Solved

automatische Aufladung Prepaid - Zahlung per Lastschrift irgendwann möglich?

3 years ago

Hallo,

 

früher wurde ja die automatische Aufladung für Prepaid über die Firma Alphacomm abgewickelt. Dort gab es zwar die Möglichkeit als Zahlungsart Lastschrift einzurichten, allerdings wollten die während des Einrichtungsvorgangs die Login-Daten zum Online-Banking (sicherheitstechnisch bedenklich und fast immer auch ein AGB-Verstoß bei der Bank).

 

Mittlerweile läuft die automatische Aufladung Gott sei Dank über die Telekom direkt (https://www.telekom.de/mein-kundencenter/guthaben-aufladen), aber nun kann man gar nicht mehr Lastschrift als Zahlungsart auswählen, nur Paypal, Amazon Pay und Kreditkarte. 

 

Ist in dieser Hinsicht seitens der Telekom irgendwas geplant bzw. besteht Hoffnung dass man demnächst (wieder) als Zahlungsart Lastschrift einrichten kann, dann vorzugsweise ohne Eingabe von Login-Daten des Online-Bankings?

 

Mir ist bewusst dass man eine Art Umgehungslösung machen könnte indem man ein Paypal-Konto anlegt und darüber dann per Lastschrift bezahlt aber das ist nicht das selbe, da hier zuerst evtl. vorhandenes Paypal-Guthaben verwendet wird anstatt immer vom Konto abgebucht.

 

Und falls jetzt jemand einwendet man könne ja dann auch gleich einen Vertrag abschließen:

Nein, leider nicht, weil es bei Verträgen nicht die gleichen Tarife gibt wie bei Prepaid. Die automatische Aufladung dient als Umgehungslösung dafür, dass die entsprechenden Tarife nicht als Vertrag angeboten werden. Der Prepaid-Aspekt an sich ist mir völlig egal.

8101

9

    • 3 years ago

      Lastschrift wird nicht kommen. 
      Es ist einfach eine unsichere Zahlungsmethode und wenn die Lastschrift platzt hat die Telekom nur Stress dem Geld hinterzurennen. 

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Auch kann man einen Dauerauftrag anlegen, was ja einer automatischen Zahlung gleich kommt. https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/bezahlung-und-bankeinzug/bankverbindung-zur-ueberweisung-festn...

      Auch kann man einen Dauerauftrag anlegen, was ja einer automatischen Zahlung gleich kommt.

      https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/bezahlung-und-bankeinzug/bankverbindung-zur-ueberweisung-festn... 

      Auch kann man einen Dauerauftrag anlegen, was ja einer automatischen Zahlung gleich kommt.

      https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/bezahlung-und-bankeinzug/bankverbindung-zur-ueberweisung-festn... 


      Das wäre DIE Lösung wenn das funktioniert. Aber ich habe es so verstanden dass man damit nur bereits vorhandenen Rechnungen bezahlen kann, aber die gibt es bei Prepaid ja nicht.

       

      Kann man tatsächlich sein Prepaid-Konto aufladen, indem man einfach Geld auf das Konto für Mobilfunk-Rechnungen überweist und unter Verwendungszweck die Telefonnummer angibt?

       

      Das ist Quatsch. Du kannst bei PayPal dein Girokonto verknüpfen und als bevorzugte Zahlungsart auswählen. Alle Transaktionen die du dann online abwickelst wird PayPal per Lastschrift vom Girokonto einziehen. Das mache ich auch so.

      Das ist Quatsch. Du kannst bei PayPal dein Girokonto verknüpfen und als bevorzugte Zahlungsart auswählen. Alle Transaktionen die du dann online abwickelst wird PayPal per Lastschrift vom Girokonto einziehen. Das mache ich auch so.
      Das ist Quatsch. Du kannst bei PayPal dein Girokonto verknüpfen und als bevorzugte Zahlungsart auswählen. Alle Transaktionen die du dann online abwickelst wird PayPal per Lastschrift vom Girokonto einziehen. Das mache ich auch so.

      Danke, ich wusste nicht dass man das so einstellen kann. Das wäre wenigstens eine Umgehungslösung. Setzt allerdings ein Paypal-Konto voraus und involviert eine Partei mehr als eigentlich nötig wäre.

      Answer

      from

      3 years ago

      M.Chevallier

      Setzt allerdings ein Paypal-Konto voraus und involviert eine Partei mehr als eigentlich nötig wäre.

      Setzt allerdings ein Paypal-Konto voraus und involviert eine Partei mehr als eigentlich nötig wäre.
      M.Chevallier
      Setzt allerdings ein Paypal-Konto voraus und involviert eine Partei mehr als eigentlich nötig wäre.

      Die meisten Online-Händler setzen ohnehin ein PayPal-Konto voraus. Ich war anfangs auch etwas skeptisch, wurde dann aber von ebay mehr oder weniger dazu genötigt weil auf einmal kein SEPA mehr angeboten wurde.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Kugic  schrieb:
      Der eine Vertragspartner ist auch Identifiziert. 
      aber man kann ja jede Rufnummer aufladen. Nicht nur seine eigene. 

      Bei der Aufladung über *102*... kann man nur seine eigene Karte aufladen und der Betrag wird vom Konto eingezogen.

      Zum Glück habe ich dies als langjähriger Bestandskunde noch.

      Das ist eine super Sache und die Telekom sollte diese Direktaufladung, wie es glaube ich damals hieß, dringend wieder anbieten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @M.Chevallier  schrieb:
      Mir ist bewusst dass man eine Art Umgehungslösung machen könnte indem man ein Paypal-Konto anlegt und darüber dann per Lastschrift bezahlt aber das ist nicht das selbe, da hier zuerst evtl. vorhandenes Paypal-Guthaben verwendet wird anstatt immer vom Konto abgebucht.

      Das ist Quatsch. Du kannst bei PayPal dein Girokonto verknüpfen und als bevorzugte Zahlungsart auswählen. Alle Transaktionen die du dann online abwickelst wird PayPal per Lastschrift vom Girokonto einziehen. Das mache ich auch so.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Tag @M.Chevallier , 

       

      tatsächlich ist hier nichts anderes vorgesehen, das Lastschriftverfahren bieten wir nur in Verbindung mit einem Laufzeitvertrag an. Diese gibt es nun auch in einer flexiblen Variante, vielleicht ist jetzt ein passender Tarif dabei. Fröhlich

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      79

      0

      2

      in  

      130

      0

      3

      in  

      658

      0

      1