Hinweis:

Magenta TV ( Gen 2) am Apple TV 4K (3. Generation) - versetzter Ton

vor einem Jahr

Habe ein Apple TV 4K (3. Generation, 128GB , Ethernet an 400 Mbit/s FTTH ) und Magenta TV Gen 2 (aktuelle App), Audioausgabe via Apple HomePods. Wenn ich lineares TV schaue kommt es häufig dazu, dass nach ein paar Minuten der Ton dem Bild 3, 4, 5, ... Teilweise bis 20 Sekunden hinterher hängt. Hatte ich gerade bei RTL und der Fußballübertragung im Vorbericht sehr deutlich gemerkt, da lief Pampers Werbung und es war noch der Ton der OBI Werbung. Umschalten und es ist wieder für ein paar Minuten "okay"  aber kommt dann wieder.

 

Habe nun die RTL+ App auf dem selben Apple TV genommen, hier läuft das alles "synchron".

3322

142

    • vor einem Jahr

      Hi @chris 

       

      Schaue vielleicht auch mal hier rein: 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-2-0-Bugs-auf-Apple-TV-App/m-p/6616505#M622043

       

      Gruß VoPo

      0

    • vor einem Jahr

      Hi Chris,

       

      kann dieses Problem bestätigen. Habe 2x Apple TV 4k und Ipad. Bin seit letzter Woche Magenta 2.0 Kunde. Gleiche Probleme und zusätzlich funktioniert das Anschauen einer Sendung "von Anfang an" so gut wie nie. Leider ist die App eine Enttäuschung bisher.

       

      Viele Grüße, Volker

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Oh ja. Das habe ich auch. Hoffentlich ist das schnell gefixt. Am Sonntag kommt wieder American Football auf Pro7Max, das kann ich nirgends anders gucken. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Bei dem Europaleague Spiel konnte ich gerade systematisch nachvollziehen, dass die Tonsprünge bei manchen Szenenwechseln auftreten. Hoffe auf eine Fix bis kommende Woche. Wir haben Rudelgucken am 14.6.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @chris & @Snatz, 👋

       

      ich habe den Bug an unsere Fachabteilung gemeldet und hoffe auf eine zeitnahe Rückmeldung! 

       

      Viele Grüße

      Jonas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich habe das gleiche Problem. Ebenfalls mit 2x Apple TV. Ticket dazu ist auch schon offen. Hoffentlich melden sich noch mehr damit das Problem anerkannt wird 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      bei mir das gleiche Problem, es kommt mir aber so vor, als tritt das "nur" bei RTL auf! In den anderen Sendern konnte ich das bisher nicht beobachten. Auf RTL friertdas Bild zum teil einfach ein.

       

      Gruss

      0

    • vor einem Jahr

      Hatte das bei RTL und aber auch bei Kabel1. Bei der Tagesschau (ARD) hatte ich Probleme mit Restart der Sendung, dass er dann mitten drin abgebrochen hat.

       

      Gleich gucke ich mal auf Sat 1 Fußball, mal gucken was da raus kommt.

      0

    • vor einem Jahr

      Hatte das Problem gestern im ZDF,  danach RTL und dann ARD. Am Sonntag trat es im ZDF auf (haben nix anderes geschaut). Scheint eher nicht senderspezifisch zu sein.

      0

    • vor einem Jahr

      Ok, bei mir tritt das aktuell wirklich nur auf RTL auf! Sollte ich hier noch andere Erkenntnisse bekommen, berichte ich das hier noch einmal!

      Wenn ich kurz umschalte, in einen anderen Sender und dann zurück auf RTL, funktioniert das schauen, für einen gewissen  Zeitraum wieder.

       

       

      Nachtrag: Also, ich muss mich korrigieren! Das Problem tritt tatsächlich auch bei anderen Sendern auf! 

      0

    • vor einem Jahr

      Selbes Problem auch bei uns, soweit ich es mitbekommen habe betrifft es alle Sender.

      Der Ton springt nach exakt 4 Minuten einige Sekunden zurück.

       

      Extrem nervig, wie auch die anderen Bugs der neuen App…

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      also so ist Magenta TV Flex für mich leider erst einmal nicht zu nutzen! Hatte mir da etwas mehr nach dem Wechsel von Kabel- Fernsehen zu Magneta TV erwartet!

      Da ich Magenta TV Flex (ohne Internet der Telekom, monatliche Kündigung ) nutze, habe ich erst einmal wieder gekündigt. 

      Mal schauen ob Sie das noch hinbekommen!?

       

      Gruss

      0

    • vor einem Jahr

      Ich bin wirklich erstaunt aber ich habe diese angesprochenen Schwierigkeiten mit meinem Apple TV 4K (3. Generation) und der Magenta TV (2.0) App überhaupt nicht.

      Läuft tadellos.

       

      Gruß

      Dietmar

       

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @froeschi62 ,

      dann verrate mir mal bitte, was Du anders machst!?

      Weil langsam bin ich wirklich etwas genervt!

      Bei mir läuft die Apple TV ebenfalls über Lan.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @NY-Liebhaber 

      habe ich oben geschrieben. Ich musste das Apple TV in Zusammenhang mit der Fritzbox über LAN zwingend als DHCP Client konfigurieren, feste IP ausserhalb der DHCP IP Range gab es Aussetzer und Netzwerkfehler. Seitdem vollständig behoben. Das HDMI Kabel habe ich mir auf Empfehlung eines Youtube Videos bei Amazon gekauft.

      Seitdem nie mehr Probleme.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Was mich jetzt dennoch an der ganzen Geschichte wundert, dass Problem existierte ja nicht von Anfang an! Es hat ja erst vor "kurzem" begonnen!

      Was die feste IP betrifft, dass kann ich natürlich auch noch einmal versuchen, auch wenn ich hier nicht zwingend einen Zusammenhang sehe!

      Das HDMI Kabel, welches ich benutze, ist schon ein sehr gutes!

      Dennoch danke für deine Rückmeldung!

      Gruss

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Noch eine kleine Info von meiner Seite. Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht und meine Apple TV komplett zurück gesetzt. Leider hat auch das nichts gebracht, der Fehler bleibt weiterhin bestehen!
      Tja, was soll ich sagen. So ist Magenta TV auf der Apple TV 4K (tvOS 17.5.1) nicht zu benutzen!
      Jetzt bleibt mir nur noch, etwas abzuwarten. Die Kündigung läßt sich ja noch stornieren, falls das Problem innerhalb von einen Monat behoben wird ( so habe ich das jedenfalls verstanden) . Wenn nicht, muss ich halt mal schauen , wie die Mitstreiter sich hier schlagen, im Vergleich zu Magenta TV

      Gruss und allen einen ruhigen Arbeitstag 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Bei mit tvOS und die App auf neustem Stand, null Probleme. Ich habe die letzten 2 Tage auf RTL und Sat1 viel Fussball geschaut. Perfektes Bild und Ton. Auch die anderen Sender alles einwandfrei. Anschluss über LAN (konfiguriert als DHCP Client) und ein empfohlenes HDMI Kabel.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die Probleme sind definitiv mit dem letzten Update gekommen. Das liegt weder am HDMI Kabel etc sondern ausschliesslich an der App

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Tezla ,

       

      so in diese Richtung denke ich auch! Also einen zwingenden Zusammenhang zum HDMI Kabel, sowie einer fest vergebenen IP Adresse sehe ich hier auch nicht!

       

      Aber warten wir es mal ab.

       

      Gruss

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Tezla 

      So lange es bei mir auch mit letzten Updates bei mir funktioniert, kann ich deine Aussage nicht im Allgemeinen bestätigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nun, ich bin raus. Bei mir funktioniert es trotz letztem Magenta TV Update.

      Ich drücke Euch die Daumen, es sollte schließlich bei allen Anwendern funktionieren.

      Viel Glück..-:-)

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      ich gebe hier mal kurz eine Rückmeldung!

      Hatte ja Magenta TV Flex erst einmal gekündigt und mich bei den Marktbegleitern  etwas umgeschaut!

      Was soll ich sagen, also unter Zattoo TV (ebenfalls App auf der Apple TV 4K 1Gen.) bisher keine Auffälligkeiten bezüglich versetzter Ton! Mir ist natürlich bewusst, dass die App jetzt gerade mal 24 Stunden läuft und das nicht zwingend repräsentativ ist. Aber wie geschrieben alles unter der gleichen Konfiguration! 
      Also, ich bleibe definitiv dabei! Das liegt nicht an einem bestimmten HDMI Kabel oder einer fest vergebenen IP!

      Da liegt ein Problem mit der App im Zusammenhang mit der Apple TV seit dem letzten Update vor, denn vorher hat es ja auch funktioniert!

      Gruss und ein schönes Wochenende 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo, habe das gleiche Problem. Apple TV mit Homepod und Magenta TV App. Alle anderen Apps haben keinen versetzten Ton. 

      0

    • vor einem Jahr

      Bei mir besteht das Problem ebenfalls seit heute (oder heute erst gemerkt, am Mittwoch jedenfalls noch nicht vorhanden). Hatte den ganzen Tag die Sportschau im Ersten laufen und muss ständig den Sender wechseln und wieder zurück, damit sich der Ton wieder synchronisiert.

       

      Ebenfalls Apple TV 4K und Ton-Ausgabe über HomePods.

      0

    • vor einem Jahr

      Ganz genau die gleichen Probleme habe ich auch. Ebenfalls Apple TV 4K und Ton-Ausgabe über HomePods.

      0

    • vor einem Jahr

      Gleiches Problem auch bei mir. ATV 4k, tvOS 17.5.1, Homepod zur Audioausgabe, tritt auf allen Sendern auf

      0

    • vor einem Jahr

      Tja, da muss ich mich leider auch anschließen! Gleiches Problem! Der Ton und Bild sind nach einer gewissen Zeit versetzt! Das macht echt keinen Spaß!

      0

    • vor einem Jahr

      Ebenfalls Ton über Homepods bei mir (earc) 

      probleme bestehen noch 

      0

    • vor einem Jahr

      das ist aktuell total unbrauchbar. Gibt es eine ticket Nummer?  Ansonsten muss ich mich mal nach alternativen umschauen. 

      0

    • vor einem Jahr

      Vielleicht ignoriert die Magenta App den Audiorückkanal (earc) . Das würde auch den versetzten Ton erklären. Weil Ausgabe über HomePods ohne earc ist oft asynchron.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Tritt mit und ohne eARC auf. Gerade ausprobiert

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      chris

      Gibt es eine ticket Nummer?

      Gibt es eine ticket Nummer?  
      chris
      Gibt es eine ticket Nummer?  

      Hallo @Chris.

       

      Die Ticketnummer kann ich dir zwar nicht nennen, aber wir informieren dich hier, sobald es eine Rückmeldung gibt. Leider ist das bisher noch nicht der Fall gewesen. 

       

      Ich habe im Ticket noch einmal ergänzt, dass der Fehler bei mehreren Anwendern auftritt, damit das in der Analyse berücksichtigt werden kann. 

       

      Danke für eure Langmut!

       

      Lieben Gruß

      Diandra

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Man guckt. Plötzlich springt der Ton 10 bis 15 Sekunden zurück und man hört den gleichen Kram wieder während das Bild weiter läuft. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Jop genau das habe ich auch 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Servus,

      schön das ich hier lese, dass ich nicht alleine bin mit dem Problem.

       

      Geräte:

       

      • Apple TV 4K 3.Gen über WLAN
      • Apple TV 4K 3.Gen über LAN
      • Apple TV 4K 2.Gen über LAN

       

      Fehlerbeschreibung:

       

      • Nach ca. einigen Minuten TV springt die Tonspur zurück (um circa 10 bis 15 Sekunden) doch das Bild läuft weiter.
        Wenn man im Programm einmal einen Sender vor und dann wieder zurück geht, ist der Ton mit dem Bild wieder synchron.
        Fehler tritt aber einige Minuten später wieder auf. (Sieht/Hört sich manchmal lustig an, so ist der TV Genuss jedoch mehr als getrübt).
      • Manchmal friert das Bild ein, Ton läuft weiter und dann sieht man wie das Bild in einer art "Schnelldurchlauf" wieder aufholt um wieder synchron mit dem Bild zu sein

       

      Fehlerbeginn:

       

      • Bewusst wahrgenommen seit circa 10 Tagen

       

      Andere Streamingdienste:

       

      • Netflix, Disney sowie andere Mediatheken sind davon nicht betroffen.

       

      Internetanbindung:

       

      • 1000/50mbit Down/Up

       

      Gibt es hier schon vom Team Telekom eine Aussage?

      Wurde in den letzten Wochen ein Update der  Magenta TV App 2 durchgeführt?

      Könnte es etwas mit dem AppleTV Update auf 17.5/17.5.1 zu tun haben?

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo zusammen, 

       

      bisher kann ich nur um eure Langmut bitten, aber ihr bekommt hier alsbald eine Rückmeldung. 🤗

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wieder mal ein neues Wort wie "Langmut" gelernt. 🤣

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Problem bestand auch mit 17.4 , mit 17.5 und 17.5.1

      Das letzte App Update ist schuld

       

      @t.crass 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Bei mir ist es exakt gleich. Das problem habe ich hier auch bereits am 18.05 gemeldet. Lange dauerts..

      0

    • vor einem Jahr

      Wobei ich habe nach dem "crash" von Gestern Abend das Gefühl, dass es besser geworden ist.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @chris 

       

      tatsächlich ist es bei mir heute auch noch nicht aufgetreten. Ich habe Live TV mal zum Test paar Stunden laufen lassen. 

      Vermutlich wurde es im Backend gefixt. Wäre nicht das erste mal, wenn im Backend was nicht für die neue App deployed wurde (allgemein, nicht auf Telekom bezogen).

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @chris, 👋

       

      vielen Dank für deine bisherige Geduld. Wenn das Problem weiterhin besteht, hinterlege bitte deine Rückrufnummer im Profil. Schreib mir bitte ebenfalls, wann ich dich telefonisch erreichen kann. Im Gespräch frage ich deine Kundennummer sowie die letzten sechs Ziffern der IBAN ab, um dich zu legitimieren. So kann unsere Fachabteilung einen genaueren Blick auf das Fehlerbild werfen. 

       

      Viele Grüße

      Jonas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich habe das gleiche Problem bei Magenta 2.0 mit dem versetzten Ton zum Bild. 

      Apple TV 4k, mit Lan verbunden an einer Fritzbox 7530 AX

       

      Der Rest wie Netflix, Joyn, Disney+, Sky Q usw aber auch ein Konkurrenzprodukt (1&1TV) laufen einwandfrei 

      0

    • vor einem Jahr

      Seit ein paar Tagen scheint das Problem nicht mehr auf zu treten! Gab es dazu ggf. Eine Änderung?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @freinitz1, 👋

       

      es gab ein Update für AppleTV, die neue App Version ist die 1.2422.3

      Die Informationen halten sich allerdings begrenzt: 

      • Vorbereitung der App auf die UEFA EURO 2024
      • Kunden, die MagentaTV über Apple gebucht haben, können sich über 'Mit Apple anmelden' einloggen
      • Technische Weiterentwicklung und allgemeine Verbesserungen

      Schön zu hören, dass das Problem bei dir nicht mehr auftritt! 🙌

       

      Viele Grüße

      Jonas 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Bei mir wird die Version 1.2422.3 angezeigt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Da haben wir wohl eine 3 verschluckt @froeschi62

       

      Danke für deine Aufmerksamkeit, ich habe das korrigiert. 🤗

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Nachdem das Problem vor ca. 3 Wochen behoben wurde, tritt es pünktlich zum Start der EM seit etwa eine halben Stunde wieder regelmäßig auf...

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    288

    0

    1

    Gelöst

    in  

    430

    0

    2