Speedbox 2 - Geschwindigkeit unzureichend
4 years ago
Hallo liebe Community,
in meinem Ort kommt nun endlich der Glasfaser-Ausbau in Schwung (zum Glück mit der Telekom).
Als erstes wurde ein neuer Mobilfunkmast in meiner unmittelbaren Nähe in Betrieb genommen (Entfernung ca. 100 Meter).
Auf meinem Smartphone habe ich nun vollen Empfang mit LTE + ( 5G wurde scheinbar auf dem Mast nicht installiert).
Um direkt auch auf meinen anderen Geräten davon profitieren zu können habe ich mir eine Telekom Speedbox 2 besorgt.
Mein Plan war das Gerät mit der LAN-Schnittstelle in mein Heimnetzwerk zu integrieren.
Eine SIM-Karte mit genügend Datenvolumen ist vorhanden.
Jetzt musste ich aber feststellen das besonders die Downstream-Geschwindigkeit der Box sehr zu wünschen übrig lässt.
Angeblich soll sie ja "bis zu 300 MBit/s" unterstützen.
Ich komme mit der Box nicht wirklich über 50 MBit/s im Downstream trotz voller Balken und LTE + im Menü.
Wenn ich mein Smartphone mit der gleichen SIM-Karte daneben halte komme ich bei einem Speedtest locker über 100 Mbit/s im Downstream. Am Empfang kann es also nicht liegen.
Ich bin etwas enttäuscht von dem Gerät.
Ich schätze mal eine externe Antenne bringt da auch nicht viel... denn Signal ist ja genug da...
Gibt es noch einen Trick die Performance des Gerätes zu erhöhen?
1465
21
This could help you too
373
0
2
4 months ago
185
0
1
4 years ago
815
0
2
4 years ago
13178
0
5
4 years ago
Liegts vielleicht einfach nur an der Priorisierung im LTE -Band ? Zuerst werden nämlich nur die LTE Smartphones bedient, dann die reinen LTE Router und was dann noch übrig bleibt an Bandbreite, steht den Hybridkunden zur Verfügung.
0
4 years ago
Welchen Tarif nutzt du?
Es soll auch Tarife geben, da gibts nicht mehr als 50MBit/s.
12
Answer
from
4 years ago
@kleinkahler1
Das würde aus meiner Sicht für eine überlastete Zelle sprechen.
Answer
from
4 years ago
@wari1957 Kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen. Ist ein kleiner Ort hier.
Mit meinem Smartphone ist ja zeitgleich alles fein... wenn ich die Multi-SIM in mein Tablet einlege komme ich auch locker an die 100 Mbit/s ran.
Ich schätze...
Entweder hat die Speedbox irgendeinen Defekt oder das Modem bzw. die eingebauten Antennen sind wirklich schlecht.
Oder es gibt irgendeinen Trick noch mehr Power aus der Box rauszuholen.
Oder es ist wirklich eine Art Priorisierung die hier von der Telekom vorgenommen wird und die Speedbox wird im Downstream ausgebremst.
Answer
from
4 years ago
Mit meinem Smartphone ist ja zeitgleich alles fein... wenn ich die Multi-SIM in mein Tablet einlege komme ich auch locker an die 100 Mbit/s ran
Das ist aber für LTE -Max auch nicht aussreichend. Oder isses ein MagentaEinsUnlimited mit max 100mbit?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deine Nachrichten hier an uns.
Gerne stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite.
Zum Verständnis für mich:
Du nutzt keinen notwendigen Speedbox-Tarif in der Speedbox, sondern deine MultiSIM in der Speedbox?
Wie bereits hier erwähnt, können durchaus unterschiedliche Ergebnisse je nach Gerät etc. im Download entstehen.
Viele Grüße
Sarah D.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @Sarah D. ,
danke für die Antwort.
Ja... ich nutze eine MultiSIM meines Bestandsvertrages.
Was bedeutet "notwendiger" Speedbox-Tarif?
Bedeutet es die Speedbox funktioniert nur mit diesem Tarif vollständig?
Dann war das wohl ein Fehlkauf für meinen Anwendungsfall... denn einen zusätzlichen Tarif wollte ich eher nicht abschließen
Ich finde es halt merkwürdig das ich mit den SIM-Karten und dem Empfang an meinem Standort mit verschiedenen Geräten eine deutlich höhere Datenrate erreichen kann wie mit der Speedbox.
Ergibt für mich keinen Sinn außer das Gerät hat nen Schlag, wird irgendwie gedrosselt im Download (aus welchen Gründen auch immer) oder es gibt einen Trick den ich nicht kenne.
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Wie besprochen befrage ich die Kollegen der Netztechnik einmal. Sobald eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich hier wieder.
Hier kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Natascha A.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @kleinkahler1,
ich habe nun eine Rückmeldung aus der Technik erhalten. Es gibt kein IMEI -Fencing für die Speedbox, somit hat sie die gleiche Priorität im Netz wie das Handy. Des Weiteren findet die Technik keine Ursache am Sender oder im Netz für das Problem.
Ich habe mir gerade nochmal die Auslastung der Zelle angeschaut und auch da ist alles in Ordnung.
Das einzige, was ich dir noch anbieten kann, ist, dass wir einen Tausch der Speedbox durchführen und gucken, ob dann eine bessere Geschwindigkeit erreicht werden kann.
Wie du die Speedbox umtauschen kannst findest du hier.
Bei weiteren Fragen immer gerne melden.
Liebe Grüße
Tim D.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @Tim D. ,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Das mit dem Tausch wäre natürlich eine gute Sache... dann wüsste ich zumindest das das Gerät nicht defekt ist.
Da ist aber auch schon mein nächstes Problem...
Ich hab das Gerät gebraucht gekauft über eBay und habe daher keine offizielle Rechnung dafür.
Da das Modell aber noch nicht lange auf dem Markt ist muss es ja noch Garantie haben.
So komme ich über den Link natürlich nicht weiter.
Kann der Austausch auch über die Seriennummer des Gerätes angestoßen werden?
Viele Grüße
kleinkahler
Answer
from
4 years ago
ein Austausch ist nur über den Geräteservice möglich oder über einen Telekom Shop in deiner Nähe.
Viele Grüße
Sarah E.
Answer
from
1 year ago
Hey,
ich habe das genau selbe Problem, darum bezweifle ich ein wenig das die Box wirklich 300 MBits Schafft.
Die Box wurde bestimmt schon 4x ausgetauscht und jedes Mal gibt es das Problem.
ich schalte mich aber auch nur auf 1800 mhz mehr bekomme ich nicht mit der speedbox 2.
mit dem ZTE Router ( der wo auch 5G unterstützt) erhalte ich im LTE Bereich bis zu 250 MBits und mit 5G bis zu 360 MBits.
Ich denke mal das die Speedbox 2 einfach nicht für 300 MBits ausgelegt ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from