MagentaTV One Gen.2 - Schlechte Bildqualität seit ein paar Tagen

7 months ago

Hallo,

 

seit ein paar Tagen beobachte ich beim TV schauen über die MagentaTV One 2. Gen. eine immer wieder auftretende schlechte Bildqualität (verschwommen, verpixelt oder wie man es nennen soll).

 

Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps.

Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.

 

Heute habe ich mir eine Aufnahme angeschaut. Da treten die Probleme nicht auf.

Die "estimated bandwidth" liegt da wie erwartet immer bei 80 - 110 Mbps.

Der "buffer" liegt bei ca. 50000 ms.

 

Mit anderen Streaming Diensten gibt es null Probleme.

An meiner DSL Verbindung dürfte es also auch nicht liegen, die ist stabil.

 

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder weiß, woran es liegt?

 

Nachtrag:

Wenn ich im Live TV auf "Replay" gehe, ist das Problem sofort weg.

Muss also am Live TV liegen.

 

Grüße

twinsen2

 

3576

187

    • 7 months ago

      Hallo @twinsen2 

       

      Vermutlich per WLAN verbunden?

       

      Wie sieht die Qualität mit LAN Kabel aus?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      @Marcel2605 

       

      Nein, ich nutze überall LAN, wenns irgendwie möglich ist, so auch hier.

      Aber ich habe es selber auch schon mit WLAN probiert.

      Macht absolut keinen Unterschied.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      twinsen2

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps. Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.

       

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps.

      Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.

      twinsen2

       

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps.

      Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.


      Ist hier das gleiche, wenn vorher andere Apps genutzt wurden 

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      @PellySunny37 

       

      Ist hier aber auch so, nachdem ich einen Neustart der Box gemacht habe

      oder sogar nach 2-3 Minuten stromloser Box.

      Answer

      from

      7 months ago

      PellySunny37

      twinsen2 Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps. Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms. Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps. Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms. twinsen2 Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps. Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms. Ist hier das gleiche, wenn vorher andere Apps genutzt wurden

      twinsen2

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps. Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.

       

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps.

      Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.

      twinsen2

       

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps.

      Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.


      Ist hier das gleiche, wenn vorher andere Apps genutzt wurden 

      PellySunny37
      twinsen2

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps. Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.

       

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps.

      Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.

      twinsen2

       

      Die "estimated bandwidth" geht dann immer bis auf unter 2 Mbps runter, normal liegt die bei 80 - 110 Mbps.

      Der "buffer" liegt bei ca. 10000 ms.


      Ist hier das gleiche, wenn vorher andere Apps genutzt wurden 


       

      Kann ich nicht bestätigen.

       

      Schauen oft netflix, Disney und dann wieder MagentaTV

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Und wenn LAN genutzt wird erst recht. Nimm unbedingt WLAN 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      PellySunny37

      Und wenn LAN genutzt wird erst recht. Nimm unbedingt WLAN

      Und wenn LAN genutzt wird erst recht. Nimm unbedingt WLAN 

      PellySunny37

      Und wenn LAN genutzt wird erst recht. Nimm unbedingt WLAN 


       

      Ah ja..

       

      Komisch nur, dass ich per LAN, keine Probleme habe

       

      Aber ein Versuch ist ja wert.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @twinsen2  Geh auf Einstellungen > System Einstellungen >Apps>Alle Apps>System App> auf die App Magenta TV Check , und die deaktivierst. 

      Jetzt sollte es auch per LAN funktionieren. 

      0

    • 7 months ago

      Sind auch noch seriöse Vorschläge im Angebot? 🤣

      5

      Answer

      from

      7 months ago

      @twinsen2,

       

      okay, alles klar. Danke für die Rückmeldung.🙂

       

      Lieben Gruß und einen entspannten Abend wünscht Melanie 

      Answer

      from

      7 months ago

      @Melanie B. 

       

      Ich konnte das Problem am Wochenende jetzt nicht mehr beobachten.

      Das soll einer verstehen 🙄

       

      Aber davon abgesehen bin ich jetzt mal auf mein Apple TV mit der Magenta TV App

      umgestiegen und damit eigentlich fast noch mehr zufrieden.

       

      Trotzdem danke für die Mühe.

       

      VG

      twinsen2

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @twinsen2,

       

      herzlichen Dank für die Rückmeldung. 

       

      Wenn noch Fragen offen sind, gern wieder hier melden.🙂

       

      Einen schönen Tag wünscht Melanie 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Ich habe die Kennzeichnung als Lösung mal wieder rausgenommen, weil das Problem immer noch besteht.

       

      Hänge mal drei Screenshots von gestern dran, in denen man sehen kann, wie die Auflösung innerhalb weniger

      Minuten schwankt und damit zu schlechter Bildqualität führt. Und das geht dann permanent so hin und her.

       

      Gibt mittlerweile auch noch andere Threads zu dem Thema. Ist also weder ein Märchen, wie hier schon gepostet wurde,

      noch eine Erfindung.

       

      Bildqualität_high.png

      Bildqualität_medium.png

      Bildqualität_low.png

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @twinsen2

       

      ich gebe das mal an unsere Fachabteilung weiter und melde mich dann wieder hier, wenn ich eine Rückmeldung habe. 

       

      Bis bald, Sarah 

      Answer

      from

      6 months ago

      Hi @twinsen2

       

      bei deinem Screenshot wird nicht die Geschwindigkeit der Leitung gemessen, sondern die verfügbare Geschwindigkeit in deinem Heimnetz.

      Wenn diese schwankt, wird auch die Qualität des Streams angepasst. 

       

      Aufgrund dieser Rückmeldung habe ich natürlich einen Blick auf deine Leitung geworfen, da ist aber alles schick.

       

      Hast du es mal mit einem anderen LAN-Kabel getestet? 

       

      Grüße

      Sarah 

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Sarah S. ,

       

      in folgendem Thread wurde mitgeteilt, dass es wohl ein Problem mit dem Live TV gab:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Fehlercode-051170-Bild-drei-nd-Tonausfall/td-p/6984015

       

      Bis jetzt konnte ich auch keine Probleme mehr feststellen.

       

      VG

      twinsen2

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago


      Danke dir @twinsen2,


      dann gebe ich das natürlich so nochmal an unsere Fachabteilung weiter.


      Ich melde mich wieder hier....

      Sarah

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Mittlerweile wird es immer schlimmer.

       

      Das Bild bleibt für kurze Zeit stehen, wie pausiert und in der Info-Anzeige

      wird "rebuffers" hochgezählt. Bisher war das immer noch 0.

       

      Weiss jemand, was dieses "rebuffers" aussagt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @Sarah S. 

       

      Jetzt konnte ich das Problem weiter eingrenzen:

       

      Ich hatte noch eine zweite Magenta TV Box Gen. 2, die ich aber wochenlang nicht genutzt habe.

      Diese habe ich dann angeschlossen und siehe da, es traten KEINE Probleme auf.

      Der Buffer war immer zwischen 12000 und 15000 ms gefüllt.

      Die Software Version war 3.147.5433, also noch nicht die allerneueste.

       

      Dann wurde automatisch die neueste Software Version 3.148.5468 installiert (die auch schon auf meiner 1. Box drauf war)

      und ab dem Moment waren auch hier die Probleme vorhanden.

      Ständig schwankende Bandbreite und Buffer nur zwischen 3000 und 6000 ms gefüllt.

       

      Bin mir also ziemlich sicher, dass das Problem mit 3.148.5468 rein kam.

       

      VG

      twinsen2

       

       

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Danke @twinsen2, danke dir für deine ausführliche Schilderung, welche ich direkt an unsere Fachabteilung weitergegeben habe. 

       

      Wir bleiben in Kontakt,

      Sarah 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

       

      @twinsen2 

      bin der gleichen Meinung! 100%

      Firmware 4.September war die 3.146.5387 ->   keine Probleme

      Firmware 25.September war die 3.147.5433 -> keine Probleme!

      Firmware 3.148.5468 -> 👹 😈 👺

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hi @Kruschii,

       

      willkommen in diesem Thread Fröhlich 

       

      Dass du auch entsprechende Probleme hast, habe ich an unsere Fachabteilung weitergegeben. 

       

      Ich halte euch hier auf dem Laufenden, 

      Sarah 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hänge mich hier auch mal mit dran. Seit dem letzten Update tritt das beschriebene Problem bei mir ebenfalls auf.

       

      IMG_2186.jpeg

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from