Solved

Rolladen Rohrmotor Schellenberg Verbindung fehlgeschlagen

4 years ago

Hallo, ich habe bereits 4 Rolladenmotoren von Schellenberg über MagentaSmartHome und Funkstick erfolgreich im Einsatz. Bisher hat die Kopplung und das Anlernen reibungslos funktioniert. Jetzt möchte ich weitere 4 Motoren nachrüsten. Leider funktioniert die das Verbinden nicht mehr. Sie werden von der App erkannt, klickt man auf Verbinden kommt man ins Fenster mit dem Hinweis auf die Konfiguration, kurz danach erscheint der Hinweis, "Wegen Zeitüberschreitung oder Verbindungsabbruch konnte die Aktion nicht ausgeführt werden. Ich habe bereits den Router und die HomeBase neu gestartet sowie die App gelöscht und neu installiert, alles leider ohne Erfolg. Es erscheint mir jedoch unwahrscheinlich, dass alle 4 Motoren defekt sind. Kann mir jemand helfen?

1952

19

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Moin und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @SB-Buchfuehrung!

    Welche Rolladenmotoren möchtest du genau verbinden? Sind das die selben Typen, wie die vorhandenen?

    Was für eine Zentrale hast du im Einsatz?

    Bitte immer nur einen Rolladenmotor zurzeit verbinden. Einen nach den anderen.

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende
    Matthias Bo.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich hänge mich mal dran. Und zwar mit einem seltsamen Effekt:

    Ich habe nur einen 65 Premium. Der funktionierte bis jetzt problemlos in der Funkansteuerung.

    Plötzlich geht diese nicht mehr, weder Handauslösung via App, noch über Regeln. Obwohl er in der Konfiguration als aktuell erreichbar angezeigt wird.

    Bisherige Aktionen:

    - Neustart der HomeBase

    - Löschen des Antriebs und neu anlernen.

     

    Kein Erfolg.

    Gäbe es Tipps?

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Eumelsen,

     

    wir könnten einmal nachschauen, wie das bei uns im System mit dem Rollladenmotor aussieht. Das könnte aber auch ein Problem mit dem Motor selbst sein.

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    3 years ago

    Danke für die Bereitschaft. Leider stehe ich mit der Suchfunktion dieses Forums auf Kriegsfuß, sonst hätte ich schon Erfolg gemeldet. Auch in der Browser-Historie wurde ich nicht auf die Schnelle fündig.

     

    Die brutale Methode hat wieder mal geholfen. Löschen des Schellenberg, ihn auf Werkseinstellungen resetten. Vom Strom trennen, wieder einschalten. Nochmal resetten und neu verbinden. Dann ließ er sich wieder elektronisch steuern.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

in  

1761

2

11

Solved

in  

358

2

3

in  

550

0

2

Solved

in  

875

0

1