50Hz oder 60Hz bei der MagentaTV One Box

Hi Leutz. 

Wie geht ihr damit um, die Auflösung der Box einzustellen? 

4k 50Hz bevorzuge ich, weil 'Fernsehen' mit 50Hz übertragen wird.

Netflix hingegen läuft auf 60Hz (sichtbar besser ohne Bildruckeln).

 

Somit nutze ich die Box lediglich für's Fernsehen und die Streamingdienste nutze ich mit den jeweiligen Apps meines Fernseher. 

 

Lieber wäre mir, ich könnte alles über die Box gucken. Aber dann immer die Bildwiederholrate ändern macht keinen Sinn. 

 

Die Automatik der Box, die Auflösung automatisch zu ändern funktioniert nicht zuverlässig, da teilweise auf 24Hz geschaltet wird und der Inhalt augenscheinlich nicht mit den entsprechender Bildwiederholrate (Ruckeln) ausgestrahlt wird. 

Die Box stellt man grundsätzlich auf das ein, was der Fernseher kann 

In deinem Fall kann er ja offensichtlich 60Hz. 

Das zwischendurch auf 24 umgestellt wird, liegt am Inhalt. Die Filme werden heute nach wie vor in 24hz produziert. 

Ich habe am AppleTV auch ein Format mit 50 Hz eingestellt, zusätzlich alles auf "Anpassen" und hatte noch nie Probleme, auch bei Netflix nicht.

Müsste die One eigentlich auch so machen.

Wenn nicht, würde ich mich mal nach einem AppleTV oder FireTV umsehen.


@Agent_Adam  schrieb:

Hi Leutz. 

Wie geht ihr damit um, die Auflösung der Box einzustellen? 

4k 50Hz bevorzuge ich, weil 'Fernsehen' mit 50Hz übertragen wird.

Netflix hingegen läuft auf 60Hz (sichtbar besser ohne Bildruckeln).

 

Somit nutze ich die Box lediglich für's Fernsehen und die Streamingdienste nutze ich mit den jeweiligen Apps meines Fernseher. 

 

Lieber wäre mir, ich könnte alles über die Box gucken. Aber dann immer die Bildwiederholrate ändern macht keinen Sinn. 

 

Die Automatik der Box, die Auflösung automatisch zu ändern funktioniert nicht zuverlässig, da teilweise auf 24Hz geschaltet wird und der Inhalt augenscheinlich nicht mit den entsprechender Bildwiederholrate (Ruckeln) ausgestrahlt wird. 


Ist Android 12 bereits installiert? Ist der aktuelle Launcher Version installiert? Wenn nein nachholen 

Telekom hilft Team

Moin @agent-Adam"

 

@Thunder99  geschrieben: Wie geht ihr damit um, die Auflösung der Box einzustellen? 

Wünsche erstmal frohe Weihnachten in die Runde.🎅🎄

 

Kann mich da auch erstmal @Thunder44 anschließen.

 

Greetz

Stefan D.

Das hole ich gerade in der Sekunde nach. Danke für den Hinweis. 

Telekom hilft Team

@Agent_Adam

@Agent_Adam  geschrieben: Das hole ich gerade in der Sekunde nach

Gerne und klingt nach einem guten Plan. 😄

 

Greetz

Stefan D.

 

Hallo in die Runde,

 

du kannst die Auflösung auf 60Hz einstellen, in den Einstellungen ist als Bildrate Automatisch eingestellt. Solltest du damit Probleme haben (was aktuell bei Netflix) der Fall ist, schalte die  Automatische Bildrate aus. 

dort laufen einige Filme nur ohne Automatik, da hast du dann nur Ton und kein Bild. 

 

Weihnachtliche Grüße

One, Android TV 12, Automatische Bildraten-Anpassung:

  • Live-TV > 50 Hz
  • Megathek > Automatische Anpassung
  • Netflix > Automatische Anpassung, aber immer Dolby Vision 
  • alle anderen Apps > 60 Hz
@kurz59  schrieb:
  • Live-TV > 50 Hz
  • Megathek > Automatische Anpassung
  • Netflix > Automatische Anpassung, aber immer Dolby Vision 
  • alle anderen Apps > 60 Hz

Kann man bei der One, abhängig von den Apps unterschiedliche Bildraten/Dynamikbereiche einstellen ?

@Everything  schrieb:
Kann man bei der One, abhängig von den Apps unterschiedliche Bildraten/Dynamikbereiche einstellen ?

Soweit ich weiß, geht das nicht.


@Everything  schrieb:
@kurz59  schrieb:
  • Live-TV > 50 Hz
  • Megathek > Automatische Anpassung
  • Netflix > Automatische Anpassung, aber immer Dolby Vision 
  • alle anderen Apps > 60 Hz

Kann man bei der One, abhängig von den Apps unterschiedliche Bildraten/Dynamikbereiche einstellen ?


Nein, das sind die Ergebnisse, wenn man Automatische Bildraten-Anpassung einstellt.

@kurz59  schrieb:
Nein, das sind die Ergebnisse, wenn man Automatische Bildraten-Anpassung einstellt.

Danke, dachte ich mir schon.

Das ist in grundlegendes Problem der One, siehe Auflistung von @kurz59 , die zu Android 12 auf der One gilt. Eine zuverlässige, automatische Anpassung der Framerate kann die One leider nicht. Für Live TV ist das soweit egal, für die Megathek auch. Für alle weiteren Streamingdienste müssten die Anbieter ihre Apps auf Android TV 12 anpassen. 

@Freddie7676  schrieb:
Für alle weiteren Streamingdienste müssten die Anbieter ihre Apps auf Android TV 12 anpassen. 

Na dann doch ein AppleTV, da gab es meines Wissens nach noch nie Probleme damit Zwinkernd

Oder die Apps auf dem TV nutzen und MagentaTV, wenn der TV es nicht unterstützt, auf einer billigeren separaten Box schauen.

@Everything  schrieb:

Na dann doch ein AppleTV, da gab es meines Wissens nach noch nie Probleme damit Zwinkernd

Oder die Apps auf dem TV nutzen und MagentaTV, wenn der TV es nicht unterstützt, auf einer billigeren separaten Box schauen.

Wenn man überwiegend Streaming nutzt, ist die erste Wahl der Apple TV 4K, wenn man eigentlich nur MagentaTV nutzt, gibt es nichts besseres als die One.

@Everything 

 

Je Nach Schwerpunkt der Nutzung. Ich hab die One aus den hier beschriebenen Gründen vor einigen Tagen rausgeworfen und durch ein ATV 4K ersetzt. Zwinkernd und richtig, Probleme mit Framerate oder HDR kennt die Apple Box schlicht nicht. 🤷‍♂️

@kurz59  schrieb:
wenn man eigentlich nur MagentaTV nutzt, gibt es nichts besseres als die One.

Das halte ich für ein Gerücht.

Wer WOW und DAZN nicht braucht, hat auf dem AppleTV auch eine gute App.😉

Dazu hat man noch 1000 andere Möglichkeiten, die auf dem ATV wenigstens laufen.

Und wer bitte braucht heutzutage nur MagentaTV? Das werden wohl die Wenigsten sein.

@ Geralt von Riva  schrieb:
Das halte ich für ein Gerücht.

MagentaTV ist auf dem Apple TV 4K für mich eigentlich nicht nutzbar, alleine schon wegen Zapping und fehlenden Zifferntasten, ja, ich nutze auch einen Apple TV 4K.

Sprache 😉

@kurz59  schrieb:
wegen Zapping und fehlenden Zifferbtasten. 

Also, die gefühlte 1s kann man verschmerzen (mein TV braucht ähnlich bei KabelTV oder DVB-T) und wer nimmt schon Zifferntasten bei hunderten Sendern. 

Da springe ich lieber über das EPG zum gewünschten Sender.

Tipp.: Besorgt Euch die MagentaTV Fernbedienung (20 Euro) für den AppleTV,  hat eine Taste für das EPG.

Also ATV und liveTv ist ein Armutszeugnis , und so kastriert wie die MTV ist , ist es eine Zumutung für das Geld. Da ist jeder Feuerstock noch flexibler und man kann die P Tasten TV nutzen 

@Everything  schrieb:

 

Tipp.: Besorgt Euch die MagentaTV Fernbedienung (20 Euro) für den AppleTV,  hat eine Taste für das EPG.

Die ist ja mal ein richtiger Schrott und das Geld 3x mal nicht wert, geschweige die Belegung der Tasten 

@Freddie7676  schrieb:
Sprache 😉

@Freddie7676 

was möchtest Du mir damit sagen?

Das grenze aber bitte auf die MagentaTV App für tvOS ein! Diese App, ob 1.0 oder 2.0, ist tatsächlich eine Zumutung! Mit Abstand das schlechteste was ich diesbezüglich auf einer ATV gesehen habe. 

Nutzt man da zb Waipu sieht das schon völlig anders aus, da dürfte die Telekom gern mal abkupfern 😉