Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
SmartHome kostenlos
vor 5 Jahren
Geworben wird aktuell für einen kostenlosen SmartHome-Dienst. Als Voraussetzung wird angegeben, dass man entweder einen Speedport Smart Router ODER eine Home Base in Betrieb hat (siehe Screenshot). Ich habe die Home Base 2 derzeit am Speedport W 724 Typ A in Betrieb und möchte auf den Speedport Smart 3 umsteigen. Bedeutet das oben beschriebene Angebot, dass ich jetzt nur meinen SmartHome-Vertrag kündigen muss und dann SmartHome kostenlos weiter nutzen kann? Und falls ja- muss ich dann das ganze SmartHome-System neu konfigurieren oder werden alle Einstellungen von der Home Base übernommen, wenn ich diese an den Router anschließe?
1061
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
540
2
3
1430
4
4
5285
4
10
vor 3 Jahren
623
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 5 Jahren
Moin @Smartie1
Unabhängig davon das Du den Router wechseln möchtest, ein aktuelleres Modell schadet nie. 😉
Rein technisch gesehen macht es aber erstmal keinen Sinn die Hombase 2 einzumotten und dafür auf den Smart 3 wechseln zu wollen.
Der Kostenlose Tarif funktioniert auch mit der Base 2.
Und beachte das schlimmstenfalls nicht mehr alle deine Geräte genutzt werden können.
Je nachdem wieviele und welche Geräte Du an der Hombase 2 betreibst, können Instabilitäten am Speedport auftreten, oder Du musst noch Geld in diverse Sticks stecken.
Ein einfacher Umzug von einer Base auf einen Speedport ist mir auch nicht bekannt...umgekehrt sollte aber klappen.
Gruss VoPo
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@VoPo914 Danke für die Antwort. Ich habe inzwischen in diesem Forum und von Telekom-Mitarbeitern am Telefon unterschiedliche Aussagen zu dem Thema bekommen.
Wenn ich den Speedport Smart 3 miete, ist darin die Gebühr für SmartHome Pro enthalten - aber, so hieß es hier: um meine Homematic-Bewegungsmelder weiter nutzen zu können, sollte ich die SmartHome-Funktion im Router nicht aktivieren, sondern die Home Base 2 weiter nutzen.
Dann hieß es, ich müsse meinen SmartHome-Vertrag kündigen. bekäme dann einen neuen Aktivierungslink und müsse alles neu konfigurieren. Nun wirbt die Telekom, dass ich mich einfach über die App anmelden kann. Was stimmt? Alles sehr kompliziert und verwirrend. Ich habe keine Lust, mein gesamtes SmartHome-System mit allen Kameras und Sensoren neu einzurichten. Da wäre es vielleicht am besten, ich tausche nur den Router aus und zahle die 5€ für meinen jetzigen SmartHome-Vertrag weiter, oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zuerst solltest du schauen, ob deine Geräte auch mit dem kostenlosen Dienst kompatibel sind.
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/4b915e882282e85bd5a351f3edb47095/Liste_kompatibler_Produkte_Mai_2020.pdf
@VoPo914 Du hast es geschickt als ich noch die Liste gesucht habe 😄
0
vor 5 Jahren
Wenn du auf einen Speedport Smart 3 umsteigen möchtest und diesen als Mietgerät nimmst, bekommst du die Pro-Variante von Smarthome inklusive. Ich würde trotzdem die Homebase 2 dran lassen, weil die dann doch etwas mehr kann und etwas leistungsfähiger ist. Ob du den Router wechselst, solltest du also davon abhängig machenm, ob du einen neuen Router brauchst. Welche Smarthome-Variante du brauchst (Basic oder Pro) hängt davon ab, was für Geräte du nutzt.
Smart 3 kann von Haus aus nur DECT , kann aber durch Sticks für Homematic IP und Zigbee erweitert werden.
Für Homematic/Homematic IP brauchst du Smarthome Pro oder den alten Premium.
Aktivierung und Registrierung findet über die App statt.
27
Antwort
von
vor 5 Jahren
Diese FAQ könnte besagen, dass der mit dem Speedport Smart gebuchte SmartHome Pro auch mit einer HomeBase genutzt werden kann:
"Ich habe einen Speedport Smart Router mit Magenta SmartHome Pro gebucht. Soll ich meine Home Base jetzt verkaufen?
In seiner Funktion als Router muss der Speedport Smart in der Nähe des DSL-Anschlusses aufgestellt werden und ist daher im Gegensatz zur Home Base der neuen Generation nicht beliebig frei platzierbar. SmartHome Komponenten mit dem Funkstandard Homematic sind nicht mit dem Speedport Smart kompatibel, für Homematic IP und Zigbee sind ergänzende Funksticks erforderlich. Homematic wird von den Speedports Smart nicht unterstützt.
Aus den oben genannten Gründen empfehlen wir deshalb, die Home Base weiterhin zu verwenden und die SmartHome Nutzung nicht auf den Speedport Smart umzustellen."
Sorry, wenn ich vorher etwas Falsches geschrieben habe.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@CobraCane @Vielfraß @Has Sorry, dass dieses Thema auf mehrere Threads verteilt wurde. Es ist ja offenbar komplizierter als gedacht. Ich weiß jetzt immer noch nicht genau, was Sache ist - deshalb werde ich meinen Smarthome-Vertrag behalten, nicht auf den Speedport Smart umsteigen und damit auch keine Speedhome Wifi anschaffen. Werde neuere Devolo d-LAN anschaffen. Ihnen / Euch trotzdem nochmals danke für Ihre/eure Hilfe. Vielleicht findet sich ja doch noch ein Telekom-Mitarbeiter mit dem kompletten Durchblick, der hier informiert, was wirklich Sache ist!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mich interessiert es auch, ob das SmartHome aus dem Speedport Vertrag mit der HomeBase 2 läuft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wenn du den Smart 3 mietest, wird automatisch Smarthome Pro dazu gebucht. Du musst also nur den alten Smarthome-Dienst kündigen und darauf achten, dass du in der App mit deinem Telekom Login eingeloggt bist. Also am besten erst den Login mit Telekom-Login machen, dann Smart 3 mieten und wenn der eingetroffen ist, alten Dienst kündigen. Dann erkennt die App automatisch den neuen Dienst (kann sein, dass du dich dann einmal neu einloggen musst) und alles ist gut. Homebase 2 brauchst du dabei nicht anrühren und im Speedport Smart 3 musst du für Smarthome auch nichts anfassen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
genau, das Ergebnis zählt. Und da wir ja vorhin telefonisch noch die restlichen Fragen geklärt haben, bleibt mir an dieser Stelle im Moment nur noch ein schönes Wochenende zu wünschen. Falls doch noch wieder Fragen dazu auftreten, dann gerne hier wieder melden.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von