Solved
Pixel 6: keine Telefonie ohne "2G zulassen"
2 years ago
Hallo,
ich bin vor 10 Tagen mit meiner Rufnummer von Vodafone zur Telekom gewechselt. Seitdem hatte ich einen extrem hohen Akkuverbrauch im Standby (vorher abends mehr als 50% Restkapazität, jetzt bei gleicher Nutzung immer unter 20%). Größter Verbraucher ist "Mobilfunknetz". Hatte bei Vodafone eine eSIM, bei der Telekom anfangs eine SIM und inzwischen auch eine eSIM. Problem besteht unabhängig davon.
Auf der Suche nach einer Lösung habe ich die Option "2G zulassen" deaktiviert. Ich weiß noch nicht, ob dadurch das Akku-Problem behoben werden kann, allerdings kann ich ohne diese Option weder anrufen noch angerufen werden. Die Leitung bleibt in beiden Fällen einfach tot.
Ich vermute, dass Telefonverbindungen bei mir nur über 2G laufen. Das würde auch erklären, warum ich seit dem Wechsel zur Telekom noch nie eine Datenverbindung während Telefonaten hatte. Evtl. sorgt das Aufrechterhalten der 3G / 4G / 5G Datenverbindung und gleichzeitig der 2G Telefonverbindung für die Erreichbarkeit für den hohen Akkuverbrauch.
Jetzt würde ich gerne auch über 3G / 4G / 5G oder WLAN telefonieren können. Habt ihr Ideen warum das bei mir nicht geht? APN Einstellungen könnten da ein Ansatz sein. Ich habe schon versucht nach der Anleitung von @FelixKruemel den IMS - APN hinzuzufügen. Hat allerdings keine Besserung gebracht. Wie müssen denn die APN -Einstellungen auf einem Google Pixel 6 aussehen? Oder bin ich da auf dem falschen Weg?
Android und alle Apps (Carrier Services) sind auf dem aktuellen Stand. Bis vor dem SIM bzw. Anbieter-Wechsel hat VoLTE und WiFi-Call problemlos funktioniert.
2253
67
This could help you too
1 year ago
106
0
1
2355
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @zulu93 und vielen Dank für das freundliche Gespräch,
du konntest bisher nur über 2G telefonieren, da W-LAN Call und VoLTE nicht aktiviert waren in deinem Vertrag.
Normalerweise ist es automatisch Bestandteil bei einem Neuvertrag.
Ich habe die Option jetzt hinzugefügt und es freut mich, dass du sie auch direkt nutzen kannst.
Beobachte deinen Akkuverbrauch weiterhin und gib mir bitte eine Rückmeldung darüber.
Sollte es weiterhin zu einem hohen Verbrauch kommen, gebe ich es an die Kolleg*innen der Fachabteilung weiter.
Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag und viele Grüße
Danny H.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo zusammen.
Die gute Nachricht: Für mein Pixel 6 Pro scheint das Problem behoben zu sein.
nachdem ich
- Den anderen hinterlegten APN aktiviert (den mit v6 in der Mitte)
- Die Daten der „Carrier Services“ gelöscht
- Die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt
- das Telefon neugestartet habe
Wundere mich zwar, weil aus meinem Verständnis der APN nichts mit VoLTE oder VoWiFi zu tun haben sollte, aber hey…
Danke an die Telekom-MA, die sich alles angeschaut haben und auch an den Google-Support
0