FYI: das neue MagentaTV

Gelöst
  • Neues Design mit persönlicher Schnellstartleiste
  • Übergreifende Suche über Fernseh- und Streaming-Inhalte hinweg und komfortable Sprachsteuerung
  • Die Megathek wird zu MagentaTV+: Serien und Filme immer inklusive

 

Weitere Neuerungen und Tarif-Update

 

Bei der Einführung des neuen MagentaTV wird zudem die Megathek, das inkludierte Streaming-Angebot mit einer großen Auswahl an kostenlosen Serien und Filmen, in MagentaTV+ umbenannt.

 

Auch bei den Tarifmodellen gibt es Neuerungen:

 

Die heutigen Tarife MagentaTV MegaStream, MagentaTV Smart sowie MagentaTV Basic wird es auch mit dem neuen MagentaTV geben.

Neu hinzu kommt der Tarif MagentaTV SmartStream. Dieser bündelt die werbeunterstützten Versionen von Netflix, Disney+ und RTL+ zu einem monatlichen Grundpreis von 17 Euro.

 

Zusätzlich wird der All-in Tarif MagentaTV Megastream durch die Inklusivleistung RTL+ Max ohne Musik aufgewertet. 

 

 

So ist das neue MagentaTV verfügbar

 

Die Nutzung des neuen MagentaTV ist mit der aktuellen Telekom-Hardware (MagentaTV One, MagentaTV Stick) möglich.

 

Über TV-Receiver mit Festplatte (MR400/401/601 Sat, MagentaTV Box) und deren Zweitreceiver (MR 200/201 Box PLAY) ist die Nutzung nicht möglich.

 

Kunden, die über diese Geräte MagentaTV nutzen wird der Wechsel auf das neue MagentaTV mit der MagentaTV One empfohlen. Die Tarife MagentaTV Smart und höherwertig sind wie bisher mit einem MagentaZuhause Anschluss oder mit jedem anderen Internet-Anschluss kombinierbar.

 

weitere Informationen / Geräte:

https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv

 

Quelle:

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/das-neue-magentatv-1058732

 

 

Update 15.02.2024

 

die neuen Tarife sind online:

 

MagentaZuhause .. mit MagentaTV ..

 

Bildschirmfoto 2024-02-15 um 08.50.38.png

https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz?wt_mc=ii_soso...

 

MagentaTV (unabhängig vom Internetanbieter)

 

noch mit kleinen Fehlern:

MagentaTV+ nennt sich noch Megathek

 

Auf allen Geräten:

Via App auf Smart TVs von Samsung (ab Baujahr 2017) müsste (ab Baujahr 2018) stehen

 

Bildschirmfoto 2024-02-15 um 08.52.33.png

https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?ActiveTabID=smart

 

 


@falk2010  schrieb:
@CobraCane  schrieb:
Hast du da gerade Beispiele?

Zwischenablage01.jpg


Crossing Jordan ist ein anderes Besipiel

 

Für mich persönlich hat weder OTT 1.0 noch OTT 2.0 irgendwelche Vorteile gegenüber IPTV.

(Ich benutzte Magenta TV nur zuhause)

 

Jedenfalls bin ich froh, daß der Kelch erstmal an mir vorübergeht.

(Je später desto bester)

 

Wie sieht es mit der HW aus? Damals beim Wechsel auf die TV Box "durfte" ich den alten MR selber entsorgen... ich nehme an, die Telekom schreibt die Magenta noch "Boxen" besitzer explizit an und tauscht die Device kostenlos aus oder wie muss ich das dann verstehen?

@Svensonc 

warum sollte die Telekom die Menschen anschreiben? Solange diese Menschen nix machen können die erst einmal problemlos ihre Receiver und die Box weiter nutzen.

Nach dem Hinweis zur MagentaTV App für das iPhone/iPad im App Store 

 

IMG_2371.jpeg

dürften ab dem 15.02. nur noch Tarife mit dem neuen MagentaTV gebucht werden können.

@Has 

Das ist zwar richtig dass ab dem 15.02. nur noch die neuen Tarife gebucht werden können (ist ja auch so aus der Pressemitteilung im Startbeitrag erkennbar) aber man merkt dass die Telekom es nicht schafft das auch korrekt in einer App-Beschreibung widerzugeben.

Ich habe MagentaTV vor dem 15.02. gebucht und ich weiß ganz genau dass ich in absehbarer Zeit KEIN MagentaTV 1.0 mehr nutzen kann. Steht also im Widerspruch zu dem Screenshot.

Die Telekom vergisst immer wieder dass sie selber zwischen anschlussgebundenem und anschlussunabhängigem MagentaTV unterscheiden.

@Has  schrieb:
Nach dem Hinweis zur MagentaTV App für das iPhone/iPad im App Store 

Hallo,

das wird im Google Play-Store für Android noch nicht so klar kommuniziert...😉

 

Gruß Kalle

@KalleM58  schrieb:

 

das wird im Google Play-Store für Android noch nicht so klar kommuniziert...

Die MagentaTV App im Google Play Store zeigt Stand 28.11.2023, im Apple App Store  

 

IMG_2373.jpeg

Mail ist heute gekommen @Sherlocka , wirklich Neues steht aber nicht drin.

 

Wer mehr wissen will, wird hierher verlinkt. Bekannte Datum ab 20. wird genannt - und das Update nur paar Minuten dauern wird und nachts stattfindet. Ich muss nichts tun, am Vertrag ändert sich nichts. Meine Aufnahmen können nicht mitgenommen werden, Kaufinhalte bleiben erhalten.


@CobraCane  schrieb:

Das ist zwar richtig dass ab dem 15.02. nur noch die neuen Tarife gebucht werden können (ist ja auch so aus der Pressemitteilung im Startbeitrag erkennbar) aber man merkt dass die Telekom es nicht schafft das auch korrekt in einer App-Beschreibung widerzugeben.

Ich habe MagentaTV vor dem 15.02. gebucht und ich weiß ganz genau dass ich in absehbarer Zeit KEIN MagentaTV 1.0 mehr nutzen kann. Steht also im Widerspruch zu dem Screenshot.

Die Telekom vergisst immer wieder dass sie selber zwischen anschlussgebundenem und anschlussunabhängigem MagentaTV unterscheiden.


@CobraCane 

sobald Du auf 2.0 umgestellt worden bist, wird ein Update auf die neue App erfolgen.

@kurz59  schrieb:

@CobraCane 

sobald Du auf 2.0 umgestellt worden bist, wird ein Update auf die neue App erfolgen.

Wie meinst du das @kurz59 ?
Das Endgerät erkennt es dann selber und lädt die neue App runter?
Also bei meinen Apple-Geräten gibt es weiterhin 2 Apps im Store und ich muss die für mich passende runterladen und installieren.

 

Mein Beitrag bezog sich ja auf Beitrag von @Has  wo es um den Screenshot aus dem AppStore ging.

@CobraCane  schrieb:
Das Endgerät erkennt es dann selber und lädt die neue App runter?
Also bei meinen Apple-Geräten gibt es weiterhin 2 Apps im Store und ich muss die für mich passende runterladen und installieren.

@CobraCane 

Ich denke mal, das läuft so, wie Du Dir das vorstellst. Magenta TV One und Magenta Stick bekommen das Update automatisch. Jeder der App nutz (Apple TV , Apple Geräte , Amazon Geräte , Android Geräte) bekommt dann nur beim Aufruf der alten App einen Hinweis, das sie mit seinem Tarif nicht mehr läuft und die neue App genutzt werden muss. Eventuell wird es da dann noch einen Link zur neuen App geben.

 

@kurz59 

Hattest Du da nicht schon einmal einen Schreenshot aus der App, wie das dann aussieht ?

 

Gruß Ralf

 

@CobraCane 

@Ralfguet 

Meldung in der alten App sobald man auf 2.0 umgestellt wurde

Mehr Infos
 1000009139.jpg

@kurz59 

Mein Beitrag bezog sich aber einzig und alleine auf den Screenshot den @Has  gepostet hat und da geht es um die Info aus dem AppStore.

Also weder Android, noch Stick noch One.

@CobraCane  schrieb:

Mein Beitrag bezog sich aber einzig und alleine auf den Screenshot den @Has  gepostet hat und da geht es um die Info aus dem AppStore.

Also weder Android, noch Stick noch One.

@CobraCane 

auch bei Apple wird etwas ähnliches passieren.

@kurz59 

Nochmals die Frage an dich.

Wenn man in den AppStore geht auf MagentaTV 1.0 dann erscheint folgender Hinweis:

IMG_2371.jpeg

Daraufhin hab ich meinen Kommentar dazu gegeben dass die Telekom nicht im Stande ist das eindeutig zu kommunizieren dass dem eben nicht generll so ist weil auch Verträge die anschlussunabhängig sind und VOR dem 15.02. abgeschlossen wurden die App nach der Umstellung nicht mehr nutzen können.

 

Was meinst du also mit 

 

@kurz59  schrieb:
auch da wird etwas ähnliches passieren.

?

@CobraCane  schrieb:
Also bei meinen Apple-Geräten gibt es weiterhin 2 Apps im Store und ich muss die für mich passende runterladen und installieren

Richtig.
Ob MagentaTV 1.0 oder 2.0 genutzt wird, wird erst mit dem Login zur App festgestellt. 

@CobraCane  schrieb:
weil auch Verträge die anschlussunabhängig sind und VOR dem 15.02. abgeschlossen wurden die App nach der Umstellung nicht mehr nutzen können.

Das ist doch kein Widerspruch.

Da steht  wo das 1.0 ausschließlich nutzbar ist, da steht nicht,  dass es für alle gilt.

 

Unglücklich formuliert.

@falk2010  schrieb:
Da steht  wo das 1.0 ausschließlich nutzbar ist, da steht nicht,  dass es für alle gilt.

Ähm, ja genau das ist doch meine Kritik, ob man das jetzt "unglücklich" formuliert nennt oder einfach so bezeichnet wie es ist, nämlich falsch, das bleibt jedem selber überlassen, wir sind uns alle einig dass bei diesem Hinweis halt entsprechende Infos fehlen/falsch sind.

Die interessantere Aussage ist für mich, dass für alle ab dem 15.02.2024 gebuchten Tarife (nur noch) MagentaTV 2.0 genutzt werden kann.

 

@Has  schrieb:
Die interessantere Aussage ist für mich, dass für alle ab dem 15.02.2024 gebuchten Tarife (nur noch) MagentaTV 2.0 genutzt werden kann.

Das war der Plan !!!

@jm2c  schrieb:
Mail ist heute gekommen

@jm2c 

sehr schön.

@jm2c  schrieb:

 

Wer mehr wissen will, wird hierher verlinkt.

Wieder mal manches etwas unklar, ggf irreführend dabei.

Danke

Wer noch Fragen zum MTV Update hat - und es ganz genau wissen will 😊 - kann aus der Mail heraus auch einen Rückruf anfordern (ist ebenso verlinkt).

@Sherlocka  schrieb:
Wieder mal manches etwas unklar, ggf irreführend dabei

Naja, da waren wir schon: das ist nun eindeutig falsch. Hoffe ich.

@CobraCane  schrieb:

 

Daraufhin hab ich meinen Kommentar dazu gegeben dass die Telekom nicht im Stande ist das eindeutig zu kommunizieren

Ja, ja, die Texter der Telekom.

 

@CobraCane  schrieb:
dass dem eben nicht generll so ist weil auch Verträge die anschlussunabhängig sind und VOR dem 15.02. abgeschlossen wurden die App nach der Umstellung nicht mehr nutzen können.

@CobraCane 

das wurde berücksichtigt sogar. In einem anderen Satz als Einschub.

 

Damit sind die BETA- Kunden gemeint. 

Ich zitiere den Satz (Fettformatierung von mir eingefügt) ::

"Für Tarife und Buchungen ab dem 15.02.2024, sowie als BETA Kunde, nutze das neue, weiterentwickelte MagentaTV (MagentaTV: TV & Streaming)."

 

Nur: Es dürfte diverse davon betroffene Kunden geben, denen gar nicht bewusst ist, dass sie damit gemeint sind, da sie nicht wissen, dass sie BETA Kunden sind.

 

Und andere haben sich schon vorher als Beta-Tester bezeichnet und gewundert, wieso sie MagentaTV 2.0 nicht nutzen können, , weil siw etwas anderes im Labor schon mal getestet haben oder noch testen, was aber nichts mit MagentaTV 2.0 zu tun hat. Manche könnten davon etwas irritiert aufschlagen, wenngleich nicht als große Masse.