Gelöst
Norton 360 2014 V21 Windows 10 tauglich?
vor 10 Jahren
leider macht mir die Systemüberprüfung von für W10 auf verschiedenen Rechnern widrsprüchliche Angaben.
ich hoffe nicht, das ich doch noch zur neuen und 25% tuereren T-Edition wechseln muss
gruß
schwimma
34410
0
805
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (805)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
475
0
2
vor 3 Jahren
1401
0
3
Gelöst
675
0
3
skorpion
vor 10 Jahren
Schon diesen Hinweis von Symantec entdeckt? https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107701320_EndUserProfile_de_de
2
785
30 ältere Kommentare laden
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
skorpion
vor 10 Jahren
Update 31.07.2015, 11:58 Uhr: Der Download von Norton 360 steht generell nicht mehr zur Verfügung! Auch Nutzer vom Sicherheitspaket mit Norton 360 bekommen nur noch Norton Security Online angeboten und können diese Version auch nutzen. Erläuterungen dazu weiter unten im Text.
Und ganz wichtig: Alle, die heute Morgen Norton 360 aus dem Kundencenter heruntergeladen haben, möchten diese Version bitte deinstallieren und Norton Security Online installieren. Die Version von Norton 360, die heute Morgen zur Verfügung stand, ist nicht dauerhaft aktivierbar und läuft nach 30 Tagen aus.
Update 31.07.2015, 11:35 Uhr: Weitere Erläuterungen eingefügt.
*
Hallo und guten Morgen in die Runde!
Hier gleich die gute Nachricht vorab:
In Ihrem Kundencenter stehen jetzt Windows 10 kompatible Versionen der Norton Sicherheitsprogramme zum Download bereit: http://kundencenter.telekom.de
Zu finden im Bereich Dienste & Abos/ Sicherheit.
Wählen Sie hier Ihr Sicherheitspaket aus. Sie werden dann direkt auf die Server von Symantec/ Norton geleitet und können den passenden Download durchführen.
Jetzt kommt aber der Knackpunkt: Bekommen Sie hier z.B. folgende Anzeige....
... dann haben Sie keine Lizenz für das gewählte Produkt.
Für Nutzer des Sicherheitspakets Komplett und Windows 10 gibt es keine Lizenz für Norton 360 mehr!
Sie müssen zwingend das neue Norton Security installieren. Nur Nutzer der alten Sicherheitspakete bekommen noch die Möglichkeit eine der älteren Versionen von Norton zu nutzen.
Hinweis: Bei Norton 360 fehlt noch das Telekom Logo. wird aber noch nachgeliefert.
Ergänzung 31.07.2015, 11:35 Uhr: Nutzen Sie das Sicherheitspaket mit Norton 360 und es wird Ihnen nach dem Klick auf "Sicherheitspaket mit Norton 360" Norton Security mit Backup angeboten, installieren Sie bitte diese Version.
Norton Security mit Backup ist die aktuelle Version der Norton Sicherheitspakete und löst Norton 360 ab.
Ihre Lizenzen vom Sicherheitspaket mit Norton 360 gelten auch für die aktuelle Version Norton Security mit Backup.
Die Lizenzen vom Sicherheitspaket mit Norton 360 sind ausschließlich für Windows Betriebssysteme geeignet. Möchten Sie ein Smartphone oder Tablet mit Norton Security Online ausstatten, müssen Sie einen Wechsel auf das Sicherheitspaket Komplett vornehmen.
Für Nutzer von Norton 360, Norton Internet Security und Norton AntiVirus, die noch nicht auf Windows 10 umgestellt haben, dies aber demnächst planen, hier ein allgemeiner Hinweis:
Das Patch wurde zum Windows 10 Start bereitgestellt, welches Sie in Kürze per Live Update beziehen können. Da die Verbeitung in Wellen geschieht, btten wir um etwas Geduld, sollte Ihnen das Update bisher nicht angeboten worden sein.
Grundsätzlich empfehlen wir, mit dem Update auf Windows 10 noch ein paar Tage zu warten, bis sich die Norton Software auf die Version 22.5.x aktualisiert hat. Alternativ können Sie "täglich" das Live-Update der Norton-Software manuell starten, um die aktuelle Norton-Software schneller zu erhalten.
Wenn es noch weitere Fragen gibt, gerne her damit...
Gruß
Matthias Bo.
24
Bernhard1008
Antwort
von
skorpion
vor 10 Jahren
Hallo zs,
ich bin entsprechend der Vorgaben vorgegangen. Hat alles super geklappt!
Gruß Bernhard
4
Daniela Ebert
Antwort
von
skorpion
vor 10 Jahren
Ich habe genau das gleich Problem. Diese Datei wurde aus dem Kundencenter geladen:
Nach der Installation ergeben sich dann die gleichen Sachverhalte wie bei meinem Vorredner. Wenn man sich bei Norten anmeldet, soll eine Abo-Verlängerung gekauft werden. Ich finde das schon sehr seltsam, weil ich das Sicherheitspaket bei der Telekom gebucht und bezahlt habe.
Schnelle und umfassende Unterstützung währe schon hilfreich
24
30 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
skorpion
Akzeptierte Lösung
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
naja-62
vor 10 Jahren
Update 31.07.2015, 11:58 Uhr: Der Download von Norton 360 steht generell nicht mehr zur Verfügung! Auch Nutzer vom Sicherheitspaket mit Norton 360 bekommen nur noch Norton Security Online angeboten und können diese Version auch nutzen. Erläuterungen dazu weiter unten im Text.
Und ganz wichtig: Alle, die heute Morgen Norton 360 aus dem Kundencenter heruntergeladen haben, möchten diese Version bitte deinstallieren und Norton Security Online installieren. Die Version von Norton 360, die heute Morgen zur Verfügung stand, ist nicht dauerhaft aktivierbar und läuft nach 30 Tagen aus.
Update 31.07.2015, 11:35 Uhr: Weitere Erläuterungen eingefügt.
*
Hallo und guten Morgen in die Runde!
Hier gleich die gute Nachricht vorab:
In Ihrem Kundencenter stehen jetzt Windows 10 kompatible Versionen der Norton Sicherheitsprogramme zum Download bereit: http://kundencenter.telekom.de
Zu finden im Bereich Dienste & Abos/ Sicherheit.
Wählen Sie hier Ihr Sicherheitspaket aus. Sie werden dann direkt auf die Server von Symantec/ Norton geleitet und können den passenden Download durchführen.
Jetzt kommt aber der Knackpunkt: Bekommen Sie hier z.B. folgende Anzeige....
... dann haben Sie keine Lizenz für das gewählte Produkt.
Für Nutzer des Sicherheitspakets Komplett und Windows 10 gibt es keine Lizenz für Norton 360 mehr!
Sie müssen zwingend das neue Norton Security installieren. Nur Nutzer der alten Sicherheitspakete bekommen noch die Möglichkeit eine der älteren Versionen von Norton zu nutzen.
Hinweis: Bei Norton 360 fehlt noch das Telekom Logo. wird aber noch nachgeliefert.
Ergänzung 31.07.2015, 11:35 Uhr: Nutzen Sie das Sicherheitspaket mit Norton 360 und es wird Ihnen nach dem Klick auf "Sicherheitspaket mit Norton 360" Norton Security mit Backup angeboten, installieren Sie bitte diese Version.
Norton Security mit Backup ist die aktuelle Version der Norton Sicherheitspakete und löst Norton 360 ab.
Ihre Lizenzen vom Sicherheitspaket mit Norton 360 gelten auch für die aktuelle Version Norton Security mit Backup.
Die Lizenzen vom Sicherheitspaket mit Norton 360 sind ausschließlich für Windows Betriebssysteme geeignet. Möchten Sie ein Smartphone oder Tablet mit Norton Security Online ausstatten, müssen Sie einen Wechsel auf das Sicherheitspaket Komplett vornehmen.
Für Nutzer von Norton 360, Norton Internet Security und Norton AntiVirus, die noch nicht auf Windows 10 umgestellt haben, dies aber demnächst planen, hier ein allgemeiner Hinweis:
Das Patch wurde zum Windows 10 Start bereitgestellt, welches Sie in Kürze per Live Update beziehen können. Da die Verbeitung in Wellen geschieht, btten wir um etwas Geduld, sollte Ihnen das Update bisher nicht angeboten worden sein.
Grundsätzlich empfehlen wir, mit dem Update auf Windows 10 noch ein paar Tage zu warten, bis sich die Norton Software auf die Version 22.5.x aktualisiert hat. Alternativ können Sie "täglich" das Live-Update der Norton-Software manuell starten, um die aktuelle Norton-Software schneller zu erhalten.
Wenn es noch weitere Fragen gibt, gerne her damit...
Gruß
Matthias Bo.
24
0
waschneid
vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
beim installieren von Windows 10 , ist Norton 360 nicht mehr vorhanden.
Wie kann ich Norton 360 wieder auf Windows 10 updaten.
vieleicht eine E-Mail an - xxxxxxx@t-online.de senden.
Vielen Dank.
W.Schneider
[edit: Bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen]
0
17
14 ältere Kommentare laden
Knurro_Knurreck
Antwort
von
waschneid
vor 10 Jahren
In der Norton-Verwaltung kann man unter Geräte, den Namen "Windows 7 " in einen beliebigen anderen Namen ändern. Hierzu klickt man auf das Bleistiftsymbol.
0
Nattkaemper
Antwort
von
waschneid
vor 10 Jahren
Hallo!
Bei mir laeuft jetzt auch das NORTON 360. Das Backup wird von meinem Microsoft Homeserver erledigt.
Im NORTON Hilfe Fenster steht, dass die Version 22.5.2.15 unter WIN 10 laeuft. Ich habe alle alten NORTON Daten geloescht und dann den von der Telekom angebotenen Link benutzt. Nach ca. 5xligem
Versuch laeuft es nun 7 Tage fehlerfrei. Es ist schon ein starkes Stueck, was die Telekom fabriziert.
Gruesse
SN
SN Picture0002.jpg
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
waschneid
vor 10 Jahren
kann es sein, dass dort Norton Security Online steht?
Viele Grüße
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
waschneid
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Schwimma