Magenta Stick ist nicht zu gebrauchen

9 months ago

Während ich mich mit den Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe und damit eigentlich zufrieden bin kriege ich mit dem Magenta Stick an meinem Zweitgerät Samsung (und auch bei einem LG) die Krise. Die WLAN-Verbindung ist sehr gut und stabil. Das Problem besteht auch, wenn außer dem Zweit-TV kein anderes Gerät im Netz aktiv ist. Ich habe einen 250er Glasfaseranschluss.

Einen Spielfilm anzuschauen ist ein Fall für Amnesty International nämlich Folter. Ständig Abbrüche und Neustarts. Bei meiner Recherche im Netz stellte ich fest, dass ich da nicht der Einzige bin und der Stick wohl sehr unausgereift ist.

 

Ich habe den Stick übrigens auch an unserem Panasonic-TV probiert an der ansonsten die Magenta-Box angeschlossen ist. Auch hier die gleichen Ausfälle.

 

Natürlich könnte ich mich jetzt an den Händler wenden und einen Garantiefall anmelden. Nur mache ich mir da keine allzu großen Hoffnungen, dass damit das Problem gelöst ist.

385

24

    • 9 months ago

      Harmwulf

      Während ich mich mit den Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe und damit eigentlich zufrieden bin kriege ich mit dem Magenta Stick an meinem Zweitgerät Samsung (und auch bei einem LG) die Krise. Die WLAN-Verbindung ist sehr gut und stabil. Das Problem besteht auch, wenn außer dem Zweit-TV kein anderes Gerät im Netz aktiv ist. Ich habe einen 250er Glasfaseranschluss. Einen Spielfilm anzuschauen ist ein Fall für Amnesty International nämlich Folter. Ständig Abbrüche und Neustarts. Bei meiner Recherche im Netz stellte ich fest, dass ich da nicht der Einzige bin und der Stick wohl sehr unausgereift ist. Ich habe den Stick übrigens auch an unserem Panasonic-TV probiert an der ansonsten die Magenta-Box angeschlossen ist. Auch hier die gleichen Ausfälle. Natürlich könnte ich mich jetzt an den Händler wenden und einen Garantiefall anmelden. Nur mache ich mir da keine allzu großen Hoffnungen, dass damit das Problem gelöst ist.

      Während ich mich mit den Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe und damit eigentlich zufrieden bin kriege ich mit dem Magenta Stick an meinem Zweitgerät Samsung (und auch bei einem LG) die Krise. Die WLAN-Verbindung ist sehr gut und stabil. Das Problem besteht auch, wenn außer dem Zweit-TV kein anderes Gerät im Netz aktiv ist. Ich habe einen 250er Glasfaseranschluss.

      Einen Spielfilm anzuschauen ist ein Fall für Amnesty International nämlich Folter. Ständig Abbrüche und Neustarts. Bei meiner Recherche im Netz stellte ich fest, dass ich da nicht der Einzige bin und der Stick wohl sehr unausgereift ist.

       

      Ich habe den Stick übrigens auch an unserem Panasonic-TV probiert an der ansonsten die Magenta-Box angeschlossen ist. Auch hier die gleichen Ausfälle.

       

      Natürlich könnte ich mich jetzt an den Händler wenden und einen Garantiefall anmelden. Nur mache ich mir da keine allzu großen Hoffnungen, dass damit das Problem gelöst ist.

      Harmwulf

      Während ich mich mit den Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe und damit eigentlich zufrieden bin kriege ich mit dem Magenta Stick an meinem Zweitgerät Samsung (und auch bei einem LG) die Krise. Die WLAN-Verbindung ist sehr gut und stabil. Das Problem besteht auch, wenn außer dem Zweit-TV kein anderes Gerät im Netz aktiv ist. Ich habe einen 250er Glasfaseranschluss.

      Einen Spielfilm anzuschauen ist ein Fall für Amnesty International nämlich Folter. Ständig Abbrüche und Neustarts. Bei meiner Recherche im Netz stellte ich fest, dass ich da nicht der Einzige bin und der Stick wohl sehr unausgereift ist.

       

      Ich habe den Stick übrigens auch an unserem Panasonic-TV probiert an der ansonsten die Magenta-Box angeschlossen ist. Auch hier die gleichen Ausfälle.

       

      Natürlich könnte ich mich jetzt an den Händler wenden und einen Garantiefall anmelden. Nur mache ich mir da keine allzu großen Hoffnungen, dass damit das Problem gelöst ist.


      Ja was denn nun? Erst die One bei 1&2 und nun der Stick bei der Telekom?

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/1-amp-1-TV-als-Standard-App/m-p/6876418#M677843

       

      Bleib doch in einem Thread bitte. 

      Du bist doch Kunde bei der andere Klitsche und erstellst nun laufend Threads bei der Telekom. Nutze alternative Boxen deines Anbieters oder von Amzon und Co. .

       

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      *PazVizsla*


      Ja was denn nun? Erst die One bei 1&2 und nun der Stick bei der Telekom? https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/1-amp-1-TV-als-Standard-App/m-p/6876418#M677843 Bleib doch in einem Thread bitte. Du bist doch Kunde bei der andere Klitsche und erstellst nun laufend Threads bei der Telekom. Nutze alternative Boxen deines Anbieters oder von Amzon und Co. .

      Ja was denn nun? Erst die One bei 1&2 und nun der Stick bei der Telekom?

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/1-amp-1-TV-als-Standard-App/m-p/6876418#M677843

       

      Bleib doch in einem Thread bitte. 

      Du bist doch Kunde bei der andere Klitsche und erstellst nun laufend Threads bei der Telekom. Nutze alternative Boxen deines Anbieters oder von Amzon und Co. .

       

      Ja was denn nun? Erst die One bei 1&2 und nun der Stick bei der Telekom?

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/1-amp-1-TV-als-Standard-App/m-p/6876418#M677843

       

      Bleib doch in einem Thread bitte. 

      Du bist doch Kunde bei der andere Klitsche und erstellst nun laufend Threads bei der Telekom. Nutze alternative Boxen deines Anbieters oder von Amzon und Co. .

       


      Zur Klarstellung: Ich bin zwar Glasfaserkunde bei 1&1 betreibe aber eine Magenta TV One 2. Gen. und einen Magenta Stick am Zweit-TV. Auf die Idee 1&1 TV zu nutzen bin ich erst gekommen als mir 1&1 beim Wechsel von DSL auf Glasfaser 1&1 TV als kostenlose Zugabe drauflegte.

      Einen neuen Thread habe ich aufgemacht weil es hier um ein völlig anderes Problem geht.

      Answer

      from

      9 months ago

      Harmwulf

      Zur Klarstellung: Ich bin zwar Glasfaserkunde bei 1&1 betreibe aber eine Magenta TV One 2. Gen. und einen Magenta Stick am Zweit-TV. Auf die Idee 1&1 TV zu nutzen bin ich erst gekommen als mir 1&1 beim Wechsel von DSL auf Glasfaser 1&1 TV als kostenlose Zugabe drauflegte.

      Zur Klarstellung: Ich bin zwar Glasfaserkunde bei 1&1 betreibe aber eine Magenta TV One 2. Gen. und einen Magenta Stick am Zweit-TV. Auf die Idee 1&1 TV zu nutzen bin ich erst gekommen als mir 1&1 beim Wechsel von DSL auf Glasfaser 1&1 TV als kostenlose Zugabe drauflegte.
      Harmwulf
      Zur Klarstellung: Ich bin zwar Glasfaserkunde bei 1&1 betreibe aber eine Magenta TV One 2. Gen. und einen Magenta Stick am Zweit-TV. Auf die Idee 1&1 TV zu nutzen bin ich erst gekommen als mir 1&1 beim Wechsel von DSL auf Glasfaser 1&1 TV als kostenlose Zugabe drauflegte.

      Zur Klarstellung: Um welche App/TV geht es denn nun hier im Thread?

      [  ] MagentaTV

      [  ] 1&1 TV

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Der Händler interessiert sich nicht für Garantie, der Behandelt nur Gewährleistung. Wäre aber das erste was ich machen würde wenn ich mit dem Stick noch Probleme hätte nachdem du alle Updates inkl. Firmware gemacht hast und ihn dann nochmal zurückgesetzt und neu eingerichtet hast. 

      Bei welchem Anbieter streamst du etwas ist das unabhängig vom Dienst?

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Fähnrich Boimler

      Der Händler interessiert sich nicht für Garantie, der Behandelt nur Gewährleistung. Wäre aber das erste was ich machen würde wenn ich mit dem Stick noch Probleme hätte nachdem du alle Updates inkl. Firmware gemacht hast und ihn dann nochmal zurückgesetzt und neu eingerichtet hast. Bei welchem Anbieter streamst du etwas ist das unabhängig vom Dienst?

      Der Händler interessiert sich nicht für Garantie, der Behandelt nur Gewährleistung. Wäre aber das erste was ich machen würde wenn ich mit dem Stick noch Probleme hätte nachdem du alle Updates inkl. Firmware gemacht hast und ihn dann nochmal zurückgesetzt und neu eingerichtet hast. 

      Bei welchem Anbieter streamst du etwas ist das unabhängig vom Dienst?

      Fähnrich Boimler

      Der Händler interessiert sich nicht für Garantie, der Behandelt nur Gewährleistung. Wäre aber das erste was ich machen würde wenn ich mit dem Stick noch Probleme hätte nachdem du alle Updates inkl. Firmware gemacht hast und ihn dann nochmal zurückgesetzt und neu eingerichtet hast. 

      Bei welchem Anbieter streamst du etwas ist das unabhängig vom Dienst?


      Deine Vorschläge zur Problembehandlung habe ich wiederholt befolgt. Das brachte aber keine Veränderung. Ich nutze nur Magenta TV 2.0 und habe jetzt nur mal versucht, ob ich 1&1 mit dem gleichen Komfort nutzen kann wie Magenta TV.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Harmwulf Mal abgesehen davon, das du kein Telekom-Kunde bist kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen, das der Stick an meinem Telekom Anschluß über WLAN anstandslos funktioniert. Einzig die Bedienperformance finde ich gegenüber der MagentaTV One nicht so dolle. Ebenso die fehlende Zifferntastatur. Aber das weiß ich ja vorher. 
      Nun ein paar Fragen. Wo genau hast du den Stick gekauft? Wie schaust du nun TV? Als MagentaTV Kunde oder als 1&1TV Kunde?

      Kein MagentaTV? Für alles andere ist 1&1 zuständig. Sei es für den Internetzugang als auch den TV Empfang. Und da spielt der Hinweis das du deinen 1&1 Glasfaservertrag über die Glasfaser der Telekom beziehst. All diese Probleme sind ein Thema für 1&1. Und wenn 1&1 die von dir betriebenen Geräte nicht kennt oder supportet bleibt nur das Zeug von 1&1 selbst. Oder du fragst mal in der 1&1 Community. Ach geht ja nicht. Haben sie ja eingstampft. 

      0

    • 9 months ago

      Harmwulf

      Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe

      Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe
      Harmwulf
      Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe

      @Harmwulf 

      Wenn ein Gerät für den LiveTV TV Dienst eines Anbieters inklusive EPG -Taste für genau jenen Dienst  (Telekom MagentaTV 2.0) gebaut ist, und man setzt es dann für den  LiveTV TV Dienst eines anderen Anbieters ein (1 & 1), dann  wird das Gerät Zweck entfremdet verwendet, wofür das Gerät nichts kann. Und somit ist das keine Unzulänglichkeiten des Geräts sondern eine Zweckentfremdung.

       

      Nutze Geräte für ihren Zweck, lege dir MagentaTV 2.0 zu, dann kannst du auch die EPG -Taste nutzen und andere Features des MagentaTV Launchers wie z. B. die TV-Taste zum direkten Sprung ins LiveTV oder wenn bereits im LiveTV zum Rücksprung auf den zuvor gesehenen Sender. Genauso würde es einen direkten Sprung in die Aufnahmenliste geben per Magenta Sprachsteuerung, falls du jemand wärst, der Aufnahmen von Sendungen nutzt.  Aber all das nur mit MagentaTV 2.0, für das das Gerät gebaut wurde.

       

      Wenn man ein Gerät zweckentfremdet verwendet, darf man nicht erwarten, die Features nutzen zu können, welche das Gerät bei Original Verwendung (MagentaTV 2.0) hätte.  Wer das tut, tut nicht nur dem Gerät Unrecht, sondern macht sich selbst etwas vor.

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Prinzipiell hast du recht, man sollte immer das passende Gerät oder ein Neutrales nehemen.

       

      Aber der MagentaTV Stick ist ein AndoridTV Gerät, wieso sollte dann z. B. die 1&1 TV App nicht darauf gehen? Netflix geht ja auch. Er hat ja mehr Probleme mit Verbindungsabbrüchen im WLAN hier bemängelt.

      Answer

      from

      9 months ago

      Fähnrich Boimler

      Er hat ja mehr Probleme mit Verbindungsabbrüchen im WLAN hier bemängelt

      Er hat ja mehr Probleme mit Verbindungsabbrüchen im WLAN hier bemängelt
      Fähnrich Boimler
      Er hat ja mehr Probleme mit Verbindungsabbrüchen im WLAN hier bemängelt

      @Fähnrich Boimler 

      dazu habe ich bereits Tipps gegeben. Siehe  in der entsprechenden Antwort von mir.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Harmwulf

      Während ich mich mit den Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe und damit eigentlich zufrieden bin kriege ich mit dem Magenta Stick an meinem Zweitgerät Samsung (und auch bei einem LG) die Krise. Die WLAN-Verbindung ist sehr gut und stabil. Das Problem besteht auch, wenn außer dem Zweit-TV kein anderes Gerät im Netz aktiv ist. Ich habe einen 250er Glasfaseranschluss. Einen Spielfilm anzuschauen ist ein Fall für Amnesty International nämlich Folter. Ständig Abbrüche und Neustarts. [...]

      Während ich mich mit den Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe und damit eigentlich zufrieden bin kriege ich mit dem Magenta Stick an meinem Zweitgerät Samsung (und auch bei einem LG) die Krise. Die WLAN-Verbindung ist sehr gut und stabil. Das Problem besteht auch, wenn außer dem Zweit-TV kein anderes Gerät im Netz aktiv ist. Ich habe einen 250er Glasfaseranschluss.

      Einen Spielfilm anzuschauen ist ein Fall für Amnesty International nämlich Folter. Ständig Abbrüche und Neustarts. [...]

      Harmwulf

      Während ich mich mit den Unzulänglichkeiten der Magenta TV One 2.Gen. arrangiert habe und damit eigentlich zufrieden bin kriege ich mit dem Magenta Stick an meinem Zweitgerät Samsung (und auch bei einem LG) die Krise. Die WLAN-Verbindung ist sehr gut und stabil. Das Problem besteht auch, wenn außer dem Zweit-TV kein anderes Gerät im Netz aktiv ist. Ich habe einen 250er Glasfaseranschluss.

      Einen Spielfilm anzuschauen ist ein Fall für Amnesty International nämlich Folter. Ständig Abbrüche und Neustarts. [...]


      @Harmwulf 

      der MagentaTV Stick ist ebenfalls wie die One2 nicht für das LiveTV eines anderen Anbieters (1&1) gebaut. 

       

      Wenn es mit dem LiveTV von 1 & 1 auf dem M-Stick Probleme gibt, dann  ist der andere Anbieter 1 & 1 zuständig. Der M-Stick ist für LiveTV mit MagentaTV 1.0 oder MagentaTV 2.0 konzipiert, und ggf für bestimmte Partnerapps. Eine 1 & 1 App kann man kaum als Partner App einstufen. 

       

      Ich gebe dir trotzdem den Tipp mit, die Firmware auf dem Gerät zu aktualisieren:

      Home-Taste

      > oben ganz rechts zu  Einstellungen (ggf Rad-Symbol) > OK 

      > Geräteeinstellungen (oder Systemeinstellungen) > OK 

      > Geräteeinstellungen > OK

      > Info > OK 

      > Systemupdate >OK > ...

       

      Und auch den Rat, falls du den M-Stick nicht mit dem mitgelieferten Stromadapter per Strom versorgst sondern den M-Stick per USB eines anderen Geräts per Strom versorgst: nutzte den mitgelieferten Stromadapter dazu.  Manche Probleme  gibt es nur, wenn man den Strom nicht wie vorgesehen bei dem Gerät bezieht.

       

      Wenn dir das keine Besserung bei der zweckentfremdeten Nutzung des M-Sticks bringt, dann bleibt die Empfehlung, dir ein Gerät zutulegen,  das für den von dir gewünschten Zweck gebaut wurde.

      0

    • 9 months ago

      Harmwulf

      Zur Klarstellung: Ich bin zwar Glasfaserkunde bei 1&1 betreibe aber eine Magenta TV One 2. Gen. und einen Magenta Stick am Zweit-TV. Auf die Idee 1&1 TV zu nutzen bin ich erst gekommen als mir 1&1 beim Wechsel von DSL auf Glasfaser 1&1 TV als kostenlose Zugabe drauflegte.

      Zur Klarstellung: Ich bin zwar Glasfaserkunde bei 1&1 betreibe aber eine Magenta TV One 2. Gen. und einen Magenta Stick am Zweit-TV. Auf die Idee 1&1 TV zu nutzen bin ich erst gekommen als mir 1&1 beim Wechsel von DSL auf Glasfaser 1&1 TV als kostenlose Zugabe drauflegte.
      Harmwulf
      Zur Klarstellung: Ich bin zwar Glasfaserkunde bei 1&1 betreibe aber eine Magenta TV One 2. Gen. und einen Magenta Stick am Zweit-TV. Auf die Idee 1&1 TV zu nutzen bin ich erst gekommen als mir 1&1 beim Wechsel von DSL auf Glasfaser 1&1 TV als kostenlose Zugabe drauflegte.

      @Harmwulf Lösch die App 1&1 TV und lade dir Zattoo runter. Und der Stick wird funktionieren . Ja Zattoo funktioniert auch da du ein Abo 1&1 TV hast. 

      0

    • 9 months ago

      @Harmwulf 

      Wenn die MagentaTV ONE am 1&1-Anschluss nicht richtig funktioniert, wieso sollte dann der Stick funktionieren.

      m.M.n. hast du einfach die falschen Geräte für 1&1-TV.

      Was meint man den bei 1&1 zu deinen Problemen?

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Ludwig II

      Wenn die MagentaTV ONE am 1&1-Anschluss nicht richtig funktioniert

      Wenn die MagentaTV ONE am 1&1-Anschluss nicht richtig funktioniert
      Ludwig II
      Wenn die MagentaTV ONE am 1&1-Anschluss nicht richtig funktioniert

      Können wir mal bitte die Antwort auf die Frage 

       

      RoadrunnerDD

      Zur Klarstellung: Um welche App/TV geht es denn nun hier im Thread? [ ] MagentaTV [ ] 1&1 TV

      Zur Klarstellung: Um welche App/TV geht es denn nun hier im Thread?

      [  ] MagentaTV

      [  ] 1&1 TV

      RoadrunnerDD

      Zur Klarstellung: Um welche App/TV geht es denn nun hier im Thread?

      [  ] MagentaTV

      [  ] 1&1 TV


      abwarten?

       

       

      Ludwig II

      Wenn die MagentaTV ONE am 1&1-Anschluss nicht richtig funktioniert

      Wenn die MagentaTV ONE am 1&1-Anschluss nicht richtig funktioniert
      Ludwig II
      Wenn die MagentaTV ONE am 1&1-Anschluss nicht richtig funktioniert

      Das wurde nirgends geschrieben ☝🏻

      Answer

      from

      9 months ago

      Doch, es ist eine 1&1 Glasfaseranbindung mit 250 Mbit/s, das steht fest. Aber halt nicht ob er 1&1 TV oder MagentaTV schaut. Wobei prinzipiell beides Gehen sollte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @RoadrunnerDD 

      Harmwulf

      Ich habe einen 1&1 Glasfaseranschluss (via Telekom). Mit dem Vertrag gab es 1&1-TV gratis dazu.

      Ich habe einen 1&1 Glasfaseranschluss (via Telekom). Mit dem Vertrag gab es 1&1-TV gratis dazu.

      Harmwulf

      Ich habe einen 1&1 Glasfaseranschluss (via Telekom). Mit dem Vertrag gab es 1&1-TV gratis dazu.


      Die ersten Zeilen aus seinem anderen Beitrag.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/1-amp-1-TV-als-Standard-App/m-p/6876418#M677843

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      JuergenS1

      Die ersten Zeilen aus seinem anderen Beitrag

      Die ersten Zeilen aus seinem anderen Beitrag
      JuergenS1
      Die ersten Zeilen aus seinem anderen Beitrag

      Ich bezog das nicht auf den 1&1 Anschluss, sondern auf die One als solches und das sie "nicht richtig" funktioniert. Im anderen Beitrag ist lediglich vom Bedienkomfort in Verbindung mit der 1&1 App die Rede und ist schon längst geklärt und "gelöst"

       

      Dazu dieses hier:

       

      Harmwulf

      Ich nutze nur Magenta TV 2.0

      Ich nutze nur Magenta TV 2.0
      Harmwulf
      Ich nutze nur Magenta TV 2.0

      Also bitte erstmal die Klarstellung abwarten bevor weiteres 1&1 Bashing betrieben wird

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Meine Güte, was wird hier interpretiert und fabuliert. Ich habe diesen Thread aufgemacht weil bei mir trotz bestem Internet und WLAN der Magenta TV-Stick durch ständiges Abbrechen von Sendungen Fernsehen mit Magenta TV 2.0 praktisch unmöglich macht. Die TV One habe ich lediglich erwähnt, weil ich bei der keine Unterbrechungen habe, auch nicht an dem TV an dem ich den Stick betreiben möchte. Und die 1&1 Glasfaseranbindung (via Telekom) habe ich erwähnt damit niemand erst den Verdacht äußert dass ich eine lahme Internetanbindung habe.

      Es ging mir in diesem Thread einzig darum was man außer Rücksetzung des Sticks auf Werkseinstellungen und Aktualisierung der Software noch tun kann damit der Stick ohne Abbrüche stabil läuft.

       

      Nun gut, es gibt da wohl kein Lösung außer der, dass ich den Stick an den Händler im Rahmen der Gewährleistung zurücksende und um Zusendung  eines Ersatz bitte.

       

      Und bitte verknüpft nicht immer wieder meine Frage hier mit meinem anderen Thread zur Frage ob man 1&1-TV mit dem Bedienkomfort von Magenta TV auf der Magenta TV One betreiben kann. Das ist ein völlig anderes Thema hat und hat hier keine Relevanz. 

      7

      Answer

      from

      9 months ago

      Sherlocka

      @Harmwulf da Fritzbox: falls Verbindungsprobleme, die WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 only umstellen. Und dabei nicht PMF aktivieren.

      @Harmwulf 

      da Fritzbox: falls Verbindungsprobleme,  die WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 only umstellen. Und dabei nicht PMF aktivieren.

       

      Sherlocka

      @Harmwulf 

      da Fritzbox: falls Verbindungsprobleme,  die WLAN-Verschlüsselung auf WPA2 only umstellen. Und dabei nicht PMF aktivieren.

       


      WLAN-Verschlüsselung hatte ich bereits auf WPA2 only, auch ist und war PMF nicht aktiviert.

       

      Als letzten Versuch habe ich gerade nochmals den Stick auf Werkseinstellungen zurückgestellt und die installation erneut vorgenommen. Jetzt läuft der TV seit einer Stunde stabil. ich bin gespannt.

      Answer

      from

      9 months ago

      Harmwulf

      auf Werkseinstellungen zurückgestell

      auf Werkseinstellungen zurückgestell
      Harmwulf
      auf Werkseinstellungen zurückgestell

      @Harmwulf 

      sehr gute Idee 

      Wer weiß, was da womöglich noch von früher an sich quer stellenden Resten drin steckte.

       

      Harmwulf

      Jetzt läuft der TV seit einer Stunde stabil.

      Jetzt läuft der TV seit einer Stunde stabil.
      Harmwulf
      Jetzt läuft der TV seit einer Stunde stabil.

      Fröhlich

       

       

      Harmwulf

      ich bin gespannt.

      ich bin gespannt.
      Harmwulf
      ich bin gespannt.

      Ich auch. Und drücke fest die Daumen. 

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @Harmwulf

       

      Ach, das klingt ja erst mal super. 

      Dann teste bitte gern ein wenig.

       

      Wenn doch noch was ist, melde dich bitte gerne

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend für alle.

      Raphaela 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too