SmartHome: Wartungsarbeiten am 15.09. bzw. 16.09.2020

5 years ago

Hallo zusammen,

 

wir möchten Euch darüber informieren, dass die Smarthome Zentralen am 15.09. bzw. 16.09.2020 jeweils ab 00:30 Uhr  ein Software-Update erhalten werden.

 

Achtung: Anfangen werden wir mit den Vorbereitungen aber bereits am 14.09. ab ca. 10:00 Uhr, und unter Umständen werden wir auch schon die ersten Updates ausrollen. So wie es gerade läuft, also bitte nicht wundern liebe Community, wenn bei dem ein oder anderen das Update schon am Dienstag auf der Zentrale ersichtlich ist.

Richtig los geht es aber wie geschrieben, ab dem 15.09.

 

Während des Vorganges werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein und in Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt. Kann, muss aber nicht und wird es vermutlich auch nicht.

Aber wie immer lieber eine Info mehr als zu wenig.

 

Was ist noch spannend und für uns SmartHome Kunden relevant?

 

Nuki

Optimierung der Nuki Anbindung, um mit den Ressourcen der Smart Home Zentrale sparender umzugehen.

Logitech Circle

Behebung eines Fehlers durch den die Circle Kameras regelmäßig als offline angezeigt wurden.

Bosch Junkers

Behebt einen Fehler durch den Bosch Junkers Heizungen als offline angezeigt wurden.

 

Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Systemaktualisierung bitten wir zu entschuldigen und bedanken uns bereits vorab für Euer Verständnis und auch für euer Feedback/Fragen, die ich an die Kollegen spiegeln kann.

 

Beste Grüße 

René J.

1975

29

    • 5 years ago

      @René (COM)  

      welche Versionsnummer hat die neue Software?

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Na, ihr seit ja auch schneller als der Wind. @VoPo914 @jvs1402 Da fegen wir gerade durch Twitter und Facebook Beiträge, da ist hier schon glatt die Klärung.

       

      Danke euch- habt noch einen ruhigen Abend. Und denkt daran, ab Montag wird der Sommer 2.0 ausgerollt. 🕶

       

      Liebe Grüße aus Bielefeld vom René J.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Boxershorts liegen schon bereit @René (COM)   😁

      Dir auch noch einen schönen Abend 🍻 

      Answer

      from

      5 years ago

      und schon wieder keine Infomail...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Und wann werden die Probleme mit den Bitron Wandthermostaten gelöst? Meine halten alle die Verbindung zur BASE2 max ein halben Tag. 

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @Has: Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Software- und Firmware-Version in der Home Base 2?

       

      Software Version: 1.203.5.20200903114713039

      Firmware Version: 3.01.24-0

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Vermutlich als Folge des Updates tauchte ein Zwischenstecker EQ3 HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 in der App nicht mehr auf, allerdings war er noch im lokalen Webinterface der Home Base 2 sichtbar - aber mit vermurksten Namen: Statt IT-Equipment hieß der Zwischenstecker plötzlich LT-Equipment!

       

      Nach Korrektur des Namens tauchte der Zwischenstecker wieder umgehend in der App auf. Vielleicht eine kleine Hilfestellung für Nutzer mit einem ähnlichen Problem.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @UlrichZ,

      gerne würde ich für @Has deine Frage beantworten. Die Firmware-Version ist die Software, die der HomeBase 2 das Laufen ermöglicht, während die Software-Version definiert was genau gemacht werden soll. Deshalb können wir auch viel durch die sogenannten "Sprints" an Änderungen vornehmen.

      Liebe Grüße
      Wolfgang W

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @René (COM)  

      Update ist sauber durchgelaufen und alles läuft.

      Schön wäre es aber wenn Ihr die Mitteilungen per Mail/App zu den Updates wieder nutzen würdet - so können auch Nutzer die das Forum hier nicht nutzen bei eventuellen Problemen besser einen Bezug zum Update herstellen.

       

      Aber allgemein fand ich die Info per Mail/App super.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Prima. Ich hatte mich gar nicht getraut, Dir einen weiteren Neustart vorzuschlagen Fröhlich

       

      Ich starte meine Home Base bei solchen Dingen eigentlich meistens nur über die App oder my.qivicon. Das dauert zwar länger, aber sie fährt normal runter und bootet neu.

      Answer

      from

      5 years ago

      Zentrale war nur ohne Netz zu erreichen. Nach Reset dann wieder über das Internet. Der Reset war 5 Sekunden vom Strom genommen.

      Danach gab es die üblichen Fehler das Geräte sich nicht richtig an der Zentrale an melden. Erst nach dem die Türkontakte und Fernbedienungen einmal benutzt worden sind ist der Fehler weg. Was nervt ist der Türkontakt im Schlafzimmer der rot blinkt und einen weckt. Ich stehe dann immer auf und nimm die Batterie raus und erledige dann den Rest am Morgen.

      Answer

      from

      5 years ago

      @michdoch, wenn Du HMIP Geräte nutzt ist das völlig normal. Es kann bis zu einer Stunde dauern, bis sich alle wieder verbunden haben. Beschleunigen kann man das, indem man manuell einen Event auslöst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo seit gestern geht bei mir nix mehr außer die alarmanlage einschalten aber sonst kann ich keine Lampe oder anderes steuern was ist los ?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin @Raspie 


      Maßnahme Nr. 1: Homebase/Speedport (?) 15 Minuten stromlos machen.

       

      Gruss VoPo 

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @Raspie,

      schön dich hier zu lesen, hattest du den Hinweis vom lieben @VoPo914 mit dem Stromlos machen schon probiert? Aber denk daran bitte mindestens 15 Minuten stromlos machen und erst eenn der Router wieder läuft, noch ca. 15 Minuten warten, bis die App geöffnet wird. Ansonsten müssten die Kollegen drauf schauen und wir würden ein Ticket für dich erstellen.

      Gib uns doch kurz Bescheid. Viele Grüße René J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Leider fallen trotz Update die Logo Circle Kameras weiterhin bei mir aus Traurig 

      Der Dienst ist nach wie vor alle paar Tage nicht mehr erreichbar. Über die Logo App ist alles gut 

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe ich alles schon probiert.... In einem anderen Beitrag hier zu Circle2 Probleme, hat sich auch schon ein weiterer User gemeldet, bei dem das Problem ebenfalls trotz Update weiterhin besteht.

       

      Ich weiß leider nicht, wie man einen Link dazu hier einfügen kann.... 

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Beitrag trägt den Titel "Einbindung von Videos der Fa. Logitec"

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Alles klar, habs gefunden. Hier der Vollständigkeit halber der Link dazu:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Einbindung-von-Videos-der-Fa-Logitec/m-p/4752359#M156730

      Dann geht es aber auch in dem Thread weiter, weil da geht es ja gezielt um das Thema.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Telekom hilft Team

    in  

    1287

    12

    5

    Telekom hilft Team

    in  

    1659

    8

    4

    Telekom hilft Team

    in  

    611

    20

    4

    Solved

    Telekom hilft Team

    in  

    1664

    12

    7

    Telekom hilft Team

    in  

    1051

    4

    2