Solved

Media Receiver 401 Fehler 5000020

5 years ago

Guten Abend ..., 

schon länger ruckelt unser Bild und Ton. Plötzlich funktionierte es wieder mit kleinen Ausfällen, die nicht der Rede wert waren. Jetzt geht gar nix mehr. Bild bleibt ständig stehen und Ton stottert so stark, dass man gar nix mehr versteht. Unser Router Fritzbox 7490 steht im 2. Stockwerk ca. 30 Meter entfernt und ist mit Powerline verbunden. Jahrelang funktionierte Das sehr gut. Unser WLAN funktioniert auch. Ich kann den mediareceiver  nicht direkt mit einem LAN Kabel verbinden, weil wir nur Diesen einen TV haben. 
Ich weiß mir keinen Rat mehr. Und würde gerne einen Fachmann dafür beauftragen, der hier Alles prüft. 
VG Annette und Arnulf 

713

13

    • 5 years ago

      @arnulf.paulat 

       

      Der Übeltäter ist der Powerline -Adapter - auch wenn das jahrelang funktioniert hat.

       

      Selbiger kann nämlich das Internetsignal sehr stark stören.

       

      Leider fehlen wichtige Angaben.

       

      - Wurde der Anschluß umgestellt auf eine höhere Geschwindigkeit? - Wenn ja, wann?

      - Der Typ des Powerline -Adapters fehlt ebenso wie dessen Firmwareversion.

      - Wie lauten die Meldungen aus "System-Ereignisse-Internetverbindung"?

      - Werden auch WLAN-Repeater eingesetzt? - Wenn ja, welche?

      - Weist die FB 7490 in ihrem Menü auf die Störung durch Powerline -Adapter hin?

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @arnulf.paulat ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Ich gehe auch davon aus, dass die Powerlines der eigentliche Übeltäter sind. Sie sollten diese ersetzen. 

      Welchen Vertrag haben Sie denn? Je höher die Geschwindigkeit desto störanfälliger sind die Anschlüsse.

       

      Ich würde Ihnen empfehlen, mal über einen Mesh-Repeater nachzudenken. Da sollten die Fritz Repeater 1750e oder 3000 geeignet sein. 

       

      Ich würde mal am Ort des Media Receivers mit einem Smartphone den WLAN-Empfang ausprobieren. Wenn es dort gut funktioniert, dann sollte es auch möglich sein, den Mesh-Repeater dort aufzustellen und den Media Receiver mit LAN-Kabel daran anzuschließen.

      Wenn es dort nur unzureichenden Empfang gibt, dann benötigen Sie evt. mehrere Mesh-Repeater.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

       

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Alles klar ....

      Das werde ich versuchen .... vielen Dank schonmal ;o) 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich noch mal an coole Katze .....

      Ich habe den 1750e aus dem Büro im 1. Stock nun Im Wohnzimmer neben dem TV eingesteckt und LANkabel mitMR 401 verbunden ..... und Wow !!!!! Es funktioniert und läuft flüssig ....

      Vielen Vielen Dank für den für mich verständlichen Support. 
      Sollte ich nun noch einen 1750e oder gar einen 3000 für unser Büro besorgen ? dort fehlt ja nun einer ......

      VG Annette Arnulfs Frau ;o) 

      Answer

      from

      5 years ago

      @arnulf.paulat 

      zu deiner Frage welcher Repeater neu angeschaft werden soll, würde ich entweder zum Fritzrepeater 2400 oder 3000 (je nach Budget) raten, da die Datenmengen immer größer werden.

       

      Übrigens, wenn du @Coole Katze  etwas mitteilen möchtest muss immer das "@" davor. Zwinkernd

       

      Du kannst, wenn alles geklappt hat deinen Beitrag von @Coole Katze  als gelöst kennzeichnen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4362

      2

      2

      Solved

      in  

      2289

      0

      4

      in  

      5002

      0

      3

      Solved

      in  

      9345

      0

      2

      Solved

      in  

      483

      0

      4