicht im Papierkorb.

Das ist etwas eigenwillig und auch nicht bei jedem Mailclient unter Android so. Auf diversen Geräten wird es in den richtigen Papierkorb verschoben. Hier gibt es offensichtlich Unterschiede bei verschiedenen Android Handys. Es werden auch noch nicht alle Android Geräte von Smartphone Sync offiziell unterstützt.

Ob die Synchronisation bei Verzicht auf die E-Mails für die Kontakte, Termine und Aufgaben funktioniert, habe ich noch nicht testen können.

Das funktioniert auf jeden Fall.
Hallo Telekom-Team,

mal vorweg: Wo kann ich mal nachlesen, wie hier das Zitieren funktioniert, ich bekomme immer den ganzen Beitrag in die Antwort übertragen, und nicht nur den Teil, den ich gekennzeichnet habe und haben will...

Zitat: Das funktioniert auf jeden Fall.

Habe es jetzt getestet: Ein Alias-Kontakt und ein Test-Termin wurden sofort im Android-Handy angezeigt, im WP7-Handy HTC-Pro erwartungsgemäß natürlich dann nicht, da ja activesync dort den genannten Outlook-Fehler produziert.

Dann habe ich entsprechend Ihrem Vorschlag die Synchronisation der E-Mails herausgenommen und nun wurde auch beim WP7-Handy der neue Kontakt und der Termin gezeigt.

Wenn man also auf die Synchronisation der E-Mails verzichtet und sie "nach alter Art" abholt, kann man damit ja auch erstmal ganz gut leben, denke ich.

Danke und Gruss
RLW
Telekom hilft Team
Hallo Allzeit,

mal vorweg: Wo kann ich mal nachlesen, wie hier das Zitieren funktioniert, ich bekomme immer den ganzen Beitrag in die Antwort übertragen, und nicht nur den Teil, den ich gekennzeichnet habe und haben will...

Ja, die Zitierfunktion übernimmt immer den kompletten Beitrag. Allerdings können Sie das dann manuell bearbeiten.

Wenn man also auf die Synchronisation der E-Mails verzichtet und sie "nach alter Art" abholt, kann man damit ja auch erstmal ganz gut leben, denke ich.

Das funktioniert auch wirklich recht gut. Wir sehen das natürlich auch nicht als endgültige Lösung an, sondern als Workaround.
wow...

nachdem ich das IMAP Konto (welches eh inaktiv war) gelöscht hatte funktionierte die Verbindung zum activesync.t-online Server sage und schreibe ein Woche lang.

Seit Heute, genauer seit 4 Stunden bekomme ich erneut den Fehlercode auf meinem Samsung Omnia 7 angezeigt! -- Ich habe natürlich keinerlei Veränderungen an meinem Samsung Heute vorgenommen. Daher kann ich es nicht erklären und bleibe dabei, dass es zu 99% an den T-Online Server liegen wird.


Ich habe das Konto wieder auf dem Handy gelöscht und neu eingerichtet, da ich davon ausging, vielleicht Software geändert und einmal neu Einrichten. War aber nichts, der Fehler blieb, auch Neustart des Handy brachte nichts.

Jetzt bekomme ich immer wieder den Fehlerocde.


Hallo Wocky,

so habe ich es ja auch erst gemacht, aber nun festgestellt, dass Du das Konto gar nicht erst löschen und wieder neu einrichten musst, um die Fehlermeldung zu beseitigen: Es reicht, wenn Du in den Einstellungen die Synchronisation für die E-Mails einmal raus nimmst, speicherst und anschließend die Einstellungen noch mal aufrufst und wieder aktivierst. Die Synchronisation startet dann neu und die E-Mails sind wieder dabei - ist zwar auch nur eine "Krücke", aber minimiert zumindest den Aufwand für Dich.

Gruss
RLW
Hallo,

nachdem activesync ja nun ein paar Tage funktioniert hat, habe ich jetzt einen neuen Fehler, und zwar nicht bei den Mails, sondern bei den Kontaktdaten - dadurch wird aber wieder die gesamte Synchronisation gesperrt:

WP7 meldet: Outlook-Fehler; Beim Synchronisieren der Daten ist ein Fehler aufgetreten usw.

Übersprungene Elemente:
Abgelegt unter: B.., Mike

Wie (leider) üblich, sagt WindowsPhone nichts über die Gründe/Lösungen dazu, und unter "Abgelegt unter" kann ich weder in den Kontakten im Handy, noch im Adressbuch was dazu finden oder erhalte irgendeinen Hinweis dazu.

Weiß jemand, was das heißen soll, und wie man den Fehler beseitigt, damit activesync wieder an die Arbeit geht?

Gruss
RLW