Solved
Media Receiver und Access Point vertragen sich nicht
6 years ago
Liebe Community,
Ich habe an unseren Router Speedport Smart 2 (Erdgeschoss) einen Media Receiver 401 per LAN-Kabel und einen Access Point (TP Link TL WR841) für WLAN im Obergeschoss per LAN angeschlossen. Ich habe eine 50er-Leitung (VDSL), laut Messung kommen dort auch 50 MBit an.
Sobald der Access-Point angeschaltet ist, geht das Entertain in Schockstarre: das Bild wird stockerig und der Ton ebenso. Die Fehlerdiagnose sagt, dass die Leitungsqualität nicht ausreicht. aber 50 Mbit kommen nachweislich aus der Dose.
wenn ich den Access Point abstöpsel, läuft Entertain einwandfrei
Nun hatten wir schon diverse Gespräche mit der Hotline, gerade eben war ein Techniker da, der nochmals die Leitung gemessen hat (Ja: 50 Mbit kommen an) und der Meinung ist, dass die Leitung nicht ausreicht und 100Mbit her müssen. das kann nicht sein, oder? Alternativ soll ich es mit einem Repeater versuchen; mir widerstrebt diese Trail&Error Verfahren und das wäre doch auch das gleiche Prinzip: LAN nach oben, WLAN "Verteiler" anschliessen, oder?
Beim Access Point habe DHCP deaktiviert. muss da vielleicht noch was anderes an der Einstellung geändert werden?
wer kann mir helfen?
Über Ideen wäre ich sehr dankbar.
1995
12
This could help you too
278
0
5
11 months ago
90
0
3
4 years ago
551
0
3
125
0
3
6 years ago
@semarang : Schau mal in diese Liste:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/3816390#M323041
ob Dein WLAN-Gerät dort aufgeführt ist. Viele Billiggeräte unterstützen die anspruchsvolle Multicast-Übertragung von MagentaTV nicht.
Gruß Ulrich
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Danke für die schnelle Antwort. ich bin Laie: sind WLAN Bridges das gleiche wie Repeater? hat ein Repeater eine andere Funktion als ein Access Point?
@semarang die klassischen Repeater sind nicht die beste Lösung da sie die Datenrate halbieren durch das wiederholen. Ich würde wie du auf ein Wlan Mesh setzen mit 2 bis 3 Speed home Wi-Fi und an denen den Mediareceiver anschließen
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@semarang dein Tp link kannst keinen Mediareceiver betreiben der ist viel zu schwach auf der brust beim wlan der hat ja gerade 300 mbit Brutto und dann nur als 2.4 ghz.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Sobald der Access-Point angeschaltet ist, geht das Entertain in Schockstarre: das Bild wird stockerig und der Ton ebenso.
Sobald der Access-Point angeschaltet ist, geht das Entertain in Schockstarre: das Bild wird stockerig und der Ton ebenso.
Mal zur Aufklärung,
Der Access-Point kann kein Multi-Switch, also leitet er alle Daten an alle Endgräte weiter,
die können aber damit nix anfangen (weil die wollen kein TV machen)
und melden das zurück (der Access-Point kann kein Multi-Switch und kann mit der Rückmeldung nix anfange);
bei einem Access-Point der Multi-Switch kann werden, (nach der Rückmeldung) die Daten nur an die Endgeräte weitergeleitet,
die diese auch brauchen.
Der Fehler liegt also nicht in der Zuleitung, sondern im Heimnetz.
Bevor man hier mit anderen Adaptern und Repeatern arbeitet,
würde ich gleich auf Multi-Cast fähigen MESH wechseln.
HTH!
5
Answer
from
6 years ago
semarang der Media Reciever ist nicht an dem Access Point angeschlossen: Access Point und MR sind parallel an dem Router angeschlossen. der Media Reciever ist nicht an dem Access Point angeschlossen: Access Point und MR sind parallel an dem Router angeschlossen. semarang der Media Reciever ist nicht an dem Access Point angeschlossen: Access Point und MR sind parallel an dem Router angeschlossen. Der Router sendet den Multi-Cast erst mal an alle Ports, der Access-Point meldet aber nicht zurück das er den Multi-Cast nicht braucht (weil er versteht das Signal nicht), also sendet der Router weiterhin an alle Clients, und das bringt die Störung.
der Media Reciever ist nicht an dem Access Point angeschlossen: Access Point und MR sind parallel an dem Router angeschlossen.
der Media Reciever ist nicht an dem Access Point angeschlossen: Access Point und MR sind parallel an dem Router angeschlossen.
Der Router sendet den Multi-Cast erst mal an alle Ports,
der Access-Point meldet aber nicht zurück das er den Multi-Cast nicht braucht (weil er versteht das Signal nicht),
also sendet der Router weiterhin an alle Clients,
und das bringt die Störung.
jetzt verstehe ich so langsam: das heisst, das Problen ist der nicht Multi Cast fähige Access Point? würde ein mesh fähigen Speed Home Wifi mir weiterhelfen?
Answer
from
6 years ago
@semarang ja hat 2 lan Ausgänge und ist für IPTV optimiert
Answer
from
6 years ago
Liebe Community, ihc melde Erfolg: ich habe mir einen mesh und mulitcast fähigen Speed Home Wifi besorgt und installiert; es funktioniert! vielen Dank für Eure Unterstützung
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Liebe Community, ihc melde Erfolg: ich habe mir einen mesh und mulitcast fähigen Speed Home Wifi besorgt und installiert; es funktioniert! vielen Dank für Eure Unterstützung
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from