Gelöst

Habe neuen Router Speedport Smart 3 u. neuen Phillips TV. Alle Einstellungen Router u. TV ok, Internet ok, aber roten Taste Mediathek nein.

vor 4 Jahren

Rote Taste TV Fernbedienung Mediathek geht nicht, obwohl Internet vorhanden. Alles Routereinstellungen Speedport Smart 3 sind ok, ebenfalls im Fernseher (6 Mon. alt) YouTube läuft einwandfrei ebenso Arte in der App .

Hat jemand eine Idee. Telekom macht auch keine Vorschläge

Danke im Voraus

3662

24

    • vor 4 Jahren

      Dann hast du also kein Magenta TV mit Medireciver, TV Box oder Stick ect.?
      Worüber empfängst du dein Fernsehen (Sat/Kabel)?
      Ging es vorher? Was war vorher und was ist der Stand jetzt?

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin,

      hier ein Nachtrag zu meinem Problem rote Taste Fernbedienung Mediathek. Fernsehen läuft bei mir über Kabel ohne Probleme. Wenn ich mein Smartphone als Router über mobile Daten mit dem TV verbinde, läuft alles problemlos auch rot Taste Mediathek. Das heißt für mich das der TV OLED von Phillips in Ordnung ist. Von der Hotline Telekom bin ich enttäuscht. Nach langem Telefonat wurde mir ein Rückruf vom Techniker zugesichert, der aber nicht ankam. Der TV-Techniker sagte mir, das das ein Kompatibilitätsproblem zwischen TV u. Smart 3 sein könne, hätte er schon öfters erlebt. Mit FritzBox gab es diese Probleme nicht. Ich werde heute noch abwarten ob noch eine Reaktion von Telekom eintrifft. Danach werden ich auf FritzBox 7590 plus Repeater umstellen. Übrigens: Wiederholte Anfrage an die Hotline blieben erfolglos, immer neue Menschen, die behaupten, das liegt am TV.  Nase voll mich in meiner Freizeit nur noch mit Telekom zu beschäftigen. Wenn ich in meinem Job so schlampig und nicht kundenorientiert gearbeitet hätte, wäre ich geflogen. Grüße von der Nordsee  Uwe

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @usl 

       

      usl

      hier ein Nachtrag zu meinem Problem rote Taste Fernbedienung Mediathek. Fernsehen läuft bei mir über Kabel ohne Probleme. Wenn ich mein Smartphone als Router über mobile Daten mit dem TV verbinde, läuft alles problemlos auch rot Taste Mediathek. Das heißt für mich das der TV OLED von Phillips in Ordnung ist.

      hier ein Nachtrag zu meinem Problem rote Taste Fernbedienung Mediathek. Fernsehen läuft bei mir über Kabel ohne Probleme. Wenn ich mein Smartphone als Router über mobile Daten mit dem TV verbinde, läuft alles problemlos auch rot Taste Mediathek. Das heißt für mich das der TV OLED von Phillips in Ordnung ist.

      usl

      hier ein Nachtrag zu meinem Problem rote Taste Fernbedienung Mediathek. Fernsehen läuft bei mir über Kabel ohne Probleme. Wenn ich mein Smartphone als Router über mobile Daten mit dem TV verbinde, läuft alles problemlos auch rot Taste Mediathek. Das heißt für mich das der TV OLED von Phillips in Ordnung ist.


      Das ist natürlich eine neue Info.

       

      usl

      Der TV-Techniker sagte mir, das das ein Kompatibilitätsproblem zwischen TV u. Smart 3 sein könne, hätte er schon öfters erlebt.

      Der TV-Techniker sagte mir, das das ein Kompatibilitätsproblem zwischen TV u. Smart 3 sein könne, hätte er schon öfters erlebt.

      usl

      Der TV-Techniker sagte mir, das das ein Kompatibilitätsproblem zwischen TV u. Smart 3 sein könne, hätte er schon öfters erlebt.


      Das wäre zwar möglich, es könnte aber auch an den Einstellungen liegen.

       

      usl

      Mit FritzBox gab es diese Probleme nicht.

      Mit FritzBox gab es diese Probleme nicht.

      usl

      Mit FritzBox gab es diese Probleme nicht.


      Weißt Du oder sagt der Techniker?

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Auskunft kommt vom Techniker. Telekom sagt in der neuen Mitteilung Störung erledigt, Blödsinn. Ich werde jetzt umstellen.

      Sehr schlechter Service von Telekom.

      Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ahoi,

       

      ich habe das identische Fehlerbild schon seit über einem Jahr. Im Grunde sind bei mir absolut ähnliche Ausgangsvorraussetzungen. Hatte einen neuen Philips Smart TV ursprünglich mit altem Telekom Router verbunden gehabt. HbbTV (rote Taste) hat problemlos funktioniert und war über die Funktionsgewinn für mich persönlich begeistert. Dann Umstellung auf VDSL und neuer Router Speedport Smart 3, plötzlich war HbbTV verschwunden und die "rote taste versagte ihren Dienst". Ich bin mittlerweile alles durch, bis hin zur Funktionsprüfung des TVs und Werkseinstellung etcpp. Nichts hilft. Lediglich in unregelmäßigen Abständen hab ich für ein paar Stunden HbbTV bzw. nach Router-Neustart oder Neuverbindung Internet kann ich die Funktion für einen begrenzten Zeitraum nutzen. Das Kuriose, sämtliche Smart TV Funktionen an sich funktionieren...von YouTube bis hinzu Netflix etcpp. Rufe ich über den "red button" zum Beispiel die verfügbaren Möglichkeiten auf ARD auf, wird mir aufgezeigt, dass ich die Funktionen nur Nutzen kann, wenn ich meinen TV mit dem Internet verbinde - ist er defintiv. Alle Einstellungen die sich mir diesbezüglich bieten, schon ausprobiert - TV und Routerseitig, bis hin zur Aufgabe von Datenschutz und Portfreischaltung. ( Telekom konnte mir überhaupt nicht weiterhelfen, bot mir letztendlich nur die kostenpflichtige "technik"-hotline an. Ich habe es derzeit aufgegeben, das Problem lösen zu können - vermutlich nur mit einen neuen Router. Bin kein Fachmann, aber ein wenig Verständnis für diese Technik habe ich dennoch. Ja auch bei mir funktioniert alles, wenn ich es über den mobilen HotSpot via Handy ausprobiere. Ich dachte, ich wäre alleine in dieser weiten Welt mit diesem unwichtigen Problem ;-). Wenn also jemand eine Lösung findet, bin ich ganz Ohr, mich wurmt das schon ein ganzes Jahr. Lg

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und Moin, eine unendliche Geschichte. Ich liege jetzt mit der Fa. Bening in Bremerhaven, die mir in den nächsten Tagen ein Angebot machen will im Klinsch. Der TV läuft nicht einwandfrei. Mein Vorschlag war, mir eine neue Fritzbox zur Verfugung zu stellen oder den TV zu tauschen, wurde abgelehnt. Beim Kauf hätte der Hinweis kommen müssen: Nicht mit Speedport betreiben. 

      Ich habe von der Fa. Baumeister, die für Phillips arbeitet eine Mail bekommen, in der steht, dass das Problem bekannt sein und dass ich eben Geduld haben muss. Damit bin ich nicht zufrieden. Ich warte jetzt mal ab, was Bening mir anbietet. Ich würde es auch auf einen Rechtsstreit ankommen zu lassen. Wenn Du eine Lösung hast wäre ich sehr dankbar. Mit dem Telekom-Service

      habe ich telefoniert. Ein Herr Lederer sagte mit, der Router ist ok., muss am Fernseher liegen!!!!!   Liebe Grüße Uwe

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und die besagte Dame aus Bremerhaven ist bei uns oder gehört sie zu einem anderen Unternehmen, @usl ? 🤔

      Ich kann dir gerne eine Fritzbox als Mietgerät anbieten. Du testest das Gerät aus, behältst sie oder schickst diese innerhalb der Widerrufsfrist zurück. Allerdings habe ich nicht die Möglichkeit, den vorhandenen Speedport zurückzunehmen, da ich das Gerät nicht bei uns im System registriert sehe. Du wirst ihn sicherlich im T-Shop gekauft haben, richtig? Falls ja, weißt du noch, wann du den Speedport gekauft hast?

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, aber mieten kommt nicht in Frage. Das ist doch kein Lösungsvorschlag, oder? Der Speedport Smart 3 mit Speed wifi home ist von Amazon im Jan. gekauft. Dann müßte Telekom sagen, Speedport nicht mit Phillips TV nutzen, könnte Probleme geben. Ich bin ja kein Einzelfall. S.im Netzt

      Ich warte jetzt ab, wie Fa. Bening reagiert. Die Fritzbox ist um einiges besser. Wenn ich ein Smartphone als Router nutze,

      läuft der TV einwandfrei. Für mich war`s das jetzt. Schönen Abend

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo Steve,
      habe heute eine Mail bekommen von der von Phillips beauftragten Firma Service Baumeister GmbH in 18182 Bentwisch.
      Das ganze wäre ein Software-Problem und ist bekannt und in Arbeit, bitte Geduld. Gestern und heute hat alles geklappt. Ein
      Einsatz eines Technikers wäre z. Z. nicht zielführend. Grüße . . . dann hoffen wir mal weiter!

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ahoi, ein weiteres Mal...

      im Grunde lediglich ein Nachtrag. Nachdem ich mit dem Kundedienst und den Techniker von Phillips alles erdenklich mögliche versucht habe um dieses lästige Problem zu lösen, habe ich von TV Seite her aufgegeben. Es gab nichts mehr was man noch hätte tun können. Daraufhin habe ich mich ein weiteres Mal mit dem wirklich freundlichen Kundendienst von der Telekom Rücksprache gehalten. Kurzerhand wurde der Speedport Smart 3 gegen eine Fritz Box 7590 ausgetauscht und gestern dann endlich in Betrieb genommen. Alles läuft "Sahne" und fehlerfrei. Die HbbTV-Funktionen waren sofort wieder alle verfügbar und bis heute stabil. Alles funktioniert nun wieder auf dem kurzen Weg und selbst die Mediatheken von ARD/ZDF die das eine oder andere mal zuckten, laufen flüssig. Ich habe natürlich keine detailierte Beweisführung, aber alles deutet bisher darauf hin, dass der Speedport Smart 3 sich nicht so recht mit meinem TV arrangieren wollte und irgendwas blockt, worauf ich keinen flexiblen Zugriff hatte. In jedem Fall, Grüße und Problem gelöst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von