Solved

Wir haben drei Fernseher und wollen uns von Vodafone verabschieden. Welche Hardware brauchen wir dann für Magenta TV?

9 months ago

Hier werkeln zwei Panasonic TVs (TX 43GXN938) und ein Samsung (UE40F7090S). Was brauche ich da, um MagentaTV zu nutzen?

Apps gibt es ja für diese Geräte wohl nicht.

200

10

  • 9 months ago

    Für welche Geräte ist MagentaTV Smart geeignet?

    Auf dem Fernseher ist MagentaTV mit MagentaTV One, MagentaTV Stick, Amazon Fire TV und direkt auf Ihrem Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2018), LG Smart TV (ab webOS 5) oder Android TV von Sony, Philips, Xiaomi u.v.m. (ab Android OS Version 7.1) nutzbar.

    Daneben ist MagentaTV Smart auf Smartphone oder Tablet via App (Android, iOS) und per Browser  verfügbar.

    Mit dem Tarif MagentaTV Basic kann MagentaTV nur mit Media Receiver , wie der MagentaTV One, MagentaTV Stick oder Apple TV 4K genutzt werden. Das Programmieren von Aufnahmen für die Nutzung von Leih- und Kauffilmen ist auch per App (Android, iOS) möglich.

    0

  • 9 months ago

    @Prodrive 

    Meine Empfehlung sind drei Boxen MagentaTV ONE 2. Gen.

    Das hat den Vorteil, dass alle drei Geräte das selbe Bedienungsverhalten habe.

    Die Magenta TV ONE 2. Gen. gibt es zur Miete für monatlich 5€ pro Stück (meine Empfehlung) oder

    zum Kauf für 169€ pro Stück.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 months ago

    Danke. Dann lohnt sich der Umstieg bei unserer Art der Nutzung (in erster Linie ÖR) wohl nicht. Unter dem Strich kostet dann Vodafone das selbe und wir haben eine höhere Sicherheit bei Störungen durch zwei Netzanbindungen.

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    Prodrive

    Danke. Dann lohnt sich der Umstieg bei unserer Art der Nutzung (in erster Linie ÖR) wohl nicht.

     Danke. Dann lohnt sich der Umstieg bei unserer Art der Nutzung (in erster Linie ÖR) wohl nicht. 
    Prodrive
     Danke. Dann lohnt sich der Umstieg bei unserer Art der Nutzung (in erster Linie ÖR) wohl nicht. 

    Also ich kann problemlos den ÖRR via Internet erreichen, ganz ohne den Schnickschnack von Magenta TV und Co. Dazu braucht das TV-Gerät lediglich eine  LAN oder WLAN-Schnittstelle.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Naja wer jetzt die lineare WOW Sportsender oder UHD Sender nicht schauen/benötigt kann MagentaTV auch mit jedem gängigen Stick wie fireTV, Chromecast HD bzw. 4K nutzen sofern schon vorhanden.

    Bzgl. Samsung SmartTV. Suchen Sie doch einfach mal im Playstore des jeweiligen Gerätes nach einer MagentaTV App ob für den TV oder vorhanderen Stick auch eine App angeboten wird.

    Nur für Panasonic TVs gibts keine MagentaTV App.

     

    Ansonsten gibts auch den Telekom MagentaTV Stick noch bei diversen Händlerm im Internet

    https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/7037559_-magentatv-stick-telekom.html

     

    P.S. Die MagenaTV One in 2. Generation gibts aktuell immer noch für 9 Monate umsonst, danach monatlich 5€ in der Miete

    https://www.telekom.de/erleben/shop/produkt/magentatv-one-2-generation

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    Du empfiehlst hier guten Gewissens Samsung TVs  mit App  und MagentaTV Sticks?

     

    Skick3

    Die MagenaTV One in 2. Generation gibts aktuell immer noch für 9 Monate umsonst,

    Die MagenaTV One in 2. Generation gibts aktuell immer noch für 9 Monate umsonst,
    Skick3
    Die MagenaTV One in 2. Generation gibts aktuell immer noch für 9 Monate umsonst,

    Dazu wäre auch ein neuer Tarif vonnöten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Der Magenta TV Stick, den es für rund 65 EUR gibt, wäre die einzige Option, bei der Magenta TV halbwegs interessant würde. Was spricht denn dagegen?

    Ansonsten nach 9 Monaten kündigen oder wie soll ich mir das vorstellen? Immer die kostenfreie Zeit ausnutzen und dann wieder wechseln?

     

    Zur Zeit kostet der Vodafone-Anschluss bei uns rund 20 Euro. Nach Abschluss der Werbezeit kostet Magenta TV dann 25 Euro und wenn ich den kleinen Fernseher im Büro, der über DVB-T läuft, auch noch anschließen will, 30 EUR.

    Dafür ist der Bildschirm beim Ausfall der Telekom-Leitung duster, während ich ansonsten noch eine redundante Verbindung habe.

    Bei unserer Nutzung bleiben wir bei Vodafone. Schon richtig, dass das oben als Lösung markiert wurde.

     

    2

    Answer

    from

    9 months ago

    Hallo @Prodrive,

     

    schade, dass Du Dich anders entschieden hast.

     

    Solltest Du dennoch Fragen haben, melde Dich gerne bei mir. Dann können wir telefonieren und über alles sprechen.

     

    Liebe Grüße

    Karin Kr.  

     

    Answer

    from

    9 months ago

    Prodrive

    Der Magenta TV Stick, den es für rund 65 EUR gibt, wäre die einzige Option, bei der Magenta TV halbwegs interessant würde. Was spricht denn dagegen?

    Der Magenta TV Stick, den es für rund 65 EUR gibt, wäre die einzige Option, bei der Magenta TV halbwegs interessant würde. Was spricht denn dagegen?
    Prodrive
    Der Magenta TV Stick, den es für rund 65 EUR gibt, wäre die einzige Option, bei der Magenta TV halbwegs interessant würde. Was spricht denn dagegen?

    ???

    Wo hast Du die Info her?

    Die Telekom vermarktet den derzeit(?) nicht.

     

    Ein Amazon Fire Stick 4k kostet ähnlich,ob man das 4k braucht weiß ich nicht.

    Lies einfach hier mal ein wenig über "Probleme Magenta TV Stick"

     

    Prodrive

    Nach Abschluss der Werbezeit kostet Magenta TV dann 25 Euro

    Nach Abschluss der Werbezeit kostet Magenta TV dann 25 Euro
    Prodrive
    Nach Abschluss der Werbezeit kostet Magenta TV dann 25 Euro

    Nein. MagentaTV kostet 20,--, schon immer.

     

    Prodrive

    Bei unserer Nutzung bleiben wir bei Vodafone. Schon richtig, dass das oben als Lösung markiert wurde.

    Bei unserer Nutzung bleiben wir bei Vodafone. Schon richtig, dass das oben als Lösung markiert wurde.
    Prodrive
    Bei unserer Nutzung bleiben wir bei Vodafone. Schon richtig, dass das oben als Lösung markiert wurde.

    Dann ist das für Euch eben passend, alles gut.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    @falk2010 Der MagentaTV Stick wird seitens der Telekom nicht mehr verkauft. Über Webshops wie Saturn, Media Markt und Co ist der Stick weiterhin zu erwerben.

     

    sowie kostet MagentaTV grundsätzlich auch nur 10€ pro Monat im Standard Tarif statt 20€

    https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app?wt_mc=sk_tvmtotxx_14_fn-tp_11621048790_161951525227_705412619505_&wt_cc7=e_magentatv+app&gclid=EAIaIQobChMIr7TJ_qbOhwMV05mDBx0nJg56EAAYASAAEgLt1vD_BwE

     

    SAMSUNG TV App warum nicht, wenn man nur Fernsehen möchte reicht diese aus. Klar empfehle ich keine SmartTV Apps sondern nur Streaming Geräte,.aber das war nicht die Frage.

     

    @Prodrive Über meinen Link gäb es auch die aktuelle MagentaTV One 2. Generation für 89€ kaufen.

    Das 9 Monate gratis Leihangebot gilt aktuell und ist auf 12 Mindeslaufzeit festgelegt. Man müssten 3 Monate je 5€ zählen und bei keiner Kuindung monatlich 5€

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too