Solved

Jugendschutz-/Erwachsenen-ID

4 years ago

Wenn ich versuche, für meinen neuen Festnetz-Vertrag die ID zu beantragen, muss ich meine Ausweisdaten eingeben.

Die werden aber nicht anerkannt, vermutlich weil ich letzte Woche einen neuen Personalausweis bekommen habe.

 

Im Rahmen des Wechsels von M1+ zu M1U musste ich eine online-Identifikation machen. Das war noch mit dem alten Ausweis.

 

Was nun?

 

1186

21

    • 4 years ago

      @BigWoelfi2 

      schon über Video-Check - alternativ- OnlineBanking (beides alternativ per id-pass der Telekom) probiert?

      https://id-pass.de/

       

       

      17

      Answer

      from

      4 years ago

      Sherlocka

      schon über Video-Check - alternativ- OnlineBanking (beides alternativ per id-pass der Telekom) probiert?

      schon über Video-Check - alternativ- OnlineBanking (beides alternativ per id-pass der Telekom) probiert?
      Sherlocka
      schon über Video-Check - alternativ- OnlineBanking (beides alternativ per id-pass der Telekom) probiert?

      Gerade probiert und folgenden Hinweis auf der Seite gefunden.

      BigWoelfi2_0-1633779251936.png

      Also habe ich mich ganz oben eingeloggt auf der Seite in meinen Login.

      Dann das:

      BigWoelfi2_0-1633779590471.png

      Geht es eigentlich noch unverständlicher oder umständlicher?

       

      Ich logge mich zurzeit überhaupt nicht mit E-Mail-Adresse ein, da die noch gar nicht auf meinen neuen Festnetztarif übertragen worden ist nach dem Wechsel von M1+ zu M1U.

      Deshalb muss ich mich zurzeit auch mit der aktuellen Zugangsnummer einloggen.

       

      Ich werde jetzt hier in meinem Account kein Riesendurcheinander veranstalten, nur weil die Migration so schleppend geht.

      Eigentlich soll die Einrichtung meines Festnetz-Vertrags abgeschlossen sein, wie mir per SMS mitgeteilt worden war.

      Nur mein Mail M ist nicht übertragen bisher.

      Und deshalb kann ich weder mit meiner Haupt-E-Mail noch mit einer meiner zusätzlichen Mail-Adressen einloggen, da die Haupt-E-Mail-Adresse noch der anderen Zugangsnummer zugeordnet ist aus M1+.

       

      Wenn ich geahnt hätte, was das für eine schwachsinnige Umstellung jetzt geworden ist, vom Ablauf her, dann hätte ich bis zum bitteren Ende gewartet.

       

      Dann hätte sich die Telekom so viel Zeit nehmen können, wie sie wollte, um extra ein neues Formular über "WOCHEN" zu entwickeln, mit dem sie alle betroffenen Mail-Konten auf einen Schlag übertragen können von M1+ zu M1U.

      Warum geht das nicht mit dem offenbar bereits existierenden Formular, mit dem man eigentlich sein Mail-Konto von einem gekündigten Vertrag zu einem aktuellen Vertrag wechseln kann.

       

      Aber wenn es bei der Telekom nicht umständlich und zeitraubend geht, ist offenbar was nicht in Ordnung, oder?

       

      Allmählich bekomme ich einen richtig dicken Hals. 😠

       

      Nachtrag:

      Noch einmal versucht, meinem Vertrag einen Benutzernamen für die Anmeldung hinzuzufügen, um nicht immer die Zugangsnummer nutzen zu müssen.

      Ergebnis:

      BigWoelfi2_1-1633780697055.png

      Ich soll also die E-Mail-Adresse eines ANDEREN Anbieters benutzen, um mich an meinem Telekom-Konto anmelden zu können?

      Geht es eigentlich noch schwachsinniger?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Update zum Problem.

       

      Ich habe ein Schreiben von der Telekom erhalten wegen des  Tarifwechsels von Zuhause L zu Zuhause XL.

      Darin ist ein Hinweis enthalten, dass ich per Post eine neue Benutzer- PIN für die verschiedenen TV-Funktionen erhalte.

      Damit ist das Problem dann auch erledigt.

      Erwachsenen- PIN benötige ich nicht, da ich eh alle Einschränkungen deaktiviere.

      Wir haben hier keine Kinder, die an den TV gehen könnten oder dürften.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Update zum Problem.

       

      Ich habe ein Schreiben von der Telekom erhalten wegen des  Tarifwechsels von Zuhause L zu Zuhause XL.

      Darin ist ein Hinweis enthalten, dass ich per Post eine neue Benutzer- PIN für die verschiedenen TV-Funktionen erhalte.

      Damit ist das Problem dann auch erledigt.

      Erwachsenen- PIN benötige ich nicht, da ich eh alle Einschränkungen deaktiviere.

      Wir haben hier keine Kinder, die an den TV gehen könnten oder dürften.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @BigWoelfi2,

      ich bedanke mich für das freundliche Telefonat am Morgen.
      Über das Kundencenter wird man direkt auf ID Pass geleitet und kann dort nach der Altersverifikation seine Benutzer- PIN ändern.

      Leider hat das bei dir ja nicht funktioniert. Den Grund dafür konnte ich bislang nicht finden, aber ich freue mich, dass die Änderung nun über einen anderen Weg ( www.benutzer-pin.de ) doch noch geklappt hat.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Ann-Christin G. 

       

      Wenn die Telekom bei der Anmeldung mit Telekom-Login nicht in der Lage ist, anhand meiner Login-Daten festzustellen, ob ich auch einen Festnetz-Vertrag bei der Telekom habe, dann ist das ein echtes Armutszeugnis.

       

      Dann verzichte ich großzügig auf dieses dämliche und völlig unnötige Ident und damit auf die Alterszertifikation.

       

      Um meinen Benutzer- PIN ändern zu können, hatte ich, dank eines sachkundigen Telekommitarbeiters, ja einen anderen Weg gefunden, bei dem ich, außer mit Telekom-Login, keine Extra-Klimmzüge machen musste.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too