Gelöst
Kein Vorspulen bei Magenta TV SD Aufnahmen one??
vor 2 Jahren
Warum kann ich Aufnahmen in SD Qualität, mit der Media TV One Box, nicht mehr vorspulen? Beim Mediareceiver 401 und 201, war das noch möglich!
8478
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
486
0
4
vor 2 Monaten
193
1
5
vor 3 Jahren
638
2
2
vor 2 Jahren
@Bernd Krüger ist das bei allen Sendern? Einige unterbinden das
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi, ja, leider bei allen Sendern.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es geht kein spulen weder SD noch HD, bei Sat 1 Gruppe
Spulen in HD und SD nur bei den Öffis
Spulen SD bei RTL aber nicht RTL PayTV
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das geht bei mir. OK-Taste und dann ">".
Aber halt nicht genannten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Warum kann ich Aufnahmen in SD Qualität, mit der Media TV One Box, nicht mehr vorspulen? Beim Mediareceiver 401 und 201, war das noch möglich!
Warum kann ich Aufnahmen in SD Qualität, mit der Media TV One Box, nicht mehr vorspulen? Beim Mediareceiver 401 und 201, war das noch möglich!
Es betrifft speziell die SAT1/Pro7 Guppe und RTL?
Da ist das so, die Sender wollen das so , es ist ein anderer Übertragungsweg als bei den Receivern.
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wird das Vorspulen irgendwann auch hier gehen?
Wo ist "hier"? Was ist gemeint?
beschrieben wird da mit diesem Link:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meinte natürlich, ob es irgendwann wieder geht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meinte natürlich, ob es irgendwann wieder geht.
Meinte natürlich, ob es irgendwann wieder geht.
Ob es wo für was wieder geht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo liebes Forum.
Da ich zur Zeit etwas Probleme mit der MagentaTV Box hab habe ich hier nach einer Alternative gesucht. Dabei bin ich auf diese Frage gestoßen und möchte mich gerne anschließen.
Da das Vorspulen nicht funktioniert (zu mindestens bei den für uns „wichtigen“ Sendern) und die Aufnahmekapazität nur noch halb so groß wie bei der Box kommt die One für uns wohl nicht in Frage.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @KaffeeKlausSpich,
vielen Dank für dein Interesse.
Gerne schaue ich nach einer Alternative mit dir. 🙂
Teile mir hierzu gerne ein dir passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit.
Liebe Grüße
Sana A.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Sana A.
Vielen Dank für das Angebot.
Sobald es wieder aktuell wird und ich etwas mehr Zeit habe werde ich mich noch einmal an dich wenden.
Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Wird das Vorspulen irgendwann auch hier gehen?
Wo ist "hier"? Was ist gemeint?
beschrieben wird da mit diesem Link:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
0
vor einem Jahr
Die Aussage von @HaPe.htc stimmt leider so nicht mehr.
Besorgte mir einen MR401b, baugleich für den zurückgegebenen, und das Problem ist, dass mit dem Tarif "MagentaOne" wohl zusätzlich eine Umstellung auf OTT gemacht wurde.
Bei dieser Umstellung funktioniert beim MR401b nichts mehr. Der Receiver ist zurückgesetzt und benötigt ein Update, das in der Download-Schleife endet.
Ich schloss beide Receiver an die Fritz!Box an und es funktionierte sogar nach der Umstellung einwandfrei. Konnte über einen Switch die Router auswählen.
Entweder, ich brauche die Info, wie ich die Einstellung MagentaOne-Receiver die Aufnahmen so einstellen kann, dass die Werbung vorspulbar sind, oder wie ich den MR401b zum Laufen bringe.
Mein Verdacht ist, dass das IPTV Verfahren eingestellt wird, was wohl der MR401b nicht kann.
Eventuell hat jemand vom Technikteam eine Lösung für mich?
Witzigerweise schmeißt mich der PC seit einigen Tagen, wo die Fritz!Box angeschlossen ist, aus dem Internet, wenn dieser läuft.
Kann jedoch ein Win11-Problem sein.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Entweder, ich brauche die Info, wie ich die Einstellung MagentaOne-Receiver die Aufnahmen so einstellen kann, dass die Werbung vorspulbar sind,
Hier sind die Regeln, einstellen kann man da nichts.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Mein Verdacht ist, dass das IPTV Verfahren eingestellt wird, was wohl der MR401b nicht kann.
Doch, das geht alles (noch) so. Aber, irgendwann wird es eingestellt, jetzt noch nicht.
Den Satz verstehe ich nicht:
Ich schloss beide Receiver an die Fritz!Box an und es funktionierte sogar nach der Umstellung einwandfrei.
ich denke, es geht genau nicht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wollte das Problem mit dem Vorspulen so umgehen.
Doch, die zwei Receiver gingen separat einwandfrei. MR401b für die Aufnahmen in SD-Format und der andere für die sonstigen Anwendungen.
Anschluss über LAN-Kabel an die Fritz!Box und über Switch das HDMI -Kabel. Damit das Signal an den Fernseher ankommt ...
Eventuell ist nach meiner Rückgabe des MR401b auf OTT umgestellt worden.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann hättest Du jetzt einen neuen Vertrag.
Das ist kein Tarif, das wäre nur ein Miete oder Kauf für das Gerät.
Schau mal bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Wie-finde-ich-heraus-welches-MagentaTV-ich-nutze/td-p/6365886
Zu welchem Ergebnis kommst Du?
Antwort
von
vor einem Jahr
Das erste Bild, also Magenta-TV.
Der neue Vertrag ist MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart, mit Magenta-one-Receiver.
VDSL250 zur Info.
Mein alte Tarif war MagentaZuhause L - MagentaTV Smart und sogar teurer, deshalb der Wechsel.
Antwort
von
vor einem Jahr
Soweit also Entwarnung, damit muss der MR410 laufen.
Warum hast Du denn den alten (der ging?) zurückgegeben?
Und der "neue" ist wirklich neu?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Der "neue" MR401b ist kein neues Gerät, die "jungfräulich" wohl nicht mehr auf dem Markt sind.
Gute Frage von Dir. Bekam die "Box" zugeschickt, mit der Option den gemieteten MR401b zurückzugeben, da sonst doppelte Miete berechnet wird.
Im Grunde hätte eine Tarifumstellung genügt und kein neuer Receiver dazu.
Nach Deiner Aussage müsste der gebraucht gekaufte MR401b defekt sein. Hatte schon Kontakt mit dem Händler aufgenommen und es ist kein Problem diesen wieder zurückzuschicken, oder eventuell einen Tausch zu vereinbaren.
Genau dies will ich herausbekommen, ob ich ein fehlerhaftes Gerät bekommen habe und es nicht am Tarifwechsel liegt.
19
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie bekommt man den. Die neue App MTV 2.0 auf den Fernseher???
Kann man denn die neuen Tarife überhaupt ohne Netflix und Disney buchen???
Momentan wird es ja nur noch als komplett Paket angeboten. Megastream oder Mega TV.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hm. Die Suche durchsucht die Mediatheken nicht mit.
Wie machst Du das, wenn Du eine Sendung suchst?
Und wie merkst Du , dass eine neue Staffel beginnt?
Die Serienaufnahmen merken das.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich bleibe sowieso dabei wenn MTV 2.0 online ist, sind die Tage MR gezählt
Wie soll das funktionieren,
die App wird man auf den wenigsten TV,S installieren können.
Muss man sich jetzt auch noch einen neuen Fernseher kaufen?
Ohne Mediareceiver geht es wohl nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Werden Beiträge selektiert? Oder einfach gelöscht?
Ich glaube nicht, dass ich jemand beleidigt haben könnte, oder ein Regelverstoß?
Gestern kurz danach stimmte den Ausführungen von Uwe K. zu und nun ist mein Beitrag verschwunden und dies noch angeführt.
Vor der Rückgabe des MR401 ging die Nutzung mit der Box problemlos. Somit muss irgendetwas "passiert" sein.
Mein Desktop-PC mit Win11 kappt nach ein paar Minuten die Verbindung zur Fritz!Box 7590, somit kein Internet mehr.
PC heruntergefahren und nach ca. 3 Minuten war die Verbindung wieder "da".
Mehrmals ausprobiert, mit demselben Ergebnis.
Nochmals die Messwerte von der Breitbandmessung:
Entweder interpretiere ich die neuen Werte falsch, oder es passt tatsächlich etwas nicht.
am 05.12. 250,60 Mbit/s und danach wesentlich niedrigere Werte angezeigt.
Ich möchte bestimmt kein Streitgespräch anzetteln, welcher Anbieter besser oder schlechter ist, nur möchte ich wissen, ob bei der Umstellung noch nachgebessert werden muss.
Oder dieses Problem bekannt ist.
0
vor einem Jahr
@Uwe K._1
Vorspulen geht weder in HD noch in SD, außer bei den ÖR und einigen kleineren Privaten.
0
vor einem Jahr
@Uwe K._1
schau auch mal da
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
und da
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-streamen/allgemeines/cloud-recorder
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von