Outlook-Kalender wird nicht per DataSyncOutlook synchronisiert
vor 14 Jahren
Ich versuche, meinen Outlook-Kalender von MS-Outlook 2007 mit dem T-online-Kalender zu synchronisieren. Es erscheint folgende Meldung: Eine Aktualisierung der Daten des Internet Services ist notwendig: Hinzufügen von 407 Terminen Aktualisieren von 47 Terminen...ich klicke auf OK, Synchro durchführen, dann erscheint jedoch die Auflistung was erfolgreich bzw. nicht-erfolgreich synchronisiert wurde. Vor den Punkten Kalender-Analysiere Daten, Kalender-Hole Daten des E-Mail-Programms und Kalender-Hole Daten des Internet Services erscheint ein grüner Haken, jedoch vor Kalender-Aktualisiere Daten des Internet Services und Synchronisation fertig erscheint immer wieder ein rotes "X"?
Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.
Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
12668
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
940
0
2
178
2
2
vor 6 Jahren
328
0
3
HAMAPA
vor 14 Jahren
Ich versuche, meinen Outlook-Kalender von MS-Outlook 2007 mit dem T-online-Kalender zu synchronisieren. Es erscheint folgende Meldung: Eine Aktualisierung der Daten des Internet Services ist notwendig: Hinzufügen von 407 Terminen Aktualisieren von 47 Terminen...ich klicke auf OK, Synchro durchführen, dann erscheint jedoch die Auflistung was erfolgreich bzw. nicht-erfolgreich synchronisiert wurde. Vor den Punkten Kalender-Analysiere Daten, Kalender-Hole Daten des E-Mail-Programms und Kalender-Hole Daten des Internet Services erscheint ein grüner Haken, jedoch vor Kalender-Aktualisiere Daten des Internet Services und Synchronisation fertig erscheint immer wieder ein rotes "X"? Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.
Ich versuche, meinen Outlook-Kalender von MS-Outlook 2007 mit dem T-online-Kalender zu synchronisieren. Es erscheint folgende Meldung: Eine Aktualisierung der Daten des Internet Services ist notwendig: Hinzufügen von 407 Terminen Aktualisieren von 47 Terminen...ich klicke auf OK, Synchro durchführen, dann erscheint jedoch die Auflistung was erfolgreich bzw. nicht-erfolgreich synchronisiert wurde. Vor den Punkten Kalender-Analysiere Daten, Kalender-Hole Daten des E-Mail-Programms und Kalender-Hole Daten des Internet Services erscheint ein grüner Haken, jedoch vor Kalender-Aktualisiere Daten des Internet Services und Synchronisation fertig erscheint immer wieder ein rotes "X"?
Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.
Hallo Uwe_Schulken,
kann es sei, das Du Windows7 hast?
Dann kannst Du es noch lange versuchen.
Eine Windows 7 fähige Version von Datasync gibt es nämlich nicht und ist auch nicht geplant.
Schade eigentlich, da es zur Zeit das am meistenverbreitete Betriebssystem ist.
Die Telekom kommt mir immer mehr wie die gute alte Post vor.
Da hat der Beamte auch noch mit Bleistif und Zettel gearbeitet als alle anderen Banken schon auf PC umgestellt haben.
Dann sind die Kunden weggelaufen.
Gruß HAMAPA
Gruß HAMAPA
0
0
RatloserRudi
vor 14 Jahren
Ich versuche, meinen Outlook-Kalender von MS-Outlook 2007 mit dem T-online-Kalender zu synchronisieren. Es erscheint folgende Meldung: Eine Aktualisierung der Daten des Internet Services ist notwendig: Hinzufügen von 407 Terminen Aktualisieren von 47 Terminen...ich klicke auf OK, Synchro durchführen, dann erscheint jedoch die Auflistung was erfolgreich bzw. nicht-erfolgreich synchronisiert wurde. Vor den Punkten Kalender-Analysiere Daten, Kalender-Hole Daten des E-Mail-Programms und Kalender-Hole Daten des Internet Services erscheint ein grüner Haken, jedoch vor Kalender-Aktualisiere Daten des Internet Services und Synchronisation fertig erscheint immer wieder ein rotes "X"? Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.
Ich versuche, meinen Outlook-Kalender von MS-Outlook 2007 mit dem T-online-Kalender zu synchronisieren. Es erscheint folgende Meldung: Eine Aktualisierung der Daten des Internet Services ist notwendig: Hinzufügen von 407 Terminen Aktualisieren von 47 Terminen...ich klicke auf OK, Synchro durchführen, dann erscheint jedoch die Auflistung was erfolgreich bzw. nicht-erfolgreich synchronisiert wurde. Vor den Punkten Kalender-Analysiere Daten, Kalender-Hole Daten des E-Mail-Programms und Kalender-Hole Daten des Internet Services erscheint ein grüner Haken, jedoch vor Kalender-Aktualisiere Daten des Internet Services und Synchronisation fertig erscheint immer wieder ein rotes "X"?
Ich bitte um einen Lösungsvorschlag.
Hallo, leider gibt es auf diesen Thread noch keine Antwort. Ich habe auch dieses Problem. Eine initiale Synchronisation hat funktioniert, aber beim nächsten Mal ist dieser Fehler aufgetaucht. Es sieht so aus, als ob es Probleme beim Update des Internet Services gibt. Oder gibt es eine Volumenbegrenzung? Ich wollte ca. 500 Termine synchronisieren. Es scheint sich auch um einen undokumentierten Fehler zu handeln, da zwar zwei rote Kreuze ausgegegeben werden, die Synchronisation aber dennoch als beendet bewertet wird. Im Protokoll erscheint allerdings nur eine Beginn- und Endemeldung.
Was kann ich hier noch tun? Auch eine Erstsynchronisation oder das vollständige Löschen aller Termine auch beim Internet Service brachte keinen Erfolg.
0
0
RatloserRudi
vor 14 Jahren
0
0
Matzelinho
vor 14 Jahren
Du nutzt doch bestimmt eine Firewall? Schau mal ob Du Datasync hier freigeben kannst.
0
0
BewerberService
vor 14 Jahren
ich habe das Problem wie folgt gelöst.
Datasync muß in der Statusleiste "beendet" werden.
Dann geht man auf Start => Programme => T-online => Datasync
Das Programm öffnet sich und man muß sich mit seiner Email-Kennung neu anmelden, danach synchronisiert das Programm wieder.
Problemlösende Grüße
Gudrun Woosmann
0
0
BewerberService
vor 14 Jahren
Datasync muß in der Statusleiste "beendet" werden.
Datasync muß in der Statusleiste "beendet" werden.
Sorry, das war ein bissel ungenau...
Die Statusleiste findet man unten rechts, Datasync Symbol gleich neben der Systemuhr. Hier per Kontexmenü, rechte Maustaste, auf "Beenden" klicken.
0
0
RatloserRudi
vor 14 Jahren
Grundsätzlich ja, aber die hatte ich testweise schon deaktiviert, hat aber leider auch keine Lösung gebracht, gleicher Fehler.
Gruß Rudi
0
0
RatloserRudi
vor 14 Jahren
Hallo Gudrun, Danke für den Tipp, aber das bringt leider auch nichts, gleicher Fehler
Gruß Thomas
0
0
BewerberService
vor 14 Jahren
Eine Windows 7 fähige Version von Datasync gibt es nämlich nicht und ist auch nicht geplant. Gruß HAMAPA
Eine Windows 7 fähige Version von Datasync gibt es nämlich nicht und ist auch nicht geplant.
Gruß HAMAPA
DAS ist Quatsch!
Bei mir funktioniert Datasync auf Windows XP Prof. sowie auf Windows 7.
Meistens sitzt das Probelm zwischen Stuhl und Tastatur, gell...
0
0
BewerberService
vor 14 Jahren
Hallo, leider gibt es auf diesen Thread noch keine Antwort. Ich habe auch dieses Problem. Eine initiale Synchronisation hat funktioniert, aber beim nächsten Mal ist dieser Fehler aufgetaucht. Es sieht so aus, als ob es Probleme beim Update des Internet Services gibt. Oder gibt es eine Volumenbegrenzung? Ich wollte ca. 500 Termine synchronisieren.
Hallo, leider gibt es auf diesen Thread noch keine Antwort. Ich habe auch dieses Problem. Eine initiale Synchronisation hat funktioniert, aber beim nächsten Mal ist dieser Fehler aufgetaucht. Es sieht so aus, als ob es Probleme beim Update des Internet Services gibt. Oder gibt es eine Volumenbegrenzung? Ich wollte ca. 500 Termine synchronisieren.
Dann versuche bitte mal folgendes:
Von Datum bis Datum = max. 150 Termine synchronisieren, danach die nächsten 150 usw. usf., oder vielleicht synchronisierst du in 100er Schritte?! Ich weiß gerade nicht, wie groß das Datenvolumen ist, welches gleichzeitig synchronisiert werden kann. Hängt vielleicht davon ab?
0
0
Weitere Antworten laden