Magenta TV One: Fragen zur Bedienung (Senderverwaltung, PIN, Bildschirmschoner u. a.)

Gelöst

Hallo zusammen!

Kaum hat man ein neues Gerät, gehen die Probleme schon los!

 

Seit heute haben wir ein Magenta TV One.

Gibt es tatsächlich keine Bedienunganleitung für Magenta TV One, die die Bezeichnung auch verdient?

 

Hier meine ersten Fragen:

1.) Auf unserem bisherigen Media Reciever 401 haben wir alle Sendungen freigeschaltet, irgendwo die Benutzer- und  Erwachsenen-PIN eingegeben und seither kann man auch spätabends noch fernsehen.

Muss man beim TV One wieder eine PIN eingeben? Wenn ja, welche?

 

2.) Ich habe die Sortierung der Sender am Handy vorgenommen und irgendwie war diese Sortierung dann auch am TV One. Nach dem wir ein paar Stunden später den TV wiedser eingeschaltet haben, war die Sortierung wieder weg!

Wie kann man dauerhaft die Sender nach eigene, Bedarf sortieren?

 

3.) Hat man den TV eine Weile angeschaltet kommt plötzlich ein Bildschirmschoner!

Wie und wo kann man den Bildschirmschoner dauerhaft abschalten?

 

4.) Schaltet man auf einen anderen Sender um, wird auf dem Bildschirm zuerst das Bild zum größten Teil verdeckt und die Infos zur laufenden Sendung eingeblendet. Kann man das ausblenden oder wenigstens kleiner machen? Beim Media Reciever 401 ist es klein am unteren Bildrand.

 

5.) Mit dem Media Reciever 401 hat man einfach auf die rote Taste gedrückt, wenn man in die Mediathek wollte. Diese rote Taste gibt es nicht mehr.

Wie kommt man bequem in die Mediathek?

 

Es werden sicher noch viele Fragen folgen. Da wäre eine brauchbare Bedienungsanleitung hilfreich. Gibt es die im Internet?

 

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

@roko-kr 

Dass es mit dem MR 401b problemlos funktioniert hat, sagt erst mal nichts, weil es zwei ganz verschiedene System sind.

Receiver über LINUX und die ONE über Android.

Um alle heimischen, möglichen Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und ONE stromlos.
Wenn Powerline-Adapter verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen!
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zur ONE geht.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte die ONE wieder ein, teste und berichte wie es nun aussieht.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Ludwig II  schrieb:

@roko-kr 

Zur Bedienung empfehle ich:

> Home (das Häuschen)

> EINSTELLUNGEN 

> Hilfe & Kontakt

dort dann mal in Ruhe die einzelnen Kacheln anklicken und durcharbeiten.


Ja.

geht man auf

- Home - Einstellungen - Hilfe & Kontakt

und öffnet die erste Kachel "Jugendschutz und PINs" erfährt man nicht wie man das an- und abschaltet, sondern erhält den Hinweis "weitere Infos unter - Home Einstellungen - Hilfe & Kontakt - Jugendschutz".

Dort steht aber nur, wer Jugendschutzbeauftragte ist!

Aber nicht, wie/wo man die PINs erhält und wie/wo man sie eintragen muss! Toll! Ganz großes Tennis!

 

OK, hab's mittlerweile gefunden!


@Everything  schrieb:

Wenn man linares TV haben möchte, dann doch lieber Kabel, Sat oder DVB-T oder deren Receiver.


Weil der Hersteller keine Bedienungsanleitung zustande bringt?

Weil die Bedienung eben in keinster Weise intuitiv ist?

Weil wichtige FB-Tasten einfach fehlen?

 

@Everything  schrieb:
bei fast alle Geräte gibt es nur noch Kurzanleitungen und mehr auf der Hersteller www Seite.

Wo ist die Anleitung im www? Die es für die Receiver unter "MangentaTV" noch gab?

(also eine für das System und nicht nur für das Gerät....)

 

Ich habe weitere Fragen:

 

1.) Will man z. B. in der ARD-Mediathek einen Film stoppen, geht das nicht mehr!

Mit dem Media Reciever 401 ging das.

 

2.) Der Ton ist nicht synchron zum Bild! Er ist ca. eine halbe Sekunde verspätet. Sowohl bei Filmen aus der Mediathek, als auch beim Live-TV! Das geht ja gar nicht!

 

3.) Schaltet man den TV One aus, geht der Fernseher auch aus - meistens, aber nicht immer! Dann muss man noch einmal ein- und wieder ausschalten, dann geht's. Beim Einschalten genau dasselbe. Manchmal geht der Fernseher an, manchmal nicht.

Nachdem dies gestern Abend passiert ist, habe ich besonders darauf geachtet, dass der Fernseher auch ausgeschaltet ist.

Heute morgen war der Fernseher trotzdem wieder an!

 

Was soll das denn???

@roko-kr  schrieb:

Will man z. B. in der ARD-Mediathek einen Film stoppen, geht das nicht mehr!

Mit dem Media Reciever 401 ging das.

Das sollte gehen (und tut es bei mir auch, glaube ich...)

 

@roko-kr  schrieb:
Der Ton ist nicht synchron zum Bild! Er ist ca. eine halbe Sekunde verspätet. Sowohl bei Filmen aus der Mediathek, als auch beim Live-TV! Das geht ja gar nicht!

Kann ich auch nicht bestätigen.

 

Aber das Ding ging bei mir erst nach einer Woche Neustarten / Update / Reset richtig.

Bisher konnte ich eine handvoll  Aufnahmen störungsfrei sehen. In fünf Monaten. Immerhin.

@roko-kr  schrieb:

1.) Will man z. B. in der ARD-Mediathek einen Film stoppen, geht das nicht mehr!

Mit dem Media Reciever 401 ging das.

Das sollte mit der Play/Stop Taste bei allen Streaming Apps auf der One funktionieren.

 

@roko-kr  schrieb:

2.) Der Ton ist nicht synchron zum Bild! Er ist ca. eine halbe Sekunde verspätet. Sowohl bei Filmen aus der Mediathek, als auch beim Live-TV! Das geht ja gar nicht!

 

Passiert mir manchmal auch nach Stop und Weiter mit der MagentaTV ab auf dem AppleTV.  Geht nach nochmaliger Stop und Weiter weg.

 

@roko-kr  schrieb:

3.) Schaltet man den TV One aus, geht der Fernseher auch aus - meistens, aber nicht immer! Dann muss man noch einmal ein- und wieder ausschalten, dann geht's. Beim Einschalten genau dasselbe. Manchmal geht der Fernseher an, manchmal nicht.

Nachdem dies gestern Abend passiert ist, habe ich besonders darauf geachtet, dass der Fernseher auch ausgeschaltet ist.

Heute morgen war der Fernseher trotzdem wieder an!

 

Ich würde die Kopplung rausnehmen. Bei einem AV Receiver nur den IR-Mode benutzen.

 


@Everything  schrieb:

Passiert mir manchmal auch nach Stop und Weiter mit der MagentaTV ab auf dem AppleTV. 

Es geht hier um die TV ONE.

Weiß ich, aber ich glaube, es liegt an der MagentaTV ab.

Hab das auf dem Apple TV und auf den Fire Geräten manchmal.

@Everythingund @falk2010 ,

bei uns reagiert weder die "Pause-Taste" in der Mitte der Fernbedienung, noch passiert etwas bei der "OK-Taste".

Die Pause-Taste funktioniert nur beim normalen Live-TV.

 

Hab's gerade probiert: Tatsächlich ist der Ton dann verspätet, wenn man zwischendurch mal in der Mediathek war. Es hilft aber nur, den TV One GANZ auszuschalten, damit die Latenz weg ist.

 

Die Koppelung Reciever - TV hat beim Media Reciever 401 einwandfrei funktioniert.

Wenn wir die Koppelung ausschalten, müssen wir wieder mit verschiedene Fernbedienungen hantieren, das wollen wir nicht.

Es muss doch auch so gehen wie bisher!

 

Immer öfter erwische ich mich dabei, dass mir solche Sätze wie "früher war alles besser" in den Sinn kommen.

@roko-kr  schrieb:
bei uns reagiert weder die "Pause-Taste" in der Mitte der Fernbedienung, noch passiert etwas bei der "OK-Taste".

FFunktioniert hier ohne Probleme 

 

@roko-kr  schrieb:
Hab's gerade probiert: Tatsächlich ist der Ton dann verspätet, wenn man zwischendurch mal in der Mediathek war

Kann ich nicht bestätigen 

@roko-kr  schrieb:

Die Koppelung Reciever - TV hat beim Media Reciever 401 einwandfrei funktioniert.

Wenn wir die Koppelung ausschalten, müssen wir wieder mit verschiedene Fernbedienungen hantieren, das wollen wir nicht.

Funktioniert auch ohne Probleme genauso wie beim MR 

 

@roko-kr  schrieb:

bei uns reagiert weder die "Pause-Taste" in der Mitte der Fernbedienung, noch passiert etwas bei der "OK-Taste".

Die Pause-Taste funktioniert nur beim normalen Live-TV.

Ja, dann müssen die Profis ran. Schade das es nicht funktioniert.


@Everything  schrieb:

Hab das auf dem Apple TV und auf den Fire Geräten manchmal.


Du meist auf den Apple Geräten und den Fire Sticks läuft auch ein AndroidTV wie auf der One?

Und diesselbe App?

Natürlich nicht, aber das Verhalten ist trotzdem da, warum auch immer.


@roko-kr  schrieb:

Die Pause-Taste funktioniert nur beim normalen Live-TV.

Spooky. Hat das Ding denn schon die neuesten Systeme gezogen?

 


@falk2010  schrieb:

@roko-kr  schrieb:

Die Pause-Taste funktioniert nur beim normalen Live-TV.

Spooky. Hat das Ding denn schon die neuesten Systeme gezogen?

 


Bei der ersten Einrichtung hat es nach Updates gesucht und diese (vermutlich) auch installiert. Es kam auch eine Meldung, dass die Fernbedienung upgedated wird.

 

@roko-kr  schrieb:
Bei der ersten Einrichtung hat es nach Updates gesucht und diese (vermutlich) auch installiert.

Naja, wer weiß. Lies mal hier:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-One/m-p/5617688#M506289

Danke @falk2010 !
Client Version und Firmware sind offenbar aktuell.

 

 

Komischerweise hat jetzt plötzlich das Anhalten und Weiterlaufenlassen des Films in der Mediathek funktioniert. Allerdings nur mit der "OK"-Taste, nicht mit der "Pause"-Taste. Ein Zurückspulen ist irgendwie nicht möglich.

 

 

Ich dachte jetzt, ich versuche mal, mein Handy mit dem TV One zu koppeln, vielleicht funktioniert es da besser.

Problem:

Wenn ich die Magenta TV-App aufrufe und dann auf "Remote" tippe, kommt die Meldung:

"Bitte aktiviere die smarte Steuerung am Media Reciever unter Einstellungen > Weitere Geräte > Smarte Steuerung."

Bei Einstellungen gibt es aber den Menü-Punkt "Weitere Geräte" überhaupt nicht! - Na toll!

 

Ich weiß ja, dass ich kein besonders versierter Mensch bin, was Technik betrifft, aber eigentlich sollte doch der Mensch die Technik beherrschen und nicht umgekehrt (wie bei uns).

@roko-kr  schrieb:
Komischerweise hat jetzt plötzlich das Anhalten und Weiterlaufenlassen des Films in der Mediathek funktioniert. Allerdings nur mit der "OK"-Taste, nicht mit der "Pause"-Taste. Ein Zurückspulen ist irgendwie nicht möglich.

OK und dann "<" oder ">" ?

 

@roko-kr  schrieb:
Ich weiß ja, dass ich kein besonders versierter Mensch bin, was Technik betrifft, aber eigentlich sollte doch der Mensch die Technik beherrschen und nicht umgekehrt (wie bei uns).

Es liegt nicht an Dir. Für Leute (wie mich) , die einfach nur Fernsehen wollen, ist das alles nix.

Was mich ärgert: ich weiß ja nichtmal ob nur ich zu doof bin, das Ding das alles gar nicht kann oder es "nur" ein Fehler ist. Allgemein? Nur bei mir?

Man kann nur hoffen, dass das MagentaTV Produktmanagement hier mit liest und es in ihre  "Customer Journey"

und "Customer Experience" Learnings einfließt ;-).

<span;>Mit der TV One Box ist der Telekom ein Rückschritt vor die Erfindung des Videorecorders gelungen. Anstatt den bewährten Receiver einfach mit neuer Software stabiler zu machen, haben sie mit der TV One eine Box entwickelt, die viele Features, mit der die Telekom für ihr Magenta Entertain wirbt, nicht mehr leisten kann. Nicht umsonst wurde die <> auf der Fernbedienung gleich ganz weglassen. Mit der TV One kann man nicht mal mehr in Aufnahmen vor- oder zurückspulen (auf den meisten Sendern "Wegen dem Urheberrecht deaktiviert")! Auf anderen Sendern (ComedyCentral) lassen sich Sendungen gleich gar nicht mehr ansehen und der Bildschirm bleibt schwarz( Inhalt aus Urheberrechtsschutz-Gründen nicht verfügbar). Auch Filme lassen sich nicht mehr aufnehmen, aus demselben Grund (Urheberrecht)... Laufendes Programm pausieren und später weiter sehen funktioniert auch nur, wenn man auf der Toilette nicht länger als 5min braucht, denn nach 5 Minuten Pause springt das Programm bei >Play< an die aktuelle Position und da man auch nicht zurückspulen kann, ist die Zeit verloren. Also ist das Pausieren auch vollkommen nutzlos. Es wird geworben, man könne sich verpasste Sendungen bis zu 7 Tage rückwirkend neu starten... Funktioniert nicht! Zum einen dauert es ewig ohne Spultaste im Programmmenue 7 Tage zurück zu navigieren und dann kann man Sendungen nur als VoD in einer Mediathek streamen oder meistens bei Videoload kaufen... Das geht mit allen anderen Systemen genauso gut oder besser. Die Anordnung der Tasten auf der Fernbedienung sind auch unlogisch. I für Info ist ganz unten und EPG ganz oben. Wenn man die recht große Fernbedienung "normal" mittig hält, muss man dauernd umgreifen. Sehr nervig und das Gegenteil von intuitiv... Das gesamte Ding ist also ein Totalausfall und nur dazu entwickelt, dem Kunden für viel Geld ein System zu bieten, was ihn/uns zwingt Werbung zu schauen oder Filme/Sendungen kostenpflichtig zu streamen. Ein Rückschritt von gut 20 Jahren!!! Ich tausche wieder zurück zum Receiver, der wird Neukunden gar nicht mehr angeboten. Sehr frech und ein guter Grund den Anbieter zu wechseln!!!! Macht doch einfach den bewährten Festplattenreceiver stabiler und etwas fitter (Prozessor) und stellt so Kunden zufrieden.</span;>


@falk2010  schrieb:
@roko-kr  schrieb:
Ich weiß ja, dass ich kein besonders versierter Mensch bin, was Technik betrifft, aber eigentlich sollte doch der Mensch die Technik beherrschen und nicht umgekehrt (wie bei uns).

Es liegt nicht an Dir. Für Leute (wie mich) , die einfach nur Fernsehen wollen, ist das alles nix.

Was mich ärgert: ich weiß ja nichtmal ob nur ich zu doof bin, das Ding das alles gar nicht kann oder es "nur" ein Fehler ist. Allgemein? Nur bei mir?


Da geht's Dir wie mir. Wir wollen auch einfach nur Fernsehen.

Und ja, ich weiß auch nicht, ob's an mir oder an dem Gerät liegt.

Dass man erwartet, dass alles mindestens genausogut funktioniert, wie mit dem alten Reciever, ist doch nicht zuviel verlangt, oder?

 

Ist eigentlich das TV One-Ding so'n Sch**** oder liegt's an der Magenta TV-App?

@roko-kr  schrieb:
Ist eigentlich das TV One-Ding so'n Sch**** oder liegt's an der Magenta TV-App?

Die One ist vom Funktionsumfang vergleichbar mit einem AppleTV oder FireTV Cube.

Hard-und Software würde ich sagen top. Kommt auch in den Tests zum Ausdruck.

Die MagentaTV App wird sich immer weiter entwickeln.

Da ich nie ein Telekom-Receiver hatte, habe ich auch kein Problem mit dem jetzigen Stand der MagentaTV App.

Gelöschter Nutzer
@Everything  schrieb:
Da ich nie ein Telekom-Receiver hatte

….hast Du auch keinen Vergleich, egal was in Laboren und Tests geschrieben wird

Ich habe die beschränkte ONE nach einem Tag retourniert und erfreue mich bis zum kommenden Ende an den TV Boxen

@Everything  schrieb:
Hard-und Software würde ich sagen top.

Du hast doch keine?

Hat eigentlich jemand hier schon mal die Konkurrenz probiert? Zattoo? Waipu?

Ich scheue mich davor, so etwas "neumodisches" einzusetzen (was der Bauer nicht kennt...), aber vielleicht sollte man es mal probieren.