Solved
Fernbedienung Magenta TV one 2. Generation einstellen
5 months ago
Hallo zusammen,
ich habe ganz neu eine Magenta TV One 2. Generation.
In der Anleitung die beiliegt steht:
Die Fernbedienung ist über Bluetooth mit deiner MagentaTV One verbunden und kann zusätzlich Infrarot-Signale senden. Damit kann die Fernbedienung nicht nur dein MagentaTV One steuern, sondern zusätzlich auch deinen Fernseher, einen AV-Receiver oder eine Soundbar.
Jetzt meine Frage, wie stellt man das einen damit man den AV-Receiver steuern kann. Lautstärke würde mir schon reichen. Mute soll an der Magenta One bleiben.
Ich habe einen Yamaha RX-V685 AV-Receiver
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
1184
34
This could help you too
Solved
663
0
6
1 year ago
889
0
6
169
0
9
1 year ago
888
0
7
5 months ago
Hier meine jetzt aktuellen Einstellungen
Wenn ich Volume + oder - an der FB der one bediene ist es immer noch die one die bedient wird. 😩😭
Ich kaufe eigentlich nie billige Kabel, kanns evtl. jetzt doch vielleicht am Kabel liegen?
Oder muss man woanders noch was einstellen?
----------
Das hat mir der Yamaha Support dazu geschrieben zu dem RX-V685
Der RX-V685 verfügt am HDMI OUT 1 Anschluss über eARC. Diesen können Sie mit dem HDMI eARC-Anschluss Ihres TVs verbinden. Bei aktiviertem ARC (Setup-Menü: Video/ HDMI “ > „ HDMI -Steuerung“ > „ ARC “ auf EIN) wird der TV-Ton über HDMI in den AV-Receiver übertragen. Das Tonsignal wird dann an der Quelle AUDIO1 ausgegeben.
Für die Lautstärkesteuerung über Ihre MagentaTV One-Fernbedienung muss die HDMI Steuerung (Setup-Menü: Video/ HDMI “ > „ HDMI -Steuerung“ > „ HDMI -Steuerung“) aktiviert sein.
----------
@Sherlocka Ja ich stand komplett auf dem Schlauch...Du hattest mit allem recht.
0
5 months ago
Wenn ich vergleiche müssten meine Einstellungen stimmen. Ich teste mal noch. Ich habe mir gestern ein 2m HDMI Kabel 2.1 Highspeed und weiß was ich alles bestellt.
Das soll Dienstag kommen.
Das sollte erst mal das wichtigste sein. Ich denke das Kabel zum Fernseher hin sollte mal egal sein, oder sehe ich das falsch?
Ich melde mich wieder.
Vielen Dank.
0
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
@gerbi66
du hast am TV auch bereits HDMI-CEC aktiviert?
Falls du dort keine Einstellungen findest, die so heißen, die TV- Hersteller nutzen dafür zum Teil andere Bezeichnungen. Siehe dort:
HDMI-CEC -Alternative-Bezeichungen-diverser-TV-Hersteller/ta-p/6224522" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/ HDMI-CEC -Alternative-Bezeichungen-diverser-TV-Hersteller/ta-p/6224522
2
Answer
from
5 months ago
@Sherlocka
Muss das am TV auch aktiviert sein? Auch wenn ich den TV nicht steuern möchte sondern nur den Yamaha AV-Receiver?
Answer
from
5 months ago
Probieren geht über Studieren in so einem Fall.
Wäre zumindest für mich logisch.
Wenn der AVR an einer HDMI - ARC -Buchse des TV hängt und das MagentaTV Abspielgerät an der anderen HDMI -Buchse des TVs, dann ist der TV ein Vermittler zwischen beiden Geräten.
Ob es so sein muss? 🤷
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@Sherlocka
Der AVR hängt an dem ACR Eingang des TV, die Magenta One hängt an HDMI1 des AVR .
Daher meine Frage.
Aaaaaaaber ich probiere jeden Tip aus und ich habe am Sony "Bravia Steuerung" eingeschaltet, auch wenn ichs nicht verstehe jetzt gehts.
Vorher hat der TV noch ein Software Update gemacht. In dem Zug wurde der Yamaha und der TV upgedatet.
Wenn ich jetzt an der one FB laut/leiser mache steure ich den AVR
Vielen Dank an alle für die Hilfe und Tipps, das hätte ich alleine nie hin bekommen.😍
7
Answer
from
5 months ago
ich habe am Sony "Bravia Steuerung" eingeschaltet, auch wenn ichs nicht verstehe jetzt gehts.
Oh, das hätte ich nicht gedacht, sollte es tatsächlich bei mir auch der Grund sein dass es einfach immer funktioniert hat?
Einen Bravia habe ich nämlich auch und dort natürlich die Option aktiv.
Answer
from
5 months ago
Aktuell habe ich jetzt neue Probleme seit ich das umgeschaltet habe.
Die Zone2 geht nicht mehr und aus HDMI Out 2 kommt nichts mehr.
Bzw. wenn ich das TV Gerät an HDMI Out 2 einschalte ist an beiden TV Geräten kein Bild mehr.
Ich habe mir dabei aus Versehen eine Scene eingeschaltet die ich nicht mehr aus bekomme. Ich finde auch keine Stelle wo man die Einstellungen ändern kann, nur eine Stelle wo man Ton/ Audio und gefühlt noch 20 andere Sachen ein oder ausschalten kann aber nicht ändern.
Answer
from
5 months ago
Habe mal weiter probiert. Wenn ich Bravia Sync ausschalte geht die Lautstärkeregulierung wieder nicht.
Wenn ichs wieder einschalte gehts wieder.
Das ich mit der One regeln kann muss ich auf jeden Fall das Bravia Sync einschalten.
Mein Problem mit der Zone2 und dem HDMI Out 2 kommt woanders her.
Ich vermute beim rum probieren habe ich mir was versaut, oder es liegt an der neuen Firmware die dabei aufgespielt wurde.
Ich kann einstellen 7.1.1 oder 5.2.1 oder noch was drittes, was mir gerade nicht einfällt. Dann erscheint rechts die Konfig, ich komme da aber nicht rüber zum anpassen.
Ich habe eine 5.1 Konfig mit Zone 2.
Also die Lautstärkeregelung geht über die one FB sobald Bravia Sync eingeschaltet ist.
Jetzt muss ich drauf kommen was ich mir hier noch verstellt habe.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
sonst einfach den Yamaha einmal zurücksetzen, musst du zwar dann neu einmessen aber das geht doch schnell.
0
5 months ago
So geht wieder alles.
Der Yamaha Support hat mich zurück gerufen, er sagte es ist klar das der Fernseher auch auf HDMI CEC Steuerung gestellt werden muss. Bei HDMI CEC ist ein Gerät der Master und alle anderen sind Slave. Der Fernseher ist immer der Master hat mir der Mann von Yamaha erklärt, daher muss das am Fernseher auch immer eingeschaltet werden.
Das zur Info falls es jemand hilft.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @gerbi66,
super, dass wieder alles geht. Vielen Dank auch, dass du hier so ausführlich getestet und berichtet hast. Ich bin sicher, dass dies auch für andere User interessant ist.
Viele Grüße
Melanie
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from