Solved

MagentaTV Smart 2.0 - Privatsender nur in SD (Magenta TV App + Amazon Fire TV Stick)

11 months ago

Hallo,

seit wenigen Tagen bin ich MagentaTV Smart 2.0 Abonnent. Habe die MagentaTV App sowohl auf meinem iPhone als auch auf meinem Google Pixel installiert - zudem nutze ich auf dem PC/Laptop die MagentaTV Web-Anwendung. Alles bestens - alle Sender in HD.

Darüber hinaus habe ich die MagentaTV App aber auch auf meinem Amazon Fire TV Stick 4K (2. Gen) installiert und mich auch dort eingeloggt. Auf dem TV-Gerät MagentaTV zu nutzen war ja auch mein eigentliches Anliegen...

Nun aber das Komische: Dort empfange ich nämlich die Privatsender (RTL, VOX, SAT1 etc.) alle nur in SD. 😱

Was ist der Grund, was muss ich tun, um auch auf dem TV-Gerät alles in HD gucken zu können? 🤔

Über Hilfe würde ich mich freuen - danke vorab!

MfG,
Wolfgang

384

13

    • 11 months ago

      Im Normalfall, beim schauen die Dreistrichtaste drücken und dort die Senderqualität einstellen.

       

      Ich hatte Anfangs das Problem, das der Stick sich das nicht gemerkt hat. Aber mittlerweile muss ich nicht jedes mal einstellen Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Danke für den Tipp, das hatte ich schon versucht. Aber da ändert sich nichts. 🤷🏼‍♂️

       

      MfG,

      Wolfgang 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

       

      Woledo

      ich MagentaTV Smart 2.0 Abonnent.

      ich MagentaTV Smart 2.0 Abonnent.
      Woledo
      ich MagentaTV Smart 2.0 Abonnent.

      Woledo

      Darüber hinaus habe ich die MagentaTV App aber auch auf meinem Amazon Fire TV Stick 4K (2. Gen) installiert und mich auch dort eingeloggt.

      Darüber hinaus habe ich die MagentaTV App aber auch auf meinem Amazon Fire TV Stick 4K (2. Gen) installiert und mich auch dort eingeloggt.
      Woledo
      Darüber hinaus habe ich die MagentaTV App aber auch auf meinem Amazon Fire TV Stick 4K (2. Gen) installiert und mich auch dort eingeloggt.

       

      Woledo

      Nun aber das Komische: Dort empfange ich nämlich die Privatsender (RTL, VOX, SAT1 etc.) alle nur in SD. 😱 Was ist der Grund

      Nun aber das Komische: Dort empfange ich nämlich die Privatsender (RTL, VOX, SAT1 etc.) alle nur in SD. 😱

      Was ist der Grund
      Woledo
      Nun aber das Komische: Dort empfange ich nämlich die Privatsender (RTL, VOX, SAT1 etc.) alle nur in SD. 😱

      Was ist der Grund

      Der Tarif würde oftmals HD auf FireTV 4K Stick ermöglichen. 

       

      Eine Möglichkeit, wieso nicht in HD, wäre der HDCP -Schutz.

       

      Falls beispielsweise der TV, das HDMI -KABEL oder ein Gerät noch dazwischen  nicht den für HD-KOPIERSCHUTZ erforderlichen   HDCP -Mindest-STANDARD hätte, dann geht nur maximal SD bei Privatsendern, die auf den HD- HDCP -Kopierschutz bestehen.  

       

      FireTV 4K Stick kann normalerweise den erforderlichen HDCP -Mindest-Kopierschutz. Ich nutze gelegentlich einen bei einer Freundin. Wenn man nix verstellt hat in dem Gerät, müsste das von dem aus gehen.

       

      Hast du etwas zwischen FireTV 4K und TV, und falls ja, was ist das (Kabel, Adapter, AVR , ...)?

       

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Nein nix. Der Stick steckt direkt im TV Gerät. WaipuTV zeigt über denselben Stick alles in HD.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Mach mal den TV und den FireTV stromlos. Warte 20 Minuten. 

       

      Dann als erstes den TV einschalten (FireTV noch stromlos). Ein paar Minuten warten, dass der TV richtig hochgefahren sein wird.  Und dann erst den FireTV wieder an den Strom und probieren (der FireTV sollte bei seinem Hochfahren bereits mit dem TV verkabelt sein). Geht es dann?

       

      Drücke die Daumen. 

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Hey, genau so habe ich`s gemacht - und tatsächlich: Nun ist alles in HD!!!

      Vielen Dank für den Tipp!!!

      Answer

      from

      11 months ago

      @Woledo 

      achte darauf, dass der TV immer bereits schon läuft, wenn du den FireTV aus dem Standby, Heruntergefahren oder Stromlos  holst. 

       

      Die App holt sich beim Starten die Info über die HDMI -Verbindung, ob der FireTV mit einem Gerät verbunden ist, was den HDCP -Kopierschutz für HD erfüllt. Findet sie kein Gerät mit dieser Rückmeldung vor, kann es sein, dass sie sich das merkt und dann bei PrivatSendern, die HD- HDCP für HD-Sendungen verlangen, nur noch SD-Streams liefert.

       

      Durch den längeren Stromaus wurde nicht nur der Cache in den Geräten geleert sondern dabei auch noch eine Zeitgrenze bei der MagentaTV Plattform überwunden, welche dazu führt, dass sich das Gerät frisch mit einer anderen SessionID an der Plattform anmeldet, was wie eine Frischekur sein kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Poste das Bild aus dem Developer Tools Menu wenn der Fehler auftritt @Woledo 

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Guten Morgen!

       

      Das habe ich nicht verstanden. 🤔 Was für ein Bild aus was für einem Menü soll ich posten???

       

      MfG,

      Wolfgang 

      Answer

      from

      11 months ago

      Woledo

      Guten Morgen! Das habe ich nicht verstanden. 🤔 Was für ein Bild aus was für einem Menü soll ich posten??? MfG, Wolfgang

      Guten Morgen!

       

      Das habe ich nicht verstanden. 🤔 Was für ein Bild aus was für einem Menü soll ich posten???

       

      MfG,

      Wolfgang 

      Woledo

      Guten Morgen!

       

      Das habe ich nicht verstanden. 🤔 Was für ein Bild aus was für einem Menü soll ich posten???

       

      MfG,

      Wolfgang 


      ✌️ Lade die App Developer im FireTV und poste dann die Daten . 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Sieh dann so aus 

      IMG_5221.jpeg

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Inzwischen werden die Sende alle in HD angezeigt (siehe meine Nachricht/Antwort an Sherlocka). Habe die App deshalb erst einmal nicht installiert. Trotzdem vielen Dank für den Tipp.

      MfG,
      Wolfgang 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      @Woledo 

      achte darauf, dass der TV immer bereits schon läuft, wenn du den FireTV aus dem Standby, Heruntergefahren oder Stromlos  holst. 

       

      Die App holt sich beim Starten die Info über die HDMI -Verbindung, ob der FireTV mit einem Gerät verbunden ist, was den HDCP -Kopierschutz für HD erfüllt. Findet sie kein Gerät mit dieser Rückmeldung vor, kann es sein, dass sie sich das merkt und dann bei PrivatSendern, die HD- HDCP für HD-Sendungen verlangen, nur noch SD-Streams liefert.

       

      Durch den längeren Stromaus wurde nicht nur der Cache in den Geräten geleert sondern dabei auch noch eine Zeitgrenze bei der MagentaTV Plattform überwunden, welche dazu führt, dass sich das Gerät frisch mit einer anderen SessionID an der Plattform anmeldet, was wie eine Frischekur sein kann. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Telekom Experte

      in  

      962

      0

      0

      Solved

      in  

      1416

      0

      4

      Solved

      in  

      1049

      2

      1