Sammelthema: Feedback zur MagentaTV Web-Anwendung

Gelöst

Hallo!

Seit Tagen kann ich die  Seite HTTPS://web.magentatv.de/EPG/#

nicht mehr aufrufen und bekomme folgende Meldung:

Seite wurde nicht gefunden
Die gewünschte Seite existiert leider nicht oder nicht mehr.
 



Hat jemand eine Idee? Besten Dank.

Viele Grüße

9 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

ZUm aktuellen Zeitpunkt ist das Release meines Wissens noch nicht im Live-Betrieb, das soll im Laufe des Tages geschehen.

 

Hier schonmal die wichtigsten Inhalte des Releases:

  • Fehlerbehebung: Fehlender Aufzeichnungsbutton aufgrund unterschiedlicher Aufzeichnungsrechte für IPTV-Kunden (Kunden mit Receiver) und "OTT"-Kunden (Nutzung über App, Stick, Browser usw.).
  • Fehlerbehebung: Die Fehlermeldung "Keine gültige Playliste gefunden" bei Suchergebnissen aus der Megathek wurde behoben. Hier kam es zu einem eingefrorenen Bild.
  • Fehlerbehebung beim Abspielen einiger Megathek-Inhalte

 

Das Release enthält bekannte Einschränkungen bei der Nutzung mit dem Webbrowser auf Tablets und Smartphones. Hier empfehlen wir die Nutzung der bekannten MagentaTV App für iOS oder Android.

 

Selbstverständlich wird weiter an der Optimierung der Anwendung gearbeitet.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Mit dem Release in der nächsten Woche werden unter anderem folgende Optimierungen vorgenommen:

 

  • Die bekannten Probleme bei der Programmierung von Aufzeichnungen (z. B. es erscheint bei Sky oder einzelnen Sendungen auf Privatsendern "TV Paket buchen" anstelle von "Aufnehmen" obwohl das entsprechende Paket gebucht ist) werden gefixed.
  • Es werden Optimierungen an der Ladeperformance des EPG vorgenommen.
  • Behoben: Es werden zwei oder mehrere Startversuche benötigt bis ein Live-TV Stream abgespielt wurde. Nach Programmierung einer Aufnahme über das EPG ist der Fokus wieder auf den ersten EPG-Eintrag gesprungen. Zukünftig liegt der Fokus auf dem zuletzt gewählten Sendeplatz.
  • Behoben: Der rote Kreis für laufende Serienaufnahmen wurde nicht im EPG angezeigt.
  • Behoben: Verschiedene Eingaben im Suchfeld führten zu einem „Blackscreen“.
  • Für Video on Demand (VoD)-Inhalte wurde nur der Episodentitel angezeigt. Zukünftig wird auch der Serientitel angezeigt.

 

Das Release wird darüber hinaus noch weitere Änderungen und Optimierungen enthalten, die mir aktuell noch nicht final bekannt sind. Weitere Infos dazu folgen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nochmals vielen Dank für Eure offenen Worte. Euren Wunsch nach detaillierten Informationen kann ich nachvollziehen, bitte aber um Verständnis, dass hier keine (internen) Roadmaps oder Ähnliches veröffentlichen.

 

Die Aussage, es würde „nichts passieren“ möchte ich nicht stehen lassen. Seit dem Launch gab es bereits zwei Bugfix-Updates für die am höchsten priorisierten oder aber am leichtesten zu behebenden Fehler:

  • 28.01.: Bugfix-Update
  • 09.02.: Bugfix-Update
  • Ein weiteres geplantes Update wurde bewusst zurückgehalten, weil es Hinweise auf ein weiteres Fehlerbild gab, das wir Euch ersparen wollten. Die Inhalte dieses Updates werden aber im nächsten Release enthalten sein.
  • Ich hatte bereits gestern ein voraussichtliches Update für nächste Woche angekündigt (vorbehaltlich positiver Tests). Die Inhalte sind aktuell noch in Abstimmung.

Die Browser-Anwendung wurde von Grund auf neu entwickelt und bringt viele Vorteile. Das in einer neuen Anwendung nicht alles identisch zur Vorversion funktioniert, liegt auf der Hand. Am Beispiel der Zifferneingabe bei der Sendersortierung (wird mit einem der nächsten Releases kommen) seht Ihr aber, dass wir Euer Feedback aufnehmen. Leider können nicht alle Features gleichzeitig implementiert und parallel noch die Bugs beseitigt werden.

Dass wir das ein oder andere hätten anders oder besser machen können stelle ich nicht in Frage und das besprechen wir intern - in diesem Punkt ist Eure Botschaft angekommen. Ich werde mich hier melden sobald es spruchreife Neuigkeiten gibt, die alle Beteiligten in der Sache weiter bringen.

 

Parallel stehe ich mit @Bernd M. und weiteren Fachbereichen im Austausch, um das Thema "MagentaTV Browser-Anwendung" hier im Forum besser zu strukturieren. Mit mittlerweile knapp über 850 Beiträgen verliert man schnell den Überblick. Auch dazu halten wir Euch hier informiert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Guten Morgen zusammen,

ich möchte Euch ein kurzes Update zum aktuellen Stand geben.

  1. Keine Aufzeichnung von Sky-Paketen möglich: Fix in Arbeit (Rollout geplant bis Ende KW7). Anschließend sollen Aufzeichnungen auf dem lokalen TV-Receiver möglich sein. Cloud-Aufzeichnungen von Sky-Sendungen sind aus lizenzrechtlichen Gründen generell nicht möglich.
  2. Keine Aufzeichnung einzelner Sendungen (z. B. US-Serien wie "Two and a half men") auf öffentlich-rechtlichen und Privatsendern möglich: Wird ebenfalls mit o. g. Fix behoben - Aufzeichnungen auf dem lokalen TV-Receiver sind dann möglich.
  3. Es werden nicht alle Aufzeichnungen des TV-Receivers in der Browseransicht angezeigt: Das Problem wird derzeit von den Entwicklern analysiert.
  4. EPG: Falsche Infos in "weitere Sendezeiten": Haben wir mit dem von @falk2010 genannten Beispiel zur Prüfung an die fachverantwortlichen Kollegen gegeben.
  5. TV-Receiver Aufnahmen: Die Löschung einer Folge einer Serienaufnahme hat dazu geführt, dass alle Folgen der Serien-Aufnahme gelöscht wurden. Ist ebenfalls zur Prüfung/Reproduktion im verantwortlichen Fachbereich platziert.
  6. Web-EPG verwendet nicht die Senderliste aus der Senderverwaltung des Receivers: Die Kollegen prüfen die Umsetzbarkeit und bewerten den Aufwand. Abhängig davon wird anschließend entschieden, ob und wann das Thema realisiert wird.
  7. In der Senderverwaltung fehlt das "Augensymbol" (Ein- und Ausblendung von Sendern): Wird in einem der nächsten Releases nachgeliefert bzw. realisiert.
  8. Suche listet keine Youtube-Ergebnisse: Die Realisierung ist aktuell nicht vorgesehen.
  9. Kein Vollbildmodus in Safari: Laut den Entwicklern handelt es sich um eine technische Restriktion seitens Apple, die nicht behebbar ist.
  10. Bei Wiederaufrufen des Browser Tab lange Wartezeit oder Komplettausfall der Seite: Das Thema ist in Analyse, gerne Feedback mit Fallbeispielen (Browser-Typ und -Version, OS-Version) nennen.
  11. Zusatzinfos wie (i) oder Mülltonne liegen in weiß über den Bildern, oft nicht sichtbar: Danke für das Feedback, wird beim Grafikdesign platziert und mit einem der nächsten Releases behoben.
  12. Abfrage beim Löschen (x Aufnahmen, y Folgen etc ) völlig falsch: Den Entwicklern ist bekannt, dass es generell Fehler in den Mengenangaben bei Aufzeichnungen gibt. Die Ursache ist derzeit noch nicht gefunden, die Kollegen sind aber dran.
  13. Geplante Folgen in Serienaufnahme werden ohne Rückfrage gelöscht!: Gerne detaillierter beschreiben. Geht es darum, dass eine abgespielte Folge einer Serienaufnahme gelöscht wird und damit auch zukünftig geplante Aufnahmen gelöscht werden?
  14. Rund ums EPG:
    • Die Probleme mit dem Aufnahmebutton (zeitverzögerte Anzeige) sind bekannt - es wird eine technische Lösung gesucht.
    • Euer Feedback zur Ansicht (z. B. Titel laufender Sendungen nicht ganz lesbar, Position des Labels "Jetzt", Klick auf Uhrzeit bewirkt nichts, nach Suche springt EPG immer auf "jetzt") nehmen wir auf und bewerten es. Feedback folgt.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für Euer konstruktives Feedback bedanken. Ich werde den Thread nicht täglich betreuen können und leider nicht auf jeden Einzelbeitrag reagieren/antworten können, lese Eure Beiträge aber und nehme die Punkte in die Gespräche mit dem verantwortlichen Fachbereich mit.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Liebe Community,

 

ich unterstütze @Bernd M. bei der Bearbeitung Eures Feedbacks in diesem Thread. Normalerweise versorge ich das Telekom hilft Team mit Informationen zu TV-Produkten, die ich von den produktverantwortlichen Bereichen erhalte. Heute möchte ich mich hier einbringen und habe einige neue Infos für Euch.

 

Recording:

  1. Aufnahme-Button fehlt / Es erscheint ein “TV-Paket Buchen”-Button:
    • Dieser Fehler hat verschiedene Ausprägungen und wird in verschiedenen Schritten gelöst:
      • Der Fehler trat bei Kunden auf, die nur über einen IPTV-Receiver fernsehen und keine Tarifoption für das Fernsehen über die Apps oder den TV-Stick (OTT) gebucht hatten. Dieser Fehler wurde bereits mit einem Hotfix am 28.01. behoben.
  1. Bei Pay-TV Sendungen (z. B. Sky) wird anstelle des Aufnahme-Buttons der Button „TV-Paket buchen“ angezeigt.
    • Über die MagentaTV App ist eine Aufnahmeprogrammierung möglich. Der Fehler ist bekannt und es wird an der Behebung gearbeitet.
  2. Bei bestimmten Sendungen im Free-TV bzw. bei Privatsendern fehlt der Aufnahmebutton.
    • Der Fehler ist bekannt und es wird an der Behebung gearbeitet.

Die Ursache für die Fehler 2 und 3 liegt in der Rechteverwaltung für die Aufzeichnung geschützter Inhalte. Auch wenn eine Aufzeichnung für den Cloud-Recorder lizenzrechtlich nicht gestattet ist, muss es möglich sein, über das EPG eine lokale Aufzeichnung für den eigenen MediaReceiver zu programmieren – analog zur Programmierung über die MagentaTV Apps.

 

Ansicht „Receiver Aufnahmen“ in „Meine Inhalte“:

  1. Es werden keine Vorschaubilder angezeigt:
    • Der Fehler ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
  2. Das Abspielen lokaler Aufzeichnungen vom MediaReceiver ist in der Browser-Anwendung nicht möglich.
    • Die Ansicht der Receiver Aufnahmen dient einzig der Verwaltung von Aufzeichnungen (Löschung). In einem der nächsten Releases wird ein entsprechender Hinweistext eingeblendet.
  3. „Blackscreen“ in der Suche:
    • Der Fehler ist bekannt. Behebung erfolgt mit einem der nächsten Releases.
  4. Wiedergabefehler Mediathek/Megathek:
    • Dieser Fehler ist bekannt und wird mit höchster Priorität behoben, ein Hotfix ist bereits in Arbeit.

Aktuell gehen wir von einer schrittweisen Behebung in den nächsten zwei Wochen aus. Wir können Euch hier keine festen Termine nennen, da es aus verschiedenen Gründen (z. B. durch neu entdeckte Fehler) zu weiteren Verzögerungen kommen kann. Sobald wir konkrete Infos haben, melden wir uns wieder hier.

 

Sortierung Senderliste:

Einige haben hier geschrieben, dass sie sich anstelle der drag & drop Sortierung wieder eine Sortierung über direkte Zifferneingabe wünschen. Diesen Wunsch haben wir auf die Anforderungsliste aufgenommen. Die Priorität liegt zunächst auf den oben genannten Punkten.

 

Euer Feedback zur Test- und Launchqualität haben wir bei den Kollegen adressiert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

NOCH UNVOLLSTÄNDIG - Bin noch in Aufbauphase

 

Überblick über offene Problempunkte der MagentaTV Webclient Webseite:

(Hinweis: durch Klick auf die eingebauten Links landet man bei genaueren Beschreibungen, teilweise sogar mit Umgehungslösungsvorschlägen)

Fortsetzung folgt

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback, das wir an die Fachabteilung weiter gegeben haben.

 

Für Ende dieser Woche ist ein Hotfix geplant, das den Fehler mit den nicht-funktionierenden Aufnahmen behebt. Dieser Fehler tritt nur bei einem Teil der Kunden in eine speziellen Tarifkonstellation auf. Bitte beachtet, dass der Termin von finalen Tests abhängig ist und sich noch verschieben kann. Außerdem wird der Hotfix den Firefox-Browser nicht unterstützen, so dass Firefox bis auf weiteres nicht für Live TV oder Aufnahmen mit der neuen Browser-Anwendung nutzbar sein wird und Ihr als Firefox-Nutzer erstmal auf Chrome, Edge oder Safari ausweichen müsst.

 

Die fehlende Bilddarstellung im Menü befindet sich noch in Analyse – ein Termin für einen Fix ist aktuell nicht bekannt. Auch zu den Themen „Senderliste vom MR wird im Webclient nicht angezeigt“ und „Sortierung der Senderliste nur noch per Drag & Drop – keine Zifferneingabe mehr möglich“ können wir aktuell leider keine Aussage treffen.

 

Sobald wir neue Informationen haben, melden wir uns hier im Thread.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@Jay_Knoxville  schrieb:

[...]keine Info zur Sendung wird eingeblendet. [...]


@Jay_Knoxville 

(Detail-)Info ist nur wo anders eingebaut worden, wo bzw. wie man es bisher nicht hatte:

Wenn man auf die Sendung im EPG klickt, erscheint dadurch auf der rechten Seite eine Spalte, in welcher ganz oben ein Bild ist.

In dem Bild ist ein i in einem kleinen Kreis eingeblendet (meist in der linken oberen Ecke des Bilds).

Klick darauf (auf das i = Information), dann kommt die Detailinfo.

 

Da du schon der zigste bist, der danach frägt (sind halt viele Beiträge inzwischen im Thread),

werde ich meine Antwort als Lösung (für diese spezielle Frage) markieren:

Dadurch erscheint die Antwort als Doppel auf der Startseite im Lösungsteil unterhalb des Startbeitrags,
und kann somit leicht auch von später hinzugekommenen Usern entdeckt und gelesen werden.

Das heißt aber nicht, dass der Thread für die Teamies insgesamt dadurch gelöst erscheint:
diese haben ein zusätzliches internes Tool, was diese dazu selbst umschalten müssten, was sie aber bei aus dem Zusammenhang erkennbar offenen Angelegenheiten nicht machen.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

der Webauftritt wurde überarbeitet und die Seite heisst nund

 

https://web.magentatv.de/tv-guide

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@haroha  schrieb:
Zur wichtigste Funktion geworden. Zur Zeit des MR 300 gab es das alles nicht.

Sicher?

  • Programm Manager von Entertain
    TV-Aufnahmen über PC oder Samrtphone planen
  • Programmübersicht der nächsten 2 Wochen
    TV-Aufnahmen über PC oder Smartphone programmieren
  • Persönliche Programmtipps
    In allen Entertain Paketen inklusive

@haroha  schrieb:
Ich glaub nicht dass man 90% der Aufnahmeprogrammierung vom PC machen muss, wenn der Receiver 5 Meter daneben oder im nächsten Zimmer steht oder aus der Ferne via Handy (was ja funktioniert), wenn es momentan etwas hakt.

Mag für Dich richtig sein, für micht trifft das eben nicht zu, Handy habe ich keins.

Geht auch am Thema vorbei.

@haroha 

logisch denken?
Du hast praktisch geschrieben: Mein rechter Vorderreifen am Auto ist kaputt, ist aber kein Problem ich hab ja noch drei andere mit denen ich fahren kann.

Und auch deine Aussage über Entwicklungen in der Industrie:
Ich bin seit ca. 40 Jahren Programmierer und keins der Projekte, an denen ich beteiligt war, wäre auch nur ansatzweise in die Nähe eines Kunden gekommen mit solchen extremen Fehlern. 
Sowas machen nur Firmen denen die Konsequenzen völlig egal sind und die Kunden haben, wie dich, die sich alles schön reden und die Kunden angehen die sich über diese Mängel beschweren.

 

Kann natürlich auch sein, dass du von der Telekom bezahlt wirst um sie gut dastehen zu lassen, wer weiss das schon.


@haroha  schrieb:
Gelesen hab ich bis jetzt in meinem Leben wahrscheinlich mehr, als einige hier im Forum. Das ist nicht das Problem. Logisch Denken ist leider eine Mangelware und vor allem beim Thema bleiben. Wer Probleme hat, soll die der Telekom melden oder im 'Telekom Hilft Labor' mit seinen Kentnissen beizutragen.

Aufpassen das beim Laufen die Nase nicht die Lampen von der Decke reißt...

Und jetzt einfach mal abwarten, bis das mickrige Problem gelöst ist. Es geht nicht schneller, wenn X Leute sich zum 150ten Mal beschweren. Außerdem ist Wochenende, da läuft eh nichts.

 


@haroha  schrieb:
Gelesen hab ich bis jetzt in meinem Leben wahrscheinlich mehr, als einige hier im Forum. Das ist nicht das Problem. Logisch Denken ist leider eine Mangelware und vor allem beim Thema bleiben. Wer Probleme hat, soll die der Telekom melden oder im 'Telekom Hilft Labor' mit seinen Kentnissen beizutragen.

Was glaubst Du, wozu unter anderem genau diese Forum gut ist?

Und beim Thema bleiben: Die Funktion ist nicht gegeben, das ist das Thema. Und nicht wer die warum braucht.


@haroha  schrieb:

Und jetzt einfach mal abwarten,


Ja, gute Idee, tu das bitte.

Sehr geehrter Herr roadrunner. Wie der Name schon sagt, schnell, aber sinnlos. Beleidigen ist einfach nur jämmerlich

Und wenn ihr noch Tage hier rummmault, geht es auch nicht schneller. Spart eure Energie für wichtigere Probleme, anstatt Peanuts zu knacken.

Einfach nur jeden Tag einmal bei der Telekom anmahnen, alles andere ist sinnlose Energieverschwendung.

@haroha
postest du deshalb so viel weil du es für "sinnlose Energieverschwendung" hältst?
Ach ne, damit würdest du dir ja selbst ans Bein pinkeln und dazu bist du doch zu intelligent 😄

Ja, deine Arroganz ist echt grenzenlos .....

Es bringt nichts. Er merkt es nicht... Ich sag dazu jetzt nix weiter... 🙈

Telekom hilft Team

Hallo in die Runde,

 

bevor das hier wieder komplett aus dem Ruder läuft, legt doch einfach mal die Maus, das Handy oder das Tablet aus der Hand und atmet tief durch.

 

Vielleicht mal kurz vor die Tür gehen Fröhlich

 

Vielleicht hilft euch auch das beim runterkommen:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837...

 

Besten Gruß

Matthias Bo.

......Was glaubst Du, wozu unter anderem genau diese Forum gut ist?

Und beim Thema bleiben: Die Funktion ist nicht gegeben, das ist das Thema......

 

Ein Forum ist dazu da, um Probleme anzusprechen, in der Hoffnung, dass irgendjemand im Forum eine Lösung, oder Hinweise zur Lösung weis. Ein Problem, wie hier, das keiner durch gute Tipps lösen kann, sondern nur der Entwickler selbst sollte nicht länger totdiskutiert werden, bis eine Korrektur erfolgt ist.

Und tschüss... bis es repariert ist

An alle bitte das Folgende nochmals lesen:


@Matthias Bo.  schrieb:

Hallo in die Runde,

 

bevor das hier wieder komplett aus dem Ruder läuft, legt doch einfach mal die Maus, das Handy oder das Tablet aus der Hand und atmet tief durch.

 

Vielleicht mal kurz vor die Tür gehen Fröhlich

 

Vielleicht hilft euch auch das beim runterkommen:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837...

 

Besten Gruß

Matthias Bo.


Hast du das ggf @haroha  übersehen? Kann passieren, aber dann bitte ab sofort beachten. Danke

@Sherlocka 

Was hat er den geschrieben, was gegen die Spielregeln hier verstößt. 

So langsam nervt es mich an

 

 

 

 

 

 

 

so

Ein Problem als gelöst zu kennzeichnen, dass nicht gelöst ist, ist einfach der Hohn. Zur Zeit ist es noch nichts gelöst, da können noch so viel Updates versprochen werden. Geschehen ist bisher noch nichts, also ist auch nichts gelöst.

Wenn alle Teilprobleme gelöst wurden, kann man vielleicht mal darüber reden, aber so Schwachsinn

 


@Joerg58  schrieb:

Ein Problem als gelöst zu kennzeichnen, dass nicht gelöst ist,


Tut ja auch keiner.

Nur Du willst es so missverstehen

Hallo @Joerg58 ,

 


@Joerg58  schrieb:

Ein Problem als gelöst zu kennzeichnen, dass nicht gelöst ist, ist einfach der Hohn.


Lies bitte nochmal den Beitrag von @Sherlocka , die dankenswerter extra nochmal dazugeschrieben hat, wie es dazu kommt.

Und @muc80337_2  hat auch dazu das passende geschrieben, hier:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Neues-EPG-problem/m-p/4985178#M442342.

Das ändert nun mal nichts an der Tatsache, das Problem ist nicht gelöst....


@Joerg58  schrieb:

Das ändert nun mal nichts an der Tatsache, das Problem ist nicht gelöst....


Das ist richtig. Auch wenn Du das dieses Wochenende noch 100mal schreibst, dann ist das immer noch richtig.

Aber es ändert kurzfristig halt leider auch nichts.

Alle die die Programmierung in eigenen Threads bemängelt haben, wurden auf diesen hier umgeleitet (Community Guides sei dank), quasi als Sammelthread und der wird ohne Lösung als gelöst gekennzeichnet.

Die Kritik ist völlig berechtigt. Eine Lösung ist eine Lösung, das ist keine Lösung.

Genau deswegen wurde auch schon öfter ein neue Kennzeichnung gewünscht, wie "Zwischeninfo" statt nur "Lösung".

@patrickn  schrieb:
Genau deswegen wurde auch schon öfter ein neue Kennzeichnung gewünscht, wie "Zwischeninfo" statt nur "Lösung".

Gibt die Standard Kaufsoftware halt nicht her - das ist bedauerlich aber wahr.


@Joerg58  schrieb:

Das ändert nun mal nichts an der Tatsache, das Problem ist nicht gelöst....


Es gibt nichtmal einen Termin für eine Lösung.


@kurz59  schrieb:

 

Über die neue MagentaTV App für Android und iOs/iPadOS haben sich am Anfang auch die Nutzer aufgeregt. Und heute? Läuft.

Das könnte unter Umständen etwas damit zu tun haben, dass sich genug Nutzer aufgeregt haben. Krude Theorie, ich weiß 🙄

Also manche sind hier ja kurz vor dem Herzinfarkt.

 

Wenn mich das so stören würde, dann würde ich mir halt z.B. einen Gratis-Monat waipu.tv anlachen und dort die Aufzeichnungsfunktion nutzen. Und wenn ich es dort deutlich besser finden würde, mich dann ggf. umorientieren.

 

Aber ich seh schon - Eure Bindung an die Telekom ist da fester als meine.

 

Und ich geb offen zu: Im TV gibt es für mich fast nichts, was sich lohnen würde, dass ich es aufzeichnen würde. Ich schau mir TV mittlerweile sogar fast nicht mehr an. Ich bin da aber nicht repräsentativ.