Solved

Fehlalarm Homematic Rauchmelder HMIP-SWSD

5 years ago

Seit fast neun Montaten betreibe ich neben den normalen Rauchmeldern, drei Rauchmelder von EQ3 (HMIP-SWSD). Bei diesen kommt es seit September immer mal wieder zu Fehlalarmen ohne jegliche Rauchentwicklung. Mal lösten alle drei gleichzeitig aus oder mal nur zwei. Ein Melder ist immer dabei, der andere wechselt sich ab. Das Ganze passiert seit Ende September fast 14-tägig (29.9., 12.11., 5.12., 15.12. und 4.1.). Beim letzten Mal trat es sogar gleich zweimal am Tag auf, wobei mir die Base nur eins per SMS mitgeteilt hatte.
Welche Ursachen kann das haben? Betrieben werden alle über die Smarthome Base 1 (Qivicon)?

Was kann ich machen?

Vielen Dank

8802

26

    • 5 years ago

      Das kann viele Ursachen haben.

      Sie können defekt sein, sie können verdeckt sein, es könnte Staub aufgewirbelt sein etc.

      Am besten komplett tauschen.

      0

    • 5 years ago

       Hallo @ hartmut.gerasch

       

      gleiches habe ich an der HB 2 beobachtet. Ich habe dann Mitte November letzten Jahres alle 8 HM IP Rauchmelder nach dem 3. Fehlalarm (der auch noch mitten in der Nacht alle Anwesenden aus Ihrem seligen Schlaf geholt hatte) von der HB abgelernt und einzeln ohne Vernetzung am laufen ohne das jetzt wieder einer der 8 ausgelöst hätte. War bisher der Überzeugung es könne was mit der HM App Version  5.5 und wollte eigentlich die nächsten Tage unter der 5.6 die Teile wieder anlernen. Du schreibst, das es über den Jahreswechsel bei Dir auch wieder aufgetreten ist, womit meine Hoffnung sich im Silvesternebel aufgelöst hat.

      Sollte wirklich ein Verschmutzungs- bzw. Gerätefehler vorliegen müssten die Rauchmelder auch ohne eine Einbindung auslösen, oder?

      Was mir nicht in dem Kopf will ist die Tatsache das ich bis zum ersten Fehlalarm im Spätsommer mehr als 2 Jahre mit den Rauchmeldern keine Probleme  hatte. Nach dem 2. Fehlalarm habe ich mir die auslösenden RM mal zur Brust genommen die Rauchkammer ausgeblasen habe ich mal zerlegt, die Rauchkammer ausgeblasen und da die LiIon Batterien unter 2,8 Volt Zellspannung hatten gegen neue getauscht. Das war dann leider auch nicht die Ursache da beim 3. Fehlalarm die gleichen Geräte wieder zuerst auslösten und wie sich jetzt beweist die Teile ohne Vernetzung mit der HB still Ihren Dienst verrichten.

      Bin mir nicht sicher ob ich auf dem Holzweg bin, doch scheinbar wird irgend eine Statusinfo von der HB fehlerhaft interpretiert und lässt dann die Rauchmelder kommen.  Habe derzeit noch drei Bitrons und eine HM Rauchmelder an der HB angelernt ohne das bisher einen weiteren Fehlalarm ausgelöst hätte.

       

       

      23

      Answer

      from

      5 years ago

      "Vielleicht probiere ich erst mal mit neu anmelden und vorher noch die Kammer im Luft ausblasen."

      Alles klar. Und wenn das erneute Anmelden nicht zum gewünschten Resultat führt, gerne einmal in die Werkseinstellung zurücksetzen.

      Viele Grüße und noch einen schönen Abend
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thorsten Sch. 

       

      ich hab dann mal wieder die HmIP-SWSD (sind nur 7, hatte da letztens ünertrieben) neu angelernt. Mal schaun ob der Fehlalarm noch mal auftritt. Melde mich dann und gebe den Fernzugriff frei.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe zwischenzeitlich die drei Geräte getauscht und auch die Homebase durch die 2 ersetzt.
      Acht Monate hatte ich dann Ruhe, dann signalisierte mir mein Handy ein Alarm von den drei neuen Geräten, ohne das ich später etwas vor Ort feststellen konnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Ina R ,

       

      vielen Dank für deinen Anruf, dass freundliche Gespräch und deine Hilfe.

      Ich beobachte die Sachen nach einem Tausch. 

      Schönen Abend noch und liebe Grüße 

      Hartmut 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      435

      0

      3

      in  

      348

      0

      3

      Solved

      in  

      332

      2

      2

      in  

      963

      0

      2