Aktivierungscode bereits verwendet
9 years ago
Guten Morgen zusammen,
ich habe gestern meine Home Base von Qivicon erhalten und mich direkt nach Anleitung / Flyer Telekom an die Installation gemacht. Soweit lief alles reibungslos, dann erhielt ich die Mail mit dem Aktivierungscode und startete die Smart Home App (Android) , diese fragte mich nach dem Code. Als ich diesen dann eingegeben hatte, erhielt ich die Meldung "Aktivierungscode bereits verwendet" obwohl ich diesen erst 1 Minute zuvor erhalten hatte.
Ich habe bereits Qivicon angeschrieben, bin mir aber nicht sicher ob ich mich an Qivicon oder die Telekom wenden muss. Das System funktionierte auch soweit ohne Eingabe des Codes, lediglich wenn ich auf der Home Base ein App installieren möchte werde ich zur Eingabe aufgefordert.
Ist der Code iwie automatisch aktiviert worden durch die registrierung der
Home Base Seriennummer ?
Brauche ich einen neuen Code ?
Note:
Note:
2725
0
This could help you too
5 years ago
951
0
5
485
0
4
292
0
1
9 years ago
Wenn Du direkt auf der Qivicon Plattform ist, ist die Magenta SmartHome App dort angezeigt?
Welche Apps sollen noch hinzu kommen? (Nur interessehalber)
An sich ist der Code dein Lizensierungscode. Daher sollte sich das wie du richtig gegangen bist Qivicon direkt oder auch @Thorsten Sch. die Sache mal ansehen. Hinterlege dazu am Besten schon mal deine Daten hier. http://bit.ly/Kundeninfos
0
Answer
from
9 years ago
wie gesagt, ich hatte ihn grade erst per mail bekommen und die Smart Home App zu ersten mal geöffnet. Somit noch nie irgendwo eingegeben.
Ich hatte jetzt das erste Telefonat mit dem Telekom Service, da sagte man mir nun das der Smart Home Dienst bei mir erst am 15.10 beginnen würde und das der Code deshalb diese Fehlermeldung erzeuge.
Somit muss ich die Tage wohl abwarten und dann nochmals versuchen ob dieser Code dann funktioniert.
Eine Verbindung von App zu Home Base wäre wohl immer möglich egal ob der Magenta Smart Home Dienst aktiviert ist oder nicht sowie wir quasi eine Direktverbindung von Smartphone/Notebook etc. zu einem Router.
Answer
from
9 years ago
Ok, das ist jetzt auch neu für mich.
Normalerweise kann nämlich die SmartHome-App keinerlei Verbindung zu einer Base aufbauen bei der kein entsprechend gültiges PlugIn installiert ist und das kann man ja auch nur mit einem gültigen Code machen.
Oder hattest du die Base schonmal im Einsatz mit einem alten Code?
@Thorsten Sch.
Hat sich hier etwas geändert?
Answer
from
9 years ago
nee hab erst gestern alles bekommen. Wie gesagt bin nach Telekom Flyer vorgegangen sprich Netzwerkkabel, Strom - Power, Service , USB leuchteten dauerhaft weiß dann die Registrierung mittels des Links in der E-Mail gemacht und dann die Mail mit dem Linzenschlüssel, Gültikeit und Aktivierungscode bekommen. App gestartet und es wurde direkt die Aufforderung zur Eingabe des Codes eingeblendet, Zahlen abgetippt und bäng Meldung Code bereits verwendet. Dann gab es die Möglichkeit zu überspringen das habe ich dann gemacht und war in der App. Geräte liesen sich auch hinzufügen.
Dann bin ich mal auf die Webpage von Qivicon - Mein Qivicon und da die gleiche Frage nach dem Code - gleiche Fehlermeldung - überspringen und dann war ich in der Benutzeroberfläche. Smart Home App wird angezeigt, hinzugefügte Geräte wurden angezeigt.
Was mir nur noch aufgefallen ist das die hinzugefügten Geräte nicht bei Erstellen einer Situation angezeigt werden. Evt. bedingt durch den noch nicht aktivierten Service !?
9 years ago
schön, Sie hier in unserer Community begrüßen zu dürfen.
Das klingt im ersten Moment ja nicht so gut. Vermutlich hängen die Einwahlschwierigkeiten aber tatsächlich damit zusammen, dass der Dienst erst zum 15.10.16 aktiviert wird. Denn da Sie Ihre Daten ja bereits hinterlegt haben (schönen Dank für den Hinweis @Michel89), konnte ich direkt schon ein bisschen recherchieren, und was soll ich sagen, serverseitig sind noch nicht alle "Flags" gesetzt.
Ich schlage vor, wir warten bis zum 15.10.16. Wenn es dann immer noch nicht funktionieren sollte, muss ich noch mal ran. Sie können es aber zwischendurch gerne immer wieder probieren, vielleicht haben wir ja Glück und der Dienst läuft ein bisschen früher durch.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Answer
from
9 years ago
@Turelion
Man bekommt nur die Möglichkeit den Aktivierungscode einzugeben und anhand dieses Codes weiß die Qivicon dann um welche App es sich handelt.
Answer
from
9 years ago
@CobraCane @Thorsten Sch.
ah oh, somit überkommt mich so langsam das Gefühl das bei meiner Anlage alles ok ist und das einzige Problem war das der Telekom Dienst noch nicht aktiviert war. Sprich der Aktivierungscode somit automatisch benutzt wurde und lediglich als Info per Mail gesendet wurde. Was halt nur dann für Neulinge verwirrend ist wenn Sie bei der Erstinstallation jeweils bei Qivicon und bei der Smart Home App nach diesem gefragt werden und nach Eingabe erscheint " Code bereits verwendet". Naja zur Zeit scheint alles zu funktionieren mal schauen wie ausschaut wenn jetzt die neuen Komponenten hinzu kommen sprich Hue
Dann Danke vielmals für euren Support ich denke vorerst kann man dieses Thema als erledigt bzw. gelöst betrachten.
Answer
from
9 years ago
@Turelion
Sieht ganz so aus, daher auch meine anfängliche Verwirrung als du geschrieben hast dass du die App schon nutzen kannst und trotzdem die Meldung bekommst, darauf ist dann @Thorsten Sch. allerdings nicht weiter eingegangen.