"Dieser Aktivierungscode wird bereits verwendet." nach Austausch des Routers

5 years ago

Hallo,

 

wir haben einen neuen Router erhalten. Ich habe das Smart Home nach Recherche im alten Router deaktiviert und den Router Zwecks Rücksendung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dennoch kann ich im neuen Router nicht das Smart Home aktiveren. Es erscheint nach Eingabe des richtigen Aktivierungscodes die Meldung "Dieser Aktivierungscode wird bereits verwendet."

 

Jetzt ist seit Tagen das Licht an und die Heizung läuft auf vollen Touren - was soll ich machen? Fröhlich

 

Nein, Spaß bei Seite! Ich weiß mir gerade nicht zu helfen, war auch schon auf der Qivicon Webseite, aber die möglichen Funktionen halfen mir auch nicht weiter. Kann ich bitte einen neuen Aktivierungscode bekommen?

 

Danke & Gruß

485

10

  • 5 years ago

    Moin,

    Ruf am besten bei der 0800 330 1000 an unter dem Stichwort "Smart Home" kommst du zu den Experten. Die müssten dir in dem Fall helfen können....

     

    Hast du dich sonst mal auf der Qivicon Seite mit deinen Daten angemeldet? Ich bin der Meinung da gab es unter einem der Menüpunkte die Möglichkeit auf "Zentrale ersetzen" zu gehen

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Auf der Quivicon Seite war ich, wie ich bereits schrieb Ein Ersetzen der Zentrale lässt sich aber nicht durchführen.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ruf entweder die Hotline an oder warte bis sich ein Teamie hier meldet.

     

    Beim Speedport ist das leider recht doof gelöst, du musst dir nen neuen Aktivierungscode geben lassen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Morgen @astrau,

    sehr gerne schaue ich mir Ihr Problem näher an. Da Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben, kann ich direkt loslegen.
    Ich melde mich hier gleich wieder.

    Liebe Grüße
    Wolfgang Wu

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    astrau

    Hallo, ich habe eben mit dem Support telefoniert. Es ist alles gut. Man muss auf der Quivicon Webseite auch mal weiter unten schauen, was dort steht, dann klappt das auch ... Das Problem saß eindeutig vor dem Monitor ...

    Hallo,

     

    ich habe eben mit dem Support telefoniert. Es ist alles gut.

    Man muss auf der Quivicon Webseite auch mal weiter unten schauen, was dort steht, dann klappt das auch ...

     

    Das Problem saß eindeutig vor dem Monitor ...

    astrau

    Hallo,

     

    ich habe eben mit dem Support telefoniert. Es ist alles gut.

    Man muss auf der Quivicon Webseite auch mal weiter unten schauen, was dort steht, dann klappt das auch ...

     

    Das Problem saß eindeutig vor dem Monitor ...


    Danke für die Rückmeldung.
    (Ist leider nicht selbstverständlich.)

    Gruß

    Pitter

    Answer

    from

    5 years ago

    Hi, und was steht da weiter unten ? Ich finde nichts! L.G.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe mich darauf die roten Schaltflächen bzw. Buttons bezogen, die ich bei vorheriger Nutzung der Website schlicht übersehen habe, bzw. nicht sah, da ich im Browserfenster hätte scrollen müssen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @astrau,

    leider kann ich mir nicht erklären, wieso Sie die Fehlermeldung bekommen. In Ihrem aktuellen Router ist bereits die Lizenz eingetragen und SmartHome soweit auch aktiv. Wenn Sie jetzt über qivicon.com den wechsel über "Zentrale ersetzen" anstoßen, sollte alles reibungslos funktionieren (Wenn Sie die Meldung bekommen, dass die Zentrale offline ist, können Sie trotzdem über den Reiter "Benutzerkonto" den Wechsel durchführen).

    Sollte sich der Wechsel immer noch nicht durchführen lassen, sagen Sie mir bitte einmal Bescheid und wir gehen l zusammen auf die Suche.

    Liebe Grüße
    Wolfgang Wu

    0

  • 5 years ago

    Dann hat sich mein Text mit Ihrem überschnitten. Es freut mich aber, dass das Problem jetzt gelöst ist. Sollten weitere Fragen aufkommen, zögern Sie nicht diese uns zu stellen. Fröhlich

    Liebe Grüße
    Wolfgang Wu

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.