Fehlercode 99008
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
seit Tagen bekomme ich beim einloggen den Fehlercode: 99008. ist aktuell irgendwas bekannt?
Angezeigt wird hier: "Zentrale offline", und egal welche Option ich drücke es passiert nichts....
Option 1. Erneut versuchen,
2. Erneut einloggen,
3. Lokal verbinden.....
Nutze den Speedport Smart 3 in Kombination mit dem iPhone 11Pro iOS 14.2.
Vielen Dank im Voraus
5193
0
55
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
623
0
2
vor 5 Jahren
238
0
1
vor 5 Jahren
4551
0
4
Ralfguet
vor 4 Jahren
@JVJULES123
Hallo, derzeit ist so etwas nicht bekannt. Ich kann mich in meine Zentrale ohne Probleme anmelden, sowohl unter Android als auch unter IOS. Hast Du schon einmal getestet, wenn Du Dich an https://qivicon.de/de/ anmeldest, was dann dort zu Deiner Zentrale steht?
Hast Du schon einmal versucht, den Smart 3 ca. 15 min komplett vom Stromnetzt zu nehmen (ich vermute, das ist auch Deine Smart Home Basis) und dann neu zu starten?
Gruß Ralf
0
22
Ältere Kommentare anzeigen
rene.stengel
Antwort
von
Ralfguet
vor 4 Jahren
Hallo Torsten, hat leider nicht geklappt. Ich habe jetzt eine jungfräuliche Home Base 2 muss alles neu anlernen und meine bitron Zwischenstecker und meine eq3 Rolladenaktoren lassen sich nicht mehr anlernen. Heißt für mich leider viel Elektroschrott und ich muss alles neu kaufen 😪
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ralfguet
Ede72
vor 4 Jahren
Hallo, auch ich habe seit gestern das gleiche Problem, mit dem gleichen Fehlercode. Die Basis habe ich auch schon vom Netz genommen und dann wieder angeschlossen, Fehler bleibt.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ede72
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
tritt der Fehler bei euch noch auf? Oder funktioniert es mittlerweile wieder?
Grüße
Peter
0
20
Ältere Kommentare anzeigen
Malte M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Peter Hö.
vor 4 Jahren
verstehe. Hinterleg' bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
rockinrollincat
vor 4 Jahren
Diese ganze Anlage ist Mist. Immer, wenn man sie braucht, funktioniert sie nicht. Telekom ist hilflos, ich kann gar nicht zählen, wie häufig ich diesen kryptischen Fehlercode schon bekommen habe, ohne dass irgendeine Störung lokal in meinem System vorlag. Diese Art der Alarmüberwachung ist der letzte Quatsch und ich ärgere mich täglich, dass ich mir das von der Telekom habe aufquatschen lassen. Sorry, aber so isses.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rockinrollincat
hofmannweb
vor 4 Jahren
Ich habe das auch immer wieder. Kein Zugriff weder über Ios App noch über den PC Browser...gibts eine Lösung? Neustart (stromlos) hat nix gebracht
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Malte M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
hofmannweb
vor 4 Jahren
dankeschön für die Rückmeldung. Schön zu lesen, dass es wieder einwandfrei funktioniert.
Weitere Fragen? Andere Anliegen? Gerne wieder melden. Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hofmannweb
Ba-Fr-Burger
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
es ist bei Magenta SmartHome der Fehlercode 99008 beim Einloggen aufgetreten.
Es wurde von mir das Passwort zurückgesetzt und ein neues vergeben. Fehlercode 99008 bleibt bestehen.
SmartHome sollte neu eingerichtet werden auf Speedport Smart 3. ist nicht möglich wegen Fehlercode 99008.
V.G
Friedrich Burger
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
vincentwilhelm
Antwort
von
Ba-Fr-Burger
vor 4 Jahren
Hallo ich bin im Besitz von dem Speedport Smart 3
habe das IPhone 11 Pro Max und auch ein XR und iPad Pro und überall geht es nicht !! Ja der Fehlercode ist noch vorhanden und es passiert nichts !!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ba-Fr-Burger
Frosch22
vor 4 Jahren
Tja, seit gestern plagt mich auch der Fehlercode 99008 (Speedport Smart 3, Firmware aktuell |iPhone 11, iOS 14.2 | SmartHome App aktuell).
@Telekom: Wie lautet denn jetzt die Lösung? Ich habe nämlich weder Zeit noch Lust das Gerät ständig zurückzusetzen - was auch schwierig ist, wenn man gar nicht zu Hause ist und das SmartHome eigentlich seinen Dienst 24/7 erfüllen sollte...
Danke!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frosch22
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
JVJULES123