Gelöst
Rufnummer mitnahme verweigert
vor 7 Jahren
Hallo,
ich hab nach gefühlten 20 Jahren meinen Handyvertrag gekündigt und bin zu einem anderen Anbieter gegangen.
Leider ist es sehr traurig, dass man als Langjähriger Kunde schlechtere Angebote bekommt als ein Neukunde.
So kann man seine Bestandskunden auch los werden.
Nun will ich meine Nummer mitnehmen und bekomme von neuen Anbieter gesagt .... die Telekom verweigert das ganze.
Mich würde jetzt mal Interessieren warum das der Fall ist.
Das ganze wäre jetzt 2 Monate vor Vertragsende was ja gehen sollte.
Als gestern bei Ihnen angerufen wurde, wurde gesagt, dass der Vermerk zum mitnehmen gesetzt wurde.
Weiter wäre mal ganz Interessant zu wissen warum ich mein Konto (Kontostand) nicht mehr einsehen kann, was irgendwie auch seit dem letzten Werbeversuch der Fall zu sein scheint.
Mfg
Ronny
12256
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
231
0
8
122
0
5
vor 5 Jahren
319
0
5
vor 7 Jahren
Hallo @Ronny1978,
wenn die Telekom die Rufnummernmitnahme verweigert, stimmt etwas in der Kommunikation zwischen deinem neuen Anbieter und der Telekom nicht. Denn vom Gesetz her kann die Telekom (und auch kein anderer Anbieter) die Rufnummernportierung verweigern, wenn alles korrekt gemacht wurde.
Ablehnen kann ein Anbieter eigentlich nur dann, wenn z.B. die Daten für die Portierung falsch sind. Damit eine Rufnummer portiert werden kann, müssen die Adressdaten wie Name und Anschrift exakt übereinsteimmen, weil das Ganze automatisch per Computer geprüft wird. Wenn sich der Name unterscheidet, weist der Computer der Telekom den Portierungsantrag ab.
Meines Wissens nach müsste die Telekom deinem neuen Anbieter den Grund für die Zurückweisung der Portierung mitteilen. Was sagt denn dein neuer Anbieter dazu? Hast du da schon mal gefragt?
Liebe Grüße
Lutz
0
vor 7 Jahren
Hallo Ronny ,
kein Anbieter hat einen Grund eine Rufnummer Mitnahme zu verweigern .
Vorausgesetzt das alle Daten stimmen. Eine Frage . Hat dir der neue Anbieter den genauen Grund mitgeteilt . Das weis der neue Anbieter nähmlich .
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Genaueres weiss ich noch nicht, muss dann nochmal ne Rundruf Aktion machen.
Der Herr im CallCenter der die Portierung vermerkt oder weiter gegeben hat war sehr einsilbig und irgendwie komisch.
So langsam beschleicht mich jedoch das Gefühl, dass da nix passiert ist oder es ist noch nicht gemacht wurden.
Ich hab ja die Hoffnung, dass hier einer mal nachschauen könnte.
Werde auf alle Fälle nochmal bei beiden anklingeln und nachhacken.
Vielen Dank schon einmal für die schnellen Antworten.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Einfach bei deinem neuen Anbieter fragen was da los ist.
Ach nur schonmal eines vorab, bei deinem neuen Anbieter bist du dann auch kein Neukunde mehr.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich hatte Sie gerade angerufen. Für eine Rufnummernmitnahme muss ein sogenannter Opt-In gesetzt sein. Dieser ist bei Ihnen nicht hinterlegt.
Wann kann ich Sie diesbezüglich am besten telefonisch erreichen?
Viele Grüße
Elvira H.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ich habe selbiges Problem. Ich soll allerdings meinen Vertrag dafür reaktivieren! Warum geht bei mir nicht, was hier bei anderen "Ex-"Kunden problemlos möglich ist? 🤔
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ich habe selbiges Problem. Ich soll allerdings meinen Vertrag dafür reaktivieren! Warum geht bei mir nicht, was hier bei anderen "Ex-"Kunden problemlos möglich ist? 🤔
Hallo, ich habe selbiges Problem. Ich soll allerdings meinen Vertrag dafür reaktivieren! Warum geht bei mir nicht, was hier bei anderen "Ex-"Kunden problemlos möglich ist? 🤔
Du hast den Mobilvertrag gekündigt und willst die Rufnummer mitnehmen, oder was willst Du sagen? @Birgit.menz
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, ja. Das ist mein Anliegen, wie beim Thread-Ersteller. Ich las irgendwo, man 150 Tage nach Kündigung Zeit hat, die Nummer mitzunehmen. Von Opt-In-setzen-Pflicht las ich nichts. 😳
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Der Opt-In ist nun gesetzt.
Viele Grüße
Elvira H.
0
vor 3 Jahren
Hallo, ich hab nach gefühlten 20 Jahren meinen Handyvertrag gekündigt und bin zu einem anderen Anbieter gegangen. Leider ist es sehr traurig, dass man als Langjähriger Kunde schlechtere Angebote bekommt als ein Neukunde. So kann man seine Bestandskunden auch los werden. Nun will ich meine Nummer mitnehmen und bekomme von neuen Anbieter gesagt .... die Telekom verweigert das ganze. Mich würde jetzt mal Interessieren warum das der Fall ist. Das ganze wäre jetzt 2 Monate vor Vertragsende was ja gehen sollte. Als gestern bei Ihnen angerufen wurde, wurde gesagt, dass der Vermerk zum mitnehmen gesetzt wurde. Weiter wäre mal ganz Interessant zu wissen warum ich mein Konto (Kontostand) nicht mehr einsehen kann, was irgendwie auch seit dem letzten Werbeversuch der Fall zu sein scheint. Mfg Ronny
Hallo,
ich hab nach gefühlten 20 Jahren meinen Handyvertrag gekündigt und bin zu einem anderen Anbieter gegangen.
Leider ist es sehr traurig, dass man als Langjähriger Kunde schlechtere Angebote bekommt als ein Neukunde.
So kann man seine Bestandskunden auch los werden.
Nun will ich meine Nummer mitnehmen und bekomme von neuen Anbieter gesagt .... die Telekom verweigert das ganze.
Mich würde jetzt mal Interessieren warum das der Fall ist.
Das ganze wäre jetzt 2 Monate vor Vertragsende was ja gehen sollte.
Als gestern bei Ihnen angerufen wurde, wurde gesagt, dass der Vermerk zum mitnehmen gesetzt wurde.
Weiter wäre mal ganz Interessant zu wissen warum ich mein Konto (Kontostand) nicht mehr einsehen kann, was irgendwie auch seit dem letzten Werbeversuch der Fall zu sein scheint.
Mfg
Ronny
Hallo, auch bei mir wurde die vorzeitige Übertragung meiner Telefonnummer auf den neuen Provider von der Telekom nicht genehmigt. Bei mir handelt es sich um die Festnetznummer.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Grevel
Bei Festnetznummern kann der Anbieter eine Portierung verweigern, solange der Kunde noch vertraglich an ihn gebunden ist. Eine vorzeitige Portierung ist somit nur auf Kulanz möglich. In jedem Fall muss der Kunde den Mitnahmewunsch seiner bisherigen Rufnummer beim neuen Anbieter anmelden.
und den Rest bitte auch lesen:
https://www.techbook.de/mobile/mobilfunk/rufnummernmitnahme-festnetz-mobilfunk
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ist nur die Frage, ob die Telekom kulant ist. Ein Anruf und der Chat waren nicht zielführend. Keine direkte Absage, aber einer direkten Zusage ausgewichen. Zum Schluss wurde auch noch auf die Bundrsnetzagentur verwiesen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Zum Schluss wurde auch noch auf die Bundrsnetzagentur verwiesen.
Völlig korrekt @Grevel
Denn die BNA regelt die Vorgehensweise, die Festnetznummer wird erst bei Vertragsende portiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Rufnummer Übertragung auf einen anderen Provider wäre allerdings möglich, wenn die Telekom kulant wäre. Ist das richtig? Für mich ist das wichtig, falls ich irgendwann wieder einen neuen Provider suche. Dann käme die Telekom natürlich nicht mehr in Frage.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Mandy S.,
Danke für die Rückmeldung. Die Kundennummer und Mobilfunknummer sind im Profil jetzt hinterlegt.
In dem von Ihnen genannten Link wird auf die Kündigungsbestätigung hingewiesen. Eine solche habe ich bis heute nicht erhalten, obwohl ich den Prepaid-Tarif bereits telefonisch zum 21.01.22 gekündigt habe. Könnte das noch ein Grund sein?
Bei der Stadt der Adresse hat es tatsächlich einen Unterschied gegeben. Dieser sollte inzwischen beseitigt sein, jedoch ist die Angabe der Stadt für die Portierung laut meinem neuen Anbieter nicht relevant.
Alle anderen Daten sind identisch...
Vielen Dank
Gruß Melanie
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Melanie Be.,
vielen Dank für das nette Telefonat von eben.
Wie besprochen, habe ich die Kündigung gelöscht, da eine Portierung mit dem Kündigungsgrund "Restguthabenauszahlung" nicht klappt. Die neue Kündigung habe ich wie zuvor, zum 21. Januar 2022 erfasst.
Es tut mir leid, dass es zu dieser Verzögerung gekommen ist.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich hier gerne wieder bei mir.
Viele Grüße
Maria R.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Melanie Be., vielen Dank für das nette Telefonat von eben. Wie besprochen, habe ich die Kündigung gelöscht, da eine Portierung mit dem Kündigungsgrund "Restguthabenauszahlung" nicht klappt. Die neue Kündigung habe ich wie zuvor, zum 21. Januar 2022 erfasst. Es tut mir leid, dass es zu dieser Verzögerung gekommen ist. Wenn du noch Fragen hast, melde dich hier gerne wieder bei mir. Viele Grüße Maria R.
Guten Morgen @Melanie Be.,
vielen Dank für das nette Telefonat von eben.
Wie besprochen, habe ich die Kündigung gelöscht, da eine Portierung mit dem Kündigungsgrund "Restguthabenauszahlung" nicht klappt. Die neue Kündigung habe ich wie zuvor, zum 21. Januar 2022 erfasst.
Es tut mir leid, dass es zu dieser Verzögerung gekommen ist.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich hier gerne wieder bei mir.
Viele Grüße
Maria R.
Guten morgen Maria R.,
vielen herzlichen Dank für das nette Gespräch und deine Hilfe! Ich bin froh, dass der Fehler jetzt gefunden wurde😊
Viele Grüße
Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Melanie Be.,
vielen Dank für das nette Telefonat von eben.
Wie besprochen, habe ich die Kündigung gelöscht, da eine Portierung mit dem Kündigungsgrund "Restguthabenauszahlung" nicht klappt. Die neue Kündigung habe ich wie zuvor, zum 21. Januar 2022 erfasst.
Es tut mir leid, dass es zu dieser Verzögerung gekommen ist.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich hier gerne wieder bei mir.
Viele Grüße
Maria R.
0
vor einem Jahr
Das ganze wäre jetzt 2 Monate vor Vertragsende was ja gehen sollte.
Das ganze wäre jetzt 2 Monate vor Vertragsende was ja gehen sollte.
2Monate vor Vertragsende ist es auch bei dir? @Birgit.menz
Bei vorzeitiger Mitnahme mußt du ein OptIn setzen lassen, zum Vertragsende nicht.
0
vor einem Jahr
Ups, erwischt. Das habe ich tatsächlich überlesen. Mein Vertrag ist gekündigt und lief vorgestern aus.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Ups, erwischt. Das habe ich tatsächlich überlesen. Mein Vertrag ist gekündigt und lief vorgestern aus.
Ups, erwischt. Das habe ich tatsächlich überlesen. Mein Vertrag ist gekündigt und lief vorgestern aus.
Und dein neuer Anbieter ist wer?
Wohin sollte die Rufnummer portiert werden? @Birgit.menz
Antwort
von
vor einem Jahr
Congstar. Spielt die Wahl des neuen Anbieters eine Rolle? (Kein Vorwurf an der Frage, nur Neugierde.)
Antwort
von
vor einem Jahr
Spielt die Wahl des neuen Anbieters eine Rolle?
Sie spielt ein Rolle, darum frage ich. @Birgit.menz
Nicht alle Anbieter portieren nachträglich:
https://www.handyhase.de/magazin/nachtraegliche-rufnummernmitnahme/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
OK. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass dir Nummer, um die es geht, noch unter keinem neuen Vertrag steht. Ich habe vor die gekündigte Nummer mitzunehmen, aber keine Opt-in gesetzt habe.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Elvira,
leider hat die Telekom den versprochenen Rückruf mit einem Angebot nicht durchgeführt. Die regulären Angebote sind mir zu teuer geworden. Aber zum eigentlichen Problem: Der Vertrag ist gekündigt und auch schon beendet (am 15.03.). Ich hatte gelesen, dass man nach Beendigung des Vertrages noch eine gewisse Zeit die Rufnummer ohne Opt-IN mitgenommen werden kann. Im Support-Chat gestern mit der Telekom sagte man mir, dass dies nur möglich sei, wenn ich den Vertrag reaktiviere. Ich bekomme die Aussagen nicht unter einen Hut, sorry.
Antwort
von
vor einem Jahr
Im Support-Chat gestern mit der Telekom
Ruf den Support des neuen Anbieters an, der soll die Nummer anfordern @Birgit.menz
Antwort
von
vor einem Jahr
@Birgit.menz
Der neue Anbieter kann die Nummer einfach anfragen. Wie gesagt, ein Opt-IN ist nicht nötig.
Viele Grüße
Elvira H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von