Magenta TV "rotes X" Wiedergabe nicht möglich

3 years ago

 


Hallo,

wir haben seit knapp einem halben Jahr das Problem, dass insbesondere Abends die Programme anfangen zu stocken. Mal ist nur den Ton betroffen, mal nur das Bild aber meistens beides zusammen und sehr häufig bleibt das Bild stehen und es kommt die Meldung: rotes X Wiedergabe nicht möglich.

 

Unabhängig davon, ob zeitgleich Aufnahmen stattfinden oder nicht. 

 

Selbst Aufnahmen werden teilweise so zerstückelt aufgenommen und abgespeichert. 

 

Wir haben eine Fritzbox 7590 mit neuester Firmware, einen MediaReceiver 401, welcher direkt per LAN Kabel an der Fritzbox hängt. 

Unsere Internet Geschwindigkeit beträgt 63,7 MBit/s Download und 12,7 MBit/s upload. 

 

Das Problem haben wir schon im Februar mal wieder per Hotline gemeldet, wo ein Techniker sagte: "rotes Kreuz ohne Code ist ein Fehler der Mediareceiver Box selbst, ich schicke Ihnen eine Neue zu." 

 

Die ganze Sache hat aber nicht lange gehalten, da seit Ostern die gleiche Problematik wieder auftritt. 

 

Zu den Receiver Tausch muss ich leider auch mitteilen, dass es nun schon der zweite Tausch ist. Die erste Box" klingelte" in der Festplatte. Die Austauschbox war in einem schlechten äußeren Zustand (Display eingebrannt) und die jetzige Box war halt auch gebraucht... Im Endeffekt fast egal, wenn das TV denn funktioniert...

 

Mit der Bitte um Hilfe und freundlichen Grüßen 

Lars 

1468

21

    • 3 years ago

      Hallo! @whisper311 
      Herzlich willkommen in der Community!!

      Mache doch bitte mal den Receviver und den Router für 20Minuten Stromlos. Hat folgenden Hintergedanke:
      Der Recvier und der Router werden dann bis zu den Servern sauber wieder hochgefahren. auch so können kleinere Fehler ausgemerzt werden
      Grüsse Nobsi1

      20

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      ich habe die gewünschten Screenshots der Fritzbox angehängt.

      Ein zweiter Router zum Tausch ist nicht vorhanden!

      Es kommt auch niemand um 18 Uhr regelmäßig nach Hause.

      Als Wlan Repeater hängt ein Fritz!Repeater 2400 im Obergeschoss im Mesh.

      Weiterhin hängt ein Fritz! DECT Repeater 100 im Obergeschoss.

      Zwischen der Fritzbox und dem MediaReceiver 401 ist ein Netgear GS108E Managed Switch angeschlossen.

      Im Obergeschoss steht noch ein MediaReceiver 201 im Modus "Herunterfahren".

       

      Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

      Lars

      DSL2.jpg

      DSL Übersicht.jpg

      DSL1.jpg

      DSL Statistik 24h.jpg

      DSL Statistik 1W.jpg

      DSL Spektrum.jpg

      Answer

      from

      3 years ago

      @whisper311  schrieb:
      ich habe die gewünschten Screenshots der Fritzbox angehängt.

      Hallo @whisper311 

      Danke für die ausführliche Dokumentation.

      Nach dem Bild Übersicht war der / dein letzter Testzeitraum 5 Tage 12 Stunden und 43 Minuten, also in einer Summe 7963 Minuten bzw. 477780 Sekunden.

      Du hast in dieser Zeit nur einen ES-Fehler gehabt und damit ist die Leitung deutlich unter 8 % von 477780 Sekunden für erlaubte ES-Fehler und auch deutlich unter 0,2 % von 477780 Sekunden für erlaubte SES-Fehler. Fazit: Alles okay.

      Am Donnerstag hattest du zwischen 06:00h und 12:00h drei CRC-Fehler; dazu später. (Wochenübersicht)

      Das Spektrum mit den Minimax-Abweichungen sieht für mich nach 7963 Minuten auch normal aus, es sei, dass du in diesem Zeitraum die Minimax-Linie MEHRMALS zurückgestellt hast (Bild unten links). Ich gehe davon aus, das hast du NICHT gemacht. Fazit: Alles okay.

       

      @whisper311  schrieb:
      Als Wlan Repeater hängt ein Fritz!Repeater 2400 im Obergeschoss im Mesh.

      Ist dieser Repeater ständig im Dauerbetrieb? Wird er von Zeit zu Zeit mal kurz stromlos gemacht? Ich vermute, dass er ständig in der Steckdose war. Dann kann es nach einigen Wochen zu Störungen im gesamten Netzwerk kommen.

      Darum: Mache mal den Repeater kurz stromlos, danach einen Werksreset und binde ihn anschließend per WPS (Mesh) neu ins Netzwerk ein. Sorge dafür das der Repeater einmal pro Woche kurz stromlos wird und nicht ewig läuft.

       

      Einen DECT -Repeater habe ich noch nie benutzt. Pro Forma würde ich diesen aber auch einmal neu einrichten.

       

      Jetzt zu den (drei) CRC-Fehlern. Kommt das regelmäßig so alle 10 bis 14 Tage vor? Dann sollte die Software in der Fritzbox mal neu eingespielt werden, am Besten per Recover. Dann wird die Fritze wieder zur Jungfrau.

       

      Zusammenfassung:

      - Ich würde zuerst die AVM-Zusatzgeräte ins Netzwerk neu einrichten.

      - Danach würde ich mit der Fritzbox ein Recover machen.

       

      Sollte dann immer noch (nach 18:00h) das rote X erscheinen, müsste man jedes Gerät in deinem Netzwerk auf Fehler prüfen (auch wenn keine DIREKTE Verbindung zum MR besteht).

      Danach würde ich erst die Telekom rufen, sollte diese aber feststellen, dass doch ein Fehler in DEINEM Netzwerk war, wird die Sache kostenpflichtig.

       

      Bitte berichte uns über deine Schritte.

       

       

      Nachtrag zu CRC-Fehler:

      - Aderbruch aber die Ader hat noch Berührung (Lösung: Aderbruch beseitigen)

      - Fritzbox hat sich "verschluckt" (Lösung: Recover)

      - Netzteil der Fritze ist (teil)defekt (Lösung: austauschen)

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      vielen Dank für Deine ausführliche Mail.

      Ich habe die Minimax-Linie noch nie zurückgestellt.

      Es stimmt, dass sowohl der Wlan Repeater als auch der DECT Repeater dauerhaft am Stromnetz hängen.

      Diese werde ich nun regelmäßig trennen.

      Leider bin ich für vier Tage unterwegs und kann mich um alles Weitere erst am Wochenende kümmern.

      Mit freundlichen Grüßen

      Lars

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1186

      0

      3

      Solved

      in  

      6083

      0

      3

      Solved

      in  

      1495

      0

      2

      in  

      4067

      2

      4