Telekom hilft Community

Telekom Business Community

Private customers

Telekom Shops

Contact

  • Community
  • Fragen und Antworten
  • Sonstiges
  • Altersbedingte Diskriminierung durch digitale Medien

 

Solved

Altersbedingte Diskriminierung durch digitale Medien

1 year ago

Liebe Community,
nach meinen Erfahrungen mit der Unmöglichkeit für eine ältere Dame, eine Rechnung der Telekom per Post zu erhalten, ist mir wieder einmal bewusst geworden, wie wenig das Thema "ALTERSBEDINGTE DISKRIMINIERUNG DURCH DIGITALE MEDIEN" im Fokus von Unternehmen und auch der Telekom steht.

852

55

      • 1 year ago

        Was bitteschön hat das jetzt mit dem Alter zu tun wenn sich Leute nicht an so was wie E-Mail (was es ja jetzt schon seit 40Jahren gibt) gewöhnen können und deshalb auf Papier ihre Rechnung wollen?

        5

        Answer

        from

        1 year ago

        mboettcher

        Wäre ich derzeit in diesem Alter würde ich meine restliche Lebenszeit vermutlich auch nicht mit Email-Rechnungen, Smartphone-Apps und sonstigen Technik-Klimbim verplempern wollen

        Wäre ich derzeit in diesem Alter würde ich meine restliche Lebenszeit vermutlich auch nicht mit Email-Rechnungen, Smartphone-Apps und sonstigen Technik-Klimbim verplempern wollen
        mboettcher
        Wäre ich derzeit in diesem Alter würde ich meine restliche Lebenszeit vermutlich auch nicht mit Email-Rechnungen, Smartphone-Apps und sonstigen Technik-Klimbim verplempern wollen

        Und wieder bewegen wir uns in dem Bereich wo der "Technik-Klimbim" nicht genutzt werden möchte, aber ein Internet-Vertrag da ist bei welchem es keine Papierrechnung gibt ? Widerspruch in sich 😉

        Dieses Argument ist einfach nur ein Scheinargument ...

        Answer

        from

        1 year ago


        @CobraCane  schrieb:
        @mboettcher  schrieb:
        Was das Alter angeht, sagt die Praxis, dass es eine zunehmende Zahl hochbetagter Mitbürger über 90 Jahre gibt. Dass die alle bereit und in der Lage sind Email, Smartphone etc. zu nutzen, halte ich für ausgeschlossen.

        Hat auch niemand behauptet, es gibt sogar jüngere Menschen die dazu nicht bereit oder in der Lage sind.


        Du bestreitest doch, dass es Altersgründe gibt, die jemanden hindern sich an Email zu „gewöhnen“ bzw. betonst, dass die Email nicht nutzen „wollen“. 

         


        @CobraCane  schrieb: Was bitteschön hat das jetzt mit dem Alter zu tun wenn sich Leute nicht an so was wie E-Mail (was es ja jetzt schon seit 40Jahren gibt) gewöhnen können und deshalb auf Papier ihre Rechnung wollen?

        Wer heute über 80 ist, der hat in seinem Berufsleben in den meisten Fällen wenig bis nichts mit Email zu tun gehabt und privat meist gar nicht. Wer behauptet, dass heute quasi jeder Email nutzt, kennt vielleicht Schreibtischarbeit aber wohl nicht die Arbeitsrealität von Handwerkern, Industriearbeitern, im Straßenbau und anderen Bereichen, wo körperliche Arbeit geleistet wird. Und selbst da, wo Computer heute allgegenwärtig sind, waren sie es bis vor 20 - 30 Jahren nicht unbedingt. Auch unterhalb der 80 gibt es Menschen mit Einschränkungen, die dazu führen, dass sie PC und Smartphone nicht nutzen können. 

        Answer

        from

        1 year ago

        @mboettcher  schrieb:
        Du bestreitest doch, dass es Altersgründe gibt, die jemanden hindert sich an Email zu „gewöhnen“ bzw. betonst, dass die Email nicht nutzen „wollen“. 

        Ja, ich bestreite dass das mit dem Alter zu tun hat.

         

         

        @mboettcher  schrieb:
        Wer heute über 80 ist, der hat in seinem Berufsleben in den meisten Fällen wenig bis nichts mit Email zu tun gehabt und privat meist gar nicht.

        Korrekt, im Berufsleben nicht aber ich hab im Berufsleben auch nie was mit Dingen zu tun gehabt die ich mir trotzdem angeeignet habe. 

        Aber ja, du siehst es halt etwas anders, muss ja nicht jeder die selbe Meinung haben. Ich persönlich bin davon überzeugt: Wer etwas lernen will der kann es auch. Wer sich halt dagegen sträubt wird es halt in manchen Bereichen schwere haben, ist aber halt eben keine Diskrimierung.

         

         

        @mboettcher  schrieb:
        Auch unterhalb der 80 gibt es Menschen mit Einschränkungen, die dazu führen, dass sie PC und Smartphone nicht nutzen können. 

        Klar, gerade durch die modernen Techniken können diese Menschen inzwischen viel mehr Smartphone und PCs nutzen als das noch vor 30 Jahren der Fall war.

         

        Und zur Erinnerung:

        Wir reden hier von einer Person die nen Regio-Anschluss mit Internet und TV gebucht hat, nicht von einer körperlich eingeschränkten Person die aufgrund der körperlichen Einschränkung keinen PC und kein Smartphone bedienen kann.

        Daher bringt es jetzt auch nicht wirklich was krampfhaft versuchen Gründe zu suchen wo jetzt hier Menschen diskriminiert werden.

        Unlogged in user

        Answer

        from

      • 1 year ago

        Die Papierrechnung ist kostenfrei zubuchbar.

        3

        Answer

        from

        1 year ago

        Nein, für "MagentaZuhause M Regio" wurde das vom Kundenservice und auch hier im Forum abgelehnt.

        Answer

        from

        1 year ago

        beatho

        Nein, für "MagentaZuhause M Regio" wurde das vom Kundenservice und auch hier im Forum abgelehnt.

        Nein, für "MagentaZuhause M Regio" wurde das vom Kundenservice und auch hier im Forum abgelehnt.

        beatho

        Nein, für "MagentaZuhause M Regio" wurde das vom Kundenservice und auch hier im Forum abgelehnt.


        Tja, dann soll sie sich die Rechnungen halt per Mail schicken lassen, wo liegt da jetzt das Problem?
        Muss sie die irgendwie immer in Papierform haben um da irgend etwas beim Finanzamt anzugeben? Braucht sie die überhaupt jeden Monat geschickt bekommen oder reicht es wenn sie (oder jemand der sie betreut) einfach monatlich im Kundencenter nachschaut?

        Sorry aber auch mein Dad mit über 70 Jahren ist im Stande ne Mail zu empfangen.

        Answer

        from

        1 year ago

        beatho

        Nein, für "MagentaZuhause M Regio" wurde das vom Kundenservice und auch hier im Forum abgelehnt.

        Nein, für "MagentaZuhause M Regio" wurde das vom Kundenservice und auch hier im Forum abgelehnt.
        beatho
        Nein, für "MagentaZuhause M Regio" wurde das vom Kundenservice und auch hier im Forum abgelehnt.

        Habe meinen Beitrag geändert.

        Und es geht in dem Tarif nicht.

        Trotzdem ist es eine Bodenlose Unterstellung.

        Unlogged in user

        Answer

        from

      • 1 year ago

        Grüße @beatho 

         

        Edit:

        Ach es geht um Regioanschluss und das man Nachtreten will: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Rechnung-per-Post-fuer-MagentaZuhause-M-Regio/m-p/6555164#M2202387

         

        Sarah D.

        vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community und deinen ehrenamtlichen Einsatz für die Dame. Die Situation ist freilich nicht ideal in der Lebenskonstellation. Bedauerlicherweise ist ein zusätzlicher Versand der Rechnung per Post bei MagentaZuhause Regio nicht möglich. @andiling konnte hierfür schon die richtige Passage herausfinden. Es tut mir leid, dass ich hier keine weitere Möglichkeit anbieten kann.

        vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community und deinen ehrenamtlichen Einsatz für die Dame. Die Situation ist freilich nicht ideal in der Lebenskonstellation.

        Bedauerlicherweise ist ein zusätzlicher Versand der Rechnung per Post bei MagentaZuhause Regio nicht möglich.

        @andiling konnte hierfür schon die richtige Passage herausfinden.

         

        Es tut mir leid, dass ich hier keine weitere Möglichkeit anbieten kann.

        Sarah D.

        vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community und deinen ehrenamtlichen Einsatz für die Dame. Die Situation ist freilich nicht ideal in der Lebenskonstellation.

        Bedauerlicherweise ist ein zusätzlicher Versand der Rechnung per Post bei MagentaZuhause Regio nicht möglich.

        @andiling konnte hierfür schon die richtige Passage herausfinden.

         

        Es tut mir leid, dass ich hier keine weitere Möglichkeit anbieten kann.


        Hat also nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit dem tarif.

        1

        Answer

        from

        1 year ago

        →Mataimaki←

        . . . . . . . Hat also nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit dem tarif.

         . . . . . .  .
        Hat also nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit dem tarif.
        →Mataimaki←
         . . . . . .  .
        Hat also nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit dem tarif.

        Wie mans nimmt.

         

        Alte Leute sind halt weit mehr davon betroffen als Jüngere.

         

         

         

         

         

         

         

        Unlogged in user

        Answer

        from

      • 1 year ago

        Auch dir ein freundliches Hallo @beatho 

        Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

        Sie sollten die Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.

        Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

        Danach bitte hier nochmals melden!

        Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!


        Danke

        schöne Grüsse


        P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!

        6

        Answer

        from

        1 year ago

        Geralt von Riva

        wäre auch ohne den Vorwurf der Diskrimierung gegangen

        wäre auch ohne den Vorwurf der Diskrimierung gegangen
        Geralt von Riva
        wäre auch ohne den Vorwurf der Diskrimierung gegangen

        die Wortwahl "Diskriminierung" war wohl unangemessen.

        Answer

        from

        1 year ago

        Hallo @beatho

         

        es tut mir sehr leid, dass Sie das so empfinden. Es ist keinesfalls diskriminierend gemeint. Ihr Feedback und Ihren Wunsch leite ich sehr gerne an die ständige Abteilung weiter.

         

        So gerne ich auch möchte, aber eine andere Lösung kann ich Ihnen aktuell nicht anbieten. 

         

        Viele Grüße 

        Lilia N.

        Answer

        from

        1 year ago

        Lilia N.

        Ihr Feedback und Ihren Wunsch leite ich sehr gerne an die ständige Abteilung weiter

        Ihr Feedback und Ihren Wunsch leite ich sehr gerne an die ständige Abteilung weiter
        Lilia N.
        Ihr Feedback und Ihren Wunsch leite ich sehr gerne an die ständige Abteilung weiter

        Danke, vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung.

        Unlogged in user

        Answer

        from

      • Accepted Solution

        accepted by

        1 year ago

        @pamperlapescu 

        Hier hat er schon eine Antwort eines Teamies bekommen:

        https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Rechnung-per-Post-fuer-MagentaZuhause-M-Regio/m-p/6555164#M2202387

         

        Der Beitrag hier ist vermutlich nur da um Dampf abzulassen, weniger um eine Lösung mit der Papierrechnung herbeizuführen für die ältere Dame

        5

        Answer

        from

        1 year ago

        pamperlapescu

        @CobraCane Danke für den Hinweis!

        @CobraCane 

         

        Danke für den Hinweis!

        pamperlapescu

        @CobraCane 

         

        Danke für den Hinweis!


        https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Altersbedingte-Diskriminierung-durch-digitale-Medien/m-p/6555923#M482577 

        Answer

        from

        1 year ago

        beatho

        ... es sollte das Bewusstsein für die Probleme älterer im Umgang mit dem Internet schärfen.

        ... es sollte das Bewusstsein für die Probleme älterer im Umgang mit dem Internet schärfen.
        beatho
        ... es sollte das Bewusstsein für die Probleme älterer im Umgang mit dem Internet schärfen.

        Daran wird dein Beitrag aber nix ändern, die Zeit dreht sich weiter und es gibt seit Jahren zB an VHS  "Seminare für Senioren" etc.

        Weiterhin wird seit vielen Jahren so was wie WhatsApp bei älteren Menschen genutzt um Bilder von den Enkeln zu sehen etc. Heißt also auch da ist ein Smartphone immer mehr und mehr in Nutzung.

         

        Wenn also jetzt der eine oder andere Fall eintritt wo halt eine Rechnung nicht mehr per Post verschickt werden kann dann ist das halt so, das ist aber noch lange keine Diskriminierung.

         

        Ich denke eher indem du ältere Menschen über einen Kamm scherst mit deinem Beitrag ist das von dir eine Diskriminierung gegenüber den älteren Menschen die sich innerhalb der letzten 40 Jahre halt mal mit dem Thema Mail und Internet auseinandergesetzt haben.

        Answer

        from

        1 year ago

        @beatho  schrieb:

        ... es sollte das Bewusstsein für die Probleme älterer im Umgang mit dem Internet schärfen.

         

        Bräuchte es ansonsten solche Projekt?

        https://staatskanzlei.hessen.de/di-lotsen

         

        @beatho: Na ja, auch junge Menschen haben Probleme mit dem Umgang digitaler Medien, kenne ich aus meinem "Kundenkreis". Es liegt aus meiner Sicht nicht nur am Alter sondern gerade hier in Deutschland am "Neuland". 

         

        https://www.zeit.de/digital/internet/2021-09/digitalpolitik-netzpolitische-bilanz-bundesregierung-kanzlerschaft-angela-merkel

         

        Apropos Alter: Meine über 80jährige Nachbarin macht alles(!) (E-Mail, Online-Banking, Amazon-Bestellungen ...) per Smartphone, sie hat zwar auch einen Laptop, den ich ihr für bestimmte Dinge empfehle, aber nein, es funktioniert auch alles per Smartphone.

         

        Und so, wie ich meine Wohnung nicht selbst tapezieren und streichen will, muss halt ein "Dienstleister/in" gesucht werden, der/die die wenigen "Digitalen Arbeiten" übernimmt. Bei einer digitalen Rechnung reichen Familienangehörige und oder der Freundeskreis.

         

        Gruß Ulrich

        Unlogged in user

        Answer

        from

      • 1 year ago

        Ich kenne einige über achtzigjährige Damen und Herren in der Nachbarschaft, für die die Nutzung von Internet, E-Mail, Homebanking, WhatsApp und Co. eine Selbstverständlichkeit ist. 

        1

        Answer

        from

        1 year ago

        Has

        Ich kenne einige über achtzigjährige Damen und Herren in der Nachbarschaft, für die die Nutzung von Internet, E-Mail, Homebanking, WhatsApp und Co. eine Selbstverständlichkeit ist.

        Ich kenne einige über achtzigjährige Damen und Herren in der Nachbarschaft, für die die Nutzung von Internet, E-Mail, Homebanking, WhatsApp und Co. eine Selbstverständlichkeit ist. 
        Has
        Ich kenne einige über achtzigjährige Damen und Herren in der Nachbarschaft, für die die Nutzung von Internet, E-Mail, Homebanking, WhatsApp und Co. eine Selbstverständlichkeit ist. 

        Man darf nicht vergessen, genau diese Generation hat das Internet und EMail "erfunden" und auch alle Grundlagen dafür, warum sollte also das Alter eine Hürde sein?

         

        Unlogged in user

        Answer

        from

      • 1 year ago

        Also meine Oma hat kein Internet und kein Smartphone.

        Somit auch keine E-Mail Adresse, denn das möchte sie nicht.

        Und ich bin sehr wohl der Meinung, dass es für solchen Kunden die Möglichkeit einer Papierrechnung geben sollte.

        Warum gibt es sie bei Regio nicht, bei der Telekom direkt aber schon? Was für einen Sinn macht das?

         

        Ob das jetzt Altersdiskriminierung ist, kann ich nicht sagen.

        Ist aber auch so ein Zahn der Zeit, immer direkt mit dem Wort Diskrimierung um sich zu schmeißen.

        2

        Answer

        from

        1 year ago

        Geralt von Riva

        Also meine Oma hat kein Internet und kein Smartphone. Somit auch keine E-Mail Adresse, denn das möchte sie nicht.

        Also meine Oma hat kein Internet und kein Smartphone.

        Somit auch keine E-Mail Adresse, denn das möchte sie nicht.

        Geralt von Riva

        Also meine Oma hat kein Internet und kein Smartphone.

        Somit auch keine E-Mail Adresse, denn das möchte sie nicht.


        So und was hat das jetzt mit dem Alter zu tun? Wenn ein 20jähriger kein Internet und kein Smartphone hat und auch keine Mailadresse MÖCHTE dann ist das doch eine individuelle Entscheidung die von jedem akzeptiert werden soll.

        Im Gegenzug muss die Person dann halt aber auch akzeptieren wenn sie das was sie will nicht auf altem Wege bekommt.

        Answer

        from

        1 year ago

        Geralt von Riva

        Also meine Oma hat kein Internet und kein Smartphone. Somit auch keine E-Mail Adresse, denn das möchte sie nicht. Und ich bin sehr wohl der Meinung, dass es für solchen Kunden die Möglichkeit einer Papierrechnung geben sollte.

        Also meine Oma hat kein Internet und kein Smartphone.

        Somit auch keine E-Mail Adresse, denn das möchte sie nicht.

        Und ich bin sehr wohl der Meinung, dass es für solchen Kunden die Möglichkeit einer Papierrechnung geben sollte.

        Geralt von Riva

        Also meine Oma hat kein Internet und kein Smartphone.

        Somit auch keine E-Mail Adresse, denn das möchte sie nicht.

        Und ich bin sehr wohl der Meinung, dass es für solchen Kunden die Möglichkeit einer Papierrechnung geben sollte.


        Wenn die Oma kein Internet hat was hat sie denn dann für einen Vertrag von der Telekom wo es eine Papierrechnung geben soll? Das widerspricht sich einfach selbst 🤔

        Unlogged in user

        Answer

        from

      • 1 year ago

        beatho

        ALTERSBEDINGTE DISKRIMINIERUNG

        ALTERSBEDINGTE DISKRIMINIERUNG
        beatho
        ALTERSBEDINGTE DISKRIMINIERUNG

        Mit dieser "Unterstellung" könnte man jegliche Veränderung und Fortschritt zunichte machen. Stillstand wäre angesagt. Digitalisierung streichen? Ab einem gewissen Punkt ist das Kosten/Nutzen-Verhälltnis beim Erhalt "alter Dinge" einfach nicht mehr gegeben.

        0

      • 1 year ago

        Wenn es unbedingt eine Psoierrechnung sein soll und das bei MagentaZuhause Regio nicht möglich ist:

         

        Wieso wird dann nicht auf einen Tarif gewechselt, der kein Regio Tarif ist?

         

        Mir ist bewusst, dass dann oft bestimmte höhere Bandbreite für den Anschluss  nicht mehr möglich sind.  So dass der Anschluss dann deutlich weniger hat oder kann. 

         

        Aber wenn die Dame sowieso nicht mit E-Mails klar kommt, braucht sie wahrscheinlich die höhere Bandbreite sowieso nicht selbst. Wer nicht mal Mails aufmachen kann, geht auch nicht ins Internet etc.

         

        Wenn die höhere Bandbreite durch Regio eher für andere Personen zur Nutzung gedacht isr, dann:

        • Sollen die sich selbst  eine Alternative zur  Internet Nutzung besorgen, beispielsweise per Mobilfunk.
        • Oder sie kümmern sich künftig um den Empfang und Ausdruck der FestnetzRechnung und geben diese ausgedruckt an die Dame weiter.

         

        1

        Answer

        from

        1 year ago

        Sherlocka

        Wer nicht mal Mails aufmachen kann, geht auch nicht ins Internet etc.

        Wer nicht mal Mails aufmachen kann, geht auch nicht ins Internet etc.
        Sherlocka
        Wer nicht mal Mails aufmachen kann, geht auch nicht ins Internet etc.

        @Sherlocka 

        Der TE ist in den Telekom-Laden gegangen mit der älteren Dame und sie haben dort MagentaTV beantragt, man schaut also übers Internet TV 😉

        Unlogged in user

        Answer

        from

      • 1 year ago

        Mächtige Schlagzeile für nichts.

        Wer einen Anschluß hat um damit nur zu telefonieren kommt mit der geringsten Bandbreite aus, also weg von Regio.

         

        wir und unser Freundeskreis bewegen sich fast alle um die 80 und was denkst du, wie wir Verbindung halten mit aller Welt?

        Mit Tablet und Smartphone, ganz selbstverständlich.

        Tickets für Bahn, Flugzeug, Reisen, Veranstaltungen……kein Problem.

        OnlineBanking? Logo 👍

        Jeder kann mit eRezept umgehen….

         

        Nur weil deine Bekannte das nicht kann, sind wir weit weg von irgendwelchen Benachteiligungen.

        0

        Unlogged in user

        Ask

        from

        This could help you too

        Solved
        Digitale Signatur Phishing?

        8 months ago

        in  

        Festnetz & Internet

        699

        0

        6

        Solved
        Medien Receiver und Apps

        6 years ago

        in  

        TV

        183

        0

        1

        Solved
        Medien Receiver 400 LAN - Kabel

        7 years ago

        in  

        TV

        1128

        0

        3

        Solved
        EntertainTV – euer neuer Begleiter durch die digitale Entertainment-Welt

        9 years ago

        Community Manager*in

        in  

        TV

        40206

        18

        34

        Solved
        Fotos und Videos aus dem Medien Ordner

        3 years ago

        in  

        MagentaCLOUD

        302

        0

        2

         

        Social Media

        Telekom FacebookTelekom InstagramTelekom X

        © Telekom Deutschland GmbH

        ImprintData protectionGeneral terms and conditionsProduct information sheetConsumerinformation Protection of minors Cancellation Terms of UseNetiquette