Gelöst
TV-Stick in Resetendlosschleife
vor 2 Jahren
Im Juni bestellte ich die Zusatzoption Magenta TV Smart. Um die Möglichkeiten bequem nutzen zu können, kaufte ich mir bei „Saturn“ einen Magenta TV-Stick. Leider ging der am Wochenende kaputt. Ich reklamierte den Stick daher gestern beim Händler. Der gab mir aber einen Zettel mit der Angabe: “... Vor-Ort-Austausch über die folgenden Hotlines anmelden Telekom-Produkte inkl. Smart Home Tel.: 0800 330 1000 ... “. Ich wählte also gestern die entsprechende Nummer. Nach fast zwei Stunden kam der Rückruf. Ich solle die Rechnung bei telekom.de einreichen. Auf meine Rückfrage, wo genau, erhielt ich die Antwort, ich solle den Rückruf in fünf bis zehn Minuten abwarten. Auf den Anruf warte ich bis heute vergeblich.
Das Problem trat bei „Netflix“ auf: nicht immer, aber durchschnittlich etwa nach zehnmaligen umschalten des Netflix-Angebots auf Werbung, Kam die von Netflix Meldung, dass es ein Problem mit dem Netflix-Angebot gäbe. Man solle das Programm später noch einmal aufrufen. Wenn man dann auf „ok“ drückte, hängte sich der Stick auf. Man musste das Gerät neu starten. Zuletzt klappte der Neustart aber nicht mehr: Es erschien das Telekom-Zeichen. Dann kam die Meldunjg „wird gelöscht“ und ein Kreis. Dann schaltete der Stick ab. Darauf erschien erneut das Telekom Zeichen und wieder die Meldung in einer Endlosschleife. Die Trennung von der Stromversorgung und ebenso das Stechens des Resetsknopfs brachte keine Änderung, nur erschien statt „wird gelöscht“ erschien „Erasing“ und wieder die Endlosschleife.
Was ist zu tun?
170
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
356
0
3
vor 5 Jahren
712
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Also ich war nun heute im Telekomladen. Der Berater meinte, Saturn ist zuständig; rief allerdings vorsichtshalber noch mal bei der Hotline an. Dort meinte man auch Saturn ist zuständig. Mit diesem Ergebnis bin ich dann wieder zu Saturn. Dort sah man dieses nun ein, und gab mir mein Geld zurück (Gerät hatten sie nicht mehr). Mit dem Geld bin ich dann wieder zum Telekom-Laden und hab mir einen neuen Stick gekauft (in der Hoffnung, dass kein Serienfehler vorliegt).
Also, ich danke allen, die sich an der Diskussion beteiligt haben; die Sache hat sich nun zum Guten gewendet.
0