Gelöst

roaming italien STELLENWEISE nicht

vor 6 Jahren

hallo,

ich bin 2019 das zweite mal in kaltern (südtirol) und habe wieder das nicht ganz logische problem:

- smartphone bucht bei tim (telecom italia mobile) ein

- 4g werden angezeigt

- an manchen stellen (reproduzierbar) funktioniert das datenroaming NICHT, einige kilometer weiter dann wieder (flickenteppich!)

- an den apn-1stellungen nichts geändert - würde ja nur sinn machen, wenn es ständig NICHT funktionieren würde

- auch aktionen wie flugmodus an & aus, neustart, mobile daten an & aus, datenroaming an & aus bringen keine änderung

- manuell auf wind gewechselt -> daten-roaming geht

 

jemand eine ahnung, an was das liegen kann? interessiert mich mehr vom technischen als vom überlebenstechnischen hintergrund aus gesehen (parallele vodafone-karte im lte-router TUT!)

Zwinkernd

georg (status: urlaub)

 

gerät -> xiaomi mi 9, os -> android 9

1058

4

    • vor 6 Jahren

      @kal10bachIT 

      Ich spekuliere da auch nur:

       

      Gerade in Urlaubsgebieten ist es so, dass es für ein Mobilfunkunternehmen sehr teuer ist, die Kapazitäten so auszubauen, dass sowohl die einheimische Bevölkerung als auch die Urlaubsgäste einen guten Service erhalten. Diese Kapazitäten liegen dann einen großen Teil des Jahres weitgehend brach.

       

      Seitdem man ohne Zusatzkosten die Netze anderer EU-Länder nutzen kann sind auch die teuren Roaming-Gebühren weggefallen. Teure Roaminggebühren waren früher geradezu ein Anreiz um Roamer ins eigene Netz zu ziehen, selbst wenn die noch im Ausland waren.

       

      Die wichtigeren Kunden sind die "Stammkunden", die dort wohnen. Deshalb würde ich als Mobilfunkunternehmer hingehen und diese Stammkunden priorisieren. Und Urlaubsgäste die bekommen das, was übrig ist - schlimmstenfalls auch nichts. Urlaubsgäste haben u.U. auch die Möglichkeit auf eins der anderen Netze auszuweichen.

       

      Das würde zumindest einfach erklären weshalb es manchmal geht und manchmal nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2 

       

      Sehr gut erklärt, ich hätte es ähnlich formuliert. Dem ist nichts hinzuzufügen. Es ist einfach die Priorisierung. Überlastete Zellen werden für die eigenen Nutzer priorisiert, Roaming Kunden haben teilweise das nachsehen. Verständlich, nicht schön aber ist nunmal so. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      danke, macht soweit sinn

      hab das jetzt so gelöst, daß ich meistens auf wind und nicht tim gestellt habe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2 

       

      Sehr gut erklärt, ich hätte es ähnlich formuliert. Dem ist nichts hinzuzufügen. Es ist einfach die Priorisierung. Überlastete Zellen werden für die eigenen Nutzer priorisiert, Roaming Kunden haben teilweise das nachsehen. Verständlich, nicht schön aber ist nunmal so. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    451

    0

    5

    in  

    2362

    0

    4

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    5669

    8

    3

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    2701

    0

    4

    Gelöst

    in  

    15480

    6

    13