Netatmo-Kamera nicht mehr nutzbar ohne Bestätigung der neue AGBs
4 years ago
Seit heute kann ich meine Netatmo-Kamera nicht nutzen, ohne die neuen AGBs zu bestätigen. Die sagen unter anderem, dass ich nichts Negatives zu diesem Produkt sagen darf. Stimme ich den AGBs nicht zu, habe ich keinen Zugriff mehr auf mein erworbenes Produkt. Das ist ein absolutes No-Go und sicherlich weder mit deutschen noch mit europäischem Recht vereinbar.
559
7
This could help you too
4 years ago
159
0
3
3 months ago
127
0
2
Solved
1386
0
2
4 years ago
Herzlich willkommen @OberLeo
Wenn man ein bestimmtes Produkt und/oder Dienst/Dienstleistung erwirbt stimmt man in der Regel den aktuellen AGB zu , somit auch das sich die AGB in der Zeit ändern können ! Möchte man den neuen , aktuellen AGB nicht zustimmen , kann man ggfs. das Produkt oder die Dienstleistungen/Dienst nicht im vollständigen Umfang nutzen ! Daher sollte man die AGB auch doch lesen /verstehen , der Anbieter, zum Beispiel die Telekom muss nur auf die Änderungen der aktuellen AGB hinweisen !
Viele Grüße
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @OberLeo
Ob das mit dem "nicht negatives Bewerten" in den AGB rechtens ist, glaube ich kaum.
Denn es besteht ja die Meinungsfreiheit.
Sollte das "negative Bewerten" nicht begründet sein, kann auch ein Hersteller dagegen vorgehen.
Und so sehe ich das bei den AGB´s des Herstellers.
Answer
from
4 years ago
@OberLeo
Wenn du die Kameras nicht mehr nutzen willst, ich nehm sie gerne gratis 😂
Deine Beschwerde würde ich übrigens an Netatmo richten, hier bei der Telekom wird man nichts gegen die AGB unternehmen. 😉
Answer
from
4 years ago
@dunikohler : die Vorstellung, dass der Anbieter einer Leistung nachträglich folgenlos die AGB ändern kann ist nicht richtig. AGB sind Vertragsbestandteil und bedürfen damit für ihre Änderung grundsätzlich der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers. Zwar sind Änderungsvorbehalte in den AGB grundsätzlich zulässig, sofern sie den Kunden eben nicht unangemessen benachteiligen. Wenn die Weiternutzung eines mit Entgelt erworbenen Produktes von der Zustimmung zu den geänderten AGB abhängt, ist wohl von einem unangemessenen Eingriff in die Rechte des Verbrauchers auszugehen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Also da kann so oft und so deutlich in den AGB drin stehen. Das du deine Meinung zur Kamera nicht sagen darfst. Rein rechtlich kommt da garantiert keiner mit durch. Grundgesetz. Meinungsfreiheit.
in Asien dürften die AGB funktionieren
2
Answer
from
4 years ago
@OberLeo , 💩 was drauf. Was sich Netatmo dabei gedacht hat, ist mir völlig schleierhaft.
In der BRD jedenfalls ist damit definitiv kein durchkommen.
Gruß Pitter
Answer
from
4 years ago
Sie dürfen viel Geld für unsere Geräte ausgeben.
Aber schlecht über uns reden, wenns mal Probleme gibt dürfen Sie nicht XD.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from