Internet Explorer Skriptfehler
vor 17 Jahren
Hallo und guten Morgen,
es gibt wieder zwei Internet Explorer Skriptfehler-Meldungen zwischen Bild 1 und Bild 2 des T-online Start-Centers.
Folgender Inhalt:
1. Meldung
In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Zeile: 66
Zeichen: 1
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0
URL: http://service.t-online.de/c/12/53/09/40/12530940.html
2. Meldung
In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Zeile: 97
Zeichen: 14
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0
URL: http://service.t-online.de/c/12/53/09/40/12530940.html
Gruß
nanda-devi
es gibt wieder zwei Internet Explorer Skriptfehler-Meldungen zwischen Bild 1 und Bild 2 des T-online Start-Centers.
Folgender Inhalt:
1. Meldung
In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Zeile: 66
Zeichen: 1
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0
URL: http://service.t-online.de/c/12/53/09/40/12530940.html
2. Meldung
In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Zeile: 97
Zeichen: 14
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0
URL: http://service.t-online.de/c/12/53/09/40/12530940.html
Gruß
nanda-devi
12790
48
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
760
0
2
21956
0
51
vor 3 Jahren
254
0
6
vor 17 Jahren
10353
0
15
vor 17 Jahren
zwischenzeitlich habe ich die Antwort auf meine obige eMail an das Service Center Technik. Zur Information nachstehend der Text.
""""Die Registrierung der Software 6.0 ist eine Art Selbstreparatur. In diesem Fall werden wichtige Systemdateien der Software 6.0 erneuert, um Einschränkungen und Fehler zu beheben. Ein direktes Ergebnis, bzw. eine Veränderung ist bei der Durchführung für Sie nicht erkennbar.
Die Fehlermeldung "Skriptfehler" wird durch Werbeblocker-Software ausgelöst. *wuetend Ein Fehler bei der Programmierung der Homepage konnte durch eine Überprüfung ausgeschlossen werden *wuetend.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Module zum Blocken von Werbung auch in Toolbars (Plugins für Browser) enthalten sind. Die bekanntesten auf dem Markt sind u.a. von Google, Yahoo und ICQ"""""
Wie vermutet, hat die vorgeschlagene "Selbstreparatur" zu keinem Ergebnis geführt.
Die Aussage, daß ein Fehler bei der Programmierung der Homepage
durch eine Überprüfung ausgeschlossen wurde und damit der "schwarze Peter" an die Nutzer der einfachheithalber weitergegeben wird, ist gelinde gesagt doch recht dreist und nicht akzeptabel.
Gruß
sunday
0
vor 17 Jahren
nachstehend meine Erfahrungen mit dem Integritätstest und meine eMail an die "Technik":
"""""Hallo
und danke für die Aufklärung hinsichtlich der "Selbstreparatur". Ich habe die empfohlene Registrierung nunmehr durchgeführt, jedoch ohne erkennbaren Erfolg.
Die Skriptfehler bestehen weiterhin.
Im Zusammenhang mit den Skriptfehlern ist mir nicht ganz klar, was Sie mit dem folgende Absatz Ihrer eMail aussagen möchten.
....Bitte berücksichtigen Sie, dass Module zum Blocken von Werbung auch in Toolbars (Plugins für Browser) enthalten sind. Die bekanntesten auf dem Markt sind u.a. von Google, Yahoo und ICQ....
Das ist ganz sicher richtig und bestätigt doch eigentlich, daß es sich hier um einen Programmierfehler handelt, und zwar von T-Online, salopp gesagt, hier ist etwas nicht kompatibel gestrickt/programmiert.
Oder wollten Sie damit ausdrücken, daß an den Skriptmeldungen nichts geändert werden kann, da die Module zum Blocken der Werbung (von Google, T-Online-Browser (?) usw.) daran schuld sind und Sie darauf keinen Einfluß haben?
Sorry, aber die Aussage, daß es sich hier nicht :S um einen Programmierfehler handelt werde ich so nicht akzeptieren.
Ich möchte nun noch auf den Software-Integritätstest zurückkommen. Er beharrt weiter auf dem gelben Ausrufezeichen. Es handelt sich hierbei um das Programm "Notifier Version 6.04.0003" deren Ist und Soll im MD5-Hash der Datei nicht übereinstimmt. Das Fehlerprotokoll sagt hier (allerdings schon seit Monaten), Notifier: eMail-Plugin gefunden.
Ebenfalls zu erkennen ist im Fehlerprotokoll, daß, auch seit Monaten, regelmäßig ein Fehler beim Download der Datei UNKNOWN-appsetup-info-file.xml protokolliert wird.
Auch wenn es meiner Ansicht nach zeitlich wohl kaum etwas mit den Skriptfehlern zu tun haben kann, wäre es ganz interessant, ob diese Meldungen so ok sind oder ob hier Handlungsbedarf besteht."""""
Gruß
nanda-devi
0
vor 17 Jahren
> Ich möchte nun noch auf den Software-Integritätstest zurückkommen. Er
> beharrt weiter auf dem gelben Ausrufezeichen. Es handelt sich hierbei
> um das Programm "Notifier Version 6.04.0003" deren Ist und Soll im
> MD5-Hash der Datei nicht übereinstimmt.
Das ist "normal", das kannst Du also ignorieren.
Grüße
gabi
0
vor 17 Jahren
Es wurde mir immer gesagt es hat nichts zu sagen nur Ignurieren.
M.F.G
0
vor 17 Jahren
die Beiträge von Ihnen beiden deuten darauf hin, daß diese Meldung scheinbar tatsächlich so o.k. ist und auf der Spurensuche nach den Skriptfehlern nicht weiterhilft. Man kommt sich schon vor wie in einem Krimi! *irre
Mal schauen was ich von der "Technik" für ein Feedback bekomme.
Bis zum nächsten Mal.
Gruß
nanda-devi
0
vor 17 Jahren
> Hallo und guten Tag,
> es gibt eine Internet Explorer Skriptfehler-Meldungen bei mir Bild 1
>
> Folgender Inhalt:
> 1. Meldung
>
> In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
> Zeile: 66
> Zeichen: 1
> Fehler: Objekt erwartet
> Code: 0
> URL: http://service.t-online.de/c/12/53/09/40/12530940.html
> Gruß
> Djsindorf
0
vor 17 Jahren
Hallo nanda-devi,
"nanda-devi" (Nickname) schrieb:
> Die Aussage, daß ein Fehler bei der Programmierung der Homepage
> durch eine Überprüfung ausgeschlossen wurde und damit der "schwarze
> Peter" an die Nutzer der einfachheithalber weitergegeben wird, ist
> gelinde gesagt doch recht dreist und nicht akzeptabel.
Hier liegt sicherlich ein Missverständnis vor, denn die Aussage bezog
sich vermutlich auf unser Webportal und nicht auf das StartCenter
unserer Software 6.0. Wie schon erwähnt konnten wir den Sachverhalt
nachvollziehen. Nach einer Anwahl aus dem StartCenter unserer Software
6.0 erscheinen die von Ihnen genannten Meldungen. Wir haben uns nach
dem Bearbeitungsstand erkundigt. Sobald uns nähere Informationen
vorliegen werden wir uns hier wieder melden. Wir bitten bis dahin
ggf. um etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
0
vor 17 Jahren
Hallo djsindorf,
> es gibt eine Internet Explorer Skriptfehler-Meldungen bei mir Bild 1
Wir hatten Ihre Schilderung bereits weitergeleitet. Sobald uns nähere
Informationen zur Verfügung stehen werden wir uns hier wieder melden.
Wir bitten bis dahin ggf. um etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
0
vor 17 Jahren
seit längerem habe ich die gleichen Probleme. Die von Ihnen genannten Programme Wegwasher und Norton Internet Security befinden sich jedoch nicht auf meinem Rechner. Hängt der Fehler evtl. mit der letzten Softwareaktualisierung zusammen? Sollte ich das Update wieder zurücknehmen? Vielleicht ein Versuch?
Bei Ihnen sollten doch eigentlich genug Fachleute vorhanden sein, die eine wirkliche und eindeutige Lösung des Problems finden können?
Denn so langsam nervt das Problem!
MfG
wawida
0
vor 17 Jahren
> seit längerem habe ich die gleichen Probleme. Die von Ihnen genannten
> Programme Wegwasher und Norton Internet Security befinden sich jedoch
> nicht auf meinem Rechner.
Die haben auch nix damit zu tun (was man hier oder in den anderen Threads auch nachlesen kann).
> Hängt der Fehler evtl. mit der letzten Softwareaktualisierung zusammen?
Nein.
> Sollte ich das Update wieder zurücknehmen? Vielleicht ein Versuch?
Nein.
> Bei Ihnen sollten doch eigentlich genug Fachleute vorhanden sein, die
> eine wirkliche und eindeutige Lösung des Problems finden können?
Eine ganz einfache Lösung wäre, das Startcenter nicht zu benutzen, wenn es so nervt. Hast Du vielleicht einen Router?
Grüße
gabi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von