Gelöst
Prepaid ohne Aufladen den Kartenablauf vermeiden
vor 9 Jahren
Guten Tag,
also mir ist grundsätzlich bekannt und auch verständlich dass Prepaid Karten nach einer gewissen Zeit ohne Aufladung ablaufen müssen, da ansonsten nicht mehr verwendete Karten nie deaktiviert werden können.
Jedoch haben wir geschäftlich bei unseren Kunden teilweise Prepaid Karten für sog. Alarmgeräte bzw. als Notruf-Funktion im Einsatz, damit im Falle eines Notfalles eine Benachrichtung erfolgen kann.
Nun ist es so dass regelmäßig diese Karten aufgeladen werden müssen (Mindestbetrag € 15,-) jedoch das Guthaben nie wirklich aufgebraucht wird. Teilweise sind Karten im Einsatz die lediglich 1x im Jahr einen Testalarm auslösen und somit dieses Guthaben nie ausschöpfen.
Das ständige Aufladen erhöht jetzt nur unnötig weiter das Guthaben und daher wäre es schön wenn es irgendwie eine alternative Lösung geben würde, um die Prepaid Karte auch ohne explizite Aufladung zu verlängern.
Im Telekom Shop wurde mir erklärt, dass dies nicht möglich sei.
Gibt es wirklich keine Lösungsmöglichkeiten?
Vielen Dank.
24880
0
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1112
0
2
vor 3 Jahren
3704
0
4
vor 2 Jahren
1499
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 9 Jahren
@mrf
Mein Wissen: das Guthaben verfällt nicht.
Meine Denke: rund einen Euro pro Monat (15 Euro /12 Monate) kann man schon investieren (zumal dieser Euro monatlich ja noch nicht einmal verfällt).
Meine Frage: wusstest Du, dass sich das Problem aktuell ganz anders darstellt? Wenn Du heute eine Telekom Prepaid-SIM beauftragst, dann ist die im Tarif MagentaMobil Start und hat eine Grundgebühr von 3 Euro monatlich. D.h. nach 5 Monaten ist das Guthaben bei 0 Euro angelangt und über die SIM kann keine SMS-Benachrichtigung mehr machen weil kein Guthaben mehr vorhanden ist ohne erneute Aufladung.
1
von
vor 9 Jahren
@muc80337_2
Ok, das ist mir tatsächlich neu, dass die Prepaid Karten inzwischen eine Grundgebühr haben.
Die betroffenen Karten haben dies noch nicht.
Dann hat sich das in der Form ohnehin erledigt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Gibt es wirklich keine Lösungsmöglichkeiten?
Gibt es wirklich keine Lösungsmöglichkeiten?
Doch:
Die 08003302202 anrufen:
Das NextPay-Datum um weitere 23 Monate vorsetzen lassen.
Die Laufzeit einer Prepaid-Karte bei der Telekom errechnet sich wie folgt:
Das NextPay-Datum ist Aufladedatum + 23 Monate.
Einen Monat nach Ablauf des NextPay-Datums wird die Karte deaktiviert.
Also gesamt-Laufzeit = 24 Monate.
36
von
vor 9 Jahren
Also ich habe da bei Congstar schlechte Erfahrungen gemacht: eine Prepaid-Karte funktionierte nach längerer Zeit ohne Aufladung nicht mehr obwohl noch Guthaben vorhanden war. Weder konnte die Nummer angerufen werden, noch konnte mit der SIM-Karte ein Anruf erfolgen. Nachfrage bei Congstar ergab, dass die Karte den Status "gekündigt" hatte. Die Karte war laut Congstar nicht reaktivierbar, somit Schrott. Allerdings bot Congstar an, das Restguthaben per Überweisung auszuzahlen.
0
von
vor 9 Jahren
Also ich habe mit einem Prepaid Anbieter (callmobile) diesbezüglich schon länger, immer mal wieder, Trouble..
Das erste Mal, wurde einfach die Prepaid Card abgeschaltet 'wegen NICHT NUTZUNG' ohne, das man mich vorher in irgeneiner Form informierte (Keine Anruf, Keine E-Mail, Keine SMS) abgeschaltet und ich musste/konnte nach Rücksprache mit CM, den Anschluss durch erneutes Aufladen des Guthabens, wieder aktivieren. Hatte damals auch schon dick Guthaben (30 Euro) geladen.
Aktuell, nun wurde ich von denen am 23. Juli informiert, das die meine SIM Karte samt Telefonnummer deaktivieren... DIESMAL allerdings, weil ich Denen 'nicht genug' Umsatz im Quartal erbracht hab?
Natürlich habe ich nur ein paar Anrufe und ein paar MMS/SMS von diesen NOKIA versendet, nur damit es EBEN NICHT deaktiviert wird.
(Guthaben ist derzeit ebenfalls vorhanden!)
Lange Rede Kurzer Sinn.. Passiert mit dieser 'AUFLADE ZWANG' bei EUREN Tarifen ebenfalls?
Ich hab nämlich gestern eine Werbe-SMS von Euch bekommen,
in der man mir eine Family Card Start für nur 2,95€/mtl. Grundgebühr anbietet?
Klingt im Prinzip sehr verlockend. 2,95 Euro im Monat, als Guthaben würde ich wieder einen 15€ Mindestbetrag auf dem Handy 'parken'.
Die Frage ist halt nur, ob mir bei Euch dann nach einer gewessen Zeit das Selbe passiert und mit die SIM CARD, samt Anschluss deaktiviert wird, weil ich das Smartphone nicht 'regemäßig' aufladen werde?
Ich bin schon seit Ewigkeiten bei der TELEKOM Vertragskunde u. A. eben auch mit meinen jeweiligen Smartphones. Wenn der Zeitraum (24 Mon.) jeweils abgelaufen ist, hol ich mir bei Euch dann immer ein Neues Modell und das Alte(weil nur alt und nicht defekt) rutscht in den 'Zweithandy-Modus'. Somit wird es also 'mal' aufgeladen, ABER NUR ab und an genutzt,
liegt o. steht somit 90 % der Zeit nur als eben 'Ersatz Handy' herum.
Aktuell, handelt es sich um ein noch in TOP Zustand (in & out) befindliches, NOKIA N95 8GB. (NEU-Vertrags Smartphone derzeit bei euch, der TELEKOM, ein iPhone 6s)
Da das NOKIA N95 8GB aber nun noch TOP ijn Schuss ist, zwar technschnisch etwas veraltet, aber eben noch funktioniert, würde ich es auch gern im 'Prepaid Modus' belassen.
Mir wurde bei Vertragsabschluss, bei callmoblie damals nichts davon gesagt, das ich, um die SIM CARD am Leben zuerhalten immerfort neues Guthaben auf die Karte schaffen muss?
15 Euro Minimum Aufladebetrag reichen bei mir nahezu ewig.
Also, was soll ich jetzt tun? Lohnt sich dieser *Family Card Start* ... oder knebelt ihr Eure Kunden auch nach Ablauf einer bestimmten Frist?
*DankefürsLesen*
Hoffend auf eine baldige Rückantwort,
Gruß,
die t-mouse🐭
0
von
vor 9 Jahren
Hallo @t-mouse68,
bei der Family Card Start hat man dieses Problem nicht. Da die Karte ja am Vertrag dran hängt und die 2,95€ jeden Monat auf der Rechnung stehen. (praktisch eine Postpaid/Prepaid) Karte.
Gruß
Dominic
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Jahren
Hallo @mrf,
falls es um eine geschäftliche Nutzung geht gibt es als Geschäftskunde auch sogenannte M2M Karten. Diese sind für die Kommunikation zwischen zwei Maschinen. Diese gib es bereits für einen geringen monatlichen Betrag und laufen nicht ab.
Gruß
Dominic
0
Uneingeloggter Nutzer
von