Solved
Smarthome nach Festnetzkündigung
4 years ago
Hallo, mein Festnetzvertrag ist zum 31.5.21 gekündigt (Umstieg auf Deutsche Glasfaser), mein Smarthome-Vertrag läuft aber weiter. Nun teilt mir die Telekom in der Kündigungsbestätigung mit, dass meine t-online-Emailadresse, der Zugang zum Kundencenter und MagentaCLOUD gelöscht werden. Kann ich dann nicht mehr über das Kundencenter meinen Smarthome-Vertrag einsehen, bekomme ich die Smarthome-Rechnung dann nicht mehr per Email sondern mit der Post? Was muss ich machen, damit ich weiterhin über das Kundencenter auf meinen Smarthome-Vertrag zugreifen kann etwa für Änderungen von Daten und weiterhin die Rechnung per Mail bekomme? Ich bin davon ausgegangen, dass ich meine Zugriffsmöglichkeit behalte, solange ich einen Vertrag aktiv habe.
954
2
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
184
0
5
10363
0
4
432
0
5
prophaganda
4 years ago
@Smartie1
Hier gab es gerade gestern eine gleichgelagerte Anfrage:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Deutsche-Glas-SmartHomeDienst24M/m-p/5132783
Da hat ja @RomanoDrews schon Hinweise gegeben...
4
1
Smartie1
Answer
from
prophaganda
4 years ago
@prophaganda Nein, da geht es um etwas anderes. Mein Glasfaseranschluss ist schon aktiv die Homebase2 hängt jetzt an der FRITZ!Box von DG, Smarthome läuft. Aber mir geht es eben um die genannten Aspekte.
2
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
RomanoDrews
4 years ago
Nun teilt mir die Telekom in der Kündigungsbestätigung mit, dass meine t-online-Emailadresse, der Zugang zum Kundencenter und MagentaCLOUD gelöscht werden.
Das ist so richtig.
Kann ich dann nicht mehr über das Kundencenter meinen Smarthome-Vertrag einsehen
Das ist so auch richtig.
Smarthome-Rechnung dann nicht mehr per Email sondern mit der Post?
Du kannst sie dann erst mal gar nicht mehr einsehen.
Du musst dir dann ein neues Telekom Konto einrichten.
Die SmartHome Adresse kannst du aber auch ändern bzw musst du dann soweit ich weis sogar.
Was muss ich machen, damit ich weiterhin über das Kundencenter auf meinen Smarthome-Vertrag zugreifen kann etwa für Änderungen von Daten und weiterhin die Rechnung per Mail bekomme?
Soweit ich weis ein neues Kundenkonto erstellen und die Daten bei Magenta darauf ändern.
Hierfür aber am besten mit einem Kundenberater sprechen damit das möglichst ohne ausfallzeiten funktioniert.
Das wirst du ohne Supportunterstüzung nicht allein hinbekommen.
@telekomhilft , Es sollte bald ein Admin dazu kommen der sich das mal genauer anschaut.
@Smartie1 Teile uns mal mit wie du Telefonisch am besten zu erreichen bist zu welchen Zeiten.
1
16
Load 13 older comments
rudipross
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
Ich kann CobraCane nur beipflichten.
Ich bin auch von Telekom zu Deutsche Glasfaser gewechselt, wegen Glasfaseranschluß und habe mein e-mail account in ein Freemail geändert.
So habe ich nachwievor Zugang zum Kundencenter und bekomme die Rechnung für Smarthome pet e-mail zugesandt.
Mfg
3
Smartie1
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
@rudipross Hallo, wie war denn das Procedere? Ich bekomme eine Mail von der Telekom und stelle dann auf einen neuen Emailaccount um, mit dem ich mich dann weiter beim Kundencenter einloggen kann? Oder muss ich einen neuen Account im Kundencenter anlegen? Wie gesagt, ich möchte da nur weiter den Zugang zu meinem Smarthome-Vertrag haben. Bisher nutze ich übrigens zum Einloggen beim Kundencenter nicht meine t-online Adresse, sondern die Adresse eines anderen Anbieters. Vielleicht reicht das ja schon? Bleibt denn MagentaCLOUD aktiv zur Speicherung der Daten der Smarthome-Kameras oder muss man das auch neu einrichten? Viele Fragen, wo es dich simpel sein sollte, schließlich handelt es sich beim Smarthome-Vertrag ja um einen eigenständigen Vertrag.
2
rudipross
Answer
from
RomanoDrews
4 years ago
Ich habe nach Ablauf der Vertragslaufzeit bei der Telekom online einen Antrag auf Fortführung meiner e-mail- Adresse als Freemail gestellt.
Daraufhin habe ich neue Zugangsdaten für das Kundencenter erhalten. Das Freemail ist kostenlos inkl. Zugang zu MagentaCloud für 3GB. Bei Mobilvertrag bei Telekom sind 15GB frei.
Kostenpflichtig kann weiter aufgerüstet werden. Da der Smarthome - Dienst nicht Bestandteil des Festnetzvertrages ist, gibt es dazu auch keine Info's im Kundencenter, die monatliche Rechnung von 4,94 € erhalte ich per e-mail !
3
Unlogged in user
Answer
from
RomanoDrews
Peter Hö.
Telekom hilft Team
4 years ago
es gibt zu der Frage unterschiedliche Aspekte. Zum Einen, du kannst dein E-Mail-Konto auf Freemail umstellen, dann hat das aber keinen Bezug mehr zu deinem jetzigen Kundencenter und der Kundencenterzugang fällt mit dem Anschluss weg. Du bekommst dann zwar weiterhin die Rechnungen für Smarthome per Mail, kannst dazu aber nichts im Kundencenter sehen. Alternativ kann ein Zugang zu Telekom-Diensten gebucht werden, mit dem dann der Zugang zum Kundencenter und die Einsicht auf den Smarthome-Vertrag möglich ist. Da sollten wir uns dann aber mal am Telefon drüber unterhalten. Wann würde es denn passen?
Grüße
Peter
2
3
Smartie1
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
@Peter Hö. Hallo, danke für die Antwort. Wie funktioniert denn die Umstellung auf Freemail? Oder könnte ich auch einfach eine andere E-Mailadresse angeben, die ich habe - zum Beispiel die, mit der ich
ich mich jetzt als Benutzername im Kundencenter einlogge? Mir geht es vor allem darum, weiter möglichst einfach eventuell nötige Änderungen in den Daten des Smarthome-Vertrages wie die Bankverbindung oder Adresse vornehmen zu können. Geht das auch ohne Zugang zum Kundencenter? Dann würde mir es reichen, weiter die Rechnung per Mail zu bekommen.
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
nein, dafür brauchst du dann schon einen Zugang zum Kundencenter. Zu wann ist denn die Kündigung?
Grüße
Peter
1
Smartie1
Answer
from
Peter Hö.
4 years ago
@Peter Hö. Der Festnetzanschluss ist bereits gekündigt zum 31. Mai. Ich verstehe nicht, warum mein Zugang zum Kundencenter gelöscht wird, obwohl ich nach Ende des Festnetzvertrages durch Beibehaltung des Smarthome-Vertrages doch Telekomkunde bleibe. Aber es muss wohl immer alles kompliziert sein.
1
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Accepted Solution
Sonja K.
Community Manager*in
accepted by
Sonja K.
4 years ago
es ist ganz unkompliziert.
Auch wenn Sie uns mit Ihrem Anschluss leider verlassen, bleibt der Zugang zu Ihrem Kundencenter erhalten. 180 Tage.
Ab dem Termin, an dem die Kündigung des Festnetz-Vertrags wirksam wird, Sie schrieben der 31. Mai 2021 verändert sich das Kundencenter leicht.
Sie werden im E-Mail-Center, in der MagentaCLOUD Software bzw. über die App (AOS, iOS) auf den "Telekom Dienste weiter nutzen" Prozess hingewiesen.
Einfach ein Klick auf „Telekom Dienste weiter nutzen“ und umstellen.
Die Rechnung für Magenta Smarthome erreicht Sie, wie gewohnt, weiterhin per E-Mail.
Gruß Sonja K.
4
2
Smartie1
Answer
from
Sonja K.
4 years ago
@Sonja K. Vielen Dank für die Antwort und Information!
1
Smartie1
Answer
from
Sonja K.
4 years ago
@Sonja K. Ich habe bisher keinen solchen Hinweis erhalten.
1
Unlogged in user
Answer
from
Sonja K.
Unlogged in user
Ask
from
Smartie1