Gelöst
Telekom-Prepaid zu Family Card S
vor 5 Jahren
Ich versuche die Frustration bei der Eingabe dieser Zeilen zu verbergen.
Ich habe im September einen Magenta M Vertrag abgeschlossen (ebenfalls einen DSL-Vertrag bei der Telekom).
Der Family Card S-Vertrag den ich ebenfalls abschließen wollte, wurde NICHT akzeptiert, mit der Begründung, dass dieser erst mit Aktivierung der Hauptkarte abschließbar sei.
Da beide Rufnummern, welche von der Konkurrenz portiert werden sollten, sofort nutzbar sein sollten, wurde mit seitens der Telekom-Hotline und des Telekom-Chats empfohlen (!) die zweite Nr. am 19.11. (Vertragsende bei der Konkurrenz für beide Nr.) nahtlos zu einer Telekom-Prepaid-Karte zu portieren und dann folgend auf einen neuen Family-Card-S-Vertrag zu portieren (keine Umwandlung des Vertrages!).
Gesagt, getan. Die Portierung der Hauptnr. zu Magenta M hat tadellos geklappt. Genauso der 2. Nr. zu Telekom Prepaid.
Original-Telekom Family-Card-S Vertrag mit Handy bei einem Vermittler abgeschlossen. Freischaltung erfolgte (im Kundencenter sichtbar) am selben Tag.
Ich rufe bei der Hotline an, um die Portierung zu veranlassen. O-Ton Hotline: "nicht möglich...aber eigentlich schon über die Beschwerdestelle" (Resultat von 1 Stunde und 15 Minuten in der Hotline). E-Mail verfasst und abgeschickt.
Heute Anruf seitens eines Telekom-Mitarbeiters, dass das Problem gelöst sei und die Nr. übertragen wurde. Skeptisch wie ich bin, fragte ich, ob die Nr. wirklich auf den neuen Vertrag übertragen worden sei und nicht eine Umwandlung stattgefunden hat. Zitat: "Ja, alles wie gewünscht".
Kundencenter geprüft und was sehe ich? Einen 2ten Family-Card-S Vertrag (ohne Handy), sprich die Prepaid-Karte wurde doch umgewandelt und ich habe 2 Telekom Family-Card S Verträge.
Mail versandt, Rückruf und Resultat eines weiteren unangenehmen Gesprächs: "Nicht möglich". Pech gehabt. Der neue Family-Card S-Vertrag wird wieder zu Pre-Paid umgeändert.
Einfachste Lösung: Kulant sein und zu ähnlichen Konditionen den Vertrag zur Weiterführung anbieten (zeitgleich Widerruf meinerseits beim Vermittler) um eine Misere zu lösen, die man (als Unternehmen) selbst verursacht hat. "Nein, geht nicht."
Dann, liebe Telekom, was ist die Lösung? Ich habe trotz neuer Anfrage keine Lösung präsentiert bekommen.
Eine Portierung zu einem Fremdanbieter und dann Übertrag auf einen neuen Family Card S-Vertrag nach Widerruf des bestehenden? Ernsthaft? Dies ist der Premiumservice für den ich erheblich mehr zahle und schlimmer so viel Zeit für die Klärung investieren muss?
Ich bitte um eine Klärung des Sachverhalts. Es kann nicht sein, dass schon der Vertragsstart so unangenehm ist.
274
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
153
0
3
vor 5 Jahren
@strelnikov85
Du hast jetzt eine Prepaid Karte, einen Magenta Mobil M und eine Family Card S.
Du möchtest aus der Prepaid Karte eine 2. Familycard machen?
Bitte bestätigen oder widersprechen.
Oder:
Möchtest du die Family Card beenden und die Prepaid Karte zur Family Card machen?
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@strelnikov85
Das geht so nicht, dir hat einer was falsches erzählt.
Bitte warte hier auf das Telekom hilft Team, evtl. geht aus Kulanz etwas.
Bei der Telekom kann man keine Nummer nachträglich in einen laufenden Vertrag bringen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei der Telekom kann man keine Nummer nachträglich in einen laufenden Vertrag bringen.
Bei der Telekom kann man keine Nummer nachträglich in einen laufenden Vertrag bringen.
Rein technisch würde das schon gehen. Siehst Du ja, wenn Du nachträglich eine Wunschrufnummer kostenpflichtig buchen willst. Aber die Telekom will das ansonsten einfach nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc80337_2
Im GrK Segment geht es auch oder bei Edeka Smart.
Aber bei einer Family Card keine Chance.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Original-Telekom Family-Card-S Vertrag mit Handy bei einem Vermittler abgeschlossen. Freischaltung erfolgte (im Kundencenter sichtbar) am selben Tag.
Original-Telekom Family-Card-S Vertrag mit Handy bei einem Vermittler abgeschlossen. Freischaltung erfolgte (im Kundencenter sichtbar) am selben Tag.
Dafür, dass Du dort ein paar Euro zusätzlich gespart hast, wird es nun vermutlich an Kulanz bei der Telekom fehlen.
Wenn man am jonglieren ist, dann ist es natürlich nützlich, wenn man sich auskennt. Und das Telekommunikationsgesetz sieht eine Portierung zwingend nur vor abgehend zu einem anderen Anbieter. Es ist noch nicht einmal so, dass man ein Recht darauf hat, dass eine eingehende Portierung unterstützt wird. Und von einem Vertrag (egal ob Prepaid oder Laufzeit) in einen anderen Vertrag beim selben Anbieter hinein - das ist auch nicht vom Gesetz gefordert. Das trifft Dich beispielsweise auch, wenn Du z.B. bei blau einen Vertrag hast und zu Tchibomobil portieren willst - das muss o2/Telefonica nicht machen, weil das nur andere Marken sind, keine unterschiedlichen Anbieter.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Erst sich darüber aufregen, dass die Quelle nicht die Telekom sei. Nach Zurechtweisung ist es nun die Sprache...aha. Gut, dass der Screenshot nur einen Teil des Gesprächs aufzeigt (vom Telefonat mit der Hotline ganz zu schweigen). Verlassen Sie doch einfach den Thread, wenn Sie nichts beizutragen haben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@strelnikov85
Ich respektiere deinen Wunsch und bin weg, wenn ich nicht wieder mit dem (at) gerufen werde.
Antwort
von
vor 5 Jahren
es tut mir leid, dass Ihnen da andere Auskünfte erteilt worden sind. Das darf so nicht sein. Es ist jedoch so, dass wenn Sie einen Prepaid-Tarif mit der gewünschten Mobilfunknummer haben und diese Nummer auf die Family Card draufgeschaltet werden soll - dann ist es lediglich über eine Wandlung von Prepaid auf Family Card möglich. Eine interne Portierung ist, wie meine Kollegin auch geschrieben hat, nicht möglich. Wenn die Family Card unter diesen Konditionen nicht gewünscht ist, dann gibt es die Möglichkeit des Widerrufs, die genutzt werden kann. Dann wird der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt. Auch die Konditionen von Prepaid auf die Family Card zu übertragen, ist leider nicht möglich. Gerne unterstützen wir Sie bei weiteren Schritten, soweit es von unserer Seite machbar ist.
Viele Grüße
Justina M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
es tut mir sehr leid, doch mir sind absolut die Hände gebunden. Eine Portierung der Rufnummer ist nur zu einem Fremdanbieter machbar. Intern ist dieser Schritt nicht ausführbar.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Klaudija D.
danke für die Auskunft!
Wie steht es, wie oben erwähnt, mit der Umwandlung (nicht Portierung) in einen Family Card S-Vertrag?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von