SmartHome: Wartungsarbeiten am 30.03 und am 31.03

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

am 30.03 und am 31.03 werden wir jeweils ab 00:30 Uhr ein Software Update für die Zentralen fahren ( Home Base 2: Sprint 238.7xxx, Home Base 1/Speedport Smart: Sprint 238.10xxx).

 

Bei Magenta SmartHome werden während des Vorganges die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.

In wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.

 

Bei MagentaZuhause werden während des Vorganges die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.
Kommen Zigbee, DECT und Homematic Geräte zum Einsatz, können diese in diesem Zeitraum nicht geschaltet bzw. der Status dieser Geräte nicht angezeigt werden.

 

Viele Grüße

Euer Magenta SmartHome Team

2460

27

    • vor 3 Jahren

      Neeeeeeeeeeeeeinnnn!!!!!!! Grade jetzt wo mein SH wieder stabil läuft. Hab nen bisserl Angst Fröhlich 

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Has

      MagentaZuhause hier im Vorteil

      MagentaZuhause hier im Vorteil
      Has
      MagentaZuhause hier im Vorteil

      Träum weiter @Has 😉

      Die allermeisten, neuen ZuHause Nutzer werden sich doch auch wieder erstmal wie wild auf das DECT Geraffel gestürzt haben, was man ja so unglaublich bequem an einem Speedport betreiben kann. 
      Von daher sehe ich an der Stelle keinen wirklichen Vorteil. 
      Der Rest was dann überhaupt noch läuft, bringt eh eine eigene komfortable App und eine eigene Zentrale mit. 
      Unter dem Strich bleibt im Grunde: Ausfall von T-ZuHause / Smarthome für mind. 20 Minuten 

      Hombase1 Nutzer werden wahrscheinlich noch ein wenig länger warten dürfen. 😁

       

      Bin mal gespannt was man uns jetzt weg rationalisiert…🤔

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

       

      Ist wirklich schade, dass man nur noch zusammenzuckt, wenn die Telekom ein Update parat hat!

       

      Gut, dass das regelmäßig erfolgt!

      Bleibt man wenigstens in Übung!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      pamperlapescu

      Ist wirklich schade, dass man nur noch zusammenzuckt, wenn die Telekom ein Update parat hat! Gut, dass das regelmäßig erfolgt! Bleibt man wenigstens in Übung!

       

      Ist wirklich schade, dass man nur noch zusammenzuckt, wenn die Telekom ein Update parat hat!

       

      Gut, dass das regelmäßig erfolgt!

      Bleibt man wenigstens in Übung!

      pamperlapescu

       

      Ist wirklich schade, dass man nur noch zusammenzuckt, wenn die Telekom ein Update parat hat!

       

      Gut, dass das regelmäßig erfolgt!

      Bleibt man wenigstens in Übung!


      Diesmal bin ich positiv verwundert. Mal schauen ob der heutige Durchgang auch so gut klappt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen,

      ein Hinweis für Updates über eine Meldung der App oder über die registrierte E-Mail-Adresse in der App wäre sinnvoll. Die wenigsten User werden hier regelmäßig in der Community unterwegs sein.

      0

    • vor 3 Jahren

      Warum muss die Telekom immer wieder an etwas funktionierendem rumpfuschen. Komme gestern Abend um 22 Uhr heim, nix geht mehr. Eine Update-Benachrichtigung hab ich nicht bekommen. 30 Aktoren nicht erreichbar. Als Zentrale neu starten...  Stecker ziehen, 20 min gewartet, Strom wieder drauf. Heute morgen um 4 hängt das Ding grün/weiss blinkend noch immer im 'Selbsttest' fest. Also nochmal das ganze. 45 Minuten Stromlos gemacht.  Um 6:50 Uhr hin es eben lt App bei 71% fest.  Jetzt um 7:05 ist wieder eine Verbindung zur Zentrale nicht möglich... Super Job Telekom. Muss ich ja schon sagen. Die Hälfte meines Hauses funktioniert weil es direkt an HomematicIP hängt. Die andere Hälfte, welche an MSH hängt, eben nicht...

      *edit* lt MSH App läuft das Starten von 71 bis 100 % durch. Dann schmiert die App ab. 

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Has

      ...sind keine Probleme aufgetreten

      ...sind keine Probleme aufgetreten
      Has
      ...sind keine Probleme aufgetreten

      Nee, Probleme nich!

      Man ist ja in Übung!  Nö!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Thorsten Sch. Ahoi Thorsten, kannst du mal schauen ob du @Marco.Burggraf  unterstützen kannst?

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @pamperlapescu @Has  Ich bin auch angenehm überrascht. Einfach so unauffällig durchgeflutscht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wieso musste dieses Update sein. 😔 die App zeigt bei mir nun keine Geräte mehr an. Ich kann auch keine Geräte neu einwählen weil dann immer ein Fehler angezeigt wird. Bin nun seit 2018 dabei und seit dem letzten Jahr folgt ein Fehler den nächsten. 😩😖 stabiles smarthome ist echt was anderes. 😖

      0

    • vor 3 Jahren

      ..ja liebes Team...

      es lief eigentlich "ruhig"... jetzt geht gar nichts mehr... die BW Telekom reagieren nicht mehr, plötzlich sind in sehr viele Geräten die Batterien leer, teilweise sind Geräte nicht erreichbar, Lampen leuchten den ganzen Tag, wenn man nach Hause kommt und so weiter....

      Und Bitte, den Tipp mit dem stromlosmachen der Zentrale, wer länger dabei ist, kennt den und wendet diesen eh sehr oft an, weil es irgendwo hakt.

       

      Für mich jetzt der Punkt, in Sachen MSH nicht mehr in die Telekom zu investieren, das Projekt einfach im Hause auslaufen lassen und endlich damit innerlich abschließen, das es nicht geht.... man ist es einfach leid.

      Eigentlich passt hier der Spruch: " Schuster bleib bei deinen Leisten"... kümmert euch um die Telekommunikation, das könnt Ihr!

      Lieben Gruß,

      Hmash

      0

    • vor 3 Jahren

      Ja das Problem mit es geht nichts mehr habe ich auch. Nicht in dem Ausmaß, aber immerhin. Aber der Reihe nach. Nachdem meine Zentrale durch das Update unbrauchbar gemacht wurde, hab ich sie am laufen. Sage und schreibe 3! Factory Resets hat es gebraucht bis die Zentrale wieder lief. Nach Einspielen der Sicherung funktioniert wenigstens ein Teil meiner Heizungssteuerung sowie mein Licht wieder. Meine Bosch Schaltsteckdosen, meine Schaltsteckdosen Außen, drei meiner Centralite sowie einer meiner MSH Fensterkontakte und sämtliche MSH Rauchmelder wollen nicht mehr. 
      Die muss man erst löschen, dann neu anlernen. 
      Ich baue auch jetzt weiter auf HmIP um. Slow and steady

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Peter Hö. @Naja ich bleibe mit den Cams und den RWM ja noch da. Aber wie gesagt, die Wetterstationen, die beleuchteten Schalter… das mag ich haben. Und weil du sagst dass Probleme beim Update nicht die Regel sind. Ist es hier nicht wie überall? Man hört nicht immer die Erfahrungen? Viele haben bestimmt Probs und resetten dann einfach, spielen neu ein etc. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marco.Burggraf 


      @Marco.Burggraf  schrieb:Und weil du sagst dass Probleme beim Update nicht die Regel sind. Ist es hier nicht wie überall? Man hört nicht immer die Erfahrungen? Viele haben bestimmt Probs und resetten dann einfach, spielen neu ein etc. 

      Und nicht zu vergessen, die, bei denen es keine Probleme gibt, die melden sich hier meistens auch nicht. Zwinkernd

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich finde das Toll wenn ihr alle keine Probleme habt. Klar mein Nachbar hat auch kein der zwei Heizungen, einen Türkontakt, einen Zwischenstecker mit Lampe und Bewegungsmelder. Das läuft auch nicht immer, weil der es nur merkt wenn die Lampe nicht angeht. Was selten vorkommt. Wenn man ein Sstem hat mit über 50 Geräten freut man sich auf jedes Update weil man weiss da irgendetwas nicht klappt. Beim letzten Update war es meine Heizungssteuerung. Plötzlich waren alle Türkontakt zum Steuern der Heizung eingetragen. Damit waren die Heizungskörper alle aus wenn ich den Türriegel geöffnet hatte. Dazu kam dann auch noch das die Lampe in der Diele, die über einen Bewegungsmelder nach Sonnenuntergang gesteuert nicht mehr anging. Kllar habe ich die Fehler gefunden. Nur vor dem Update hat alles funktioniert. Das die Widgets immer noch nicht den alten Stand haben will ich nur mal so erwähnen. Wenn ich nicht ein HUE und noch zwei HM Geräte hätte würde ich auch wechseln

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Thorsten Sch. 

      Man soll es kaum glauben, nichts davon mitbekommen. Läuft alles ohne Störung weiter, seltsam ist man gar nicht so gewohnt Zwinkernd

      klamei2305

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Telekom hilft Team

    in  

    611

    20

    4

    Telekom hilft Team

    in  

    1051

    4

    2

    Telekom hilft Team

    in  

    680

    8

    2

    Telekom hilft Team

    in  

    703

    14

    2